Tschüss Opel

Opel Corsa E

Mein erstes eigenes Auto war Anfang der 80er ein Opel Ascona. Den hatte ich für knapp DM 3.000,- erstanden und der hat drei Jahre seinen Dienst verrichtet. Der Heckantrieb war für mich als damaliger Fahranfänger im Winter schon eine Herausforderung. Man lernt dadurch, das Gaspedal manchmal nur zu streicheln. Leider ist mir dann jemand hinten rein gefahren und der Wagen war ein Totalschaden. Meine DM 3.000,- habe ich komplett wieder erhalten.
Nach einigen Ausflügen zu Nissan (Sunny, Bluebird Grand Prix) und auch mal VW (Golf GT) wurde es dann Ende der 90er ein neuer Astra. Dieses Auto war extrem zuverlässig und hat meine damalige Fernbeziehung bestens unterstützt. Nach 150.000 Km habe ich ihn dann gut in Zahlung gegeben und damit fing die Zeit der Corsa an. Zunächst war es der Corsa C, dann der D und aktuell ist es der Corsa E. Da mein Leasingvertrag in wenigen Monaten ausläuft und mir mein FOH kein vernünftiges Angebot für einen neuen Corsa gemacht hat, verlasse ich nun (zunächst?) Opel und habe mir einen Polo bestellt. Ich hoffe, ich bereue es nicht. Ausschließen will ich nicht, dass ich wieder zu Opel zurückkehre, denn so wirklich unzufrieden war ich nicht. Vielleicht wird der neue Corsa ja ein Knaller und in ein paar Jahren ist er dann auch ausgereift.
Natürlich schaue ich hier immer wieder mal rein und wünsche allen Corsa-Fahrern eine pannenfreie Zeit.

Beste Antwort im Thema

Ab und zu die Marke wechseln schadet nicht. Haben zwar gerade zwei Opels im Haus und sind sehr zufrieden (mit den Autos, mit verschiedenen Händlern weniger...), aber andere Mütter haben auch schöne Töchter. Viel Spaß und gute Fahrt mit dem Polo!

92 weitere Antworten
92 Antworten

Why not (?) - wie besagt, einfach mal für absehbare Zeit wie irgendein anderer so rollt.
Wir hatten auch mal einen Polo (6N), parallel zu einem Corsa (-B).

Mit der Betrug-Sache wäre mir außerhalb vom technischen der VW-Konzern derzeit nicht genehm.
Und der Polo zuvor gefiel mir deutlich besser, ausgewogener in seinem Stil.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 19. August 2018 um 16:00:19 Uhr:


Why not (?) - wie besagt, einfach mal für absehbare Zeit wie irgendein anderer so rollt.
Wir hatten auch mal einen Polo (6N), parallel zu einem Corsa (-B).

Mit der Betrug-Sache wäre mir außerhalb vom technischen der VW-Konzern derzeit nicht genehm.
Und der Polo zuvor gefiel mir deutlich besser, ausgewogener in seinem Stil.

Ich bin den neuen Polo ausgiebig zur Probe gefahren und dabei hat er mich überzeugt. Viel Platz, hervorragende Sitze (vergleichbar mit den AGR-Sitzen), ein super ablesbares 8 Zoll Display mit einem guten Navi, eine Zweizonen-Climatronic, das butterweich schaltende DSG, ein durchzugsstarker Motor (250 Nm), eine gute Rückfahrkamera (geschützt unter dem VW-Logo), ein Querverkehrsassistent (vor allem beim Ausparken auf Supermarktparkplätzen grandios) und ein adaptiver Tempomat bis 210 km/h, der hervorragend mit dem DSG harmoniert. Das alles waren schon gute Argumente. Da ich zudem noch gut EUR 70,- monatlich gegenüber dem Corsa spare, war für mich der Polo das beste Gesamtpaket.

Trotzdem werde ich weiterhin aufmerksam Richtung Opel schauen. Sollte der neue Corsa z.B. ein Knaller werden, ist eine Rückkehr in ein paar Jahren gut denkbar. Schließlich war ich mit Opel insgesamt recht zufrieden. VW muss mich erstmal überzeugen und das über ein paar Jahre.

das mag schon alles sein (beim polo meinte ich die optik von zuvor).
ich bin mal gespannt wie nächstes jahr der neue 208, corsa und clio sich so aufstellen.

VW muss jetzt die ganzen 6c Modelle von der "Halde" los werden. Kann also schon sein, dass sie jetzt mit biegen und brechen den Polo im Leasing "verramschen". Gut für den Kunden. Aber normalerweise bekommt man im Privatkundenleasing keinen Polo unter dem Preis eines Corsas.

Ob der Corsa ein Auslaufmodell ist oder nicht spielt doch keine Rolle. Es gibt weder einen Starttermin noch ine Bild vom Corsa-F. Von daher ist es das aktuelle Modell.

Veraltete Technik ist auch relativ. Der Corsa-E hatte schon Frontscheibenheizung, da hat man im Insignia nichtmal dran gedacht. Mehr als Carplay/Android Auto bietet auch kein aktueller Insignia und was genau hat der neue Polo an tolelr neuer Technik was der Corsa nicht hat? Nen 8" Touch Display? Und dann? LED Licht? Ja Xenon ist älter aber ob es wirklich schlechter ist sei dahingestellt.

Ähnliche Themen

Geht ja nicht nur um "veraltete" Technik, sondern sind die meisten Ausstattungen einfach "Billig/Spar-Versionen".
Frontscheibenheizung mit Drähten, statt mit ner unsichtbaren Folie, Sitzheizung nur 1Stufig, hinten keine elektrischen Fensterheber, Xenon für Arme und ohne Lichtfunktionen außer Abbiegelicht, was total unbrauchbar ist, Rückfahrkamera in mieser Qualität und noch schlimmer, so platziert, dass sie jeden Dreck und Wasserspritzer abbekommt und bei Regen unnutzbar ist. Da kann ich noch ewig so weiter machen... das macht halt VW und selbst die Asiaten meist besser für gleiches oder weniger Geld.

Gibts nen vergleichbaren Polo für das gleiche oder weniger Geld, ist klar wie die Entscheidung fällt.

Mein Polo "von der Halde" ist noch gar nicht produziert und wird natürlich ein Modelljahr 2019.

@Xiren hat ja schon einige Punkte genannt, die beim Corsa E nicht unbedingt optimal sind. Android Auto funktioniert bei mir von Anfang an nicht richtig, weder mit dem Samsung Galaxy S6 noch mit dem aktuellen Huawei Mate 10 Pro. Das ist einfach nur ärgerlich. Das 8 Zoll Display des Polo ist nicht nur deutlich besser ablesbar, es ist auch leicht dem Fahrer zugewandt und in Augenhöhe. Ein Querverkehrsassistent vermisse ich im Corsa schmerzlich, denn Ausparken auf gut besuchten Supermarktparkplätzen ist jedesmal nervig, weil von allen Seiten Autos und Fußgänger kommen und man 6 Augen bräuchte. Ein adaptiver Tempomat vor allem in Verbindung mit dem DSG ist ein Quantensprung zum normalen Tempomaten des Corsa. Das DSG ist der Easytronic um gefühlt 15 Jahre voraus. Ich kann auch bequem am Lenkrad schalten und damit wieder problemlos die Motorbremse nutzen und Bremsbelag schonen. Die Sitze sind deutlich besser als im Corsa E. Im Corsa habe ich immer die AGR-Sitze vermisst, die es leider auch gegen Aufpreis nicht gibt. Die Zweizonen-Klimaautomatik und die mehrstufige Sitzheizung freut vor allem meine Frau.

Vermissen werde ich meine Standheizung, die ich im Corsa liebe. Bis auf Kleinigkeiten war der Corsa bisher auch recht zuverlässig, was der Polo erst noch beweisen muss.

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 19. August 2018 um 12:33:27 Uhr:



Zitat:

@Koalahunter schrieb am 19. August 2018 um 10:41:23 Uhr:


Und VW macht vernünftige Angebote?

Derzeit läuft noch eine Sommeraktion (ich meine bis Ende August), die bei mir den Leasingpreis um etwa EUR 60,- monatlich gedrückt hat. Für eine Leasingrate, die EUR 25,- unter der meines aktuellen Corsa E (Listenpreis etwa EUR 22.000,-) liegt, bekomme ich einen nahezu voll ausgestatteten Polo 1.6 TDI (Listenpreis EUR 27.500,-). Neben den monatlichen Leasingkosten spare ich durch den Diesel zusätzlich monatlich etwa EUR 50,-.

Richtig gut, so ein Diesel ist ja bei Steuern und Versicherung auch ein absolutes Schnäppchen!

Zitat:

@Koalahunter schrieb am 20. August 2018 um 19:53:28 Uhr:



Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 19. August 2018 um 12:33:27 Uhr:



Derzeit läuft noch eine Sommeraktion (ich meine bis Ende August), die bei mir den Leasingpreis um etwa EUR 60,- monatlich gedrückt hat. Für eine Leasingrate, die EUR 25,- unter der meines aktuellen Corsa E (Listenpreis etwa EUR 22.000,-) liegt, bekomme ich einen nahezu voll ausgestatteten Polo 1.6 TDI (Listenpreis EUR 27.500,-). Neben den monatlichen Leasingkosten spare ich durch den Diesel zusätzlich monatlich etwa EUR 50,-.

Richtig gut, so ein Diesel ist ja bei Steuern und Versicherung auch ein absolutes Schnäppchen!

Die höheren Kosten für Steuern und Versicherung habe ich in meine Rechnung bereits einbezogen. Es bleibt bei einer Ersparnis von etwa EUR 70,- monatlich. Dazu habe ich beim Polo die Garantieverlängerung noch mit drin.

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 20. August 2018 um 18:47:45 Uhr:


Mein Polo "von der Halde" ist noch gar nicht produziert und wird natürlich ein Modelljahr 2019.

@Xiren hat ja schon einige Punkte genannt, die beim Corsa E nicht unbedingt optimal sind. Android Auto funktioniert bei mir von Anfang an nicht richtig, weder mit dem Samsung Galaxy S6 noch mit dem aktuellen Huawei Mate 10 Pro. Das ist einfach nur ärgerlich. Das 8 Zoll Display des Polo ist nicht nur deutlich besser ablesbar, es ist auch leicht dem Fahrer zugewandt und in Augenhöhe. Ein Querverkehrsassistent vermisse ich im Corsa schmerzlich, denn Ausparken auf gut besuchten Supermarktparkplätzen ist jedesmal nervig, weil von allen Seiten Autos und Fußgänger kommen und man 6 Augen bräuchte. Ein adaptiver Tempomat vor allem in Verbindung mit dem DSG ist ein Quantensprung zum normalen Tempomaten des Corsa. Das DSG ist der Easytronic um gefühlt 15 Jahre voraus. Ich kann auch bequem am Lenkrad schalten und damit wieder problemlos die Motorbremse nutzen und Bremsbelag schonen. Die Sitze sind deutlich besser als im Corsa E. Im Corsa habe ich immer die AGR-Sitze vermisst, die es leider auch gegen Aufpreis nicht gibt. Die Zweizonen-Klimaautomatik und die mehrstufige Sitzheizung freut vor allem meine Frau.

Vermissen werde ich meine Standheizung, die ich im Corsa liebe. Bis auf Kleinigkeiten war der Corsa bisher auch recht zuverlässig, was der Polo erst noch beweisen muss.

Ich habe gesagt sie müssen die Autos von der Halde loswerden und daher gibt es eben entsprechende Konditionen. Ob dein Polo erst noch produziert wird oder nicht ist doch schnuppe. Es geht um die Konditionen und die unterscheiden keine Bestands- oder Neufahrzeuge.

Aber es sind auch Äpfel mit Birnen. Wie gesagt. Polo neu auf dem Markt. Neuer Corsa kommt erst nächstes Jahr. Von daher ist es ja dein gutes Recht, wenn du den ganzen Schnickschnack brauchst, den Polo zu nehmen.

DSG und eine EASYtronic vergleichen... naja das eine ist ein Doppelkupplungsgetriebe, das andere ein automatisiertes "Schaltgetriebe". Dazwischen liegen auch 2000€.

Aber ja, wenn Opel dann ne Ultra-HD Rückfahrkamera und eine Folienheizung aus der Mittelklasse bringt... stehen die Schreihälse dann hier und sagen... "so viel Geld?.. ne das geb ich für nen Corsa nicht aus".

Defacto hast du aktuell Glück. Den normalerweise bekommst du keinen Polo unter dem Preis eines Corsas. VW ist im Moment mehr oder weniger verzweifelt und muss die Autos auf biegen und brechen unters Volk bringen. Der wirtschaftliche Schaden, wenn die Bestandsfahrzeuge auf dem Parkplatz verrotten oder nach Afrika verramscht werden müssten, wäre immens. Denn gerade im Privatkundenbereich kauft sich doch kaum jemand eine frei konfigurierten Neuwagen. 40% Wertverlust nach einem Jahr. Da kann ich mein Geld auch anzünden.

Er schreibt doch das er das vermeintlich teurere Auto zu günstigeren Konditionen geleast bekommt.

Zitat:

Aber ja, wenn Opel dann ne Ultra-HD Rückfahrkamera und eine Folienheizung aus der Mittelklasse bringt... stehen die Schreihälse dann hier und sagen... "so viel Geld?.. ne das geb ich für nen Corsa nicht aus".

Keiner redet von UHD, es muss aber auch nicht aussehen, wie die erste Handykamera. Die aus dem Astra J war deutlich besser, obwohl älter. Als ob die nun so viel mehr kosten würde. Schlimmer ist hier die dämliche Positionierung.
Wenn man aussuchen könnte, ob WSS-Heizung ohne Drähte, für nen Hunderter mehr, würden sich viele dafür entscheiden.
Die Sitzheizung, wo sich fast jeder drüber beschwert, ist dreistufig sicher sehr teuer....
Es sind immer noch Extras und wenn, dann will ich was anständiges haben und nicht sowas halb gares. Die meisten Sachen sind einfach dämlich designed und am falschen Ende gespart.

Viele, die das Xenon genommen haben, hätten gerne richtiges Xenon oder LED, auch für mehr Geld.
Und wenn der Preis mit Abstand das größte Argument ist, dann ist nen Opel sicher nicht die beste Wahl.

Diese metallbedampften WSS-Heizungen sind sicher angenehmer fürs Auge, jedoch haben sie auch eine wesentlich schlechtere Heizleistung.

Was ist denn an den Xenon-Scheinwerfern im Corsa falsch?

Für die Winter, die wir hier in DE haben, reichen die locker aus. Man muss ja nicht erwarten, dass die WSS Heizung die Eisschicht und den Schnee dadrüber wegschmelzt.
Ist kein richtiges Xenon. Ist die low Variante mit deutlich weniger Leistung. Richtiges Xenon braucht ne Scheinwerferreinigungsanlage. Wollte Opel sich die Mühe wohl sparen. Zudem hat es keine Lichtfunktionen, wie das AFL: also Kurvenlicht, Lichtweitenregulierung, Autobahnlicht (heller, weiter ab 120kmh ). Das Abbiegelicht ist total nutzlos und leuchtet viel zu Seitlich. Bringt also nur was, wenn man z.b. nen U-Turn machen will.

Sicher, es ist heller als Halogen. Sieht optisch schöner aus, der SW sieht auch schöner aus.... aber statt 600€ hätte auch auch 1200€ ausgegeben für das volle Programm. Da bin ich eher der Meinung: Ganz oder gar nicht.

Ich weiß nicht wo du wohnst, aber hier wo ich wohne, gibt es noch richtige Winter. Auch wenn es darum geht Beschlag von der Scheibe zu entfernen (und da muss es schnell gehen), ist die Variante mit Drähten viel besser.

Das ist doch Quatsch Xenon in "richtig" und "falsch" zu klassieren, ob da nun eine SRA verbaut ist oder nicht.
Der Polo hat auch keine SRA beim LED-Licht und auch keine Lichtfunktion. Und dafür will VW sogar 1000 Euro haben.

Beschlag von der Scheibe? Hatte ich nie Probleme mit, auch nicht ohne WSS Heizung. Mein Astra stand immer draußen und hatte keine WSS Heizung. Für mich ist das einfach nur: Auto anmachen, alle Heizungen an, seiten freikratzen, bis dahin ist die Front auch frei. Also willst du mir erzählen, dass die anderen und vor allem Premiumhersteller das schlechtere System verwenden? Ich hab da andere Erfahrungen gemacht - ja auch wenn ne dicke Schicht drauf war.

Ne das nicht, aber in gut und schlecht. Im Corsa sind halt nur 25w Brenner, statt 35w. Die deutlich fehlende Leuchtkraft kann man nicht wegdiskutieren. Kennt man das Auto nicht, würde man denken, er hätte einfach nur super gute Halogenscheinwerfer.

Gut, demnach kann das LED Licht vom Polo nicht viel heller sein als beim Corsa. Denn sonst müsste er ja eine SRA haben. Dann wäre mir das LED Licht aber lieber, weil es einfach angenehmer ist, als die gelben Xenons vom Corsa. Kommt aber aufs Fahrprofil an, braucht man das eh selten, dann würde ich weder das Xenon beim Corsa, noch die LED beim Polo nehmen. Da ist dann beides im Verhältnis zu teuer.

Ich will sicher nicht den Polo schön reden, aber die vielen Ecken und Kanten am Corsa kann man nicht wegdiskutieren. Wenn man hier im Forum liest, stoße auch nicht nur ich an denen an. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen