Tschüss Opel

Opel Corsa E

Mein erstes eigenes Auto war Anfang der 80er ein Opel Ascona. Den hatte ich für knapp DM 3.000,- erstanden und der hat drei Jahre seinen Dienst verrichtet. Der Heckantrieb war für mich als damaliger Fahranfänger im Winter schon eine Herausforderung. Man lernt dadurch, das Gaspedal manchmal nur zu streicheln. Leider ist mir dann jemand hinten rein gefahren und der Wagen war ein Totalschaden. Meine DM 3.000,- habe ich komplett wieder erhalten.
Nach einigen Ausflügen zu Nissan (Sunny, Bluebird Grand Prix) und auch mal VW (Golf GT) wurde es dann Ende der 90er ein neuer Astra. Dieses Auto war extrem zuverlässig und hat meine damalige Fernbeziehung bestens unterstützt. Nach 150.000 Km habe ich ihn dann gut in Zahlung gegeben und damit fing die Zeit der Corsa an. Zunächst war es der Corsa C, dann der D und aktuell ist es der Corsa E. Da mein Leasingvertrag in wenigen Monaten ausläuft und mir mein FOH kein vernünftiges Angebot für einen neuen Corsa gemacht hat, verlasse ich nun (zunächst?) Opel und habe mir einen Polo bestellt. Ich hoffe, ich bereue es nicht. Ausschließen will ich nicht, dass ich wieder zu Opel zurückkehre, denn so wirklich unzufrieden war ich nicht. Vielleicht wird der neue Corsa ja ein Knaller und in ein paar Jahren ist er dann auch ausgereift.
Natürlich schaue ich hier immer wieder mal rein und wünsche allen Corsa-Fahrern eine pannenfreie Zeit.

Beste Antwort im Thema

Ab und zu die Marke wechseln schadet nicht. Haben zwar gerade zwei Opels im Haus und sind sehr zufrieden (mit den Autos, mit verschiedenen Händlern weniger...), aber andere Mütter haben auch schöne Töchter. Viel Spaß und gute Fahrt mit dem Polo!

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ab und zu die Marke wechseln schadet nicht. Haben zwar gerade zwei Opels im Haus und sind sehr zufrieden (mit den Autos, mit verschiedenen Händlern weniger...), aber andere Mütter haben auch schöne Töchter. Viel Spaß und gute Fahrt mit dem Polo!

Tja, da sieht man mal wie teuer die VW-Modell im Listenpreis sind, aber wie sehr sie dann doch übers Leasing verramscht werden. Guter Werterhalt macht es möglich, irgendwie kriegt man den VW schon wieder los.

Zu deinem guten Angebot bei VW sollte man vielleicht noch erwähnen, dass du die Sommerprämie erhalten hast, weil VW noch schnell die Euro6c-Modell verkaufen will, da sie ja mit Euro6d-temp nicht hinterher kommen.

Das Angebot für den Corsa E war schon ohne VW Sommerprämie teurer als ein vergleichbarer Polo. Auch einen Skoda Fabia hätte ich in besserer Ausstattung, als es der Corsa bietet, günstiger bekommen.
Mich hat das gewundert, denn der Corsa E ist ein Auslaufmodell und in Sachen Ausstattung/Assistenzsysteme nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit.
Euro 6c nach WLTP-Messverfahren dürfte für die nächsten Jahre unkritisch sein, von daher ist mir egal, ob 6c oder 6d-temp. Nach 4 Jahren gebe ich den Wagen zurück.
Der 1.6 TDI Polo mit 95 PS und DSG kostet mich unterm Strich etwa EUR 100,- weniger monatlich als der Corsa E (Leasingrate, Verbrauch unter Berücksichtigung höherer Steuern).

Wundert mich eigentlich, die E´s laufen ja aus . Egal, ich wünsch Dir viel Spaß mit dem Polo !

Ähnliche Themen

Über den Tellerrand zu schauen ist nicht falsch!
Du wirst mit deinem Polo viel Freude haben - sicher kein schlechtes Auto.
Obwohl mir die Sympathien zur Marke fehlen wünsche ich dir alles Gute mit deinem Wolfsburger!

... und möge das DSG lange halten.

Das kann man nur hoffen.
Aber dafür hat er ja vorsichtshalber schon die Garantieverlängerung abgeschlossen. Sind da eigentlich auch die Kupplungspakete eingeschlossen? Oder zählt das als Verschleiß?

Zitat:

@sir_d schrieb am 16. August 2018 um 10:25:09 Uhr:


Das kann man nur hoffen.
Aber dafür hat er ja vorsichtshalber schon die Garantieverlängerung abgeschlossen. Sind da eigentlich auch die Kupplungspakete eingeschlossen? Oder zählt das als Verschleiß?

Das ist in der Tat Verschleiß. Ich habe aber auch ein Wartungspaket inkl. Verschleiß (z.B. Bremsbeläge, Bremsscheiben oder eben die Kupplung) abgeschlossen. Darin sind alle Wartungskosten, ein Leihwagen und Verschleiß (z.B. auch Scheibenwischer) enthalten.

Dann bist du ja auf der sicheren Seite.

... wenn das für 10 Jahre gilt.

Er least ja nur für 4 Jahre.

Ich habe für die 4 Jahre Leasing die Anschlußgarantie für die gesamte Laufzeit und das Wartungspaket inklusive Verschleiß. Damit sollte ich relativ sicher sein.

Und VW macht vernünftige Angebote?

Zitat:

@Koalahunter schrieb am 19. August 2018 um 10:41:23 Uhr:


Und VW macht vernünftige Angebote?

Derzeit läuft noch eine Sommeraktion (ich meine bis Ende August), die bei mir den Leasingpreis um etwa EUR 60,- monatlich gedrückt hat. Für eine Leasingrate, die EUR 25,- unter der meines aktuellen Corsa E (Listenpreis etwa EUR 22.000,-) liegt, bekomme ich einen nahezu voll ausgestatteten Polo 1.6 TDI (Listenpreis EUR 27.500,-). Neben den monatlichen Leasingkosten spare ich durch den Diesel zusätzlich monatlich etwa EUR 50,-.

Deine Antwort
Ähnliche Themen