TSA - Trailer Stability Assist

Mercedes V-Klasse 447

Hallo ihr Lieben,

Ich habe eine Frage zu meiner V Klasse im Bezug auf Anhängerbetrieb.
Ist bei der V Klasse (EZ 10/2018) TSA verbaut wenn die Anhängerkupplung mitbestellt wurde?

Liebe Grüße
Steffen

42 Antworten

Also das Anhänger-ESP greift erst ein wenn die Kiste schon schaukelt.
Die ASK verhindert das schlingern.
Fände ich ziemlich doof wenn statt der ASK das Anhänger-ESP als Genehmigungsgrundlage reicht.

Grüße Kurti

Dem ist allerdings so. Ob das jetzt doof ist oder nicht. Fakt ist, es ist laut Gesetz im Bezug auf den Faktor für das Nutzen der 100kmh egal ob eine ASK oder ein Anhänger-ESP oder ein ESP mit Anhängerunterstützung genutzt wird.

Mein Anhänger hat ATC. Also bräuchte ich keine AKS.
Das halte ich einfach mal für Wahnsinn! Weil
Die fahrdynamischen Regelsysteme greifen immer erst wenn die Kiste schaukelt....

Genau, so ist es. Nur eins ist nötig.
Sowohl ATC, als auch ASK sind bei normalen Anhängern extrem unüblich. Generell gilt, dass das Schlingern eines Anhänger in den meisten Fällen auf eine falsche Beladung oder mangelnde Sicherung der Ladung zurück zu führen ist.
Auch spielt die Geschwindigkeit und die Unerfahrenheit vieler Fahrer eine große Rolle.

Ähnliche Themen

ESP Anhängerstabilisierung TSA ist laut Ausstattungsbeschreibung Serienumfang bei allen Vito/V i. V. M. einer Anhängerkupplung - Entfall ESP gibt es nicht.

Gibt es dazu etwas, was man der Zulassungsstelle zeigen kann?

Zitat:

@xiszone schrieb am 14. August 2019 um 10:17:09 Uhr:


Gibt es dazu etwas, was man der Zulassungsstelle zeigen kann?

Das könnte deine Werkstatt bestätigen.

Verstehe ich das richtig, ich mach auf meinen 2to Anhänger neue Reifen drauf und schon. Darf ich 100 fahren? V220 lang bj 04/18 2,5to Ahk werkseitigen verbaut

Im Fahrzeugschein von meinem GLC mit AHK ab Werk ist es eingetragen. Siehe Anhang.

Naja, kommt drauf an, ob der Anhänger die Kriterien erfüllt.
Schau mal bei der verlinkten TÜV Seite nach. Dann brauchst du ein Gutachten vom TÜV für den Anhänger und damit kannst du dir die Plakette bei der Zulassungsstelle holen. Diese muss am Anhänger angebracht sein.
Bei jeder Fahrt müssen alle Voraussetzungen erfüllt sein, damit du 100kmh fahren darfst.

Sofern er über Stoßdämpfer verfügt und die 100km/h nach Abnahme in der Zulassungsbescheinigung eingetragen werden.

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 14. August 2019 um 12:39:32 Uhr:


Im Fahrzeugschein von meinem GLC mit AHK ab Werk ist es eingetragen. Siehe Anhang.

Genau diese Eintragung möchte ich haben.

In der Auftragsbestätigung ist es ebenfalls ausgeführt:
SA 550 Anhängevorrichtung mit ESP Amhängerstabilisierung.

Ist zwar kein amtliches Dokument aber wer weiß, vielleicht hilfts.

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 14. August 2019 um 12:49:40 Uhr:


In der Auftragsbestätigung ist es ebenfalls ausgeführt:
SA 550 Anhängevorrichtung mit ESP Amhängerstabilisierung.

Ist zwar kein amtliches Dokument aber wer weiß, vielleicht hilfts.

Das sind PKW Code. Findest du beim V nicht.

OK, sorry. Wollte nicht für Verwirrung sorgen. Da ich kürzlich ein Angebot für V300 4Matic angefragt habe, ist das Thema für mich auch interessant. Ohne ESP inkl. Anhängerstabilisierung ist der V für mich uninteressant. Ziehe aktuell einen 9,36 x 2,50 WoWa mit 2800kg mit dem GLC und das sehr stabil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen