Tschüss nach Ingolstadt - ab 2008 Hybrid unterwegs!!

Audi A6 C5/4B

Liebe A6er,
wollte mich nur kurz aus dem Kreise der A6-Fahrer verabschieden. Danke für die vielen Infos, gerade auch für die Aufklärung bei dem vielen Elektronik-Voodoo beim A6 ;-) Nach einigen Probefahrten und Konfigurator-Spielereien ist es nun ein Toyota (yo, ne Reisschüssel!) Prius geworden. Dank 400 Nm mit E-Motor-Unterstützung ist der gefühlt gar nicht so weit weg vom 2.5er TDI ;-) Und da ich den kleineren der beiden 6-Zylinder mit Multitronic hatte, bin ich stufenloses Gummiband-Anfahren ja auch gewohnt. Habe auch den Lexus RX Hybrid gefahren (sehr cooles Ding), der hat mir aber die Verbrauchs- und CO2-Vorteile doch sehr ad absurdum geführt mit dem CW-Wert und dem Gewicht.
Viele Grüße aus der 100-g-CO2-Liga ;-))))

Beste Antwort im Thema

Liebe A6er,
wollte mich nur kurz aus dem Kreise der A6-Fahrer verabschieden. Danke für die vielen Infos, gerade auch für die Aufklärung bei dem vielen Elektronik-Voodoo beim A6 ;-) Nach einigen Probefahrten und Konfigurator-Spielereien ist es nun ein Toyota (yo, ne Reisschüssel!) Prius geworden. Dank 400 Nm mit E-Motor-Unterstützung ist der gefühlt gar nicht so weit weg vom 2.5er TDI ;-) Und da ich den kleineren der beiden 6-Zylinder mit Multitronic hatte, bin ich stufenloses Gummiband-Anfahren ja auch gewohnt. Habe auch den Lexus RX Hybrid gefahren (sehr cooles Ding), der hat mir aber die Verbrauchs- und CO2-Vorteile doch sehr ad absurdum geführt mit dem CW-Wert und dem Gewicht.
Viele Grüße aus der 100-g-CO2-Liga ;-))))

33 weitere Antworten
33 Antworten

Vielleicht leigt's auch an meiner Größe von 202 cm in Verbindung mit langen Beinen. Ich bin mit meinen Knien immer an's Amaturenbrett und an das Lenkrad gekommen und auch das Dach war bedenklich nahe. Auch kann man das Lenkrad nur in der Höhe und in diese Richtung auch nicht wirklich hoch einstellen.
Ich meine, dass man von einem Auto in der Golf-Klasse erwarten kann, dass man auch mit 2 m noch gut drinnen sitzt.

Allgemein denke ich nicht, dass ich auf einen Hybrid wechseln werde, da ich momentan und die nächsten Jahre täglich 130 km Autobahn (mit Geschwindigkeiten von 110 bis 150km/h) und 10 km Landstraße fahre. Die 14 km die ich insgesamt innerorts fahre, werden die Bilanz wohl nicht mehr zu Gunsten des Hybriden und gegen den Diesel wenden. Außerdem denke ich nicht, dass ein Hybrid auf dieser Strecke eine Reichweite von rund 1000 km erreicht, wie ich es mit dem Diesel schaffe.

Gruß

Simon

P.S.: Noch eine Frage: Kann man an den Prius eigentlich eine AHK anbringen, und wenn ja, mit wieviel kg Anhängelast bei 15%. Beim GSh geht das.

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Vielleicht leigt's auch an meiner Größe von 202 cm in Verbindung mit langen Beinen. Ich bin mit meinen Knien immer an's Amaturenbrett und an das Lenkrad gekommen und auch das Dach war bedenklich nahe. Auch kann man das Lenkrad nur in der Höhe und in diese Richtung auch nicht wirklich hoch einstellen.

Bei 202cm kann ich mir das gut vorstellen...

Zitat:

Allgemein denke ich nicht, dass ich auf einen Hybrid wechseln werde, da ich momentan und die nächsten Jahre täglich 130 km Autobahn (mit Geschwindigkeiten von 110 bis 150km/h) und 10 km Landstraße fahre. Die 14 km die ich insgesamt innerorts fahre, werden die Bilanz wohl nicht mehr zu Gunsten des Hybriden und gegen den Diesel wenden. Außerdem denke ich nicht, dass ein Hybrid auf dieser Strecke eine Reichweite von rund 1000 km erreicht, wie ich es mit dem Diesel schaffe.

Mit dem 45l-Tank sicher nicht...

Klar, von den Verbräuchen her wird man auf ähnliche Zahlen kommen, aber Diesel wird wohl doch billiger bleiben als Benzin, trotz aller Anstiege.

Zitat:

P.S.: Noch eine Frage: Kann man an den Prius eigentlich eine AHK anbringen, und wenn ja, mit wieviel kg Anhängelast bei 15%.

Leider nicht erlaubt. Gibt nur eine Variante für einen Fahrradträger, sonst nichts.

Ok, Danke für die Info. Ich meinte natürlich 12% Steigung und nicht 15%, war ein Tippfehler.

Gruß und gute Nacht

Simon

Ihr Lieben, das hat ja wieder ein bisschen Diskussionen hervorgerufen - und darum soll es ja gehen 😉 Natürlich ist ein Hybrid nicht der Weisheit letzter Schluss, auch kann ich mit nem Diesel ähnliche CO2-Werte (Stickoxide natürlich nicht) erreichen. Aber allein schon die aktuellen Erfahrungen mit den zugesetzten Werks-Partikelfiltern machen mir als Innenstadt-Fahrer Sorgen. Wenn die Dinger nicht regelmäßig durchgeblasen werden, hakt's. Und natürlich wäre ein "schöner" und großer Hybrid (Lexus ist chic, stapelt aber leider die Kofferräume oder Rückbänke mit Batterien zu) auch nicht schlecht (Toyota will in der nächsten Version eine Kombi-Prius-Version bringen, schaun mer mal) ... Ich fahre den Wagen als Firmenwagen und bin viel in Berlin unterwegs - da wollte ich einfach mal ein Zeichen setzten, das man fahren sieht. Und außerdem bin ich einfach mal Technik-Freak - und mein kleiner Sohn braucht kein Rear-DVD-Entertainment, wenn es den Hybrid-Funktionsmonitor während der Fahrt beobachten kann 😉 Und wenn die ganzen Toyota- (und ein paar Honda-)Hybridfahrer dafür sorgen, dass ein A1-, A3- oder Q5-Hybrid entwickelt wird, ist ja auch schon mal was in Gang gesetzt.
P.S.: Im Sommer fahre ich nach London und kann MAUT-FREI in die Innenstadt :P (bei Bedarf auch Stockholm ohne Maut, ist nur ein bisschen weit...)

Ich hab mich gefreut, dass hier echte Argumente und Diskussionen losgingen und nicht nur das Übliche "Scheiß Reisschüssel und überhaupt ist mein V8 einfach mal sexier".

Macht's gut und bleibt so.

Ähnliche Themen

"Scheiß Reisschüssel und überhaupt ist mein V8 einfach mal sexier"

Ich wollts nicht so direkt sagen aber jetzt wo du es sagst... 😁 😁 😁

Nein ehrlich, wenn ich nur in der Stadt rumfahren würde könnte ich mir vorstellen mir den Prius auch mal anzuschauen. Aber da Stadtfahrten einen geringen Anteil meiner Fahrten ausmachen macht ein Hybrid aktuell keinen Sinn für mich. Und selbst wenn wäre es nur eine Vernunftslösung da mir der Prius optisch überhaupt nicht zusagt (In etwa wie ein 4b mit SFG 😉 )

Da gab es mal irgendwo den Link zu dem Uk Automagazin TopGear. Lässt sich auch bei Youtube finden. Die stellten am Ende des Test die Frage: was will dieses Auto? es bringt absolut keine Leistung. Fährt furchtbar. Sieht schlimm aus. Verbraucht erschreckend viel im normalen Betrieb. Ein normaler Golf ist sparsamer, billiger und kann wirklich alles besser als der Prius.
Was also macht man mit diesem Gefährt. Die Topgear Lösung hat mir als ExZivi nicht zugesagt, ich mag keine Schusswaffen. Aber ich hatte vor ein paar Wochen einen Prius aus einer Autovermietung für zwei Tage. Und habe auf jedem Meter bereut das ich den Dienst an der Waffe verweigert habe.
Das Auto mag Sinn machen, wenn man mit max. 25 km/h unterwegs ist, zum Kindergarten um die Ecke oder zum Einkaufen nebenan. Aber dafür geht man besser zu Fuß oder nimmt das Rad.

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


es bringt absolut keine Leistung. Fährt furchtbar. Sieht schlimm aus. Verbraucht erschreckend viel im normalen Betrieb. Ein normaler Golf ist sparsamer, billiger und kann wirklich alles besser als der Prius.

Ich finde es immer wieder erschreckend, wie wenig so ein Auto, dann noch als Benziner verbrauchen kann. Sogar auf der Autobahn hat er meine Erwartungen (da liest man ja die schönsten Horrorgeschichten) sogar noch untertroffen. 😉

Ein "normaler" Golf TDI mit 105PS ist von den Fahrleistungen her gleich, kostet nach Konfigurator genausoviel und braucht laut Umsteigern im Priusforum und Spritmonitor mehr. Ein Golf sieht für mich schrecklich aus 😉

Zitat:

Aber ich hatte vor ein paar Wochen einen Prius aus einer Autovermietung für zwei Tage.

Wo kann man den mieten?

Bin mal gespannt wie dir der Umstieg fällt.
Ich bin den Prius mal für ca zwei Wochen als Testfahrzeug gefahren und war sehr enttäuscht:
- Der Verbrauch lag bei ca 6 - 11 L/100km. Das war ein Unding. Richtig sparsam nur in der Stadt. Hier ist der Prius aber durch den Elektromotor nicht ganz unangenehm zu fahren. Auf der Autobahn war das Auto inakzeptabel!
- Über die Form lässt sich streiten aber ich find das Ding einfach nur hässlich
- hinsichtilich Energiebilanz habe ich bei Hybrid eine eigene Einstellung. Meine ganz persönliche Meinung ist schlicht und ergreifend dass es Mumpitz ist. Aber das kann und soll GottSeiDank aber jeder selber für sich entscheiden.

Trotzdem viel Glück und Spass mit deinem Neuen (auch wenn du den A6 sicherlich hind und wieder vermissen wirst)

Zitat:

Der Verbrauch lag bei ca 6 - 11 L/100km.

11l/100km??? Wie hast denn das hingekriegt? Das schaff ich vielleicht gerade mal als Momentanverbrauch wenn ich gerade auf 180km/h beschleunige. Das wird ja wohl kaum der erreichte Durchschnittsverbrauch gewesen sein. So bis knapp 8l/100km Durchschnittsverbrauch könnte ich mir jetzt noch vorstellen, wenn man praktisch ausschliesslich auf der freien Autobahn lebt und dort die maximal Geschwindigkeit des Prius dauerhaft voll ausnützt. Aber nicht 11l/100km.

Ich hab übrigens meistens in der Stadt einen höheren Verbrauch, als wenn ich Überland fahre. Aber das liegt hauptsächlich an meinen täglichen Kurzstrecken.

Grüsse
Fabio

Zitat:

Original geschrieben von mf23178


Bin mal gespannt wie dir der Umstieg fällt.
Ich bin den Prius mal für ca zwei Wochen als Testfahrzeug gefahren und war sehr enttäuscht:
- Der Verbrauch lag bei ca 6 - 11 L/100km. Das war ein Unding.

Zitat:

Richtig sparsam nur in der Stadt.

Die Erfahrung der meisten Priusfahrer ist, dass die Verbräuche in der Stadt (eher bei 6 mit gewissem Kurzstreckenanteil) höher sind als bei einem Landstraßen/Autobahnmix (4,5-5,5 wenn man sich auf Tacho 130 beschränkt). Für 8 Liter Durchschnitt fahre ich um Tacho 170. Außer mit Beladung und bei Kälte ist es gar nicht so einfach, noch höher zu kommen.

Beim aktuellen Prius geht es etwas leichter, da er 10 km/h mehr Höchstgeschwindigkeit hat...

Mit ordentlich Verkehr und den üblichen Hindernissen finde ich es schon schwierig, über 6 Liter zu kommen...

11 Liter bei dem kleinen Motor finde ich schon... faszinierend 😉

Ich höre bei "Kurzzeit-Priusfahrern" oft von recht hohen Verbräuchen. Ich weiß nicht, was man eigentlich falsch machen kann, dass es so weit von den Langzeit-Erfahrungen abweicht. Ist ja nicht so, dass ich besonders langsam und supersparsam fahre...

Ich finde, der Prius ist schon ein Schritt in die richtige Richtung.
Und soviel technik aht auch (immer noch) ihren Preis.
Es ist m.E. der erste Hybride, der auch noch bezahlbar und alltagstauglich ist - wie gesagt - wir stehen da am Anfang einer Entwicklung.

Aber warum - warum nur zum Henker - stecken die das in so eine häßliche Karosse - hätte Sie bei Toyota doch einfach einen Corolla oder sonstwas genommen und das Ganze da eingebaut. Soviel ist sicher - das wäre ein durchaus interessantes Auto geworden. Auch wenn ich ihn mir nicht als Neuwagen leisten kann.

Das wär doch was: A6 mit Hybrid und LPG! Mit bissl´ Strom könnte man den Verdampfer vorwärmen und gleich auf Gas starten. Das wär geil!

Zitat:

Ich finde es immer wieder erschreckend, wie wenig so ein Auto, dann noch als Benziner verbrauchen kann. Sogar auf der Autobahn hat er meine Erwartungen (da liest man ja die schönsten Horrorgeschichten) sogar noch untertroffen.

Ein "normaler" Golf TDI mit 105PS ist von den Fahrleistungen her gleich, kostet nach Konfigurator genausoviel und braucht laut Umsteigern im Priusforum und Spritmonitor mehr. Ein Golf sieht für mich schrecklich aus

Natürlich ist die Optik Geschmackssache. Und ich freue mich ehrlich, dass zumindest einer mal in der Lage zu sein scheint, mit einem Prius einen einigermaßen akzeptablen Verbrauch zu erzielen. Wobei mir da ein wenig die Zweifel kommen, einer unter tausenden ist keine gute Quote. na ja.

Zitat:

Zitat:

Aber ich hatte vor ein paar Wochen einen Prius aus einer Autovermietung für zwei Tage.

Wo kann man den mieten?

In UK hat den fast jede Autovermietung im Programm.

Zitat:

Natürlich ist die Optik Geschmackssache. Und ich freue mich ehrlich, dass zumindest einer mal in der Lage zu sein scheint, mit einem Prius einen einigermaßen akzeptablen Verbrauch zu erzielen. Wobei mir da ein wenig die Zweifel kommen, einer unter tausenden ist keine gute Quote. na ja.

Na Ja, von den 366 bei Spritmonitor.de eingetragenen Prius liegen 187 unter dem Verbrauch von tobistenzel, der mit 5.33l/100km sogar etwas über dem Durchschnitt liegt.

Ca 240 haben einen Verbrauch von 5.5l/100km oder weniger.

Nur ca 50 haben einen höheren Verbrauch als ich. Wobei ich mit 5.8l/100km wirklich einen relativ hohen Durchschnittsverbrauch für einen Prius habe. Aber das liegt ja hauptsächlich an meinem Einsatz im Kurzstreckenbetrieb in der Stadt.

Grüsse
Fabio

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Swissprius



Zitat:

Nur ca 50 haben einen höheren Verbrauch als ich. Wobei ich mit 5.8l/100km wirklich einen relativ hohen Durchschnittsverbrauch für einen Prius habe. Aber das liegt ja hauptsächlich an meinem Einsatz im Kurzstreckenbetrieb in der Stadt.

ich kann diese Aussage von Swissprius nur bestätigen.
Zwar gehöre ich zu den die noch recht viel Verbrauchen(6,3L), aber das ist in der Einfarphase durchaus als Normal zu bezeichnen. Die Zeiten wo ich den Sprit für 1.40 (DM)
getankt habe sind lange vorbei. Und so ist bei den heutigen Energiepreisen eben umdenken angesagt. Und da schaute ich auch mal über meinen Tellerrand und musste feststellen das das Auto halt einfach besser für meine heutigen Bedingungen ist.
Über die Erfahrungen die ich im Laufe der Zeit mit deutschen Premium Marken so machen durfte decke ich lieber den Mantel des Schweigens....(Die habt ihr ja hier selbst gemacht.)
Und jetzt bitte keine Dieselpredigt das bringt nichts. Der Diesel ist leider zu "dreckig" und
über die Glanzleistung der mit Steuergeldern auch noch Subventionierten nicht funktionierenden Partikelfilter der deutschen Automobielindustrie brauchen wir bestimmt nicht reden.(Die haben doch einfach alle mal wieder Verkackeiert)
Und um diese Herren mal zum nachdenken zu bringen hilft doch nur mit den Füßen abzustimmen.

Die folge seht ihr in meinem Logo da ist mein Sprittvernichtungskraftwerk A6 für hingegangen... Bin ich froh den los zu sein 😉

Beste Grüße aus (der Automobilen Zukunft) dem Prius
Martin

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


Natürlich ist die Optik Geschmackssache. Und ich freue mich ehrlich, dass zumindest einer mal in der Lage zu sein scheint, mit einem Prius einen einigermaßen akzeptablen Verbrauch zu erzielen. Wobei mir da ein wenig die Zweifel kommen, einer unter tausenden ist keine gute Quote. na ja.

Wie Swissprius geschrieben hat, ich liege eher über dem Durchschnitt. Könnte bei meinem Fahrprofil auch vielleicht 4,8 Liter verbrauchen. Das wäre mir aber zu langsam 😁

Wenn jemand anders mit meinem Auto fährt kommen sehr ähnliche Werte heraus.

Ich hätte bei der gleichen Geschwindigkeit vielleicht 0,2 Liter weniger verbraucht weil ich wirklich alle Tricks kenne. Sonderlich viel falsch machen kann man ja auch nicht, auch wenn man das alles nicht weiß.

Die klassischen Verbrauchstreiber, zu hohe Drehzahl für die geforderte Leistung (gibt es dank stufenloser Automatik überhaupt nicht) oder zu viel Bremsen / zu wenig vorausschauendes Fahren (wird durch die Energierückgewinnung etwas abgefedert) spielen keine so große Rolle wie bei anderen Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen