Tschüß Audi A6, hallo Hybrid
Der Audi A6 2.7TDI Avant ist weg nach zwei Jahren, endlich, aber auch leider. War wirklich ein problemloses Auto, aber mehr und mehr nicht mehr zu vertreten. Fangen wir mal aktuell an. Habe mir gerade ein neues Navi beim Aldi gekauft, neuste Navtec Karte, TMCpro, gute Freisprecheinrichtung, Bird View, ... für 347,- Euro. Als ich den A6 bekommen habe mit Navi hat das extra so 2.500 Euro gekostet, mit der Erkenntnis nun, dass sich bzgl. Software sehr wenig tut und ich wohl jedes halbe Jahr eine Navi CD für 250,- Euro besorgen soll, jedes mal mit nur ein paar Aktualisierungen, aber jedes mal Vollpreis. Da kann ich mir auch jedes Jahr ein super aktuelles Navi kaufen, mit neuster Software und aktuellen Daten.
A6 beim Händler abgegeben, mit der Frage, ob nicht von Audi in der Mittelklasse auch mal was umweltfreundliches zu erwarten ist (z.B. Verbrauch unter 6 l/100, Hyprid, ...). Der Händler "
Zitat:
WIR (er meint damit AUDI), gehen da einen ganz anderen tollen Weg, aber die Fahrzeuge sind dann wohl erst 2010 (etwa) verfügbar ...
" Tenor: Bis dahin kaufen Sie sich mal wieder einen schön schweren Spritfresser und zahlen Jahr für Jahr noch mehr Steuern und Sprit, CO2 Steuer ... . Der Wiederverkaufswert dieser Fahrzeuge sinkt schneller als bisher.
Und nun, .... Habe erstmal das intensive Bus und Bahnfahren wiederentdeckt. Das geht, wenn mein es schafft, seine (Audi)Bequemlichkeit abzulegen. Klar wird für die Firma und bestimmte Fahrten auch wieder ein Auto benötigt, aber da habe ich mich jetzt nach langen Überlegungen doch für einen Toyota Prius entschieden. Der sieht zwar nicht so toll aus wie ein Audi, aber das Aussehen ist eben auch nicht alles.
Übrigens habe ich gerade letzte Woche in Bosten USA beobachtet, dass dort sehr viele Prius die Straße bevölkern, mehr als in Deutschland, aber eben auch viel Hummer.
Ist ne informative Liste, habe ja auch dazu beigetragen, vielleicht Auf Wiedersehen in der Prius Liste.
LaaLaa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Meinen Respekt-würde ich nie machen.Der Prius ist allerdings so häßlich ,den würde ich nicht mal kaufen,wenn er ohne Benzin fahren würde.Wenn du allerdings in unserer ländl.Gegend mit Bus und Bahn fahren wolltest,würde dein Horizont am Ortsausgangsschild enden.Alex.
Klar, im Dorf ist das was anderes, da sind ja die Verbindungen eingespart. Aber ich lebe in einer Stadt., mit guten Busverbindungen.
Und die Audi Werbung spürt man. Ich bin Audi, also bin ich wer. So habe ich auch mal gedacht, Alex.
LaaLaa
261 Antworten
Mein Wagen wiegt 720 kg bei 58 PS. 0-100 in 12 Sekunden. 80 Nm ab 1500 U/min. Das soll man in der Stadt ausfahren können ? Wo wohnst du ?
Ich drehe den Motor fast nie über 2000 U/min, zwischen den vielen Limousinen und SUVs versteckt sich nämlich hin und wieder ein LKW, der den Verkehr einbremst. Auf der Autobahn ist eine 120 Begrenzung.
Mein Rekord liegt bei 3,88 l/100 km. Und denkt mal darüber nach: Wann kann ich besser überholt werden ? Wenn ich 70 oder 90 km/h fahre ?
Vorbei müsst ihr ja auf jeden Fall, schließlich ist beides zu langsam für die Landstraße.
Es ist nunmal so, dass der Prius weniger als ein Kleinstwagen verbraucht. Deutlich weniger als ein Smart. Und was ist schon ein Maximalverbrauch von 6-7 l/100 km ?
Da kommt ein VW Fox kaum drunter.
Ich denke der TE hätte gerne zu einem A2 3L gegriffen. Aber so ein Auto hat kein deutscher Hersteller mehr im Angebot. Und einen gebrauchten wollte der TE eben nicht.
Die Prius Fahrer liegen wahrscheinlich schon alle lachend am Boden...
Mfg Flo
@25plus
Also, wenn mir danach ist, dann schalte ich vor dem Tunnel (bei uns in der Stadt, ca. 500m lang) in den zweiten Gang und lasse ihn mal richtig schön auf 8300 upm hochdrehen. Scheibe einen Spalt runter und den V8 kreischen hören. Hört sich total schön an.
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Ich will mal anmerken, dass es doch auffällig viele Priusfahrer gibt, die vorher in höheren Klassen der deutschen Premiummarken unterwegs waren.
Hallo,
Na, das wage ich dochmal ohne Kenntnis genauer Wechsler-Zahlen (gibt's die überhaupt) energisch zu bestreiten.
Der klassische 5er, "E-Klasch" oder A6 Kunde, also der deutsche "midrange-manager", läßt sein langstrecken-taugliches, bequemes und sicheres "Protz-Mobil" stehen und stellt stattdessen seinen neu erworbenen, im leasing wahrscheinlich auch viel günstigeren, japanischen "Öko-Blender" auf dem Chefetagen-Parkplatz seiner *deutschen* Firma oder dem Besucherparkplatz seines *deutschen* Kunden ab.
Is scho April ?
mfG,
die
SteuerKette
Zitat:
Original geschrieben von SteuerKette
Na, das wage ich dochmal ohne Kenntmis genauer Wechsler-Zahlen (gibt's die überhaupt) energisch zu bestreiten.
Kannst gerne machen, aber die gibt es tatsächlich, beispielsweise eine Umfrage in der Schweiz von der ETH Zürich. (Anlage)
Eine deutsche Variante habe ich auch mal gesehen, leider finde ich die nicht mehr im Internet.
"Charakteristika und Beweggründe von Käufern des Toyota Prius 2":
"Es zeigt sich, dass Markenwechsler überdurchschnittlich häufig von so genannten „Premiumherstellern“ (z.B. Mercedes, Audi, BMW, Saab) kommen, unterdurchschnittlich häufig von Massenherstellern (Opel, Ford, VW)."
Im bekannten Priusforum gibt es einen Thread, in dem um die 90 Priusfahrer den Vorgänger gepostet haben. Sind viele Toyotas dabei, aber auch die besagten Premiummarken...
Ich kenne auch ein paar Fälle persönlich, so etwas behaupte ich nicht einfach so.
Mal ein paar Beispiele aus dem Thread, ich habe das mal zusammengeschrieben:
Audi A6 (jetzt sind es zwei 😉)
BMW 5er x2; 7er x 2
Mercedes C-Klasse x 4, E
Lexus GS x 2, RX, IS
---
Toyota x 28
Ich muss zugeben, mich hat das auch überrascht...
Ähnliche Themen
Ach, jetzt ist mir tobistenzel zuvor gekommen. Wollte auch auf den ETH-Bericht verweisen. 😉
Von Interesse ist da vielleicht die Seite 17:
Originallink: http://www.uns.ethz.ch/.../ETH_ToyotaPrius_Bericht_050123.pdf
Grüsse
Fabio
50x heruntergeladen, in dieser kurzen Zeit? Ja, seid ihr wahnsinnig? 😉
Zitat:
Der klassische 5er, "E-Klasch" oder A6 Kunde, also der deutsche "midrange-manager", läßt sein langstrecken-taugliches, bequemes und sicheres "Protz-Mobil" stehen und stellt stattdessen seinen neu erworbenen, im leasing wahrscheinlich auch viel günstigeren, japanischen "Öko-Blender" auf dem Chefetagen-Parkplatz seiner *deutschen* Firma oder dem Besucherparkplatz seines *deutschen* Kunden ab.
Sauber ausgeteilt 😁
Ich kann nur sagen, jedem sein Auto!
1. Mit Diskussion wird man den TE nicht überreden können, beim A6 zu bleiben. (schade eigentlich)
2. Prius fahren beruhigt nur das eigene Gewissen, aber sein wir doch mal ehrlich:
Was bringt es sich selbst zu unterdrücken und auf "ein bisschen" deutsche Ingenieurskunst ala' zu Audi A6 verzichten,
wenn 200 m weiter 'jemand' anderes mit einem 4.2 V8 300 g/km (+) an CO2 raushaut?
Also insofern wird Mutter Natur dem Prius Fahrer kein Geschenk unter dem Weihnachtbaum stellen
weil jener die Umwelt schont 😁
In diesem Sinne...
Wer ein Auto fährt, schont nicht die Umwelt! Das gilt auch bei einem Prius.
Grüsse
Fabio
Zitat:
Original geschrieben von Swissprius
Von Interesse ist da vielleicht die Seite 17:
Hallo,
Eine wirklich interessante Studie ...
Das Prius-Fahrer nicht zur geistigen Einstiegsklasse gehören, war schon klar. (siehe Fazit ab S. 18). Irgendwie muß das "mehr" an verfügbarer Geldmasse für das "weniger" an effektivem Nutzen des Prius ja nun auch erwirtschaftet werden. Umweltschutz, wenn m.E. auch nur vermeintlicher, ist eben nach wie vor Luxus.
S.18 : ".... Die Käufer besitzen ( ... besaßen) aber im Schnitt relativ übliche Mittelklasse-Autos und entstammen somit dem großen Marktsegment der Mittelklasse-Käufer ...."
Nun, damit wäre die oG. Käuferschicht wohl raus ....
Hätte mich auch schwer gewundert.
mfG
die
SteuerKette
Zitat:
Original geschrieben von AlexDeutschland
@25plusAlso, wenn mir danach ist, dann schalte ich vor dem Tunnel (bei uns in der Stadt, ca. 500m lang) in den zweiten Gang und lasse ihn mal richtig schön auf 8300 upm hochdrehen. Scheibe einen Spalt runter und den V8 kreischen hören. Hört sich total schön an.
weise worte..
Zitat:
Original geschrieben von SteuerKette
Nun, damit wäre die oG. Käuferschicht wohl raus ....
Hätte mich auch schwer gewundert.
Welche oG. Käuferschicht und was wundert dich?
hallo,
@swissprius:
Habe mir mal eben deine Verbrauchswerte angeschaut.
5,87 bzw. 5.57 L/100km
Das haut mich jetzt aber ehrlich gesagt nicht um.
Ich fahre seit 3 Jahren einen 1,6to schweren, mit allem schnickschnack vollgestopften VW Passat 3BG TDI als Kombi, der überdies noch auf 165PS/400 Nm aufgebrezelt wurde. Ich habe bei wahrlich nicht zurückhaltender Fahrweise (auf der BAB sind es immer min. 160 km/h) bei einem Stadt/BAB-Mix von 80:20 seit ewigen Zeiten wie festgenagelt einen Durchschnitts-Verbrauch von 6,7 L/100km.
mein Modell:
http://www.spritmonitor.de/.../456-Passat.html?...
Also solange ich bei einem Mehrverbrauch von gerade mal 2 Litern ein "echtes", erwachsenes Auto fahren kann, stellt die Hybrid-Geschichte für mich persönlich keine ernstzunehmende Alternative dar, sondern ist wirklich nur was für Pioniere ...
mfG
die
SteuerKette
Recht lustig Diskussion hier.
Aber die Umwelt ist nicht nur das Auto alleine. Ganz im Gegenteil!
Hab erst vor einen Monat einen "Vorwurf" bekommen von einen meiner Mitarbeiter das ich ein Auto mit 18 Liter Verbrauch fahre.
UNd der selbe war heuer im Sommer in Thailand. Der Gedanke was so ein Flieger in die zig Stunden hin und rückflug für
200 Personen an CEO2 ausstösst ist ihn leider nicht gekommen.
Der Prius ist sicher ein Auto für die Stadt. Wenn man alleine wohnt oder zu zweit.
Gibt aber Leute mit Kinder Hund etc und die nicht in der Stadt wohen und da gibt es besser Lösung ohne Hybrid von den viel gescholtenen Deutschen Hersteller.
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Welche oG. Käuferschicht und was wundert dich?Zitat:
Original geschrieben von SteuerKette
Nun, damit wäre die oG. Käuferschicht wohl raus ....
Hätte mich auch schwer gewundert.
Hallo,
Nun, die Schicht der klassischen business-Jet-Käufer (5er, E-Klasse, A6 ...)
Abteilungsleiter xy wie immer eilig auf dem Weg zum Quartals-meeting mit dem Prius lichthupend und linksblinkend auf der linken Spur .... das hätte mich gewundert 😁
Grüsse,
die
SteuerKette
@Steuerkette
Fährst du auch 2x täglich 5km durch Stadtgebiet?
Ausserdem beinhaltet 1l Diesel ca 10 bis 15% mehr Energie, als 1l Benzin. Nicht zu vergessen, dass Dieselmotoren für gewöhnlich effizienter arbeiten, als Benzinmotoren.
Ich fahre übrigens auch ein "echtes", erwachsenes Auto.
Wenn der Prius für dich keine Alternative ist, dann ist das deine Sache. Ich bin jedenfalls glücklich mit dem Prius. 🙂
Achja, hab übrigens auch schon auf deutschen Autobahnen mit dem Prius linksblinkend schleichende BMW's und Mercedes verscheucht. Waren übrigens auffallend viele Mercedes, die möglichst ohne Blinker mir vor die Schnauze gefahren sind. Und natürlich möglichst lange vor mir her fuhren, obwohl rechts wieder frei war. 😉
Grüsse
Fabio