Totwinkel Assistent Warnton ausschalten
Hallo,
kann man beim Mopf2 den Warnton des Totwinkelassistenten ausschalten oder zumindest leiser machen ohne den Assistenten komplett auszuschalten? Der Warnton nervt in bestimmten Situation doch sehr.
Zweite Frage lässt sich die Einstellung des Totwinkelassistenten für jeden Benutzer separat speichern? Also z.B. bei mir auf "aus" und bei meiner Frau auf "an". Ich habe das bisher nicht geschafft.
6 Antworten
Das wird nicht gehen. Abschalten nur bis zum nächsten Neustart (wie alle anderen Assistenten) und leiser stellen wird gar nicht möglich sein. Mich nervt vor allem der Sensor für „Hand an Lenkrad“. Das Ding kommt völlig sporadisch und obwohl die Hände am Lenkrad hängen.
Der Warnton beim Totwinkelassistenten ist eine Katastrophe... wenn der los piept habe ich mich schon wirklich erschrocken...
Kann aber nicht abgeschaltet werden...
Zitat:
@MB213AMG schrieb am 30. Juni 2025 um 16:22:23 Uhr:
Das wird nicht gehen. Abschalten nur bis zum nächsten Neustart (wie alle anderen Assistenten) und leiser stellen wird gar nicht möglich sein. Mich nervt vor allem der Sensor für „Hand an Lenkrad“. Das Ding kommt völlig sporadisch und obwohl die Hände am Lenkrad hängen.
absolut,
das ist echt anstrengend.
mich schimpft er auch immer an… nimm deine Hände ans Lenkrad, obwohl sie dran sind…
schön ist allerdings, das ich in den Tiefen des Menüs gefunden habe, das der Tempomat nicht automatisch die Geschwindigkeit annimmt!!!
Es war schon krass, das er plötzlich auf Autobahnen von 160 km/h auf 50 km/h abbremsen möchte, obwohl frei war…
bringt nicht weiter im Thema, aber dennoch.
Genau deswegen habe ich meinen Wagen 2023 neu geholt bevor diverse Helferlein Pflicht wurden.
Ich habe keinen Geschwindigkeitswarner und Spurhalte-Assistenten, sowie Totwinkel habe ich absichtlich abgewählt weil mir klar war dass mich das nervt.
Einzig die Start-Stop Funktion habe ich und bin kurz davor das herausprogrammieren zu lassen. Was mich davon abhält ist die rechtliche Seite.
Aber vielleicht kann man bei Euch auch dieses Gepiepse herausprogrammieren lassen. Es gibt genug freie Programmierer die zumindest einige Funktionen ändern können.
Start-Stop herausnehmen ist zumindest möglich
Ähnliche Themen
Das mit den Händen habe ich auch. Deshalb Spurhalteassistent ausgeschaltet.
Das Gepiepse beim Totwinkelassistenten nervt wirklich und ist definitiv kontraproduktiv. Bei meinem Audi ist der Ton aus aber im Spiegel bleibt der Assistent optisch aktiv. Genau das suche ich für meinen V aus dem Jahre 2025
Bei meinem neuen Landrover Defender gibt es eine Taste "Fahrerassistenzmodus" im Lenkrad.
Durch Drücken rollt die durch drei Einstellungen:
Hoch: ( Gesetzesmodus, aktiv nach Zündung ein, alles was bimmeln kann ist aktiv )
Benutzerdefiniert: ( Hier kann man alle GSR II Assistenten konfigurieren )
und Niedrig ( Hier ist nur der Notbremsassistent aktiv )
Das ist eine Superlösung.