TT 1.8Tfsi Fazit .

Audi TT 8J

HAllo
Da das Forum zu Zeit vor lauter TTrs untergeht möchte ich mal wieder etwas über den 1.8er schreiben.
ICh habe jetzt einige KIlometer absolviert und möchte schonmal eine kleine Zwischebillanz ziehen.

Zum Motor:

-MUss sich nicht verstecken
-läuft ca 240 lt
-man kann ihn mit 5,x Liter bewegen wenn man will
-auf deutscher AB kann er sich allerdings auch deutlich mehr verbrauchen( Wenn man schnell unterwegs ist geht unter 17 Liter garnichts)
-er ist sehr leise auch bei hohen Drehzalen

Zum Fahrwerk

-MEiner MEinung nach perfekt für diesen Wagen
-Bei hohen GEschwindigkeiten wird er richtig angepresst und er fühlt sich an wie auf Schienen ,aber dennoch nicht unkomfortabel bei schlechten Strecken

Innenraum

-Top
-BEsonders der schwarze Dachhimmel ist ein must have
-Der Kofferraum ist durchaus groß genug um zu 2. eine längere Zeit unterwegs zu sein

Außen

-JEder weiß wie ein TT aussieht ;-)

Kritik:

-Im Wagen ist leider nur das Concert Radio . Das ist nicht ganz das Gelbe vom Ei aber akzeptabel.
-Die Reichweite .... ( Ist aber durch den FAhrstil bedingt)
-Man wird überall angestart !
-Das passiert mit einem 2mal so teuren A6 nicht .
Positiv:

Eigentlich alles andere😉

Beste Antwort im Thema

HAllo
Da das Forum zu Zeit vor lauter TTrs untergeht möchte ich mal wieder etwas über den 1.8er schreiben.
ICh habe jetzt einige KIlometer absolviert und möchte schonmal eine kleine Zwischebillanz ziehen.

Zum Motor:

-MUss sich nicht verstecken
-läuft ca 240 lt
-man kann ihn mit 5,x Liter bewegen wenn man will
-auf deutscher AB kann er sich allerdings auch deutlich mehr verbrauchen( Wenn man schnell unterwegs ist geht unter 17 Liter garnichts)
-er ist sehr leise auch bei hohen Drehzalen

Zum Fahrwerk

-MEiner MEinung nach perfekt für diesen Wagen
-Bei hohen GEschwindigkeiten wird er richtig angepresst und er fühlt sich an wie auf Schienen ,aber dennoch nicht unkomfortabel bei schlechten Strecken

Innenraum

-Top
-BEsonders der schwarze Dachhimmel ist ein must have
-Der Kofferraum ist durchaus groß genug um zu 2. eine längere Zeit unterwegs zu sein

Außen

-JEder weiß wie ein TT aussieht ;-)

Kritik:

-Im Wagen ist leider nur das Concert Radio . Das ist nicht ganz das Gelbe vom Ei aber akzeptabel.
-Die Reichweite .... ( Ist aber durch den FAhrstil bedingt)
-Man wird überall angestart !
-Das passiert mit einem 2mal so teuren A6 nicht .
Positiv:

Eigentlich alles andere😉

213 weitere Antworten
213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DUSPZ8773



Zitat:

Original geschrieben von w0tan


175er Bereifung und Rückbank ausgebaut?

P.S.: 4,5 hat nicht mal mein 2.0 PD TDI Skoda bei der Geschwindigkeit geschafft, nicht, dass ich es nicht probiert hätte...

wieso geht alles. mein tts kriegt das in der stadt hin! das geht so: am scheitelpunkt des hausberges fis 1 auf 0 stellen. 5 gang rein, mit 100 berg runter, schalten um die 70iger zone zu kriegen. dann schön (wenn die ampel grün ist) in die stadt ein rollen - kurz gasgeben für die garageneinfahrt. tada!

Jo, schon klar... 😉

Waren wie gesagt 50km, siehe oben, passt schon...

So fährt man halt nur nicht auf Dauer, sondern nur mal als Test für etwaige "Notfälle"..., so ein Brummi im Heck ist nicht nett... 😉

Nacht
Merk

Zitat:

Original geschrieben von sTTeelo85


Ca 50km über Land mal absolut spritsparend gefahren. Drunter hab ichs nie geschafft. Will ich aber auch ganricht mehr 😁

Hehe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


p.p.p.s. "Rückbank", ähm, ja... daran erkennt man wohl einen leicht egozentrischen, rein subjektiv denkenden Menschen...

Krümelk....wars halt der Verdeckkasten (mitsamt Verdeck).

Bei 4,5 hat das Gefälle jedenfalls eindeutig überwogen 😉

Was mir jetzt mal auffällt ist das die weiße Instrumentenbeleuchtung im 1.8 wesentlich schöner ist als die rote im 2.0.
Trotz allem könnte ich mich auch mit dem 2.0 anfreunden.😎
Ein bischen mehr Leistung geht immer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matach


Was mir jetzt mal auffällt ist das die weiße Instrumentenbeleuchtung im 1.8 wesentlich schöner ist als die rote im 2.0.
Trotz allem könnte ich mich auch mit dem 2.0 anfreunden.😎
Ein bischen mehr Leistung geht immer.

Der 2.0er hat die jetzt auch !😉

Nennt sich dann Modelpflege !!

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


p.p.p.s. "Rückbank", ähm, ja... daran erkennt man wohl einen leicht egozentrischen, rein subjektiv denkenden Menschen...
Krümelk....wars halt der Verdeckkasten (mitsamt Verdeck).
Bei 4,5 hat das Gefälle jedenfalls eindeutig überwogen 😉

Besorg Dir mal einen Atlas (und ein bisserl Bildung... und Demut).

Als weiterer Tip: 100m Gefälle mit 100m Steigung auf Ausgangniveau verursacht höheren Verbrauch als 200m flach geradeaus.

Es kann nicht sein, was nicht sein darf, um das eigene beschränkte Weltbild durcheinander zu bringen, gell?

Merk

ICh finde das mit den 4,x Litern garnicht so unrealistisch.
ICh hatte letztens einmal einen Schnitt von 5,4 in Holland.
Wenn man es drauf ankommen lässt schafft man es bestimmt noch ein bischen niedriger.

Zitat:

Original geschrieben von Matach


ICh finde das mit den 4,x Litern garnicht so unrealistisch.
ICh hatte letztens einmal einen Schnitt von 5,4 in Holland.
Wenn man es drauf ankommen lässt schafft man es bestimmt noch ein bischen niedriger.

Eben! Ich sprach ja anhand mehrerer Details von Bedingungen (elektr. Verbraucher wie in meinem Fall NaviPlus und Bose komplett aus), die nah am Bestmöglichen lagen aber dennoch praktikabel waren. Für etwaige Notfälle 😉

Ach: Klima war übrigens trotzdem AN! Die lass ich mir bei geschlossenem Fahrzeug nie nehmen! 🙂

Reifenluftdruck fahr ich jetzt 2,4v 2,1h statt 2,2v 1,8h (Türholm). Bringt auch was. Fahrzeug "rollt" auch def. besser.

Grüsse
Merk

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Matach


Was mir jetzt mal auffällt ist das die weiße Instrumentenbeleuchtung im 1.8 wesentlich schöner ist als die rote im 2.0.
Trotz allem könnte ich mich auch mit dem 2.0 anfreunden.😎
Ein bischen mehr Leistung geht immer.
Der 2.0er hat die jetzt auch !😉

Nennt sich dann Modelpflege !!

Danke Martin,

jetzt fällt mir aber ein Stein vom Herzen !!!

Dachte schon die hätten mir einen 1.8er angedreht ...

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Krümelk....wars halt der Verdeckkasten (mitsamt Verdeck).
Bei 4,5 hat das Gefälle jedenfalls eindeutig überwogen 😉

Besorg Dir mal einen Atlas (und ein bisserl Bildung... und Demut).

Als weiterer Tip: 100m Gefälle mit 100m Steigung auf Ausgangniveau verursacht höheren Verbrauch als 200m flach geradeaus.

Es kann nicht sein, was nicht sein darf, um das eigene beschränkte Weltbild durcheinander zu bringen, gell?

Merk

erinnert irgendwie an den Energieerhaltungssatz in der Newtonschen Mechanik...

ich schlag noch mal im Atlas nach...

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


100m Gefälle mit 100m Steigung auf Ausgangniveau verursacht höheren Verbrauch als 200m flach geradeaus.

Kannste (so pauschalisiert) knicken, Prof...

Der Test lässt sich im Flachland bei jeder Autobahnbrücke näherungsweise durchführen.

Beispiel?

55km/h (innerorts), hoch mit 7,5-10, runter mit 0.

Ebene bei 55 etwa 5,6l.

Beispielhafte Werte eines einzelnen Tages, können je nach Motor-/Außentemperatur usw. usf. natürlich abweichen.
Kann ja bei Interesse jeder selbst ausprobieren...

Zitat:

Original geschrieben von miku850



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Besorg Dir mal einen Atlas (und ein bisserl Bildung... und Demut).

Als weiterer Tip: 100m Gefälle mit 100m Steigung auf Ausgangniveau verursacht höheren Verbrauch als 200m flach geradeaus.

Es kann nicht sein, was nicht sein darf, um das eigene beschränkte Weltbild durcheinander zu bringen, gell?

Merk

erinnert irgendwie an den Energieerhaltungssatz in der Newtonschen Mechanik...
ich schlag noch mal im Atlas nach...

Haha, dummerweise spielen da noch zig andere Faktoren mit rein, z.B. die Hangabtriebskraft, die Masseträgheit etc...

erschütterte Grüße
Merk

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


100m Gefälle mit 100m Steigung auf Ausgangniveau verursacht höheren Verbrauch als 200m flach geradeaus.
Kannste (so pauschalisiert) knicken, Prof...
Der Test lässt sich im Flachland bei jeder Autobahnbrücke näherungsweise durchführen.
Beispiel?
55km/h (innerorts), hoch mit 7,5-10, runter mit 0.
Ebene bei 55 etwa 5,6l.

Beispielhafte Werte eines einzelnen Tages, können je nach Motor-/Außentemperatur usw. usf. natürlich abweichen.
Kann ja bei Interesse jeder selbst ausprobieren...

Häh? Wo kann man das "näherungsweise" durchführen? Eine Strecke von z.b. x-m, parallel einmal mit y-m Steigung und y-mGefälle und einmal mit x-m ebener Fläche?

"7,5 - 10" ist btw. auch "äußerst" präzise.

Desweiteren wären nach Deinen "wahrheitsgemäßen" Angaben die Strecke mit Gefälle und Steigungen (mit netto 0m Höhenunterschied) verbrauchsärmer zu fahren als die mit ebener Fläche...!!! 😁 😁 😁

Ach, und fragt doch mal die Rad-Rennfahrer, ob sie "lieber" den Mont Ventoux rauf und wieder runter oder die selbe Strecke eben fahren würden, ROFL 😁

Setzt euch mal auf's Rad!

Ich lach mich nur noch schlapp!

erheiterte Grüße
Merk

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von miku850



erinnert irgendwie an den Energieerhaltungssatz in der Newtonschen Mechanik...
ich schlag noch mal im Atlas nach...
Haha, dummerweise spielen da noch zig andere Faktoren mit rein, z.B. die Hangabtriebskraft, die Masseträgheit etc...

erschütterte Grüße
Merk

Zitat:

Original geschrieben von miku850



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Haha, dummerweise spielen da noch zig andere Faktoren mit rein, z.B. die Hangabtriebskraft, die Masseträgheit etc...

erschütterte Grüße
Merk

LOL! 😁 😁 😁

Ich hau mich weg!

Da Du ja anscheinend nicht mal annähernd weisst, wovon ich sprach, auch an Dich die Frage:

"Ach, und fragt doch mal die Rad-Rennfahrer, ob sie "lieber" den Mont Ventoux rauf und wieder runter oder die selbe Strecke eben fahren würden, ROFL

Setzt euch mal auf's Rad!"

Ich mach' mir mal ein Käffchen in der Zeit... 😁

Merk

Deine Antwort
Ähnliche Themen