Tschüss B6, willkommen B7...
Eigentlich wollte ich meinen B6 noch eine Weile fahren...aber 1.: meistens kommt es anders und 2.: als man denkt...
Freitag der 06.04. auf der A4 Richtung Dresden:
Eigentlich wollten meine bessere Hälfte und ich schon am Donnerstag von Kölle nach Thüringen fahren, aber leider musste sie noch länger arbeiten und wir verschoben díe Fahrt auf den Karfreitag. Nicht zuletzt auch wegen der anzunehmenden "staufreieren" Fahrt dorthin, weil sich wieder ALLES auf Deutschlands Autobahnen gleich am Anfang der Osterfeiertage durch den Verkehr wühlt. Kurz vor dem Ziel nahe Eisenach dann bei ca. 120 km/h und dichtem Verkehr das bitter böse Erwachen mit garantiertem Adrenalinstoß: eine unachtsame ältere Dame fuhr einfach von einer Raststätte auf die A4 auf, ohne sich zu vergewissern, dass die 1. Spur frei war. Den dort fahrenden (poln. Kennzeichen) PKW streifte sie ganz leicht, während der schon abrupt nach links versuchte auszuweichen. Doch die 2. Spur war ebenfalls besetzt mit einem 2. PKW (auch poln. Kennzeichen), den er seitlich rammte und der wiederrum erschrocken auswich um mich auf der 3. Spur plötzlich ohne Vorwarnung gegen die Leitplanke zu drücken. Ich bemerkte eine plötzliche Querbeschleunigung gefolgt von der sofortigen Zündung unserer Airbags. Es gingen 5 Airbags auf (die beiden vorderen und 3 auf der Fahrerseite oben/seitlich), der Wagen erfüllte sich sofort mit Rauch, der andere Wagen presste uns gegen die Leitplanke, der Passat hob sich etwas heraus (ich dachte, der schiebt uns über die Planke in den Gegenverkehr) und krachte wieder runter. Dann versuchte ich zwischen den Airbags hindurch zu sehen und den Wagen abzubremsen und das Lenkrad krampfhaft festzuhalten. (in dem Moment gab ich laut meiner besseren Hälfte einige sehr böse Schimpfwörter wieder, die dem Verursacher galten) und wir schlidderten eine gefühlte Ewigkeit von der 3. Spur unlenkbar / unbremsbar quer wieder über die AB zum Standstreifen und krachten gegen die dortige Leitplanke und kamen zum Stillstand. Wir stiegen sofort aus, sahen uns an, checkten unsere Unversehrtheit und ich hatte sofort ein großes Bedürfnis jemanden zu erwürgen mit 200 Puls und genug Adrenalin im Körper um das nun geschrottete Auto nach ihm zu werfen...Fazit: Totalschaden. Ein Vorderrad abgerissen, das andere stand auf halb acht. (erklärt auch die Unbremsbarkeit/ Unlenkbarkeit) und beide Seiten des Wagens sahen echt schice aus...mir fehlte ausserdem der rechte Vorderwagen bis zur Hälfte rechter Kotflügel. Nach Erklärung des freundlicherweise angehaltenen Zeugen was passiert und wer an der Sache schuld war, kam die alte Frau auch schon seelenruhig mit ihrem Begleiter angelaufen. Kommentare der älteren Dame wie "mein Auto hat nichts groß abbekommen, ich kann ja gar nicht schuld sein", beantwortete ich innerlich mit meinem nun schrottigen Passat, bildlich auf ihren Drecks-Mazda geworfen. Ihr Mann war da nicht besser: "wie ist das denn wenn die Airbags aufgehen ?" Ich habe ihm nicht gesagt, dass ich ihm das gerne zeigen würde, indem er mal einen Airbag in den Mund nimmt und ich lasse ihn auslösen. In so einem Moment wünscht man solchen Leuten alles...nur nichts Gutes. Aber ich habe mich beherrschen können, schließlich war auch ein Stück weit Schock dabei...und ich dachte mir nur, mein Anwalt wird Euch die Hosen ausziehen.
Polizei / ADAC gerufen, die wiederrum den Notarzt und ab zur Notaufnahme. Zeugen haben glücklicherweise sofort angehalten und sich bereiterklärt als Zeugen einzuspringen falls etwas unklar sein sollte...wir sind nochmal dem Tod von der Schippe gesprungen...der Passat ist zwar Schrott, hat uns aber das Leben gerettet, weswegen es auch wieder einer werden soll. Kommenden Dienstag geht erstmal der Papierkrieg los und ich hoffe auf eine reibungslose Regulierung und schnellen Geldfluss für ein neues Auto !!!
Auto steht durch den ADAC geborgen auf einem Werkstatthof, der Gutachter war schon da und die Zahlen bekomme ich kommende Woche.
Habe da schon einen B7 mit DSG, Bi-Xenon, 170 PS und Highline mit BMT im Auge...mal sehen. Alles in Allem, eine weitere Erfahrung auf die ich nicht scharf bin !!!
Man findet mich also demnächst im B7 Forum... in diesem Sinne: allseits knitterfreie Fahrt !!!
Beste Antwort im Thema
So, liebe Leser...es ist soweit. Bisher kamen keine weiteren Umladungen mehr und nächste Woche ist DER "große" Tag. Mein Anwalt hat den Fall für die 1. Verhandlung an einen ortsansässigen (Nähe zum Gericht) ADAC-Anwalt abgegeben, da die Fahrtkosten von der Rechtsschutzversicherung nicht getragen werden. Der ist / war sogar selber Richter und Spezi im Verkehrsrecht...gut so. Ich hoffe, der ist nächste Woche auch fit und hat sich eingehend mit dem Fall befasst.
Drückt mir die Daumen !
291 Antworten
Von den anderen Geschädigten weiß ich leider nichts weiter, nur das ich eine sattelfeste Zeugenaussage habe, die auch im Polizeiprotokoll steht. Dieses Protokoll haben ja nun alle Beteiligten bekommen und somit meine ich, dass wir da alle eine plausible Übereinstimmung der "Version" haben. Und nein, ein möglicher Schulterblick und langjähriges sicheres Fahren der Reumadeckenbesatzung wie im Einspruch aufgeführt, kommt da nicht vor, ist auch völlig Banane, denn die Auswirkungen kennen wir ja.
Taktischer Zug: verpennen der ersten Einspruchsmöglichkeit --> Säumnisurteil gefangen, aber Zeit gewonnen, jetzt in der Frist auf den letzten Drücker Einspruch erhoben und wieder Zeit gewonnen (Säumniskosten des Gerichts in Kauf genommen, die müssen sie eh schon abdrücken). Mit solchen Argumenten gewinnt man höchstens Zeit, aber senken kann man die entstandenen Kosten jedenfalls nicht dadurch. Denn der im Gutachten festgelegte Schaden + Umlagen, Ausfallgeld etc. ist ja entstanden, da gibt's nichts zu verhandeln. Höchstens beim Schmerzensgeld, aber das ist belegbar durch Atteste (liegt allen Beteiligten Parteien ja samt Schweigepflicht-Entbindungserklärung unserer Ärzte vor) . Also ich frag mich immer noch was das Ganze soll...dann noch die Sache mit dem "noch fehlendem" Eigentumsbeweis des Passats...DAS ist echt armseelig, genau wir der zusammengestrickte Unfallhergang ohne Verstand.
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Also ich frag mich immer noch was das Ganze soll...dann noch die Sache mit dem "noch fehlendem" Eigentumsbeweis des Passats...
Beliebte Taktik unter Anwälten. Kenne ich zur Genüge. Mein Beileid.
Apropos vernebelte Glaskugel. Erinnerst du dich noch an meinen Essay zur Traumabewältigung?
Der das analytische Gegengutachten gemacht hat, den müsste man mal verklagen wegen Erstellung falscher Gutachten, so dass er sich einen anderen Job suchen darf (Berufsverbot)! TÜV Gutachter verlieren ihre Jobs, weil sie mal eine Kleinigkeit übersehen aber sowas ist eine vorsätzliche Falscheinschätzung.
Der Verursacherin und deren doofen Anwalt und den geldgeilen Gutachtern sollte sowas auch mal passieren. Aber durch solche provozierten Unfälle, wo sie die einzigen auf der ganzen Welt sind, die wissen, dass sie unschuldig sind 😛
Und bei sowas soll man ruhig bleiben und denen keine zwei Jugos vorbei schicken....
Man kann nur hoffen, dass die Tussi auf eigene Gefahr den Prozess soweit voran treibt, ihre Versicherung schon abgeblockt hat, und sie persönlich auf den zusätzlichen Kosten sitzen bleibt.
... toi toi toi!!!
Ähnliche Themen
Naja, bisher ist das nur eine Behauptung mit dem Gutachten, gesehen hat es von uns noch keiner (wenn es denn überhaupt existiert, kann das zumindest nicht sehr aussgekräftig sein, nachdem alle bisherigen Zeugenaussagen was anderes beschreiben).
Zum letzten Satz: bitte nicht, würde bedeuten, dass die Trulla ohne Versicherungsschutz dasteht und ich auf das Geld noch lange warten kann. Dann nippelt die ab und das wars dann...nee, die Arroganz darf mal kräftig für den Blödsinn ihrer Versicherungsnehmerin einstehen. Machen ja schließlich auch kräftig mit, obwohl die Aktenlage nach dem Prinzip der Kostenminimierung was anderes zu unseren Gunsten schlussfolgern lässt.
Wenn die Versicherung noch ordentlich mit mischt, dann wird sie auch für alles aufkommen. Ich meinte ja nur, dass die Tussi ihr eigenartiges "Gutachten" dann selbst zahlen muss und so. Der Hauptschaden wird ja sowieso von der Versicherung bezahlt.
Falls du bei der gegnerischen Versicherung auch irgendeine Versicherung hast, würde ich die kündigen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Falls du bei der gegnerischen Versicherung auch irgendeine Versicherung hast, würde ich die kündigen 🙂
Würde ich auch sofort machen!
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Würde ich auch sofort machen!Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Falls du bei der gegnerischen Versicherung auch irgendeine Versicherung hast, würde ich die kündigen 🙂
Und natürlich den Grund der Kündigung nennen 😉
Nee, zum Glück nicht, gibt viel günstigere Alternativen für alles. Das "Gutachten" müsste sie sowiso selber zahlen, es sei denn, die Arroganz hat es eingefordert...was gut möglich sein kann. Jedoch hat mich nie einer dazu gefragt (vllt. aber die anderen Geschädigten, entzieht sich aber meiner Kenntnis), und da auch ein versierter Gutachter nicht aus dem Kaffeesatz lesen kann, kennt der eben nur die Version der ollen Trulla. Ob der die Aktenlage kannte, bezweifle ich zumindest sehr stark. Denn die Behauptung, ich sei zu schnell gewesen als 3. und letzter im Bunde und hätte den Unfall (zumindest meine Kollision nehme ich an) "problemlos" vermeiden können, entbehrt m.E. jeglichem Sachverstand und ist der blanke Hohn.
Wenn ein Kind auf die Straße vor den Bus geschubst wird, ist auch das Kind schuld wenn es sich verletzt ? 🙄
Musste heute auf dem Weg ins Tropical Island kurz an dich denken Alfamat, als auf der A14 Fahrtrichtung Dresden AS Grimma ein Passat Variant B7 vom Beschleunigungsstreifen einfach auf die Autobahn zog, ohne mir die Vorfahrt auf der rechten Spur zu gewähren. Musste stark abbremsen, nach Links ausweichen konnte ich aufgrund anderer Fahrzeuge nicht.
Du darfst einmal raten, welches Geschlecht am Steuer saß!
Nach dem ersten Schreck hab ich meiner Frau gleich mal von deinem Trauma in spe berichtet.
Gruss aus dem Regenwald
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Du darfst einmal raten, welches Geschlecht am Steuer saß!
Ein Mann? 😎 😁
Zitat:
Original geschrieben von TDIReiter
Ein Mann? 😎 😁Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Du darfst einmal raten, welches Geschlecht am Steuer saß!
falsch geraten 😎
...hmm glaube nicht, aber wir kommen schon noch drauf... 🙂 Aber danke und Grüße zurück aus der Domstadt.
Sowas sehe ich hier leider im Kölner Raum täglich, wobei ich ja den meisten noch nicht mal Bösartigkeit / Absicht unterstelle, das ist ja leider noch gefährlicher...aber die "natürliche" Auslese beginnt hier meistens schon bei leichtem Regen. Wenn erst Schnee / Eis dazukommt, dann gute Nacht.
Bei mir kam das erste Fahrzeug wohl nicht mehr zum bremsen, sondern wurde gleich mal touchiert / abgedrängt...die Folgen kennen wir ja. Hat sich leider bis dato nichts weiter getan.
Habe zwischenzeitlich den kompletten Vorgang meiner eigenen Kasko geschickt (samt Urteil + Einspruch etc.) um bei Bedarf den Schaden doch noch über meine eigene Kasko teilweise abzurechnen. Folge wäre, wir müssten die Klage nochmal abändern, meine Kasko zahlt mir den materiellen Schaden aus und nimmt die gegn. Seite in Regress, ich werde temporär hochgestuft bis zum Ausgleich der gegn. Seite und dann wieder runter. Laut meiner Kasko wäre das nach Prüfung aller Unterlagen nebst vollständiger Polizeiakte (mein Anwalt war so frei, dann mussten die das nicht nochmal von der Polizei anfordern) auch überhaupt kein Problem, denn der Fall ist auch nach meiner Kasko eindeutig und eigentlich gibt das zu keinem Zweifel Anlass...sieht wohl die Arroganz anders und daher ist das auch meiner Kasko ein Rätzel, warum da noch kein Cent geflossen ist bei den "Erfolgschancen" der Gegenseite. Wenn ich das mache, müsste die Klage abgeändert werden, da geht wieder Zeit ins Land, über das Gericht, meine Rechtsschutzversicherung etc. und auf den super Zinssatz würde ich auch verzichten für einen Großteil der Forderungen. Also bleibe ich vorerst noch standhaft, obwohl Weihnachten schon vor der Türe steht und man den einen oder anderen Euro vom Ersparten in Geschenke / bisher liegengebliebene Anschaffungen oder auch Urlaubsflüge hätte investieren können...
{<...ohne mir die Vorfahrt auf der rechten Spur zu gewähren. Musste stark abbremsen, nach Links ausweichen konnte ich aufgrund anderer Fahrzeuge nicht.
Du darfst einmal raten, welches Geschlecht am Steuer saß! }>
Hatte ich gestern auch, aber innerorts und ich war auf der linken Spur - alles weitere stimmt erwartungsgemäß mit Deinem Erlebnis überein. 😕
Grüße
Vautogas
Puhhh! Mein Beileid! Hoffe es regelt sich noch alles zu deinen Gunsten! Sowas ist echt bitter! Das mit den gelüsten nach Selbstjustiz kann ich da echt nachvollziehen!
Ich hoffe der Dame tut das noch richtig weh! Natürlich nur in finanzieller Hinsicht! 🙂