Tschüss nach Ingolstadt - ab 2008 Hybrid unterwegs!!
Liebe A6er,
wollte mich nur kurz aus dem Kreise der A6-Fahrer verabschieden. Danke für die vielen Infos, gerade auch für die Aufklärung bei dem vielen Elektronik-Voodoo beim A6 ;-) Nach einigen Probefahrten und Konfigurator-Spielereien ist es nun ein Toyota (yo, ne Reisschüssel!) Prius geworden. Dank 400 Nm mit E-Motor-Unterstützung ist der gefühlt gar nicht so weit weg vom 2.5er TDI ;-) Und da ich den kleineren der beiden 6-Zylinder mit Multitronic hatte, bin ich stufenloses Gummiband-Anfahren ja auch gewohnt. Habe auch den Lexus RX Hybrid gefahren (sehr cooles Ding), der hat mir aber die Verbrauchs- und CO2-Vorteile doch sehr ad absurdum geführt mit dem CW-Wert und dem Gewicht.
Viele Grüße aus der 100-g-CO2-Liga ;-))))
Beste Antwort im Thema
Liebe A6er,
wollte mich nur kurz aus dem Kreise der A6-Fahrer verabschieden. Danke für die vielen Infos, gerade auch für die Aufklärung bei dem vielen Elektronik-Voodoo beim A6 ;-) Nach einigen Probefahrten und Konfigurator-Spielereien ist es nun ein Toyota (yo, ne Reisschüssel!) Prius geworden. Dank 400 Nm mit E-Motor-Unterstützung ist der gefühlt gar nicht so weit weg vom 2.5er TDI ;-) Und da ich den kleineren der beiden 6-Zylinder mit Multitronic hatte, bin ich stufenloses Gummiband-Anfahren ja auch gewohnt. Habe auch den Lexus RX Hybrid gefahren (sehr cooles Ding), der hat mir aber die Verbrauchs- und CO2-Vorteile doch sehr ad absurdum geführt mit dem CW-Wert und dem Gewicht.
Viele Grüße aus der 100-g-CO2-Liga ;-))))
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
[...]
Pacificblau war eine gute Idee, bist damit wohl der erste im Forum 😉
Das Pacificblau ist mMn die einzige akzeptable Farbe für den Prius, da alle anderen Farben, die es dafür gibt, nun wirklich nicht schön sind. Daß viele den Prius häßlich finden liegt wohl hauptsächlich genau daran.
Übrigens: 11 Liter und auch noch mehr kann man auch durch einen noch kleineren Motor in einem deutlich kleineren Auto quetschen. Frag mich mal nach dem Smart... Meinen Daihatsu habe ich "nur" auf 10,99 bekommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Übrigens: 11 Liter und auch noch mehr kann man auch durch einen noch kleineren Motor in einem deutlich kleineren Auto quetschen. Frag mich mal nach dem Smart...
Wie war das denn mit dem Smart?
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
Wie war das denn mit dem Smart?Zitat:
Original geschrieben von meehster
Übrigens: 11 Liter und auch noch mehr kann man auch durch einen noch kleineren Motor in einem deutlich kleineren Auto quetschen. Frag mich mal nach dem Smart...
Jaa, ich wollte vor ein paar Jahren meinen Nissan Micra (BJ 1985, 981cm³, 40 kW, Vergaser, 4+E-Getriebe) gegen einen neuen Smart eintauschen, weil der ja so sparsam sein sollte. Da der Micra bei meinem damaligen Fahrprofil schon vergleichsweise sparsam war (7 bis 8 Liter SuperPlus), habe ich mir für ein Wochenende von der Smart-Vertretung einen 55-PS-Smart mitgeben lassen, um auszuprobieren, wie er sich in meinem damaligen Alltag schlägt.
Ergebnis: Mit dem Smart brauchte ich auf meinen Strecken länger (Micra fuhr 150 bis 160, bergab auch noch etwas schneller) und der Smart brauchte etwa 11 Liter/100 km, gern auch etwas mehr. Ich habe das Ding an diesem WE (Freitag nachmittag bis Montag nachmittag) insgesamt 11mal volltanken müssen, der Micra brauchte für die gleiche Strecke "nur" 4 Tankfüllungen. Damit und mit dem schlecht schaltenden Getriebe war das Thema Smart erledigt. Das war im Jahre 2000 und mein damaliger Alltag bestand u.A daraus, daß ich jede Nacht außer der von Samstag auf Sonntag von Bremen nach Hessen und zurück gondeln "durfte".
Ah, ok. Ich hab mir schon sowas gedacht.
Gruß
Simon