trotz spur eingestellt innen reifen total abgefahren

Audi A6 C6/4F

hallo habe h u. r federn und 20 zöller vor 10 tkm habe ich die spur einstellen lassen heute beim einparken habe ich gesehen das die reifen innen total abgefahren sind habt ihr auch so probleme bei tieferlegung und 20 zoll !!!!

79 Antworten

nicht immer auf ATU schimpfen auch wenn sie zum Teil einen schlechten Ruf haben aber die haben meinen Wagen besser eingestellt aus der 🙂 und günstiger waren sie auch noch

..beim A6 lässt sich der Sturz Vorne nicht einstellen...nur mitteln in dem der ganze Aggregatträger verschoben wird...wichtig ist hier eine komplette ,fachmännische Achsvermessung,da für innen abgefahrene Räder meist die Vorspur verantwortlich ist...die Zollgröße der Felgen ist übrigens nur indirekt am einseitigem Verschleiß schuld(der Abrollumfang bleibt ja,bei allen Zollgrößen in etwa gleich)...sondern die ET der Felge und der Reifenquerschnitt(mit abnehmenden Querschnitt nimmt auch die Flexibilität ab) und auch im geringen Maß der Reifentyp...
Es sollte versucht werden,das tiefergelegte Fahrzeug mit den größeren Rädern auf die Originalwerte zu bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Vor jeder Vermessung wird der Prüfung auf das Fahrzeug eingestellt (Reifengröße, umfang Felgen usw..)

Auf das Fahrzeug - ja klar.

Klar, über das Fahrzeug ergeben sich die Fahrwerkparameter.

Es gibt aber z.B. für Sport- und Normalfahrwerk unterschiedliche Parameter. Auf jeden Fall unterschiedliche Datensätze. Die Parameter in den Daten habe ich nie miteinander verglichen. Vielleicht sind sie ja auch identisch?

Meiner Meinung nach liegt dies daran, dass der Sturz anders eingestellt werden muss. Klar, normalerweise sollte der sich in Abhängigkeit zur Einfederung nicht ändern. Ist dem wirklich so?
Wie sieht es mit anderen Parametern und deren Einflüssen aus? Beispiel: Bei korrekter Einstellung des Sturzes (bei mir) ist der Sturzwinkel hinten deutlich negativ. Die Reifen werden trotzdem gerade abgefahren. Warum?

Ok, wie sehen denn dann die Parameter für eine noch größere Tieferlegung aus? Woher soll das Gerät diese nun genau bekommen?

Die Fragezeichen sind ernst gemeint. Bin kein Fahrwerkspezi, habe nur schon oft von Problemen gehört, die nach Tieferlegung AAS / Anbau von Spurplatten oder Felgen mit anderer ET etc. aufgetreten sind.

Zitat:

Original geschrieben von Airway


..beim A6 lässt sich der Sturz Vorne nicht einstellen...nur mitteln in dem der ganze Aggregatträger verschoben wird

Darum heute morgen meine Frage nach "hinten oder vorne". Vorne ist die Sache leider nicht so einfach zu machen 🙁

Ähnliche Themen

man muss ich da ein glück haben. Habe beides drunter, Spurplatten und AAS -30 (und +40durch allroad stg) und die kamen mehr oder weniger zeitnah zusammen mit neuen Reifen....20 000km und nichts zu sehen von einseitigkeit. (weiter daumen drück und mit Kopp auf Holzschlag)

hallo ich habe die erste vermessung bei einer freien werkstatt machen lassen jetzt habe ich einen termin am freitag bei mh audi in giessen zum vermessen .

Vor etwa 17tkm im März habe ich auf meinen A6 avant 3.0tdi S8 9*20 et 45 Felgen mit neuer Bereifung Hankook evo S1 255 30 20 drauf gemacht und AAS um 20mm runterprogrammiert allerdings fahre ich ca 90 % immer auf Comfort also dann bei -10mm zu dem Standart wenn man im Dynamic fahren würde, wegen 10mm habe ich mir gedacht ist nicht viel daher werde ich die spur nicht vermessen müssen, laut Forum haben manche auch nicht gemacht und es war alles ok.Davor habe ich 245 40 18 zoll original audi gefahren mit michelin und AAS unberührt und Reifenabnutzung war normal.

Doch gestern habe ich Sommerreifen S8 20" runter gemacht um Winterreifen drauf zumachen und ich muss sagen ich war geschockt nach etwa 17tkm sind die vorderen beiden reifen innen an der Kante fast so abgefahren das bald Drähte rauskommen, jetzt frage ich mich woran liegt der gewaltige unterschied der Reifenabnutzung an der 20mm tieferlegung/ fahre aber meistens nur auf comfort von daher sind es nur -10mm zu dem Dynamic Standart.

Breitere Felgen + Breitere Reifen + Tieferlegung.
Hatte letztens in einem anderen Thema schon geschrieben, dass ich von vielen, vielen weiss, bei denen die Reifen ungleichmäßig abgefahren waren, nachdem sie breitere Felgen montiert haben und gleichzeitig auch noch tiefergelegt haben.

Werde meinen dicken mit den Winterrädern neu vermessen lassen.
Habe ein 40mm Bilsteinfahrwerk verbaut. Welche Werte sollen die nun nehmen? Die vom s-line Sportfahrwerk?

Eigentlich braucht man ja nicht unbedingt nachmessen lassen.
An der Spur wird sich nichts ändern. (jedenfalls nicht, wenn man das Luftfahrwerk absenkt oder andere Felgen/Reifen/Spurplatten montiert)
Also ich habe bisher sonst nach solchen Änderungen am Anfang nur häufiger mal nach dem Profil geschaut.
Der Wagen muss dafür ja nicht auf die Bühne. Man sieht es auch so ganz gut, wenn man in die Hocke geht und sich die Profilrillentiefe anschaut.
Wenn die Rillen gleichmässig tief sind, gibt es keine Handlungsbedarf.

Die paarmal nachschauen können durchaus schon viel Geld sparen helfen.

hallo ich habe ein problem hab 20 zoll felgen auf mein auto drauf hab im winter zeit die reifen gewechselt und hab bemert das die vorderen reifen von ihnen extrem abgefahren sind was kann der grund dafür sein? und zweite frage wieviel luft muss mann eigentlich bei 20 zoll drauf haben? fahre 255/30/20 ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiter hillft. danke

HIer steht schon was zu Deinem Problem: http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Ist der Wagen Tiefergelgt ??

Wieviel Luftdruck zu fahren musst kann Dir am besten ein Reifenhändler sagen.
Bei 255-35/ 19 sind es vorne 2,7 und hinten 2,3 und Beladen vorne 3,0 und hinten 3,1

20130912-072341

Wenn ich bei meiner Dimension 245/40 R18 miich an das halten würde was am Tankdeckel steht,wäre es viel zu wenig.
Das sagte mir auch der Reifenhändler.
Ich hatte da 3bar drinnen(vorne).

Meistens fahren sich so breite Reifen auf der Aussenseite ab und mir wurde gesagt das sei bis zu einem gewissen Grad "normal".

Letzten Sommer hatte ich allerdings auch einen vorderen Reifen dabei,der auf der inneren Seite mehr abgefahren war.
Die Winterreifen 225/55 R16 fahren sich allerdings komplett gleichmässig ab.

Auf jeden Fall verringert zuwenig Luftdruck in einem 20" dessen Lebensdauer erheblich

Fahrwerk würde ich mal vermessen lassen.
Ich hatte auch innen abgefahrene Reifen bei meinem 4B, wegen Tieferlegung und mangel an Einstellmöglichkeiten. Eine Anhebung des Luftdrucks um 0,3 bar brachte Abhilfe, zumindest Besserung.

Unter 3bar(vorne) sind bei 20" sicher zuwenig.
Würde auch beim Reifenhändler nachfragen

Deine Antwort
Ähnliche Themen