Tschüß Audi A6, hallo Hybrid
Der Audi A6 2.7TDI Avant ist weg nach zwei Jahren, endlich, aber auch leider. War wirklich ein problemloses Auto, aber mehr und mehr nicht mehr zu vertreten. Fangen wir mal aktuell an. Habe mir gerade ein neues Navi beim Aldi gekauft, neuste Navtec Karte, TMCpro, gute Freisprecheinrichtung, Bird View, ... für 347,- Euro. Als ich den A6 bekommen habe mit Navi hat das extra so 2.500 Euro gekostet, mit der Erkenntnis nun, dass sich bzgl. Software sehr wenig tut und ich wohl jedes halbe Jahr eine Navi CD für 250,- Euro besorgen soll, jedes mal mit nur ein paar Aktualisierungen, aber jedes mal Vollpreis. Da kann ich mir auch jedes Jahr ein super aktuelles Navi kaufen, mit neuster Software und aktuellen Daten.
A6 beim Händler abgegeben, mit der Frage, ob nicht von Audi in der Mittelklasse auch mal was umweltfreundliches zu erwarten ist (z.B. Verbrauch unter 6 l/100, Hyprid, ...). Der Händler "
Zitat:
WIR (er meint damit AUDI), gehen da einen ganz anderen tollen Weg, aber die Fahrzeuge sind dann wohl erst 2010 (etwa) verfügbar ...
" Tenor: Bis dahin kaufen Sie sich mal wieder einen schön schweren Spritfresser und zahlen Jahr für Jahr noch mehr Steuern und Sprit, CO2 Steuer ... . Der Wiederverkaufswert dieser Fahrzeuge sinkt schneller als bisher.
Und nun, .... Habe erstmal das intensive Bus und Bahnfahren wiederentdeckt. Das geht, wenn mein es schafft, seine (Audi)Bequemlichkeit abzulegen. Klar wird für die Firma und bestimmte Fahrten auch wieder ein Auto benötigt, aber da habe ich mich jetzt nach langen Überlegungen doch für einen Toyota Prius entschieden. Der sieht zwar nicht so toll aus wie ein Audi, aber das Aussehen ist eben auch nicht alles.
Übrigens habe ich gerade letzte Woche in Bosten USA beobachtet, dass dort sehr viele Prius die Straße bevölkern, mehr als in Deutschland, aber eben auch viel Hummer.
Ist ne informative Liste, habe ja auch dazu beigetragen, vielleicht Auf Wiedersehen in der Prius Liste.
LaaLaa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Meinen Respekt-würde ich nie machen.Der Prius ist allerdings so häßlich ,den würde ich nicht mal kaufen,wenn er ohne Benzin fahren würde.Wenn du allerdings in unserer ländl.Gegend mit Bus und Bahn fahren wolltest,würde dein Horizont am Ortsausgangsschild enden.Alex.
Klar, im Dorf ist das was anderes, da sind ja die Verbindungen eingespart. Aber ich lebe in einer Stadt., mit guten Busverbindungen.
Und die Audi Werbung spürt man. Ich bin Audi, also bin ich wer. So habe ich auch mal gedacht, Alex.
LaaLaa
261 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
[Ironie]
Wofür halten sich diese Prius Fahrer überhaupt ?Solche Spinner, behaupten ihre Wägen würden im Schnitt weniger verbrauchen als mein kleiner Daihatsu oder ein moderner TDI:
http://www.spritmonitor.de/.../439-Prius.html?fueltype=2
http://www.spritmonitor.de/.../114-Cuore.html?fueltype=2
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?fueltype=1Warum können die nicht einfach zugeben, dass ihre Autos mindestens so viel verbrauchen wie ein Golf 1.4 ?
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...Es ist doch wirklich bewiesen. Nicht nur die Tester haben es bestätigt, sogar unparteiische Forumsmitglieder haben sich ihre Meinung gebildet.
Und dann auch noch den guten TDI als Spritschlucker hinstellen, dabei ist der richtig genügsam:
http://www.spritmonitor.de/.../22-A6.html?...
[/Ironie]Naja, was kann man hier schon für Antworten erwarten. Der Prius ist nicht mit einem Audi A6 zu vergleichen. Er hat tausend Nachteile. Kein Fahrspaß, kein Platz, kein Image (Marketing-Lüge).
Aber wenn er eines bei angemesser Fahrweise kann, dann ist das Benzin sparen. Die laufenden Kosten senken. Oder macht es Spaß hart erarbeitetes Geld an den Staat zu spenden ?Es ist eben ein Unterschied, ob man 1000 km mit 80 oder 100-150 € zurücklegt.
Wenn ich das jetzt nachrechne mit 20000 km im Jahr:
Audi A6 2,7 TDI: 2500 € Spritkosten, 400 € Steuern
Toyota Prius: 1600 € Spritkosten, 100 € SteuernIch weiß, das sagt jemand, der eine Schuhschachtel fährt. Ich kann auf jeden Fall noch lachen, wenn ich an die Tankstelle fahre. Mit 30 Liter Benzin schaffe ich bei sparsamer Fahrweise über 700 Kilometer. Normalerweise aber zumindest 600 - genau die Herstellerangabe.
Es gibt eben noch Unternehmen, die noch nicht wissen wie man die Verbräuche schönt und trotzdem erstaunliches vollbringen. Auch was das Platzangebot angeht. Und Fahrspaß ist wirklich nicht alles. Selbst 58 PS lassen sich praktisch nie ausfahren.Mfg Flo
Du machst Dich lächerlich. Einen A6 kann man nun einmal nicht mit einem Prius vergleichen. Du hättest vielleicht viel lieber das hier angeben sollen:
http://www.spritmonitor.de/.../1063-A2_3L.html?fueltype=1
Warum kauft der TE sich dann nicht so ein Auto und kauft diesen Japanscheiss, der die in ihn gesteckten Erwartungen doch sowieso nie erfüllen kann?
Die ganzen Kosten und Umweltbelastung durch Reparaturen an der Technik, die der normale Diesel gar nicht benötigt, sind ja beim Prius noch nicht einmal mit einberechnet.
Für mich ganz klarer Fall von: Der TE hat keinen Plan gehabt, sich von Verkäufern und Marketing einlullen lassen und dann so eine Mistgurke gekauft.
Es ist aber auch wirklich schlimm, wie Politiker hier in Deutschland ebenso auf der "Elektroautos sind immer gut"- und "Hybrid gehört die Zukunft"-Schiene mitfahren. Typische Grünenreaktion von "ich bin zu blöd und versteh die Technik nicht" und "der Hersteller hat immer Recht".
Nur zur Info: Der Strom aus der Steckdose ist auch an CO2-Ausstoß beteiligt und das nicht zu knapp. Schaut euch den Wirkungsgrad von Elektroautos mal an, da kann man nur noch lachen. Bei Tests heisst es auch dann immer wieder schön ... "und hat keinerlei CO2-Ausstoß, was wirklich super ist...".
Oh man, die Bevölkerung will aber auch verblödet werden!
Den guten Gedanken kann man dem TE ja wie gesagt nicht absprechen, aber da hätte er sich lieber etweder den A2 3L geholt oder ein anderes Auto mit geringem Verbrauch und das dann noch auf Autogas umgerüstet.
So bleibt als Fazit einfach stehen: Keinen Plan haben, Müll kaufen und dann schönreden. Schade drum, dabei war der Ansatz wirklich lobenswert...
Zitat:
Original geschrieben von LaaLaa
bzgl. Navi hat hier noch niemand was gesagt, alle haben sich auf den Prius gestürzt,
LaaLaa
Ich frag mich, was jemand der einen Prius fährt, mit einem Navi will.
Den MC Donald um die Ecke wirst du wohl auch noch ohne finden. Und da ein Prius nur bei sehr kurzen Strecken eventuell noch einen Vorteil hat (darauf bitte nicht eingehen da ich für mich keinen Vorteil sehe) weis ich nicht was an den aktuellen Saugnapfnavis von Aldi und Co besser sein soll als in dem vom Hersteller verbauten System.
Freundliche Grüße
Zitat:
Original geschrieben von H-3
Ich gehe auch davon aus, dass die Kritiker hier im Forum noch nie einen Prius gefahren sind und einzig aufgrund der Herkunft und des Aussehens urteilen.
stimmt, ich bin noch nie einen gefahren, hab dies auch nicht vor und werde genau schon wegen den beiden genannten gründen dieses auto nicht kaufen. nebenbei gibts noch andere gründe wie jährliche fahrleistung etc. ... aber ich würde mich aufgrund aussehen und herkunft nicht wirklich drin wohlfühlen und kann die argumentation des threadopeners nur ganz bedingt nachempfinden.
vg, stefan
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
[Ironie]
Wofür halten sich diese Prius Fahrer überhaupt ?Solche Spinner, behaupten ihre Wägen würden im Schnitt weniger verbrauchen als mein kleiner Daihatsu oder ein moderner TDI:
http://www.spritmonitor.de/.../439-Prius.html?fueltype=2
http://www.spritmonitor.de/.../114-Cuore.html?fueltype=2
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?fueltype=1
wenn Du schon zitierst, dann vergiß die letzte Seite nicht:
http://www.spritmonitor.de/.../439-Prius.html?fueltype=2&%3Bpage=23das unterstreicht gerade die Aussage, dass Spritsparen von allen möglichen Randbedingungen abhängt. Sich den jeweils besten Wert rauszusuchen, ist zu einfach. Der Hybrid ist halt NUR im Stadtverkehr gut - sonst kannst ihn vergessen.
Die mit den 3,xx Litern sehen sich bestimmt nicht als Verkehrshindernis an, sie wundern sich blos über die Rüpel, die ihnen beim übeholen den Vogel zeigen ...
Gruß,
gerchla
Ähnliche Themen
Hallo Audi-Gemeinde,
absolut genial, das ist doch das optimale Thema für einen Freitagabend.
Faszinierend, was so ein harmloses Auto an Emotionen auslösen kann...
Ich will mal anmerken, dass es doch auffällig viele Priusfahrer gibt, die vorher in höheren Klassen der deutschen Premiummarken unterwegs waren. Eine Ausnahme ist LaaLaa auf keinen Falll, so viel kann ich sagen.
Auf technische Details gehe ich lieber nicht ein, aber die Batterie wiegt keine 100kg, sondern 42kg. Sondermüll ist das auch nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von gerchla
wenn Du schon zitierst, dann vergiß die letzte Seite nicht:
http://www.spritmonitor.de/.../439-Prius.html?fueltype=2&%3Bpage=23
Die ist doch überhaupt nicht schlimm...
Wenn ich mal die unter 10000km (danach wird der Verbrauch oft besser) herauswerfe, dann sind 5 von 214 über 6 Liter.
Der Durchschnitt ist aber das interessante. Das es Leute gibt, die deutlich nach oben abweichen ist völlig nomal. Das entsteht vor allem durch sehr viele Kurzstreckenfahrten (bei manchen auch durch schnellere Autobahnfahrten). Für den Prius gelten die gleichen Gesetze wie für andere Autos, aber natürlich nicht so ausgeprägt.
Der Priusverbrauch schwankt, wie man sehen kann nur sehr wenig um den Mittelwert von 5,21. Weniger ist schwierig, mehr als 6 Liter aber auch nicht einfach zu erreichen. Fubbel ganz unten fährt mit Gas, den kann man weglassen. Der vorletzte ist wohl ein Fake...
Zitat:
das unterstreicht gerade die Aussage, dass Spritsparen von allen möglichen Randbedingungen abhängt. Sich den jeweils besten Wert rauszusuchen, ist zu einfach. Der Hybrid ist halt NUR im Stadtverkehr gut - sonst kannst ihn vergessen.
Bei mir braucht die Kiste in der Stadt 5, auf der Landstraße unter 5 und auf der Autobahn etwas mehr. Die Abweichung ist sehr klein. Wenn man in der Stadt startet und nicht weit fährt, steigt der Verbrauch heftig an. Der Motor muss auch erst mal warm werden. Das erklärt höhere Verbräuche, nicht umgekehrt...
Das sagt der Normverbrauch ebenfalls, 1 Liter mehr in der Stadt als außerorts...
Es stimmt aber natürlich, dass der Abstand zu anderen Autos in der Stadt am größten ist.
Zitat:
Die mit den 3,xx Litern sehen sich bestimmt nicht als Verkehrshindernis an, sie wundern sich blos über die Rüpel, die ihnen beim übeholen den Vogel zeigen ...
Sowas habe ich auch schon versucht, gerade am Anfang ist man neugierig. Aber ohne LKW vor der Nase sind 3,xx schwierig, sogar bei sehr guten Bedingungen. Schleichen bringt mit dem Auto so wenig, dass es nur blöd ist, das zu tun...
Und Spass macht das auch nicht gerade, daher lasse ich sowas mittlerweile. 😁
Bei viel Gas ist der Benziner effektiver, das ist auch schon wieder wie bei allen anderen Autos. So unnormal ist die Karre auch wieder nicht 😉
Das wird ja immer besser; interessant, wer hier plötzlich alles aufschlägt.
@25Plus: Das Ausfahren von 58 PS mag auf einer Kartbahn sicher eher schwierig sein, im Alltag sollte das bei der Leistung aber auch im Stadtverkehr problemlos möglich sein. Sorry, aber das ist ja wohl kompletter Unsinn ! Morgen früh darf ich wieder um 7 Uhr auf die dann recht leere BAB, da könnte ich mehr als meinen Motor ausfahren 😁 !
@AlexDeutschland: Du dürftest für Deinen OB ja sowas wie das personifizierte Feindbild sein, oder 😉 ? Blöd nur, dass Du wohl eine grüne Plakette hast und problemlos - auch künftig - in die Innenstadt kommst. Wäre für mich der blanke Horror, sowas hier zu haben; aber hier muß eher die PDS/ SED abgewehrt werden...
@TE: Den Eingangsthread finde ich noch immer eigenartig, aber Du scheinst ja wohl mit Deiner Meinung nicht zu festgefahren zu sein - gibt 3 Sympathiepunkte 😁. Ich würde an Deiner Stelle auch eher zu einem vernünftigen Diesel tendieren, ich möchte den Prius nicht im Wiederverkauf haben. Das Thema Navi ist leider wahr, aber mir ist das Geld alleine schon die Optik wert. Technisch bist Du mit einer vernünftigen Mobillösung sicher preisgünstiger und auch nicht schlechter unterwegs.
So long, Thilo
Zitat:
Original geschrieben von Audi A8 Power
weißt du wie alt die Hybridtechnik ist?
Über 100 Jahre, falls es jemand nicht wissen sollte 😉
Zitat:
Meine Nachbarin fährt auch einen Prius, und verbraucht 7,3l, sie rechnet mit beim Tanken und hat sich auch schon bei Toyota Deutschland beschwert, seid 3 Wochen noch keine Antwort.
Schick die mal hier ins Priusforum, wenn möglich. Das wird ihr sicher geholfen 😁
Mich interessieren solche Fälle, würde gerne mal wissen, wie sowas zustande kommen kann.
Zitat:
Schau dir mal dien euen TSI Motoren an, da kann sich der "SUPER-ÜBER" Prius vor verstecken - Verbrauch - CO2. Wobei man auch mal wieder sieht, wie man schon von dem Wort CO2 verblödet worden ist, das bei den Abgasen z.B auch Lachgas usw. dabei ist die 10mal schädlicher sind als CO2, davon redet keiner. Es ist einfach das Pures Unwissen, und dann so ein ""tolles"" Posting von dir, viel Spaß mit deinem Prius und danke das du die Japanische Wirtschaft mit ankurbelst 😉
Das Thema CO2 wird schon etwas überbewertet und dass andere Schadstoffe vergessen werden stimmt auch.
Wie sieht es denn z.B. bei den giftigen Stickoxiden aus, z.B. Prius gegen A6 TDI? 😉
Zitat:
Original geschrieben von AlexDeutschland
Ich lebe in einer Stadt, die seit kurzer Zeit einen grünen Oberbürgermeister hat. Dieser nennt sich Boris Palmer. Dieser besagte OB, hat sich ebenso wie du, von der wunderschönen, ins Gewissen redenden Marketingverpackung von Toyota täuschen lassen. Er hat als Dienstwagen einen Prius gewählt. Nachdem ca. 15 Wochen lang in der hiesigen Tageszeitung + in der Öffentlichkeit seine Dienstwagenwahl zerpflückt wurde, hat auch irgendwann unser OB kapiert, dass die Argumente GEGEN den Prius größer sind, als die dafür.
Unser OB hat sich nun für einen Smart Diesel entschieden, der zum einen weniger verbaucht als der Prius und zum anderen weniger Schadstoffausstoss hat.
Die Geschichte war doch etwas anders. Er hat von Anfang an gesagt, dass er sich ein deutsches Auto zulegt, sobald es ein Modell mit einem niedrigeren CO2-Ausstoß als den Prius gibt.
Ich finde es aber schon interessant, dass so eine kleine Schachtel kaum weniger ausstößt als ein Prius...
Hier mal ein Link zu den Erfahrungen und Verbräuchen des OB:
http://www.tuebingen.de/25_17596.html
Interessant, wie nahe er am Spritmonitor-Durchschnitt liegt. Zum Thema Stadtverkehr steht da auch was interessantes...
Zitat:
Fakt ist somit, du hast bezüglich deines Planes, das maximal Gute für die Umwelt zu tun, einen Fehlkauf getätigt, eine große leere Marketingblase gekauft.
Warum sind eigentlich alle so fest überzeugt davon? Könnte denn vielleicht die "Gegenseite" auch nicht ganz neutral sein und vielleicht nicht ganz so Recht haben, wie manche meinen? 😁
Zitat:
Das zu verkraften, bzw. einzusehen, fällt natürlich sehr schwer.
Dass das Auto dazu noch potthässlich ist und null Fahrspaß bietet, macht die Sache eben noch bitterer.
Mitgefühl wäre fehl am Platz. Der Mensch lernt aber glücklicherweise aus Fehlern. Meistens.
Ich denke auch, dass er jetzt psychisch am Ende ist 😉
Zitat:
....
Wie sieht es denn z.B. bei den giftigen Stickoxiden aus, z.B. Prius gegen A6 TDI? 😉
ich glaube, wir sollten nicht versuchen, den Prius mit dem A6 zu vergleichen. Eine kleine Pappkiste mit einem Auto...
Aber wenn schon ein Vergleich Hybrid/Diesel bzw. Benziner: wie sieht es denn nach ein paar Jahren mit der Akkuleistung aus? Wo/wie werden die giftigen Batterien entsorgt und wie umweltfreundlich ist deren Herstellung?
Gruß,
gerchla
Zitat:
Original geschrieben von gerchla
ich glaube, wir sollten nicht versuchen, den Prius mit dem A6 zu vergleichen. Eine kleine Pappkiste mit einem Auto...Zitat:
....
Wie sieht es denn z.B. bei den giftigen Stickoxiden aus, z.B. Prius gegen A6 TDI? 😉
Reden wir über einen Smart? Ich dachte immer, der Prius wäre 4,5m lang, hätte einen Radstand von 2,70m und bietet in etwa so viel Platz wie ein Golf V. Kann mich auch täuschen 😉
Das hat gar nichts mit der Auto- oder Motorgröße zu tun. Ein Spielzeug-Dieselmotor stößt (zumindest nach Norm) genauso viel aus wie ein großer.
Kannst auch einen A2 3l TDI nehmen, gleiches Ergebnis. Bei dem sind es z.B. 26x soviel. Nicht ein paar Prozent mehr oder weniger wie beim Thema CO2...
Zitat:
Aber wenn schon ein Vergleich Hybrid/Diesel bzw. Benziner: wie sieht es denn nach ein paar Jahren mit der Akkuleistung aus? Wo/wie werden die giftigen Batterien entsorgt und wie umweltfreundlich ist deren Herstellung?
Die Akkus werden bloß in einem kleinen Ladefenster genutzt und auch nicht mit max. Leistung. Daher merkt man gar nicht, obwohl die Kapazität etwas abnimmt. Die sind stark überdimensioniert, sonst würden die nicht die Autolebensdauer durchhalten können. So geht es aber.
Giftig ist daran auch nichts, die Stoffe kommen in jedem Auto sonst auch vor. (v.a. Nickel, Kunststoffe, Wasser, Stahl, Alu, Kupfer). Recyling wie bei anderen Metallabfällen auch. Der meiste Aufwand steckt im Rohstoffabbau. Die Herstellung ist eher unspektakulär in Sachen Umwelt.
Zitat:
Original geschrieben von gerchla
ich glaube, wir sollten nicht versuchen, den Prius mit dem A6 zu vergleichen. Eine kleine Pappkiste mit einem Auto...Zitat:
....
Wie sieht es denn z.B. bei den giftigen Stickoxiden aus, z.B. Prius gegen A6 TDI? 😉Aber wenn schon ein Vergleich Hybrid/Diesel bzw. Benziner: wie sieht es denn nach ein paar Jahren mit der Akkuleistung aus? Wo/wie werden die giftigen Batterien entsorgt und wie umweltfreundlich ist deren Herstellung?
Gruß,
gerchla
Häää ganz einfach. Die werden beim verschrotten einfach zurück nach China geschickt und da von fleissigen Kindern in nen Fluss gekippt. Darüber brauchen wir uns ins Deutschland gar keine Sorgen machen. Für Priusfahrer sind Batterien so umweltneutral wie ein Dackelpups und die verwendeten Kunststoffe, Metalle und Säuren sind genauso umweltfreundlich zu entsorgen wie Trinkwasser 🙂
Wer Ironie findet darf sie behalten
@tobistenzel
Nein, er hat nicht von Anfang an gesagt dass er das tut, er hat das erst gesagt, als der Unmut über den Prius in der Öffentlichkeit lauter wurde.
Der Smart 2 liegt heute deutlich unter dem Prius, aber selbst die erste Generation lag als cdi doch schon damals unter dem Toyota in Sachen Schadstoffausstoss.
Also hätte er doch gleich nen Smart nehmen können und hätte nicht auf den Reiskocher ausweichen müssen.
Selbst der örtliche VW/Audi-Händler hat den OB, in seinen Zeitungsanzeigen für die Bluemotion-Modelle, auf die Schippe genommen. Die Entscheidung für den Prius war einfach voreilig und unüberlegt.
Ich denke nicht dass der TE psychisch am Ende ist, ich denke er besinnt sich jetzt auf das nächste Opfer. Die Navis.
Böse Welt...
Oh, ich sehe gerade erst dass du auch Prius fährst...na dann verstehe ich, dass du dich zu Bobbeles Fangemeinde zählst.
@ TheBanker
Nun, sagen wir es so, er ist sicherlich nicht erfreut über meinen fahrbaren Untersatz und dessen Verbauch von durchschnittlich 15 bis 20 Litern SuperPlus-Benzin. Aber die grüne Plakette habe ich, da kann er nix machen, da hast du recht. 🙂
Bis jetzt ist es noch halb so wild, aber er steht eben noch am Anfang seiner Regierungszeit, da kann noch viel passieren. Zu Gute halte ich ihm, dass er jung und dynamisch ist. Und nicht nur redet, sondern auch macht. Was nicht heissen muss, dass die Sachen die er macht, auch richtig / gut sind.
Das Problem dass ihr mit den dunkelroten Socken habt, ist höchstwahrscheinlich das üblere.
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Und Fahrspaß ist wirklich nicht alles. Selbst 58 PS lassen sich praktisch nie ausfahren.
Auf welchem Planeten lebst du denn 😕
Grüsse,
die
SteuerKette
Zitat:
ich glaube, wir sollten nicht versuchen, den Prius mit dem A6 zu vergleichen.
Das sehe ich auch so. Sind doch zwei ziemlich unterschiedliche Fahrzeuge. Wobei vergleichen kann man ja vieles, man muss sich nur bewusst sein, was man vergleicht.
Was mich doch immer wieder erstaunt ist die Tatsache, dass doch relativ viele auch von einem "höherwertigem" Auto, wie jetzt in diesem Fall von einem Audi A6, auf einen Prius wechseln.
Zitat:
wie sieht es denn nach ein paar Jahren mit der Akkuleistung aus?
Ich kann aus eigener Erfahrung in diesem Fall nur von meinem ehemaligen Prius 1 reden. Er ist EZ Okt 2000 und somit bereits über 7 Jahre alt. Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich ihn an einen Kollegen verkauft. Er fährt auch jetzt noch mit ihm rum und insgesamt ist der Kilometerzähler inzwischen auf etwa 100'000km angewachsen. Nach seiner Aussage ist die Batterie immer noch im Top Zustand. Antriebsbatterie wurde auch nie ersetzt.
Es gibt ja auch einige Berichte von Prius-Taxis, die mit der ersten Batterie 400'000km überschritten haben.
Grüsse
Fabio
Zitat:
Original geschrieben von AlexDeutschland
@tobistenzelNein, er hat nicht von Anfang an gesagt dass er das tut, er hat das erst gesagt, als der Unmut über den Prius in der Öffentlichkeit lauter wurde.
Ok, wird schon stimmen.
Zitat:
Der Smart 2 liegt heute deutlich unter dem Prius, aber selbst die erste Generation lag als cdi doch schon damals unter dem Toyota in Sachen Schadstoffausstoss.
Der Smart CDIs liegen ab BJ 2003 bei 4,47l / 118g. Das ist fast soviel CO2 wie beim Prius (4g). Der Benziner liegt bei 6,1l, da sage ich nichts dazu...
Die Einstufung von CO2 als Schadstoff finde ich etwas seltsam, sagen wir mal "Klimagas". Bei richtigen Schadstoffen wie Feinstaub und NOx zeigt sich ein ganz anderes Bild...