Tschüß Hamburg Harley Days
Liebe Freunde der Brüllrohre, liebe Verehrer der 100-Phon, lieber Anbeter der verstellbaren Auspuffanlagen, Ihr habt es geschafft: wieder eine schöne Veranstaltung weniger, wieder mehr Ablehnung gegenüber den schönen amerikanischen Motorrädern, wieder ein gutes Stück zurückgelegt auf dem weg zu 70 Phon Standgeräusch. Danke, freu ich mich schon jetzt drauf.
Was ist passiert? Auf massiven Druck aus der Öffentlichkeit hat der Hamburger Senat mit großer Mehrheit beschlossen, dass die Hamburg Harley Days 2007 nicht mehr stattfinden. Weil: zu laut, eine unerträgliche Lärmbelästigung für die Bevölkerung. So unerträglich, dass selbst die liberalen Pfeffersäcke auf die Millioneneinnahmen für die Stadt verzichten.
Ja, ich weiß, Deine Harley ist nicht laut, sie klingt nur, wie eine Harley klingen muss. Ja, ich weiß auch, dass Du die Lautstärke über den Gasgriff regelst und in Städten niemals Gas gibst, sondern nur, wenn Du gaaaannnz allein auf der Landstraße bist und Dich keiner hört und sieht. Klar. Natürlich weiß ich, dass Deine Harley in zugestopft klingt wie eine Ente und auch nicht wirklich viel schneller ist, logo, da muss ein soundoptimiertes Rohr ran.
Genieße es. Ab jetzt kannst Du hemmungslos auf den Putz hauen und alle Bürger mit Deinem Lärm terrorisieren, die 70 Phon kommen sowieso. Und die Hamburger werden nicht die letzte sein, die auf Harley Fahrer einfach keinen Bock mehr haben.
Teppo
114 Antworten
Aber wenn die ganze Sache doch soooo unbeliebt war, warum kommen dann so viele Menschen ?
Sind die Bedenkenträger evtl. doch ganz klar in der Minderheit ?? Es waren ja nicht nur Biker mit Ihren Bikes dort, oder ?
So unbeliebt kann es gar nicht gewesen sein.
Ein "Kettler-Alu-Rad-Treffen" würde sicherlich nicht so viele Zuschauer aus der Bude locken.
Zum Thema "laut":
Was ist laut ?
Ich bin auch nicht fürs Extreme, aber die Fazination die Harley u.a. ausmacht ist doch sicherlich auch im Sound zu suchen.
Ich bin mit meiner Serienanlage 1 Jahr rumgefahren und wollte das echt durchziehen.
Die haben sich alle (nicht nur Biker, sondern ganz normale Passanten) kaputt gelacht und ne Herkules unter meinem Hintern vermutet. Also können gar nicht alle dagegen sein.
Aber wir kriegen in D einfach alles kaputt geredet.
Ganz wichtig ist es, irgendwelche dämlichen Regeln für Belanglosigkeiten aufzustellen, die dann beim Verstoß fett und einfach abkassiert werden können.
Das Wesentliche wird aber aus den Augen verloren und wird nicht geregelt (Oh Gott die Wählerstimmen).
Die Veranstaltung war ja eigentlich nur zum 100-jährigen als
Einmaliges-Event vorgesehen. So nun wird das von Jahr zu Jahr größer und ufert immer mehr aus, da muß einfach neu
geplant werden. Ich kann abwarten bis in Mainz, Rüdesheim auch alles aus den Nähten platzt.
Es ist nicht die Lautstärke der Harleys - sobald eine Veranstaltung bestimmte Größen und eine Regelmäßigkeit annimmt, klingen bei den Behörden die Alarmglocken.
Diese Art von Veranstaltungen in Städten haben in der heutigen politischen Landschaft kaum noch eine Chance - Leider.
Abgeriegelt von einer Hunderschaft auf dem flachen Lande
mit rigieden Auflagen - so sehe ich leider die Zukunft.
Tach!
Ihr habt mich überzeugt:Ab jetzt nur noch legale,leise Tüten und Bier trinke ich nur noch,wenn ich zu Fuß unterwegs bin...ach was,am Besten nur noch zu Hause,wo ich keinen stören kann!
Auf Festen trinke ich ab jetzt nur Mineralwasser und dazu eventuell ein kleiner Salat,bei gedämpften Benzin-Gesprächen in moderater Lautstärke.
Meine Frau wird sich freuen und die Nachbarn auch!
Andernfalls wird noch die (viel zu laute)European Bike Week in Fu*k am See abgesetzt,wenn der Trend so weitergeht!
Hallelujah
Sunburn
der auch ohne Alkohol und laute Motorräder seinen Spass haben kann
😉
heyhey...wegen der bösen CO²-Emissionen sollten wir unsere Böcke eh stehen lassen.....Fahrrad fahren ist viel umweltfreundlicher. 😉
Ähnliche Themen
Scheiss auf die Hamburger Harley Days!
Die sind's nicht wert...ein geiler Sound ist mir wichtiger als dieser Schickimicki-Goldhelm Event!
@ teppo
tja du hast nicht verstanden was ich geschrieben habe, aber wenistens hast du ja den tippfehler gefunden.
so long tempo
oops ein g vergessen
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Das gesamte Gebiet, in dem während der HHDs ein mehr oder weniger dauernder Traffic ist, besteht auch noch aus den Stadtteilen Altstadt, Altona und Ottensen, und Teilen von Eimsbüttel.
Hier wohnen mindestens 100.000 Menschen. Dazu kommen die Leute in Blankenese, die tagsüber ordentlich was auf die Ohren kriegen und die gesamten Besucher der Innenstadt, die am Tage richtig was zu hören kriegen.
...
Ja, die öffentliche Ablehnung ist da.
Teppo
sorry, es wird aber doch keiner gezwungen, in der Stadt zu wohnen, oder?
Jedem Bewohner dort wird bewußt sein, dass er morgens nicht mit zwitschernden Vogelstimmen aufwacht.
Wem´s zu laut ist, der zieht halt auf´s Land.
Soll man jetzt auch den Berufsverkehr verbieten...oder am besten auch noch die Spiele von St.Pauli und dem HSV.
Warum regst du dich nicht über das Anlegen der Queen Mary auf?
Ach ja, das ist ja was ganz anderes.
SPIEßER
Hallo,
erst mal abwarten und Tee trinken noch ist ja Zeit und alle Seiten können ihre Meinung noch paarmal Ändern. Letztes Jahr sind mir auch Ältere Bürger aufgefallen die Tatsächlich Spass am krach hatten und nicht wegen den Harleys in Hamburg wahren.
Leute, irgendwie scheine ich mich heute schlecht auszudrücken.
Im Grunde geht es gar nicht um die Hamburg Harley Days. Es geht um unser aller Hobby.
Es geht um Veranstaltungen von und für Harley Davidson samt Fahrer.
Zack! Ende der Fahnenstange erreicht. Wenn schon das liberale und immer an Einkommen interessierte Hamburg sagt: Schluß, aus vorbei. Bleibt mit Euren Scheißböcken zu Hause!
Was meint Ihr wird bald in Mainz abgehen? Oder in Faak? Habt Ihr gedacht, alle Veranstaltungen wachsen auf 100000 oder 1 Mio. aktive Besucher - an dem Tag, an dem wirklich jeder eine Harley hat?
Pustekuchen. Die Öffentlichkeit zieht sich zurück von den Harley Fahrern. Sie mag sie nicht mehr. Sie entzieht ihnen die Liebe.
Und warum? Weil viele von ihnen in ihrer ganzen Selbstgefälligkeit auf den Nerven der Bevölkerung rumgetrampelt haben.
Aufzuhalten ist die Entwicklung nicht mehr. Man könnte sie verlangsamen durch den Verzicht auf Brüllrohre. Aber frei nach dem Motto "und nach mir die Sintflut" wird das wohl kaum jemand (und hier schon gar nicht) freiwillig tun.
Die Harleydichte ist einfach zu hoch geworden, um weiter zu machen wie bisher.
Meine Prognose für die nahe Zukunft:
- Verbot der elektronisch geregelten Auspuffanlagen
- Bundesweite Schulung der Polizei
- Strengere Grenzwerte für das Geräusch
Selbst in den USA, die nicht mal einen TÜV kennen, bittet Harley Davidson öffentlich die werte Kundschaft, keine Brüllrohre mehr zu montieren.
Teppo
PS: Mein Liebling aus der Serie "ich höre ständig fremde Stimmen" stammt von Norton, der sogar während der Fahrt die Gefühlsregungen und Gedankengänge seiner Mitmenschen 1:1 abscannen und sogar noch verblüffende Rückschlüsse daraus ziehen kann: "Ich bin mit meiner Serienanlage 1 Jahr rumgefahren und wollte das echt durchziehen. Die haben sich alle (nicht nur Biker, sondern ganz normale Passanten) kaputt gelacht und ne Herkules unter meinem Hintern vermutet. Also können gar nicht alle dagegen sein."
@V2Devil - ich liebe es von einem VW Bora Fahrer als Spießer tituliert zu werden. Ich schmeiß mich weg.
man tempo,
hast du als kind nicht genug beachtung erhalten.
hänge dein fransenjacke bei ole zum trocknen und gut ist.
es gibt zu viele harleys, oh man o man.
da liegt der Hase im Pfeffer Teppo, Du willst geliebt werden. Ich fahre doch nicht Harley, weil ich hoffe mein Nachbar mag mich dann lieber.....was für ein Armutszeugnis.
Scheiss auf diese Riesentreffen....die sind eh wie Schützenfest mit HD-Merchandising.
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
@V2Devil - ich liebe es von einem VW Bora Fahrer als Spießer tituliert zu werden. Ich schmeiß mich weg.
gähn!!!
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
PS: Mein Liebling aus der Serie "ich höre ständig fremde Stimmen" stammt von Norton, der sogar während der Fahrt die Gefühlsregungen und Gedankengänge seiner Mitmenschen 1:1 abscannen und sogar noch verblüffende Rückschlüsse daraus ziehen kann: "Ich bin mit meiner Serienanlage 1 Jahr rumgefahren und wollte das echt durchziehen. Die haben sich alle (nicht nur Biker, sondern ganz normale Passanten) kaputt gelacht und ne Herkules unter meinem Hintern vermutet. Also können gar nicht alle dagegen sein."
Ich kann nicht scannen ! Die haben sich mit mir unterhalten ! So richtig und nicht per E-Mail. Tschuldigung das ich meine Antwort nicht narrensicher auusformuliert habe.
Ich hoffe dein Bike ist leise, du schiebst die ersten 150 Meter vor dem Anlassen, um deine Nachbarn zu schonen und meldest deine Kiste überhaupt ab.
".....vorbei. Bleibt mit Euren Scheißböcken zu Hause!.... "
Was für ein Motorrad fährst Du eigentlich ?
Wir sehn uns dann auf irgendeinem Treffen. Ich mit Bike Du mit der Bahn.