TT 1.8Tfsi Fazit .
HAllo
Da das Forum zu Zeit vor lauter TTrs untergeht möchte ich mal wieder etwas über den 1.8er schreiben.
ICh habe jetzt einige KIlometer absolviert und möchte schonmal eine kleine Zwischebillanz ziehen.
Zum Motor:
-MUss sich nicht verstecken
-läuft ca 240 lt
-man kann ihn mit 5,x Liter bewegen wenn man will
-auf deutscher AB kann er sich allerdings auch deutlich mehr verbrauchen( Wenn man schnell unterwegs ist geht unter 17 Liter garnichts)
-er ist sehr leise auch bei hohen Drehzalen
Zum Fahrwerk
-MEiner MEinung nach perfekt für diesen Wagen
-Bei hohen GEschwindigkeiten wird er richtig angepresst und er fühlt sich an wie auf Schienen ,aber dennoch nicht unkomfortabel bei schlechten Strecken
Innenraum
-Top
-BEsonders der schwarze Dachhimmel ist ein must have
-Der Kofferraum ist durchaus groß genug um zu 2. eine längere Zeit unterwegs zu sein
Außen
-JEder weiß wie ein TT aussieht ;-)
Kritik:
-Im Wagen ist leider nur das Concert Radio . Das ist nicht ganz das Gelbe vom Ei aber akzeptabel.
-Die Reichweite .... ( Ist aber durch den FAhrstil bedingt)
-Man wird überall angestart !
-Das passiert mit einem 2mal so teuren A6 nicht .
Positiv:
Eigentlich alles andere😉
Beste Antwort im Thema
HAllo
Da das Forum zu Zeit vor lauter TTrs untergeht möchte ich mal wieder etwas über den 1.8er schreiben.
ICh habe jetzt einige KIlometer absolviert und möchte schonmal eine kleine Zwischebillanz ziehen.
Zum Motor:
-MUss sich nicht verstecken
-läuft ca 240 lt
-man kann ihn mit 5,x Liter bewegen wenn man will
-auf deutscher AB kann er sich allerdings auch deutlich mehr verbrauchen( Wenn man schnell unterwegs ist geht unter 17 Liter garnichts)
-er ist sehr leise auch bei hohen Drehzalen
Zum Fahrwerk
-MEiner MEinung nach perfekt für diesen Wagen
-Bei hohen GEschwindigkeiten wird er richtig angepresst und er fühlt sich an wie auf Schienen ,aber dennoch nicht unkomfortabel bei schlechten Strecken
Innenraum
-Top
-BEsonders der schwarze Dachhimmel ist ein must have
-Der Kofferraum ist durchaus groß genug um zu 2. eine längere Zeit unterwegs zu sein
Außen
-JEder weiß wie ein TT aussieht ;-)
Kritik:
-Im Wagen ist leider nur das Concert Radio . Das ist nicht ganz das Gelbe vom Ei aber akzeptabel.
-Die Reichweite .... ( Ist aber durch den FAhrstil bedingt)
-Man wird überall angestart !
-Das passiert mit einem 2mal so teuren A6 nicht .
Positiv:
Eigentlich alles andere😉
213 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
genau die frage hab ich mir vor ein paar minuten auch gestellt 🙂Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Was mich aber interessieren würde: Was zeigt Dein Fis im RS bei Vollgas im 6. an?
werde beim nächsten mal mal drauf achten, bislang hatte ich während der fahrt immer den digi-tacho statt der verbrauchsanzeige an.
Ok 🙂
http://www.abt-sportsline.de/.../Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Seit wann bietet ABT ein Tuning für den 1.8 an 😕
Ich habe nicht nachgefragt, warum beim TT der 1.8er nicht aufgeführt ist, aber der 1.8 im A4 ist schon der Motor mit EU5, ich wüsste nicht, warum es im TT nicht gehen sollte...
Man sieht ja auch bei anderen Modellen immer die gleichen Werte für die gleichen Motoren.
Witzigerweise wird die 120PS Version ebenfalls genauso auf 211PS gebracht... ich finde dieses künstliche Drosseln rein über die Elektronik ohne wirklich Einsparung seitens des Herstellers absolut lächerlich...
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Witzigerweise wird die 120PS Version ebenfalls genauso auf 211PS gebracht... ich finde dieses künstliche Drosseln rein über die Elektronik ohne wirklich Einsparung seitens des Herstellers absolut lächerlich...
Was für Einsparungen meinst du denn?
Wenn es um Herstellungskosten geht sag ich mal spontan, dass es günstiger sein müsste den Motor en masse zu produzieren und ihn durch Software in der Leistung zu variieren anstatt mit echter hardware.
Zum einen begründet durch economies of scale und Einspraung bei den Entwicklungskosten.
Ja das mag ja alles sein, aber einen Motor mit 120 PS anzubieten, der exakt so auch 211PS läuft... ich finde das lächerlich...
Überhaupt, ein A4 mit 120PS... auch seltsam....
Ähnliche Themen
Hm ja, seltsam für den 1.8 im A5 bietet ABT auch ein Tuning an, auch auf 210 PS. Nur offiziell für den TT finde ich nix? Muß man nicht verstehen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Hm ja, seltsam für den 1.8 im A5 bietet ABT auch ein Tuning an, auch auf 210 PS. Nur offiziell für den TT finde ich nix? Muß man nicht verstehen, oder?
Ähm, wg. des A5, gab's den überhaupt mit 170PS? Wenn, dann war das auch noch EU4, heute ist jedenfalls nur die 160PS Version bei Audi auswählbar.
Siehe A3, das ist dann imho auch noch für die alte EU4 Version (sieht man an den Serien-Daten im Datenblatt, 160PS bei 5000-6200, 250NM bei 1500-4200), die bekommt nur 210PS und nur 310NM, statt 211PS und 330NM... (wie beim A4 1.8er EU5, gleiche Serien-PS und NM wie bei TT)
http://www.abt-sportsline.de/.../
Fragt' mich nicht warum..., demnach hat Audi auch wirklich was an der Hardware geändert bei Wechsel EU4 -> EU5, anders läßt sich das ja nicht erklären...
Und warum TT noch gar nichts steht... kA! 🙂 Vielleicht vergessen? Imho ist das für den A4 1.8 auch recht neu...
Zitat:
Sehe ich überhaupt nicht so, denn bei meiner Testfahrt griff im 2. Gang ständig das ESP (ASR) ein, und beim Herausbeschleunigen aus Kurven das Gleiche... und wenn man "gefühlvoll" mit dem Gas umgeht, kommt das leistungsmäßig auf das Gleiche wie zum 1.8er raus...
Das Einzige, was man vielleicht noch verstehen könnte, wäre die Elastizität in hohen Gängen, aber das hilft Dir in der Eifel nichts, da geht Dir leider in gewissen Spitzkehren schlicht der Motor aus... 😁
Auf wirklich kurvigen Landstrassen bringt der 2.0 nichts, vielleicht bei schnurgeraden, aber das ist ja langweilig, da beschleunigt man einmal und gut ist...
Nur mal zum Nachdenken: Der Unterschied beträgt gerade 30NM, und das max. liegt beim 1.8. schon bei 1500upm an, nicht erst bei 1800 wie beim 2.0. Ich sehe da in niedrigen Gägen keinen relevaten Unterschied, ausser dass beim 2.0 beim Ausreizen der Leistung ständig das ESP einsetzt...
Wie bist denn du mit dem 2.0er gefahren?
Soviel Leistung hat das Teil auch nicht, dass es nur Spinning gibt - selbst mit den unterdimensionierten Serienrädern.
Mit meinen 255er Reifen habe ich in Trockenen fast gar keine Traktionsprobleme. Nur wenn es nass wird, muß man aufpassen.
Im 2. Gang bekomme ich im Trockenen überhaupt kein Schlupf mehr hin beim vollbeschleunigen.
Das war beim 1,8er aber kein Deut besser oder schlechter.
Da hatte ich in Spitzkehren auch weniger Traktion und bei Nässe mußte ich vom Speed zurückstecken, weil die Serien 17 Zoll Räder
(225er Reifen?) weniger Traktion aufbauten.
Und ob da nur 30Nm dazwischen liegen sagt übergaupt nichts aus - außer am Stammtisch.
Es kommt auf die Charakteristik/Auslegung der Maschine an.
Ein LKW hat mit 1200Nm viermal soviel wie mein TT, aber der Motor ist garantiert nicht als Sportmotor konzipiert. 🙂
Wie gesagt: vor dem Testtag käme der 1,8er nie für mich in Frage, aber in einem Kombi/Limo kann ich mir den mittlerweile gut vorstellen.
Mein Testverbrauch lag übrigens bei 11,2L. 😉
P.s.
Ich brauch die Eifel nicht, meine "Überlandstrecken" sind im Schwarzwald und mindestens genauso anspruchsvoll und schön. 😉
Zu den 17 Litern.
Das war schon der Schnittverbrauch.
Aber die FAhrt ging auch nur Vollgas-abbremsen-Vollgas-........ usw .....
KEin Ding der Unmöglichkeit aber auch nichts besonderes.
ICh kann ja nächstes mal ein Foto machen 😉
HAt sich schon jemand ernsthaft ums chippen gekümmert ?
Zitat:
Original geschrieben von kandan
Mit meinen 255er Reifen habe ich in Trockenen fast gar keine Traktionsprobleme. Nur wenn es nass wird, muß man aufpassen.
Im 2. Gang bekomme ich im Trockenen überhaupt kein Schlupf mehr hin beim vollbeschleunigen.Das war beim 1,8er aber kein Deut besser oder schlechter.
Da hatte ich in Spitzkehren auch weniger Traktion und bei Nässe mußte ich vom Speed zurückstecken, weil die Serien 17 Zoll Räder
(225er Reifen?) weniger Traktion aufbauten.
Zu 1: Dann hast Du ein Problem: Bei meiner Testfahrt im Trockenen Anfang Oktober griff
IMMERdas ASR bei Vollast
geradeausim 2. Gang ein. Und die Reifen waren die 245er 17 Zoll Y-Speiche. Die gleichen, die ich jetzt auch bei meinem 1.8er habe. Vielleicht hast Du Deine Kiste oder Deinen Motor durch Unwissenheit verheizt? Vielleicht schon vom ersten km auf die Tube gedrückt?
Wenn mein TT schlechter als ein Vorführwagen ginge, würde ich mir an Deiner Stelle mal Gedanken machen...
Zu 2: Das ist unlogisch, wenn man 1 liest. In meinem Fall, wie gesagt, deutlicher Unterschied.
Und ein LKW-Motor zieht bekanntermaßen auch einen x-Tonnen LKW... und würde auch gar nicht in einen TT passen 😉, von daher unsachlicher Nonsens.
Grüsse
Merk
Zitat:
Original geschrieben von Matach
Zu den 17 Litern.Das war schon der Schnittverbrauch.
Aber die FAhrt ging auch nur Vollgas-abbremsen-Vollgas-........ usw .....
KEin Ding der Unmöglichkeit aber auch nichts besonderes.
ICh kann ja nächstes mal ein Foto machen 😉HAt sich schon jemand ernsthaft ums chippen gekümmert ?
Ich würde, wenn, zu Wimmer fahren, 202PS 330NM, 999 Eur. Wobei mir die Werte absolut latte sind, von Wimmer hab ich einfach bisher nur Gutes gehört, und es liegt in der Nähe... 😉
http://www.wimmer-rst.de/sql/listeausgeben.php?...
Mir würde wie gesagt auch eine einfach Kennfeldoptimierung reichen, auf 98+ Oktan..., kann man da nichts machen?
Gruß
Merk
Habe jetzt ja auch seit einer Woche meinen 1.8er. Habe jetzt mittlerweile 850km auf dem Tacho.
Bin mit dem Motor recht zufrieden. Allerdings habe ich mich schon mit Chiptuning befasst.
Abt bietet es definitiv an. Ist nur noch nicht auf der Homepage. Hat mir mein Händler bestätigt.
Bin aber noch am überlegen, ob "ABT" oder "B&B"
Was würdet ihr nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Zu 1: Dann hast Du ein Problem: Bei meiner Testfahrt im Trockenen Anfang Oktober griff IMMER das ASR bei Vollast geradeaus im 2. Gang ein. Und die Reifen waren die 245er 17 Zoll Y-Speiche.
Wohl eher dein Vorführer...
Nichtmal die alten 170er PD TDIs haben im 2. bei trockener Straße geradeaus ein Traktionsproblem, mit einem 2.0er TTR hatte ich bei der Probefahrt auch nichts dergleichen feststellen können.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Wohl eher dein Vorführer...Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Zu 1: Dann hast Du ein Problem: Bei meiner Testfahrt im Trockenen Anfang Oktober griff IMMER das ASR bei Vollast geradeaus im 2. Gang ein. Und die Reifen waren die 245er 17 Zoll Y-Speiche.
Nichtmal die 170er TDIs haben im 2. bei trockener Straße ein Traktionsproblem, mit einem 2.0er TTR hatte ich bei der Probefahrt auch nichts dergleichen feststellen können.
Doch, doch, hier und da schon mal !!🙄
Hängt immer davon ab, wie weit du den 1 Gang ziehst.
Je früher du schaltest, desto mehr zerts an den Vorderreifen !
Ich störe mich an "immer" und "geradeaus", da ständige ASR Anzeigen zu attestieren, deutet für mich auf einen Fehler des individuellen Fahrzeugs hin.
Traktionsprobleme bei ca. 50km/h waren für mich jedenfalls nicht nachstellbar.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Ich störe mich an "immer" und "geradeaus", da ständige ASR Anzeigen zu attestieren, deutet für mich auf einen Fehler des individuellen Fahrzeugs hin.Traktionsprobleme bei ca. 50km/h waren für mich jedenfalls nicht nachstellbar.
Du solltest mal bei nächsten Treffen vorbeischauen, dann fahren wir mal ne Runde !😁
EDIT: Durch das Knüppelharte Fahrwerk ist es jetzt vieeel besser geworden.🙂