TSI CAVD Kompressionstest: Benzinzufuhr deaktivieren?
Hallo,
ich erneuere heute an meinem TSI 160PS CAVD mit DSG die Zündkerzen und Zündspulen wegen teilweise starkem Ruckeln im mittleren Drehzahlbereich beim Beschleunigen.
Spulen und Kerzen sind von NGK.
Im gleichen Zug möchte ich, wenn die Kerzen eh raus sind, die Kompression prüfen, um Undichtigkeiten im Brennraum auszuschließen. Das Ruckeln könnte auch von verkokten Ventilen und deren Sitzen kommen.
Ich denke, während dem Kompressionstest muss die Benzinzufuhr abgeschaltet sein, oder? Soll ich dafür eine Sicherung ziehen und wenn ja, welche ist da am sinnvollsten?
Habe dazu eigentlich nichts im Netz gefunden bezüglich des TSI.
Danke vorab!
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 1. November 2019 um 16:52:37 Uhr:
Zitat:
@Cabrioracer-Tr schrieb am 1. November 2019 um 15:28:05 Uhr:
Ich glaube, da würde der Motor ganz anders laufen. Er läuft im Moment völlig normal.
Keiner ne Antwort auf meine Ausgangsfrage?
Meiner lief mit gebrochenen Ringsteg auch "ziemlich normal". Musste sogar fast zwei Wochen damit rumfahren, da ich nicht früher einen Termin bekommen hatte.
Zum Thema Benzinzufuhr abgeschalten, zieh den Stecker vom Hallgeber ab, dann wird weder eingespritzt noch gezündet, siehe Anhang.
Hi, gilt das mit dem. Abklemmen vom Hallgeber auch für den 1.4 TSI mit BLG Kennung? Ich wollte den Motor nach über einem Jahr Standzeit ohne Zündkerzen etwas Orgeln lassen, bevor ich ihn wieder starte.
LG David