Tschüß Audi A6, hallo Hybrid

Audi A6 C6/4F

Der Audi A6 2.7TDI Avant ist weg nach zwei Jahren, endlich, aber auch leider. War wirklich ein problemloses Auto, aber mehr und mehr nicht mehr zu vertreten. Fangen wir mal aktuell an. Habe mir gerade ein neues Navi beim Aldi gekauft, neuste Navtec Karte, TMCpro, gute Freisprecheinrichtung, Bird View, ... für 347,- Euro. Als ich den A6 bekommen habe mit Navi hat das extra so 2.500 Euro gekostet, mit der Erkenntnis nun, dass sich bzgl. Software sehr wenig tut und ich wohl jedes halbe Jahr eine Navi CD für 250,- Euro besorgen soll, jedes mal mit nur ein paar Aktualisierungen, aber jedes mal Vollpreis. Da kann ich mir auch jedes Jahr ein super aktuelles Navi kaufen, mit neuster Software und aktuellen Daten.

A6 beim Händler abgegeben, mit der Frage, ob nicht von Audi in der Mittelklasse auch mal was umweltfreundliches zu erwarten ist (z.B. Verbrauch unter 6 l/100, Hyprid, ...). Der Händler "

Zitat:

WIR (er meint damit AUDI), gehen da einen ganz anderen tollen Weg, aber die Fahrzeuge sind dann wohl erst 2010 (etwa) verfügbar ...

" Tenor: Bis dahin kaufen Sie sich mal wieder einen schön schweren Spritfresser und zahlen Jahr für Jahr noch mehr Steuern und Sprit, CO2 Steuer ... . Der Wiederverkaufswert dieser Fahrzeuge sinkt schneller als bisher.

Und nun, .... Habe erstmal das intensive Bus und Bahnfahren wiederentdeckt. Das geht, wenn mein es schafft, seine (Audi)Bequemlichkeit abzulegen. Klar wird für die Firma und bestimmte Fahrten auch wieder ein Auto benötigt, aber da habe ich mich jetzt nach langen Überlegungen doch für einen Toyota Prius entschieden. Der sieht zwar nicht so toll aus wie ein Audi, aber das Aussehen ist eben auch nicht alles.
Übrigens habe ich gerade letzte Woche in Bosten USA beobachtet, dass dort sehr viele Prius die Straße bevölkern, mehr als in Deutschland, aber eben auch viel Hummer.

Ist ne informative Liste, habe ja auch dazu beigetragen, vielleicht Auf Wiedersehen in der Prius Liste.

LaaLaa

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Meinen Respekt-würde ich nie machen.Der Prius ist allerdings so häßlich ,den würde ich nicht mal kaufen,wenn er ohne Benzin fahren würde.Wenn du allerdings in unserer ländl.Gegend mit Bus und Bahn fahren wolltest,würde dein Horizont am Ortsausgangsschild enden.

Alex.

Klar, im Dorf ist das was anderes, da sind ja die Verbindungen eingespart. Aber ich lebe in einer Stadt., mit guten Busverbindungen.

Und die Audi Werbung spürt man. Ich bin Audi, also bin ich wer. So habe ich auch mal gedacht, Alex.

LaaLaa

261 weitere Antworten
261 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 25plus


[Ironie]
Wofür halten sich diese Prius Fahrer überhaupt ?

Solche Spinner, behaupten ihre Wägen würden im Schnitt weniger verbrauchen als mein kleiner Daihatsu oder ein moderner TDI:
http://www.spritmonitor.de/.../439-Prius.html?fueltype=2
http://www.spritmonitor.de/.../114-Cuore.html?fueltype=2
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?fueltype=1

Warum können die nicht einfach zugeben, dass ihre Autos mindestens so viel verbrauchen wie ein Golf 1.4 ?
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

Es ist doch wirklich bewiesen. Nicht nur die Tester haben es bestätigt, sogar unparteiische Forumsmitglieder haben sich ihre Meinung gebildet.

Und dann auch noch den guten TDI als Spritschlucker hinstellen, dabei ist der richtig genügsam:
http://www.spritmonitor.de/.../22-A6.html?...
[/Ironie]

Naja, was kann man hier schon für Antworten erwarten. Der Prius ist nicht mit einem Audi A6 zu vergleichen. Er hat tausend Nachteile. Kein Fahrspaß, kein Platz, kein Image (Marketing-Lüge).
Aber wenn er eines bei angemesser Fahrweise kann, dann ist das Benzin sparen. Die laufenden Kosten senken. Oder macht es Spaß hart erarbeitetes Geld an den Staat zu spenden ?

Es ist eben ein Unterschied, ob man 1000 km mit 80 oder 100-150 € zurücklegt.

Wenn ich das jetzt nachrechne mit 20000 km im Jahr:
Audi A6 2,7 TDI: 2500 € Spritkosten, 400 € Steuern
Toyota Prius: 1600 € Spritkosten, 100 € Steuern

Ich weiß, das sagt jemand, der eine Schuhschachtel fährt. Ich kann auf jeden Fall noch lachen, wenn ich an die Tankstelle fahre. Mit 30 Liter Benzin schaffe ich bei sparsamer Fahrweise über 700 Kilometer. Normalerweise aber zumindest 600 - genau die Herstellerangabe.
Es gibt eben noch Unternehmen, die noch nicht wissen wie man die Verbräuche schönt und trotzdem erstaunliches vollbringen. Auch was das Platzangebot angeht. Und Fahrspaß ist wirklich nicht alles. Selbst 58 PS lassen sich praktisch nie ausfahren.

Mfg Flo

Hallooooo!

Alle reden hier von Benzin gegen Diesel oder Hybrid gegen Diesel.

Habt ihr schon mal daran gedacht LPG; also Autogas mit in diese Diskussion mit einzubeziehen.

Ich fahre mit einem Durchschnittsverbrauch von ca.13l Gas bei einem Preis von 0.619€ /l.

Auf 1000km sind das ca.80,- € und das mit meinem Dicken.

Als Bonus bekomme ich alles was das Herz begehrt incl. quattro und 6 Zylinder-Fahrgefühl .

Und jetzt kommt Ihr mit euren Elefantenrollschuhen . 😁

MFG
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von SteuerKette


Nun, die Schicht der klassischen business-Jet-Käufer (5er, E-Klasse, A6 ...)
Abteilungsleiter xy wie immer eilig auf dem Weg zum Quartals-meeting mit dem Prius lichthupend und linksblinkend auf der linken Spur .... das hätte mich gewundert 😁

Achso, die hast du ins Spiel gebracht... Ich sprach ja nur von Premiummarkenfahrern allgemein, die sind nicht alle so

oder werden dann erst durch das Auto viel ruhiger. Davon hört man auch hin und wieder. 😉

Man muss auch mal sehen, dass es absolut natürlich nicht viele sind (bei etwas über 300 Verkäufen im Monat), aber der Anteil bei den Priusfahrern erstaunlich hoch ist.

@ja664: Hier geht es doch um keinen Konzeptvergleich. Irgendjemand hat ein neues Auto bestellt, sonst ist doch gar nichts Weltbewegendes passiert 😉
Ich habe ja schon mal auf den Gasfahrer auf dem letzten Platz bei den Spritmonitor-Prius hingewiesen.

Zitat:

Original geschrieben von Swissprius


...
Ich fahre übrigens auch ein "echtes", erwachsenes Auto.

Wenn der Prius für dich keine Alternative ist, dann ist das deine Sache. Ich bin jedenfalls glücklich mit dem Prius. 🙂

Achja, hab übrigens auch schon auf deutschen Autobahnen mit dem Prius linksblinkend schleichende BMW's und Mercedes verscheucht. Waren übrigens auffallend viele Mercedes, die möglichst ohne Blinker mir vor die Schnauze gefahren sind. Und natürlich möglichst lange vor mir her fuhren, obwohl rechts wieder frei war. 😉

Grüsse
Fabio

Stau zählt nicht.

Im Stau fahre ich normalerweise auch keine 180 nach Tacho. 😉

Grüsse
Fabio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swissprius


Im Stau fahre ich normalerweise auch keine 180 nach Tacho. 😉

Grüsse
Fabio

kannst du deine eigene stimme noch bei 180kmh verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von Swissprius


Im Stau fahre ich normalerweise auch keine 180 nach Tacho. 😉

Na super, jetzt zeigt du denen noch einen Momentanverbrauch von 11,0l. Nicht zu fassen, sowas 😉

Zitat:

Original geschrieben von seppelq


kannst du deine eigene stimme noch bei 180kmh verstehen?

Was spricht denn dagegen?

Zitat:

Was spricht denn dagegen?

alle reden von der schlechten verarbeitung des prius, wollt mal wissen wie denn so die innenraumgeräusche bei 180 sind, für ein auto was eigtl für unter 100 ausgelegt ist...darf man überhaupt 180 mit dem fahren? 😁

Zitat:

Original geschrieben von seppelq


alle reden von der schlechten verarbeitung des prius

Aha, davon habe ich noch nichts mitbekommen.

Zitat:

wollt mal wissen wie denn so die innenraumgeräusche bei 180 sind, für ein auto was eigtl für unter 100 ausgelegt ist...

Also, was ihr so alles wisst, da lerne sogar ich noch dazu 😉

Meinem Prius 1 hat der ADAC eine gute Verarbeitung bescheinigt, der Prius 2-Innenraum macht auch "einen guten Eindruck".

Hallo
Das ein Vergleich zwischen Prius und A6 nicht wirklich sinnvoll ist, wurde hier schon mehrfach erwähnt.

Ich fahre inzwischen den Dritten 4F, kenne aber auch den Prius. Der Prius hat seine Vor- und Nachteile, wie sie auch der A6 hat. Daher ist es für mich absolut unverständlich, dass sich hier gewisse Forumsmitglieder über Autos und deren Technik derart unprofessionell auslassen, dass ihre Glaubwürdigkeit darunter arg leidet.

Gruss
H-3

Meine Stimme hat sogar mein Beifahrer verstanden, denn ich habe ihn gebeten (ohne zu Schreien), das Foto zu machen, da ich das bei 180 nicht selber machen wollte. Klar, wenn der Benzinmotor bei seinen 5000 Touren verharrt, ist es nicht mehr ganz so Leise, wie wenn ich ohne Motor an der Ampel stehe. Aber ich möchte ihn diesbezüglich auch nicht mit einem A6 vergleichen. Ich denke ein A6 wird da sicher etwas Leiser sein. 😉
Achja, der Prius ist für 170km/h ausgelegt und kann diese auch dauerhaft halten. Der Tacho ist allerdings mit 180 etwas schneller. Auch das Navi war mit 172 noch eine Spur schneller. 😉

Grüsse
Fabio

Zitat:

Original geschrieben von seppelq



Zitat:

Was spricht denn dagegen?

alle reden von der schlechten verarbeitung des prius, wollt mal wissen wie denn so die innenraumgeräusche bei 180 sind, für ein auto was eigtl für unter 100 ausgelegt ist...darf man überhaupt 180 mit dem fahren? 😁

wo ist das problem? versteht dein auto bei 180 keine sprachkommandos?

macht weiter so, dieses geschwalle hier ist besser als "unterhaltungsfernsehen"

roadrunnerxxl

versteh sowieso nich was der thread ersteller damit erreichen wollte und warum der thread nich längst gelöscht, geclosed oder ins offtopic verschoben worde...

Zitat:

Original geschrieben von seppelq



Zitat:

Original geschrieben von Swissprius


Im Stau fahre ich normalerweise auch keine 180 nach Tacho. 😉

Grüsse
Fabio

kannst du deine eigene stimme noch bei 180kmh verstehen?

Nach meiner Prius-Erfahrung ist das Lauteste am Prius - fast egal bei welchem Tempo - das Abrollgeräusch der Reifen. Allerdings hatte der vion mir gefahrene Prius Winterräder drauf. Motorengeräusche hörte ich nur von irgendwo im Hintergrund und Windgeräusche ziemlich genau gar nicht.

Bevor jetzt Fragen aufkommen, was denn lauter ist als die Reifen: Das Heizungsgebläse bei sehr niedrigem Tempo.

Ich für meinen Teil würde wenn die Kasse das zuließe sofort einen Prius bestellen.
Die Gründe dafür sind nicht primär die Sparsamkeit (auch wenn er 8 Liter LPG/100km brauchen würde, wäre das für mich noch OK) oder eine wie auch immer geartete Technikverliebtheit (bei mir fast gar nicht vorhanden), sondern einfach die Tatsache, daß es sich beim Prius um ein komfortables Auto handelt, das für mich wirklich alltagstauglich ist - trotz oder vielleicht sogar gerade wegen eines Stadtverkehrsanteils von unter 10% und eines Vollgasanteils von ca. 40% in meinem alltäglichen Fahrprofil.

husch husch zurück in euer prius forum

Zitat:

Original geschrieben von seppelq


husch husch zurück in euer prius forum

Ja mei, man kann ja auch nicht jeden Mist so einfach unkommentiert stehenlassen 😉

Ähnliche Themen