TSI 122 PS - Inspektionskosten + Garantieverlängerung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

da ich an meinem TSI (knapp 4 Jahre alt - bin Wenigfahrer mit ca. 9.000 km Laufleistung pro Jahr) im letzten Jahr bereits zwei Radlagerreparaturen und gerade erst eine aufwändige Steuerkettenreparatur hatte, habe ich mich nun (fast schon "gezwungener" Maßen) dazu entschlossen, meine VVD-Garantieverlängerung um ein weiteres Jahr für teure 396,50 Euro zu erweitern. Dafür ist es natürlich nun auch notwändig, bei VW die fällige Inspektion (2. LL-Service) durchführen zu lassen. Diesbezüglich habe ich mir also von zwei Händlern hier in Bonn Kostenvoranschläge schicken lassen, die ich Euch gerne unterbreiten möchte. Dazu sei noch zu sagen, dass der fällige Ölwechsel bereits bei der Steuerkettenreparatur vor drei Wochen vorgenommen wurde.

Händler 1:
Hallo Herr xyz,
nochmals danke für Ihre Anfrage.
die Gesamtkosten für einen:
-Intervallservice ohne ÖL
-Inspektionsservice
-Inspektionsservice Plus
-Bremsflüssigkeits-Service
-Wechsel des Staub/Pollenfilters
liegen bei ca. 470 Euro einschl. Mwst.
...

Händler 2:
Sehr geehrter Herr xyz,
gerne unterbreiten wir Ihnen ein Kostenangebot für die aufgeführten Arbeiten.
Position A Service Paket Bremsflüssigkeits-Service:
Kosten: 81,25 Euro
Position B Inspektion-Service ohne Ölwechsel:
Kosten: 337,22 Euro
Position C Inspektion-Service Plus:
Kosten: 27,37 Euro
Der Gesamtpreis beträgt 445,84 Euro.
...

Ich persönlich finde das schon sehr happig. Oder was meint Ihr dazu...?
Hattet Ihr ähnlich hohe Rechnungen?

Und noch eine weitere Frage: Hat sich bei Euch eine Garantieverlängerung bezahlt gemacht, oder habt Ihr es bereut, keine abgeschlossen bzw. verlängert zu haben?

Ich bin gespannt auf Eure Antworten...!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

So schlimm ist es auch nicht, ich war gestern zum Intervallservice (also praktisch nur Ölwechsel), inzwischen gibt es bei VW Angebote für alte Autos (bis 12/06) und da waren es dann 89 für Service, 49 für Bremsflüssigkeit, 3,6l Öl und Filter zusammen 256 Euro. Öl habe ich nicht mitgebracht, das habe ich nicht nötig (obwohl 27,5 den Liter schon an Unverschämtheit grenzt 😰 ).

OK, das heißt du hast 259 EUR für "

praktisch nur Ölwechsel

" bezahlt? Und das findest du nicht zu viel? Früher mit meinem Polo hab ich in ner Werkstatt für den Ölwechsel inkl. Öl und Filter 50 EUR bezahlt.

Und wie du schon selbst schreibst und mit dem 😰-Smiley auch zu erkennen gibst, findest du den Preis von 27,50 pro Liter ja wohl auch nicht normal? Für genau den Preis bekomme ich sonst nämlich 5 Liter gleichwertiges Öl, z.B. hier. (Die Versandkosten kann man vernachlässigen, wenn man gleich für die ganze Familie bestellt).

Das hat auch absolut gar nichts mit "hab ich nicht nötig" zu tun, sondern einfach mit Vernunft. Wenn dein Bäcker morgen von dir 12,50 EUR für ein Brot haben will, statt der bisherigen 2,50 EUR würdest ihm auch einen Vogel zeigen. Warum solltest auch sowas mit dir machen lassen? Beim KFZ-Service finden es aber anscheinend alle ok, wenn man den fünffachen Preis bezahlen muss?!?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golfi V


Überlege ebenfalls über eine Garantieverlängerung nach, mein Händler sagte zu mir die würde ca. 350 € kosten. Muss mich da mal ganz genau erkundigen .

Um genau zu sein: für den 122 PS TSI kostet sie 396,50 Euro. Die werden schon ihre Gründe dafür haben, dass die Kosten für die Versicherung so stark steigen. Schließlich weist "der Kleine" ja doch leider mehr (kostenintensive) Defekte auf, als man anfangs dachte...

Zitat:

Muss mich da mal ganz genau erkundigen .

Ja - tu das!

Meiner 5.2008 / 122 PS/ DSG kostet das 5. Jahr 420 Euro.

Vielleicht kostet er ja wegen des DSG einiges mehr.
Klar - bin ja selbst schuld wenn ich mir so ein kompliziertes Zeug kaufe ... 😁

... Ihr seht ich entwickle langsam Galgenhumor ...

hi, meiner 122 Ps DSG 4/2008 wurde von VW angeschrieben da ich die Garantieverlängerung nicht gekündigt habe kostet 1/4 Jährlich 104,08 € für das 5. Jahr

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi


hi, meiner 122 Ps DSG 4/2008 wurde von VW angeschrieben da ich die Garantieverlängerung nicht gekündigt habe kostet 1/4 Jährlich 104,08 € für das 5. Jahr

Ui, ein wirkliches Schnäppchen 😁 - das ist ja sogar noch 3,68 Euronen im Jahr billiger als bei @Ugolf - ... und das sogar bei Ratenzahlung!

Ähnliche Themen

Meine Preisangabe war der auf ein Jahr hochgerechnete gerundete Ratenzahlungspreis. Genau 35,02 Monat.

Habe aber gekündigt weil mein (3.) DSG noch ein Jahr Gewährleistung hat und sich dafür die teure Versicherung erübrigt. Der Motor ist aus meiner Sicht unauffällig.
Eine günstigere Reparaturversicherung kann ich eh abschließen wenn ich will.

Ich hoffe ja doch daß die Kiste nicht so schlecht ist daß man eine Dauerversicherung braucht wie ein Schwerkranker die permanente Blutspende.

Moin

Was regt ihr euch alle auf hatte meinen GTI jetzt beim Service (64000km) 619€

Wurde aber auch etwas mehr gemacht. Longlife ohne mitgebrachtes Öl
Bremsflüssigkeit,Zündkerzen,Luftfilter.

Haben auch entdeckt Spiegelblinker rechts LED defekt, eine Scheinwerferreinigungsdüse
ohne Funktion.

Das SUV habe ich mal tauschen lassen auf eigenen Wunsch und siehe da er ist so flott
wie am Anfang. Lief zwar auf der Bahn auch immer noch 240 Tacho. Aber jetzt spürbar
besser.

Ende letzten Jahres neue Bremsen, Federbeinlager inkl. TÜV ca. 1000€
davor neue Reifen. Zündspulen auf VW Kosten.

Vergleich alte A Klasse Service, Ölwechsel 10W 40 mit Kombifilter, Bremsflüssigkeit(eventuell dabei
gewesen) 486€ !!!!!

Irgendwann muss man damit rechnen das die Injektoren A170cdi neu werden müssen,
Wenn ich mal eine Kostenaufstellung mache mein GTI und der A170cdi meiner Besten
Kaufpreis, gefahrene Kilometer, Reparaturpreis, Service,Verbrauch, Restwert.

Der Kaufpreis liegt beim A (WA Tari) nur 2800€ weniger. Für die alte bzw auch neuere A Klasse
gibs doch kaum noch was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen