TSI bzw. TFSI Motoren - Zahnriemen oder doch Kette?

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

Ich würde gerne mal wissen ob speziell bei den 1.8 TSI bzw. 2.0TFSI Motoren noch ein Zahnriemen verbaut wird oder doch ein Kettenmotor?

Welche Motoren haben noch Riemen?

Vielen Dank im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Der Nockenwellenantrieb beim EA888 Motor (also aktueller 1.8TSI und 2.0TSI, MKB C....) wird über Steuerkette gemacht.
Mein 1.6 (MKB BSE) hat noch einen Riemen, genau wie die alten 1.6FSI, 2.0FSI, 2.0TFSI.
3.2/3.6 weiß ich nicht.

19 weitere Antworten
19 Antworten

hi

hatte letzte woche den 90.000 kundendienst... auf meinen satz "bitte sagen sie mir dass der zahnriemen net auch schon verschlissen ist" hat der meister geantwortet "zahnriemen? sind doch ketten drin bei den benzienern..." bj 12/05 variant...

was darf man am ende glauben ohne selber aufmachen zu müssen? :/ und was is wenn mir den riehmen (wenn er denn einen hat) reißt?

Quod esset demonstrandum...ich hoffe für dich, dass es so ist.
Bei meinem "Neuen" aus EZ 02/09 gehe ich jetzt auch einfach
mal davon aus, dass er eine Steuerkette hat - der Verkäufer
(VW-Händler) wußte es auf jeden Fall schon mal nicht...

Also mein 3C 1.8 L TSI vom 03.2008 hatte schon die Kette.
Sepp

ist auch ein anderer Motor und hat mit dem 2.0 L weniger zu tun . Ich bin immer noch der Meinung , das auch der aktuelle EA 888 Motor im GTI einen Zahnriemen hat und somit sollte der Passat auch einen haben (ohne Garantie) .

Grüße zwei0

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Phantasiename


Quod esset demonstrandum...ich hoffe für dich, dass es so ist.
Bei meinem "Neuen" aus EZ 02/09 gehe ich jetzt auch einfach
mal davon aus, dass er eine Steuerkette hat - der Verkäufer
(VW-Händler) wußte es auf jeden Fall schon mal nicht...

in den Prospekten bzw. in dem dazugehörigen Informations/Datenblatt (Technik und Preise) könnte so etwas auch stehen und ein Verkäufer ist ein Kaufmann , die in aller Regel von der Technik wenig Ahnung haben und nur an unserem Geld und ihren Verdienst inerresiert sind 😉 , das sollte aber die Werkstatt beantworten bzw. aus ihren Unterlagen herrauslesen können .

Grüße zwei0

Deine Antwort
Ähnliche Themen