Tsi

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

hat schon jemand den neuen TSI im Touran, oder zumindest eine Probefahrt mit dem TSI gemacht?
Wollte keinen TDI fahren weil er sich bei meiner Laufleistung nicht lohnt.

13 Antworten

Ich fahre MORGEN mit einem Touran TSI Highline nach Schottland, bin am 21.04.2006 wieder da, dann kann ich hier einen ausgiebigen Bericht liefern. Bis jetzt läuft der 140 PS TSI sehr zackig und verbraucht bei etwas forscherer Fahrweise gerade mal 8.8 Liter. ... Ich habe den Wagen aus der Firma meines Vater geborgt, er hat 1100 km am Tacho und wurde letzte Woche zugelassen. Am 21.04 wird er ca. 7000 km am Tacho haben.

Also bis dann

IDKJ

PS: DEr Wagen zieht recht flott durch und hat ein sehr angenehmes Geräuschniveau!

*nachobenschieb*
Da ich auch noch (unmittelbar) vor der Bestellung und somit Entscheidung stehe: Gibt's vielleicht sonst noch Erfahrungen, die mir bei der Entscheidungsfindung 2.0 FSI <-> 1.4 TSI helfen können?
Im Moment liegt eigentlich der 2.0 FSI vorne, wg. dem bewährtem Motorkonzept - ich bin bei der Twin-Charge-Technologie einach bezgl. der Anfälligkeit u. Haltbarkeit sehr skeptisch ...

Wäre aber z. B. eine 170 PS-Variante des 1.4 am Start würde ich nicht mehr überlegen :-)

Gruss

Spooky

Zitat:

Original geschrieben von Spooky75


*nachobenschieb*
Da ich auch noch (unmittelbar) vor der Bestellung und somit Entscheidung stehe: Gibt's vielleicht sonst noch Erfahrungen, die mir bei der Entscheidungsfindung 2.0 FSI <-> 1.4 TSI helfen können?
Im Moment liegt eigentlich der 2.0 FSI vorne, wg. dem bewährtem Motorkonzept - ich bin bei der Twin-Charge-Technologie einach bezgl. der Anfälligkeit u. Haltbarkeit sehr skeptisch ...

Wäre aber z. B. eine 170 PS-Variante des 1.4 am Start würde ich nicht mehr überlegen :-)

Gruss

Spooky

Hallo,

ich selber habe keine Erfahrung mit dem 1.4 TSI, kann aber von einem Freund berichten der den seit knapp 4 Wochen hat. Und er ist total begeisert von dem Motor. Sowohl von Beschleunigung, Durchzug und Verbrauch. Nach seiner Einschätzung steht der 1.4 TSI dem 2.0 TDI (140PS) in nichts nach. Aufgrund der jährlichen KM kam für ihn ein TDI nicht in Frage, somit wurde es der TSI. Und er ist begeistert von dem Motor, auch was die Kosten angeht (Steuer/Versicherung). Zur Anfälligkeit/Haltbarkeit kann er logischerweise nichts sagen, aber dafür gibts ja die Möglichkeit der Lifetime-Garantie. Zumindestens ein bisschen was an "Sicherheit"

Gruß

Afralu

ich kann das ganze jetzt nur mit dem GT vom golf vergleichen. ist ja auch ein TSI, allerdings mit 170 ps.

am anfang gewöhnungsbedürftig:
- mal pfeifts da, mal da ... entweder vom kompressor oder vom turbo. das stört mich jetzt aber nicht wirklich. ich kannte das halt von meinen vorherigen autos nicht und die geräusche waren mir neu.
- man kann den TSI wirklich richtig sparsam fahren, das hätte ich nie geblaubt. allerdings gehört da schon a bisserl geschickt dazu. also lieber etwas untertourig (dank kompressor packt der das auch locker). denn wenn man ihn jagt, dann schluckt er schon ganz schön was weg. aber gut, welches auto macht das nicht.

voll zufrieden bin ich mit der leistung. der geht wie harry hirsch und man kann sehr schaltfaul dahingleiten (5ter gang in der ortschaft juckt ihn nicht).

langfristige erfahrungsberichte kann man leider noch nicht schildern, da es diese motoren ja erst seit kurzem gibt. obs auf dauer gut geht mit dem kompressor, kann man wahrscheinlich erst bei 50.000/100.000/200.000 km sagen.

grundsätzlich kann ich den motor vom konzept her nur empfehlen.

Ähnliche Themen

Erstmal danke, bei meinen 9000 - 12000 km im Jahr ist der TSI wahrscheinlich die einzige Vernünftige Lösung. Und wenn der Diesel demnächst noch teurer wird durch die Biodisel Besteuerung sowiso

Gibt es eigentlich schon neue Informationen bzgl. des 170 PS TSI im Touran? Hier im Forum hieß es vor einigen Wochen, dass er Mitte des Jahres kommen soll? Ist hier schon was näheres bekannt - Weil, sollte es sich nur um wenige Wochen drehen, bis man ihn bestellen kann, würde ich noch warten!

Gruss

Spooky

waaaaarten

ich warte auch auf 170PS TSI im Touran.

ab 22. Mai soll neues Modelljahr 2007 bestellbar sein. Parallel sollten die neuen Motoren bestellbar sein.

Bin auch gespannt, ob Highline-Luxus-Paket erhalten bleibt?
weiß dazu jemand was?

gruss

TouranJojo

Re: waaaaarten

Zitat:

Original geschrieben von Touran Jojo


ich warte auch auf 170PS TSI im Touran.

ab 22. Mai soll neues Modelljahr 2007 bestellbar sein. Parallel sollten die neuen Motoren bestellbar sein.

Bin auch gespannt, ob Highline-Luxus-Paket erhalten bleibt?
weiß dazu jemand was?

gruss

TouranJojo

ich habe vorhin mit der vw-hotline telefoniert, wegen dem 170 PS TSI. die haben gemeint, ich soll in der 22. km nochmal nachfragen. bis jetzt liegt keine info vor.

War letzte Woche nochmals beim Händler - der konnte mir leider auch nichts neues bzgl. des 170 PS TSI sagen (obwohl er lt. seinen Aussagen überall rum telefoniert hat...)- bis jetzt gibt es dazu überhaupt noch keine Aussage seitens VW, ob und wann diese Motorisierung erhältlich sein wird...
Da ich mein Fzg. mittlerweile verkauft habe, wird's bei mir jetzt "zeitlich" ein bisschen eng...
Was ich aber verhindern möchte, ist das ich wegen 6 Wochen den 140 PSler bestellen muss! Auf der anderen Seite möchte ich aber auch nicht mehr länger mit der Bestellung warten, wenn ich nichts definitives weiss...

Habt Ihr schon nähere Infos?

Gruss

Spooky

Weiss jemand in der Zwischenzeit schon mehr, ob und wann der 170 PS 1.4 TSI für den Touran bestellbar sein wird?

Wenn du 's so eilig hast und nicht auf den 170er warten kannst nimm doch den 140er und lass dir den von www.bb-automobiltechnik.de auf 175 PS chippen.

http://www.bb-automobiltechnik.de/.../mvw_touran_14tsi.php

Bei einem Chiptuning habe ich ein schlechtes Gefühl ... warte lieber auf die 170 PS Maschine und wollte daher abchecken, ob da schon jemand was genaueres dazu weiss.

Also laut SSP über den TSI-Motor gibt es keinen mechanischen unterschied vom 140 PS zum 170 PS TSI . Die 30 PS Mehrleistung werden über eine andere Software und SuperPlus erreicht. Aber ob man den 140 PS TSI mit der Software vom Golf GT füttern kann steht leider nichts.

Gruß Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen