Trotz Kondensator weiterhin Stromschwankungen der Bortelektronik !

Hallo,

ich habe gestern bei mir einen Kondensator in reihe geschaltet er funktioniert auch soweit, es ist ein Dietz Power Cap mit 1 Farad er zeigt mir 14,2 an was ich auch an Spannung messen konnte.

Trotz alledem blinkt weiterhin mein licht wenn ich aufdrehe zum Bass !

als Querschnitt habe ich 35 mm2

kann es daran liegen das das kabel zwischen verstärker und Kondensator 50cm lang ist ??? wie lang sollte es im optimal fall sein ohne spannungsverlust zu haben bei 35mm2 ???

Beste Antwort im Thema

Er hat ihn garantiert nicht in Reihe. Sonst könnte das Licht gar nicht erst flackern. 😉

Hätte man sich vorher informiert, hätte man gleich gesagt bekommen dass Powercaps nicht gegen Lichtflackern helfen. Das einzige was hilft ist eine stärker (nicht größere!) Batterie. (richtige Verkabelung mal vorausgetzt). Auch die Lichtmachine kann so groß sein wie sie will, wenn die Batterie zu schwach auf dre Brust ist bringt das nichts. Im gegenteil, je höher die Lima die Bordspannung pusht, desto tiefer kann sie einbrechen wenn die Batterie nicht genug Strom liefern kann.

Tänzer, wieso empfiehlst du eine stärkere Lima wenn du selbst noch nie eine stärkere ausprobiert hast? Deine Lima ist Serienmäßig so groß und das aus gutem Grund, weil dein Auto das braucht. Sie hat genau so viel oder wenig freie Reserven wie eine serienmäßige 90A Lima in einem Auto das damit auskommt. Und selbst wenn sie größere reserven hätte kennst du nicht den Unterschied zu einer kleineren in diesem Auto. Aber das Thema hatten wir ja auch schon zu genüge. Klemm doch einfach mal bei laufendem Motor und Anlage die Batterie ab, dann wirst du sehen was die Lima gegen flackern hilft. 😉

62 weitere Antworten
62 Antworten

denk mal das ne vernünftige endstuffe entweder von ampire oder Eyebrid schon was rauskizelt ...

aber nen neuer sub muss auf jedenfall auch ran !

Ist der Cracylegs jemand aus dem Forum ?

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=214505

Hat glaub ich passenden BAndpass und richtig verbautes Frontsystem.............lass dir mal Bilderlinks geben !

Was willst du eigentlich für ALLES ausgeben ?? Radio hast du ja...............also du brauchst Dämmung, Frontsystem, Bandpass mit Chassis und eine !! (genügt, glaub mir) Endstufe !

Deine Box und die Endstufe kanst du vielleicht für 50-60 € verkaufen !

naja für den sub so bis 200 und für 2 2wege system nochmal so um den dreh ... leider hat mir die steuer und versicherung jetzt erstmal nen strich durch die rechnung gemacht ...

endstufe mal gucken, ne gebrauchte bei ebay, den sub am besten auch gebraucht

was hälst du eig. von nem Kenwood KFC-WS303 subwoofer ?

Mein Bandpasseinbau ist wohl überdimensioniert. Ich gehe da recht "brachial" ran.
Da gibts es sicher bessere Ansprechpartner, für so einen alltagstauglichen Einbau.

Und wenn du schnell und billig ein Frontsystem einbauen willst, kannst es so wie ich machen.
So war das damals:
http://www.flickr.com/photos/14117541@N07/?saved=1
40Euro Bitumen, und ein bisschen Restholz.

Wenn du elektrische Fensterheber hast, stehen die grundsätzlich mal alle Türen offen.

Hochtöner kannst in Kugeln packen, und aufs Amaturenbrett setzen.
Klick
Klickk
Klickkk

Billardkugel: 4,50Euro
Bohrer musst kaufen (war bei mir damals 4Euro)
Dann brauchst du nur noch eine Ständerbohrmaschine. Man kennt ja auch oft ein paar Leute ... wenn du keine daheim hast 😉

Ähnliche Themen

richtig schön umgesetzt, die idee mit den Billardkugeln ist ja mal genial ... sieht super geil aus ! das klaue ich auf jeden Fall 😁

hast du nen doppel din radio, weil dein warnblinkanlage Drücker usw. nach rechts versetzt sind.

Der Warndreickschalter zeigt an, dass mein CarPC läuft 😉
Wenn der Schalter nicht gedrückt ist, fährt der PC nicht automatisch mit der Zentralverriegelung hoch.

http://img163.imageshack.us/img163/8135/carpc.jpg

wie geil ist das denn ! auf solche sachen muss man erstmal kommen, ist der beste audi 80 B3 von den ideen her, den ich kenne 😁

Zitat:

Original geschrieben von stormanimmal


naja für den sub so bis 200

Hoh, so viel plötzlich ??

Na, du meinst ja hoffentlich nur fürs Chassis, denn eine Fertigbox gibts da sowieso nicht ! Aber der Normalhörer kommt auch billiger weg und hat trotzdem ordentlich Dampf !

ne eig. schon komplett, nur fürs Chassi poar ^^ 😁

ich muss mir da erstmal nen plan machen bevor ich einfach beginne wild komponenten zu kaufen die dann nicht klingen, und so ne sub anfertigung is ja leider derbe teuer ... da sinds bestimmt schon an die 400

Zitat:

Original geschrieben von stormanimmal


und so ne sub anfertigung is ja leider derbe teuer .
http://www.steg-platten.de/images/5705r_zoom.jpg

es soll schon gut aussehn und nicht gefuscht aussehn !

Zitat:

Original geschrieben von stormanimmal


es soll schon gut aussehn und nicht gefuscht aussehn !

Das liegt ja dann an dir wenns gepfuscht aussieht!😁

Hast du nen skisack?

Gruß etzi

Das liegt ja dann an dir wenns gepfuscht aussieht!😁

Hast du nen skisack?

Gruß etzine ... warum ?

Ich fragte wegen den skisack weil da hätte man den bandpass ja durchventilieren können. So musst du durch löcher in der hutablage in den innenraum. Das baut sich nicht so toll ist aber auch machbar.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


Das baut sich nicht so toll ist aber auch machbar.

Wer gar nicht bauen kann oder so, könnte sogar ein Fertiggehäuse umfunktionieren !

Einfach das eigentliche Rohr bzw. den Kanal entfernen/verschließen und dann von oben ein vergleichbares Rohr reinstecken. Müßte gehen....😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen