Tschüß Hamburg Harley Days
Liebe Freunde der Brüllrohre, liebe Verehrer der 100-Phon, lieber Anbeter der verstellbaren Auspuffanlagen, Ihr habt es geschafft: wieder eine schöne Veranstaltung weniger, wieder mehr Ablehnung gegenüber den schönen amerikanischen Motorrädern, wieder ein gutes Stück zurückgelegt auf dem weg zu 70 Phon Standgeräusch. Danke, freu ich mich schon jetzt drauf.
Was ist passiert? Auf massiven Druck aus der Öffentlichkeit hat der Hamburger Senat mit großer Mehrheit beschlossen, dass die Hamburg Harley Days 2007 nicht mehr stattfinden. Weil: zu laut, eine unerträgliche Lärmbelästigung für die Bevölkerung. So unerträglich, dass selbst die liberalen Pfeffersäcke auf die Millioneneinnahmen für die Stadt verzichten.
Ja, ich weiß, Deine Harley ist nicht laut, sie klingt nur, wie eine Harley klingen muss. Ja, ich weiß auch, dass Du die Lautstärke über den Gasgriff regelst und in Städten niemals Gas gibst, sondern nur, wenn Du gaaaannnz allein auf der Landstraße bist und Dich keiner hört und sieht. Klar. Natürlich weiß ich, dass Deine Harley in zugestopft klingt wie eine Ente und auch nicht wirklich viel schneller ist, logo, da muss ein soundoptimiertes Rohr ran.
Genieße es. Ab jetzt kannst Du hemmungslos auf den Putz hauen und alle Bürger mit Deinem Lärm terrorisieren, die 70 Phon kommen sowieso. Und die Hamburger werden nicht die letzte sein, die auf Harley Fahrer einfach keinen Bock mehr haben.
Teppo
114 Antworten
Ach ja, selten so mißverstanden worden. Vielleicht nur noch so viel: Weder habe ich die HHD verboten, noch finde ich gut, dass sie verboten worden sind, noch war ich intensiver Nutzer dieser Veranstaltung. Ich wollte lediglich Hintergründe analysieren in dem ich die "andere Seite" verstehe und ihre Position herausarbeite. Und dazu wollte ich einen kleinen Ausblick in die Zukunft wagen. All das ist mir gründlich mißlungen. Zeit, diesen Beitrag zu verlassen.
V2Devil, schlaf Dich mal aus.
@ TEppo
verkauf deine Harley und leg Dir ein Fahrrad mit Elektro-Hilfsmotor zu....nicht dass Dich irgendjemand nicht mögen könnte...
@Teppo
Gib's auf.
Da ich unterstelle das alle hier lesen können, stelle ich fest: man w i l l Dich nicht verstehen.
leider arten solche diskusionen immer etwas aus. liegt vielleicht daran, dass jemand persönlich geworden ist, der andere feuert dagegen und schon kommt die lawine ins rollen.
es ist doch vollkommen egal, ob jemand bora fährt, sich fransen an die jacke nagelt oder sich mit einem goldhelm zum narren macht.
leute, ihr seid doch alle alt genug. holt mal wieder tief luft, kommt auf andere gedanken und überdenkt eure kommentare.
oldschoolbob
Ähnliche Themen
Die Frau mit der Brille auf der Nase hat Sonntag 21.45 Uhr noch kein Thema.
Wir sollten es probieren !
Wie könnte das Thema genannt werden ?
Irgendwelche Gastvorschläge ?
...aber immerhin mal wieder ein thread, der innerhalb eines Tages auf stolze >1000 hits und >50 Kommentare kommt.
Da können wir es drehen und wenden wie wir wollen. Fakt ist, dass die Toleranz zwischen den Menschen (und damit meine ich beide Seiten) immer geringer wird. Nicht nur in Bezug auf Harley oder Fransenjacke oder Bora oder wasweissichwas!
brave new world...wir werden es nicht ändern!
Hi All
Frage mich nur warums in Sturgis oder Daytona geht aber hier in Germanien net,,,hoffe aber daß dieser schwulgrüne Faschistensumpf hier sich den eigenen Strick dreht. Geld regiert nunmal und wenn HH genug davon hat dann werden sich andere freuen.
PS: hier solls sogar mal Klagen gegen morgendliches Hahnenkrähen gegeben haben
Hallo,
was spricht eigentlich dagegen, wenn wir trotzdem alle nach Hamburg fahren???
Die meisten haben doch eh schon die Zimmer gebucht und die hübschen Stände der Freundlichen interessieren mich eh nicht wirklich.
In Hamburg sollten wir alle auf unsere Kosten kommen, die Gastronomen würden es sicherlich begrüßen, wenn wir trotzdem auftauchen!
Außerdem könnte man so dem aktuellen Trend der anderen Treffen entgegenwirken ( Absagen hilft nicht, kommen trotzdem alle).
Also ich werde mit meinem Bock das Wochenende in Hamburg verbringen, jetzt erst recht!
Oder wird Hamburg gesperrt sein für Harleys? Stell mir gerade vor, tausende von Bikern stehen vor den Toren Hamburgs…
Grüße, Thomas
Teppo,
Du bist immer wieder eine Granate (ist nicht ironisch gemeint). Gib zu, dass Du beruflich Feuilletons schreibst - jedenfalls schreibst Du professionell, nicht wahr?
Aber hieß es vor einigen Monaten nicht, dass Du Guzzi fährst? (oder verwechsle ich das jetzt).
Nun, den Untergang der Harley-Kultur dürfen korrekterweise nur Harley-Fahrer prophezeien. Trotzdem hast Du vielleicht Recht.
Harleyfahren wird allmählich zu einer Massenbewegung. Nervend ist aber nicht so sehr der Sound, sondern die Selbststilisierung der "Braincap-Breitreifen-Vorm-Bistro-Parker-Fraktion". Die ist jedenfalls mentalitätsmäßig nicht mehr weit weg von Holgi, dem Porschefahrer, und nervt mich persönlich wie Sau.
Alle echten Motorradfahrer fahren ja auch gerne ein paar Meter weiter - also sieht man sich dieses Jahr halt in Mainz oder in Belgien oder im Ösiland bei sunburn's....
Gruß
Medman
na ja , scheiss auf die harley days.
das schlimme ist ja nur, wo beginnt der blödsinn?
hier werden ja schon kitas geschlossen, wegen lärm.
mit den harley days werden hier ja nicht gerade wenig euros gedreht.
und kohle braucht doch die stadt, zb für die neue hafen city.
und die neue partyhalle der betuchten klassikgroupies.
und da, wo 2007 (l.g.a. tempo) die harley days statt finden, wohnen links und rechts der stasse null menschen.
gruß
kail
Zitat:
Original geschrieben von rooster45
Hi All
Frage mich nur warums in Sturgis oder Daytona geht aber hier in Germanien net,,,hoffe aber daß dieser schwulgrüne Faschistensumpf hier sich den eigenen Strick dreht. Geld regiert nunmal und wenn HH genug davon hat dann werden sich andere freuen.
PS: hier solls sogar mal Klagen gegen morgendliches Hahnenkrähen gegeben haben
wenn ich Beiträge mit Worten wie Schwulgrün und Faschistensumpf lese wird meine Tolerenzgrenze auch immer kleiner.
Gruß
abwarten
ich habe gelesen, daß es da einen 5 Jahresvertrag geben soll, der geht bis einschl. 2007
wenn HH das Festival jetzt absagen sollte, müssen die ganz viel Kohle zahlen.
Da die diese Kohle nicht haben, muß das Festival ablaufen.
Was danach kommt ist was anderes.
Verträge werden gemacht, damit sie eingehalten werden.
Also.......
2003 war es sicherlich nicht leiser als letztes Jahr!!!!
Da war man ganz stolz SO etwas in HH zu haben!!
JETZT (ein paar Millionen später) ist´s dann zu laut.
So what??
Hab mir grad nochmal den Bericht im Abendblatt reingezogen:
Die GAL-Bezirksabgeordnete Jutta Kodrzynski sagt: "Cruising und Burn Outs in der Stadt gehören in Zeiten, in denen der CO2-Ausstoß heftig diskutiert wird und verringert werden soll, der Vergangenheit an."
Die haben ja echt Ahnung.
"Cruising und Burn Outs"auf eine Stufe zu stellen, einfach nur Klasse !.
Außerdem ging´s wohl hautsächlich wieder um politisches Blockdenken !.
CDU / FDP dafür = Grüne / SPD dagegen
SPD / Grüne dafür = CDU / FDP dagegen.
Um die Inhalte geht´s doch schon lange nicht mehr !
Und wir zerfleischen uns auch noch ! Supi.
Wer sich da wohl freut !
Wählerstimmen sind wahrscheilich der wirkliche Grund !