Tschüß Audi A6, hallo Hybrid
Der Audi A6 2.7TDI Avant ist weg nach zwei Jahren, endlich, aber auch leider. War wirklich ein problemloses Auto, aber mehr und mehr nicht mehr zu vertreten. Fangen wir mal aktuell an. Habe mir gerade ein neues Navi beim Aldi gekauft, neuste Navtec Karte, TMCpro, gute Freisprecheinrichtung, Bird View, ... für 347,- Euro. Als ich den A6 bekommen habe mit Navi hat das extra so 2.500 Euro gekostet, mit der Erkenntnis nun, dass sich bzgl. Software sehr wenig tut und ich wohl jedes halbe Jahr eine Navi CD für 250,- Euro besorgen soll, jedes mal mit nur ein paar Aktualisierungen, aber jedes mal Vollpreis. Da kann ich mir auch jedes Jahr ein super aktuelles Navi kaufen, mit neuster Software und aktuellen Daten.
A6 beim Händler abgegeben, mit der Frage, ob nicht von Audi in der Mittelklasse auch mal was umweltfreundliches zu erwarten ist (z.B. Verbrauch unter 6 l/100, Hyprid, ...). Der Händler "
Zitat:
WIR (er meint damit AUDI), gehen da einen ganz anderen tollen Weg, aber die Fahrzeuge sind dann wohl erst 2010 (etwa) verfügbar ...
" Tenor: Bis dahin kaufen Sie sich mal wieder einen schön schweren Spritfresser und zahlen Jahr für Jahr noch mehr Steuern und Sprit, CO2 Steuer ... . Der Wiederverkaufswert dieser Fahrzeuge sinkt schneller als bisher.
Und nun, .... Habe erstmal das intensive Bus und Bahnfahren wiederentdeckt. Das geht, wenn mein es schafft, seine (Audi)Bequemlichkeit abzulegen. Klar wird für die Firma und bestimmte Fahrten auch wieder ein Auto benötigt, aber da habe ich mich jetzt nach langen Überlegungen doch für einen Toyota Prius entschieden. Der sieht zwar nicht so toll aus wie ein Audi, aber das Aussehen ist eben auch nicht alles.
Übrigens habe ich gerade letzte Woche in Bosten USA beobachtet, dass dort sehr viele Prius die Straße bevölkern, mehr als in Deutschland, aber eben auch viel Hummer.
Ist ne informative Liste, habe ja auch dazu beigetragen, vielleicht Auf Wiedersehen in der Prius Liste.
LaaLaa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Meinen Respekt-würde ich nie machen.Der Prius ist allerdings so häßlich ,den würde ich nicht mal kaufen,wenn er ohne Benzin fahren würde.Wenn du allerdings in unserer ländl.Gegend mit Bus und Bahn fahren wolltest,würde dein Horizont am Ortsausgangsschild enden.Alex.
Klar, im Dorf ist das was anderes, da sind ja die Verbindungen eingespart. Aber ich lebe in einer Stadt., mit guten Busverbindungen.
Und die Audi Werbung spürt man. Ich bin Audi, also bin ich wer. So habe ich auch mal gedacht, Alex.
LaaLaa
261 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von H-3
Hallo LaaLaa
Sehr gute Wahl, Gratulation!
Der Prius ist ein hervorragendes Fahrzeug und das Aussehen ist bekanntlich Geschmacksache. Ich gehe auch davon aus, dass die Kritiker hier im Forum noch nie einen Prius gefahren sind und einzig aufgrund der Herkunft und des Aussehens urteilen.
Wünsche dir viel Spass mit dem Prius.
Gruss
H-3
Mein Beileid... aber ein Umstieg von Audi A6 auf Toyota Prius ist mehr als nur bemitleidenswert!
Klar, obwohl er potthässlich ist kann man sich das Auto schönreden,
Klar, obwohl er tatsächlich mehr Sprit verbraucht als angegeben kann man sich einreden etwas für die Umwelt zu tun
Klar bin ich das Ding schon gefahren, und möchte es nicht wieder tun...
Andererseits ist es schon als mutig zu bezeichnen sich mit einem Prius aus dem A6 Forum zu verabschieden... das das "mecker" gibt, das war doch zu erwarten. Aber das "Hallo" im Prius Forum wird bestimmt umso grösser sein
Hallo Albert
Deine Gründe sind für mich absolut nachvollziehbar und deshalb auch der Grund, weshalb ich mich für einen Kombi entschieden habe (beim Gewicht unterscheiden wir uns 😁).
Gruss
H-3
oh oh oh......
da für mich neben Umweltbewusstsein und Sparsamkeit auch Faktoren wie Sicherheit eine Rolle spielen (und natürlich Optik) habe ich mich seinerzeit für den 2.0 TDI entschieden. Mit durchschnittlich 6,3 Liter Diesel fahre ich ein schönes, sparsames, umweltfreundliches und SICHERES Auto..... mehr brauche ich nicht, schon gar nicht einen Wagen dessen Batterie irgendwann auf der Sondermülldeponie den Entsorgern Kopfschmerzen bereitet 😕
Dennoch viel Spaß mit dem Neuen und allzeit gute Fahrt
Cap
@threadöffner:
1) Mein Beileid
2) Wie kommt man auf die Idee? Der Prius ist nicht sparsamer und umweltschonender, als ein ordentlicher Diesel in der Klasse
3) Ein Diesel in der klasse ist günstiger, und wenn du den richtigen holst, auch besser verarbeitet
4) Ein Diesel in der Klasse mahct immer noch mehr Spaß als der Prius
5) Respekt vor der Entscheidung, aber nachvollziehen kann ich sie nicht
Prius=
1) Marketing-Gag: alles andere als das Umweltfreundlichkeitsmonster (-> besser dran mit Diesel)
2) Leistung -> Was ist das?
3) hässlich
4) teuer
5) schlecht verarbeitet
6) klein
7) Werkstattproblem (wäre zumindest bei mir so)...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von afis
@threadöffner:
1) Mein Beileid
2) Wie kommt man auf die Idee? Der Prius ist nicht sparsamer und umweltschonender, als ein ordentlicher Diesel in der Klasse
3) Ein Diesel in der klasse ist günstiger, und wenn du den richtigen holst, auch besser verarbeitet
4) Ein Diesel in der Klasse mahct immer noch mehr Spaß als der Prius
5) Respekt vor der Entscheidung, aber nachvollziehen kann ich sie nichtPrius=
1) Marketing-Gag: alles andere als das Umweltfreundlichkeitsmonster (-> besser dran mit Diesel)
2) Leistung -> Was ist das?
3) hässlich
4) teuer
5) schlecht verarbeitet
6) klein
7) Werkstattproblem (wäre zumindest bei mir so)...
Danke für den Beitrag.
Du hast den Nagel auf`n Kopf getroffen
Zitat:
Original geschrieben von afis
@threadöffner:
1) Mein Beileid
2) Wie kommt man auf die Idee? Der Prius ist nicht sparsamer und umweltschonender, als ein ordentlicher Diesel in der Klasse
3) Ein Diesel in der klasse ist günstiger, und wenn du den richtigen holst, auch besser verarbeitet
4) Ein Diesel in der Klasse mahct immer noch mehr Spaß als der Prius
5) Respekt vor der Entscheidung, aber nachvollziehen kann ich sie nichtPrius=
1) Marketing-Gag: alles andere als das Umweltfreundlichkeitsmonster (-> besser dran mit Diesel)
2) Leistung -> Was ist das?
3) hässlich
4) teuer
5) schlecht verarbeitet
6) klein
7) Werkstattproblem (wäre zumindest bei mir so)...
das wollt ich auch schon schreiben, war gestern nur tipp-faul. du fast alle wesentlichen argumente zusammen!
der TE hat sich anscheinend voll den Marketing-Leuten beeinflussen lassen.
mir fehlen einfach die worte, wie man sich so ein ich-möchte-nach-außen-ein-toller-umweltschoner-sein-habe-aber-keine-ahnung-fahrzeug holen.
Apropos Marketing, geht mal auf die Toyota-Seite und schaut mal, was unten auf der Startseite direkt neben dem Prius angepriesen wird. Ich sag nur, der Widerspruch in sich. 😁
Ansonsten kann ich den Wechsel des TE nicht nachvollziehen, wenn's jetzt wengistens ein GS450h gewesen wäre, aber einen Prius?!
Gruß
Simon
Soll jeder fahren was Ihm gefällt, nur die
Argumente die der Tehmenstarter anbringt sind halt
falsch.
Ich glaube in so ziemlich jedem Vergleichstest, ausser dem von Toyota,
hat der Hybrit gegen einen Diesel verlohren. (auch in sachen Umweltfreundlichkeit)
Wenn der Wagen wirklich sehr häufig in der Stadt genutz wird dann wird er
sicher Sinn machen, aber dann kann man wirklich direkt Bahn fahren....
Hässlich ist er, das kann man nun wirklich, auch mit viiieeel Tolleranz, nicht anders sagen.
Andere sagen halt individuell 😁 😁
Viel Spaß
Das war wohl ein Frontalangriff auf die A6-Gemeinde und teilweise ist man vor Aufregung immer noch nicht in den Korb zurückgekehrt.
Da gab es ein YouTube Video in der Diskussion, in dem ein unbekannter Komiker mit britischer Rolls Royce Einstellungen ein altes Prius Modell durch den Kakao zieht. Wirklich besser ist da der aktuelle ADAC-Langzeittest bzw. die ADAC-Bewertung des Prius (ADAC Web, als Mitglied).
Ein Beitragender, der sich für 18.000 Euro Uhren kauft (1/3 Audi A6), klar sind in diesen Relationen 1.100 Euro keine echte Ersparnis. Warum hält er sich bei diesen Relationen überhaupt hier auf und ist nicht in der A8 bzw. Q7 Liste zu finden. Doch eher ne Uhr für 100 Euro?
Upps, ne, das war in einer anderen Diskussion mit den Politikern und Tempolimit ...
Aber alles Hin und Her und viele eingebrannte Regeln und Vorsätze. Vielleicht hilft es uns weiter, wenn wir einfach mal definieren, dass ich als nächstes einen Mittelklassewagen haben möchte, der zumindest laut techn. Beschreibung weniger als
< 5 l/100 km Diesel verbraucht und
< 130 g/km CO2 absondert
Gute Ausstatung wäre auch schön. Bekommen wir das nicht in Deutschland hin? Wann? Heute stieg der Dieselpreis wieder um 3 Cent!!!
LaaLaa
Zitat:
Original geschrieben von LaaLaa
Aber alles Hin und Her und viele eingebrannte Regeln und Vorsätze. Vielleicht hilft es uns weiter, wenn wir einfach mal definieren, dass ich als nächstes einen Mittelklassewagen haben möchte,der zumindest laut techn. Beschreibung
weniger als
< 5 l/100 km Diesel verbraucht und
< 130 g/km CO2 absondert
Das ist das eigentlich Unverständliche an der öffentlichen Diskussion (und auch Deiner Argumentation, mein lieber LaaLaa) zum Thema Hybrid:
Die Hybriden verbrauchen - und das wurde hier oft genug argumentiert - im realen Betrieb MEHR als konventionelle Autos.
Eine Frage daher an Dich, LaaLaa:
Gereicht es denn zum reinen Umweltgewissen, wenn der ökologische Vorteil NUR AUF DEM PAPIER STEHT????
Die Leute sind doch auch sonst nicht so doof, auf Prospektversprechungen reinzufallen. Aber hier obsiegt wohl das ökologische Sich-Selbst-AufdieSchulter-Klopfen.
Unfassbar!
gerchla
Zitat:
Original geschrieben von LaaLaa
Aber alles Hin und Her und viele eingebrannte Regeln und Vorsätze. Vielleicht hilft es uns weiter, wenn wir einfach mal definieren, dass ich als nächstes einen Mittelklassewagen haben möchte, der zumindest laut techn. Beschreibung weniger als< 5 l/100 km Diesel verbraucht und
< 130 g/km CO2 absondert
Da fällt mir als Alternative auch der BMW 520d mit 5,1l Verbrauch und 136g CO2 ein... 😉 (ok, ist gaaaanz knapp drüber)
Zitat:
Original geschrieben von LaaLaa
Das war wohl ein Frontalangriff auf die A6-Gemeinte und teilweise ist man vor Aufregung immer noch nicht in den Korb zurückgekehrt.Da gab es ein YouTube Video in der Diskussion, in dem ein unbekannter Komiker mit britischer Rolls Royce Einstellungen ein altes Prius Modell durch den Kakao zieht. Wirklich besser ist da der aktuelle ADAC-Langzeittest bzw. die ADAC-Bewertung des Prius (ADAC Web, als Mitglied).
Ein Beitragender, der sich für 18.000 Euro Uhren kauft (1/3 Audi A6), klar sind in diesen Relationen 1.100 Euro keine echte Ersparnis. Warum hält er sich bei diesen Relationen überhaupt hier auf und ist nicht in der A8 bzw. Q7 Liste zu finden. Doch eher ne Uhr für 100 Euro?
Aber alles Hin und Her und viele eingebrannte Regeln und Vorsätze. Vielleicht hilft es uns weiter, wenn wir einfach mal definieren, dass ich als nächstes einen Mittelklassewagen haben möchte, der zumindest laut techn. Beschreibung weniger als
< 5 l/100 km Diesel verbraucht und
< 130 g/km CO2 absondertGute Ausstatung wäre auch schön. Bekommen wir das nicht in Deutschland hin? Wann? Heute stieg der Dieselpreis wieder um 3 Cent!!!
LaaLaa
Als Frontalangriff auf die A6-Gemeinde (mit d übrigens) hat das hier keiner verstanden. Deinen Ansatz mit dem Downsizing halte ich auch prinzipiell für richtig, ich habe im Q7-Forum schon häufiger mal gesagt dass ich es nicht leiden kann wenn Leute sich im Bereich "2,5 Tonnen Allradler mit Automatik" aufhalten und sich dann über Dieselverbräuche um die 11 Liter aufregen. Sparen kann man nun mal nur mit kleineren Motoren und leichteren Autos. Insofern bist Du konsequent - Respekt.
In Deiner Wahl selbst gehen viele nicht mit Dir konform. Ich übrigens auch nicht. Denn ein Hybrid hat nur in der Stadt einen Verbrauchsvorteil - und da hast Du das unter Umweltgesichtspunkten richtige Verkehrsmittel (Straßenbahn und Fahrrad) doch schon gefunden...
Um noch mal auf drei Deiner Aussagen einzugehen:
1) Dein Verweis auf den Verbrauch "laut technischer Beschreibung" beweist sehr deutlich, was Dir andere schon vorwerfen: Du bist auf Prospekte reingefallen. In der Realität sehen die Verbräuche bei ALLEN Autoherstellern ganz anders aus als die Prospektverbräuche. Besonders drastisch jedoch bei den Hybriden (Prius, Civic) und bei BMW (Auch ein Marketing-Gag, "Efficient Dynamics" genannt...😁). Kann man auch hier nachlesen.
2) Dass der Dieselpreis im Winter immer etwas stärker steigt als das Benzin (wegen Heizöl-Nachfrage) ist Dir aber schon bekannt, gelle? Bei "meiner" Tankstelle ist Diesel 8 Cent billiger als letzte Woche. Und auch Super hat in den letzten Wochen gerüchteweise zugelegt... Der Benzin / Dieselpreis ist zu guter Letzt auch in erster Linie eine Frage der Gewinnmaximierung von Konzernen. Denn 100 Dollar pro Barell entsprechen in etwa 50 Dollar pro Barell vor 5 Jahren - bei dem Dollar-Kurs...😉
3) Keine Ahnung wen Du mit den Uhren ansprichst. Aber das war der Versuch einer Verteidigung unter der Gürtellinie und disqualifiziert Dich schon ein bißchen...🙁
LG
Dennie
Zitat:
Original geschrieben von LaaLaa
< 5 l/100 km Diesel verbraucht und
< 130 g/km CO2 absondertGute Ausstatung wäre auch schön. Bekommen wir das nicht in Deutschland hin? Wann? Heute stieg der Dieselpreis wieder um 3 Cent!!!
LaaLaa
Hallo erst mal,
ich finde das dies eine tolle Diskussion ist, bitte keine Ironie. Ironischer wäre schon, wenn ich mir aus umwelt- oder preislichen Gründen ein Fahrzeug aus Japan/Korea... kaufen müßte, den aber in Euro und nicht in Yen bezahle, sonst alles viel billiger (Made in China) haben möchte und dann auf Deutschland schimpfe, dass die (?) es in Deutschland nicht hin bekommen. Leider blasen Regierung und unsere Medien mit in das gleiche Horn, wie z.B. CO2-Ausstoß und andere verrückten Marketing-Gags, als lieber den Standort Deutschland zu stärken. Und das willige Volk läuft hinterher, macht mit und geht billig mit dem Euro einkaufen. Aber ich habe Respekt vor LaaLaa, hier so eine Diskussion los zutreten.
Also machen wir weiter so!
Grüße
Harty
Wofür sich Audi-Fahrer wieder halten... Fahren einen teureren Volkswagen und meinen ihnen gehöre die Welt.
Fahrt einen Hybrid (Lexus ist wohl Audi etwas zu überlegen, also bleibt nur Toyota) mal zur Probe und ihr werdet euch nie wieder in eure "Vorsprung durch Technik" (Die Technik ist 100 Jahre alt) Kiste reinsetzen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von alphasven
Wofür sich Audi-Fahrer wieder halten... Fahren einen teureren Volkswagen und meinen ihnen gehöre die Welt.Fahrt einen Hybrid (Lexus ist wohl Audi etwas zu überlegen, also bleibt nur Toyota) mal zur Probe und ihr werdet euch nie wieder in eure "Vorsprung durch Technik" (Die Technik ist 100 Jahre alt) Kiste reinsetzen wollen.
RX 400h probegefahren. Antriebstechnik ganz nett, Einparken mit Elektromotor lustig, Platzangebot unterirdisch (ich muss drei Kindersitze unterbringen, das geht da nicht!). Verbrauch rund 12 Liter Super/100km auf ein Wochenende gemittelt (also etwa 1,5 Liter mehr als der Wochenendverbrauch mit meinem Wagen). Nach Probefahrt Entscheidung zwischen ML 320 CDI, X5 3.0 D (E53, E70 gab's noch nicht) und Q7 entschieden, Ergebnis - siehe unten.
Übrigens ist Dein erster Satz typisch für diese Diskussion, unsachlich, polemisch, effektheischerisch und entspricht den Ansätzen der Grünen und Greenpeace vor 25 Jahren. Hauptsache Klappe aufreißen, nachdenken kann man später auch noch...