Tschüß Hamburg Harley Days

Harley-Davidson

Liebe Freunde der Brüllrohre, liebe Verehrer der 100-Phon, lieber Anbeter der verstellbaren Auspuffanlagen, Ihr habt es geschafft: wieder eine schöne Veranstaltung weniger, wieder mehr Ablehnung gegenüber den schönen amerikanischen Motorrädern, wieder ein gutes Stück zurückgelegt auf dem weg zu 70 Phon Standgeräusch. Danke, freu ich mich schon jetzt drauf.

Was ist passiert? Auf massiven Druck aus der Öffentlichkeit hat der Hamburger Senat mit großer Mehrheit beschlossen, dass die Hamburg Harley Days 2007 nicht mehr stattfinden. Weil: zu laut, eine unerträgliche Lärmbelästigung für die Bevölkerung. So unerträglich, dass selbst die liberalen Pfeffersäcke auf die Millioneneinnahmen für die Stadt verzichten.

Ja, ich weiß, Deine Harley ist nicht laut, sie klingt nur, wie eine Harley klingen muss. Ja, ich weiß auch, dass Du die Lautstärke über den Gasgriff regelst und in Städten niemals Gas gibst, sondern nur, wenn Du gaaaannnz allein auf der Landstraße bist und Dich keiner hört und sieht. Klar. Natürlich weiß ich, dass Deine Harley in zugestopft klingt wie eine Ente und auch nicht wirklich viel schneller ist, logo, da muss ein soundoptimiertes Rohr ran.

Genieße es. Ab jetzt kannst Du hemmungslos auf den Putz hauen und alle Bürger mit Deinem Lärm terrorisieren, die 70 Phon kommen sowieso. Und die Hamburger werden nicht die letzte sein, die auf Harley Fahrer einfach keinen Bock mehr haben.

Teppo

114 Antworten

Ihr wollt es nicht kapieren, oder?

1.) Der Senat hat gestern bestätigt, dass er die Absage der Veranstaltung nicht in Frage stellen wird. Lest doch bitte im Hamburger Abendblatt oder einer anderen Hamburger Zeitung nach.

2.) Nur weil ein paar Tausend Zuschauer (viele davon Angereiste) an der Straße stehen, heißt das noch lange nicht, dass 1,8 Millionen Hamburger Lärm geil finden.

Teppo

bliblablub...lasst euch mal nicht von den medien irreführen. noch ist nichts entschieden und die veranstalter sehen der sache positiv entgegen. habe soeben mit einer netten dame vom veranstaltungsbüro telefoniert, weil ich dieses jahr auch wieder hinfahren wollte.

oldschoolbob

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Nix laber, laber. Es ist entschieden.

hallo teppo, na das ist ja seltsam habe gerade eine mail von den ausrichtern der hhd´s erhalten, und nun du...

Hallo Herr ...

ja, leider können wir gegen die ungeduldige Presse manchmal nichts machen. Fakt ist, dass wir noch keine definitive Entscheidung vom Senat haben und die gibt es offiziell auch nicht. Was die Zeitung schreibt, darauf haben wir keinen Einfluss. wir gehen immer noch davon aus, dass die Harley Days stattfinden und haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, dass das auch was wird, also keine Panik, wir bleiben am Ball und werden, sowie wir eine Entscheidung haben, diese auf unserer Harly Homepage veröffentlichen.

Mit freundlichen Grüßen
uba GmbH

und wenn sie denn tatsächlich ausfallen sollte...mein gott, was solls?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DirtTRack


und wenn sie denn tatsächlich ausfallen sollte...mein gott, was solls?

genau so sieht das aus! machen wir eben woanders party.

hamburger senat - hummel, hummel...

no comment

http://www.abendblatt.de/daten/2007/03/08/702498.html

Zitat:

Original geschrieben von dtyharry


genau so sieht das aus! machen wir eben woanders party.
hamburger senat - hummel, hummel...

...das kann man bestimmt so sehen, muss man aber nicht!

Ist Teppo jetzt ein Schwarzmahler oder stehen die Zeichen wirklich auf Gegenwind??
Fakt ist doch wohl, das tendenziell all das, was einer breiten und auch wachsenden Masse Spaß bereitet, immer eine Gegenpartei findet - vielleicht auch auch reinem Oppositionsgedanken, das ist in Deutschland durchaus denkbar. Und in Deutschland setzt sich der "Schutz" der Minoritäten immer mehr durch.
Analogien (nein, nicht Analorgien) findet man überall. Beispiel Love Parade. Das ging solange gut, bis auf einmal Klaus und Gabi (Sparkassen-Betriebswirt und Auszubildender zum Versicherungskaufmann) aus Schwäbisch-Gmünd auf den Trichter kamen, sich die Haare ganz crazy blau zu färben, die Trillerpfeife um den Hals zu hängen, und in Berlin die Sau rauszulassen. Lustige Pillen einwerfen und in den Tierpark urinieren - prinzipiell kein Problem, allerdings nur solange, bis zuviele Kläuse und Gabis aus dieser Republik ihnen nachtaten. Dann treten die Neider und Moralapostel dieser Republik auf den Plan und vorbei ists.
Vielleicht gönnen einige wenige Hamburger den Leuten ihren Spaß nicht, vielleicht haben sie auch Angst, dass da im nächsten Jahr noch mehr von den Rocker kommen, ja und bestimmt ist es einigen auch zu laut.
Klar, Du kannst Dich irgendwo anders treffen und Zucht machen, doch soblad das wieder eine entsprechende Größe erreicht hat, werden automatisch die oben beschriebenen Personengruppen auf dem Teppich stehen und dir nen Strich durch die Rechnung machen. Und letzteres passiert immer häufiger und auch immer schneller.

Zitat:

Original geschrieben von softarsch69


...das kann man bestimmt so sehen, muss man aber nicht!

 

und??? wollen wir das jetzt bei pfefferminztee und ingwerplätzchen ausdiskutieren???

keine Plätzchen bitte...geniesst lieber die nächsten 15 Jahre, die Motorradfahren in Europa noch möglich sein wird......spätestens dann haben uns die Umweltfaschisten genau das nämlich verboten....oder unbezahlbar gemacht.

Allein in Sankt Pauli leben wohl so 30.000 Leute. Unter denen wird mit Sicherheit keine Mehrheit Harley-Fans sein.

Das gesamte Gebiet, in dem während der HHDs ein mehr oder weniger dauernder Traffic ist, besteht auch noch aus den Stadtteilen Altstadt, Altona und Ottensen, und Teilen von Eimsbüttel.

Hier wohnen mindestens 100.000 Menschen. Dazu kommen die Leute in Blankenese, die tagsüber ordentlich was auf die Ohren kriegen und die gesamten Besucher der Innenstadt, die am Tage richtig was zu hören kriegen.

Darunter soll eine Mehrheit sein, die laute Motorräder klasse findet? Wohl eher nicht.

Die Hamburger fürchten sich garantiert nicht vor irgendwelchen Rockern. Sie haben bestimmt keinen Neid und gönnen anderen ihren Spaß nicht mehr.

Sie haben -glaube ich- schlicht und einfach keine Lust mehr zum Wohle des Wirtschaftsunternehmens Harley Davidson und dessen vergnügungssüchtiger Klientel die eigenen Bürger einem ungeheuren Lärm auszusetzen.

Immer weniger Leute empfinden Harleys als etwas Besonderes, das diese Geräuschbelästigung rechtfertigen würde.

Ja, die öffentliche Ablehnung ist da.

Teppo

Zitat:

Original geschrieben von dtyharry


und??? wollen wir das jetzt bei pfefferminztee und ingwerplätzchen ausdiskutieren???

...gerne, allerdings bekomm ich beim Genuß von Ingwer immer so homoerotische Anwandlungen...macht aber nix, Du bist ja der Dirty Harry... :-)))))

Zitat:

Original geschrieben von softarsch69


...gerne, allerdings bekomm ich beim Genuß von Ingwer immer so homoerotische Anwandlungen...macht aber nix, Du bist ja der Dirty Harry... :-)))))

yo, das glaub ich dir auf´s wort! haha

Hallo, ich kann mich Teppo nur anschließen, schade um eine gute Veranstaltung. Es ist doch so gewesen, daß die grünen(blauen) es ziemlich locker gesehen haben in Hamburg, aber die Nummer ist absolut überreizt worden. Ein Teil derer die sich beschwert haben, werden sich wahrscheinlich über alles andere auch beschweren, aber ein Großteil hat einfach die Nase voll. Wir haben es in der Hand (rechts) dagegen zu wirken. Heute ist es Hamburg und morgen?
Gruß oderwas

das sind doch alles spinner.

die harleydays 2006 finden wieder am heligengeistfeld statt.
das ist alles mögliche, aber kein wohngebiet.

aber sollen sie doch,

hhd verbieten und das alstervergnügen, hafen geburtstag, quartals dom , schlagermove, csd, mogo etc.

danach die hotel's abreissen und zack haben wir wieder platzt fuer bürohochhäuser die keiner braucht.

dachte nicht das unser schwuler bürgermeister so ein spiesser ist .

Tja aappeell, die Harley Days 2006 finden gar nicht mehr statt. Die waren nämlich schon. Letztes Jahr.

Rund um das Heiligengeistefeld sind jede Mange Wohnviertel, wie bspw. das Karoviertel und eben St. Pauli.

Dumm ist halt auch, dass der geneigte Harley Fahrer ja auch irgendwie zum Heiligengeistfeld kommen muss. Und dass er es liebt, auf dem Kiez rumzufahren. Auch da ist er umgeben von Wohnvierteln.

Von einem Verbot der anderen von Dir genannten Veranstaltungen hab ich noch nichts gehört.

Was hat das Ganze bitte mit der sexuellen Orientierung unseres Bürgermeisters zu tun? So wie Du es betonst, scheint der Spießer eindeutig hinter Deiner Tastatur zu sitzen.

Teppo

Deine Antwort
Ähnliche Themen