TSI mit Euro 5 jetzt schon ein alter Hut?

VW Passat B7/3C

Am Samstag habe ich einen höchst interessanten Beitrag im ARD Ratgeber Auto + Verkehr gesehen. Es ging um den Feinstaub, den moderne TSI-Motoren emittieren und den nicht vorhandenen Partikelfiltern.

zum Gucken
zum Lesen

Ich habe mir den 140-PS-BlueTDI bestellt. Der hat als einziger in der Passat-Flotte bereits die Euro 6-Norm und ich hoffe, dass ich vor Nachrüstungen und "steuerlichen" Überraschungen sicher bin und einen besseren Verkaufserlös erziele als für einen Euro-5-Passat, wenn ich das gute Stück mal wieder veräußere.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris.E


Du meinst mg/km, nicht g/km (erlaubt sind 0,005 g/km bzw. 0,0045 g/km PM bei Euro 6).

Ich versteh nicht, was du mir sagen möchtest. Wo soll denn der Unterschied zwischen 5mg/km und 0,005g/km liegen?

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von Chris.E


Du meinst mg/km, nicht g/km (erlaubt sind 0,005 g/km bzw. 0,0045 g/km PM bei Euro 6).
Ich versteh nicht, was du mir sagen möchtest. Wo soll denn der Unterschied zwischen 5mg/km und 0,005g/km liegen?

Sorry, da hab ich mich wohl verlesen obwohl ich da mindestens 2mal hingeschaut hab... Dachte du hättest g/km und nicht mg/km geschrieben.

Zum Thema, im Audi A5 wurde jetzt die neueste Generation des EA888 -Motors vorgestellt, siehe Link:

http://www.heise.de/.../Der-neue-1-8-TFSI-von-Audi-1321362.html

Hier ist eine Kombination aus Saugrohr und Direkteinspritzung im Einsatz, für eine bessere Gemischbildung / Verwirbelung kommt eine "Tumbleklappe" zum Einsatz, wodurch auch die Rußbildung im Keim erstickt werden soll.

Der deutlich verringerte Normverbrauch ist wohl ein Indiz für die Effektivität der Massnahmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen