Trotz Isofix keine Airbag Abschaltung für Beifahrersitz?
Hallo Leute,
kurze Frage: Ich habe in meinem 320d N47 die Isofix Ausstattung für hinten. Trotz diesem Extra finde ich bei mir im Handschuhfach keinen Schlüsselschalter, mit welchem ich den Airbag auf dem Beifahrersitz deaktivieren könnte.
Wäre das ein weiteres Extra gewesen, das man hätte bestellen müssen, oder bin ich nur blind?
Danke Euch!
21 Antworten
Ich glaube das gibt es nur als Extra gegen Cash oder gar nicht. Isofix hinten ist Serie soweit ich mich erinnern kann.
Ich glaube Beifahrerairbag kann man dann nur per Codieren ausschalten.
Wieso willst du den Beifahrerairbag abschalten wenn der Kindersitz hinten ist?
Ich glaube sie/er wollte nur sagen, das sie nur Isofix hinten hat und eventuell möchte sie jetzt vorne einen Babyschale hinstellen, was aber mit aktiviertem Airbag unverantwortlich wäre.
@dseverse: Korrekt.
Würde bei mancher Gelegenheit gerne den Sitz vorne haben bzw. meine Frau. Vor allem wenn man alleine unterwegs ist. ---> Bitte keine Grundsatzdiskussion über Sinn und Unsinn - wollte nur Fragen ob das möglich ist 😉.
Ok, dann hat der Vorbesitzer also 2 Sachen an meinem Auto verbockt. Nicht umlegbare Rücksitzbank und nicht abschaltbarer Beifahrerairbag 😉
Danke Euch!
Ähnliche Themen
Ich glaube es gab die Option nicht als extra. Also das mit dem deaktivieren des Beifahrerairbags.
Nur als Nachrüstung.
Wenn man sein Kind beobachten möchte, so gibt es die unschönen zweiten Rückspiegel. Den richten man dan aufs Kind aus.
Zum Streicheln oder füttern sollte man dann aber sowieso anhalten bei der nächsten Möglichkeit.
Nun, wenn man den Beifahrersitz in die hinterste Position bringt, sollte da kein Airbag hinkommen oder? Für kurze Strecken wäre das doch eine Option? Bitte nicht Steinigen. ....war nur eine Überlegung. ......... wie haben wir als Kinder vor 30 Jahren das Autofahren nur überlebt? :-)
Ich hatte, als mein kleiner noch winzig war, Isofix für vorne sowie die Airbag-Deaktivierung für den Beifahrersitz geordert. Beides war jeweils ein extra Häkchen.
Die Deaktivierung des Airbags ist nur bei Kindersitzen entgegengesetzt der Fahrtrichtung vorgeschrieben! Das hat uns auch diese tollen Warnhinweise auf der Vorder- sowie Rückseite der Beifahrersonnenblende eingebrockt... Bei Kindersitzen in Fahrtrichtung ist der Airbag auch für Kinder ein sinnvolles Sicherheits-Feature.
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 20. Januar 2016 um 08:54:34 Uhr:
Trotz diesem Extra finde ich bei mir im Handschuhfach keinen Schlüsselschalter, mit welchem ich den Airbag auf dem Beifahrersitz deaktivieren könnte.
Du suchst an der falschen Stelle. Der Schalter ist auf der Seite des Armaturenbretts im Bereich der Beifahrertüre, oder? Ich meine, dass das in meinem E91 das damals Serie war. Der Wagen steht aber bei meinem Vater, von daher kann ich leider auch nicht mal eben so nachschauen ...
In der Nachrüstanleitung von "only-automatic" ist die Position eingezeichnet (siehe Position 3 im Bild im 3. Kapitel).
@hornmic
Ja, das Schloss ist nur bei geöffneter Beifahrertüre am Armaturbenbrett zu sehen. Wie schon geschrieben waren beide Optionen unabhängig von einander zu ordern.
@bartman:
Richtig, ich bin mir aber sehr sicher, dass ich bei meinem E91 dafür kein Extra-Geld ausgegeben habe, der Wagen das Schloss aber hat. Vielleicht war es aber auch Bestandteil des ein oder anderen Pakets ...
Der Hinweis bzgl. der Seite bezog sich auf den Anfangsbeitrag des TE: Der sucht das Schloss im Handschuhfach, wie z.B. bei vielen/allen VAG Modellen ...
Isofix vorne beinhaltet abschaltbaren Beifahrerairbag und war optional erhältlich... Und nur das macht auch Sinn. Was soll Isofix hinten mit dem Beifahrerairbag zu tun haben - In keinen E9x passen mehr als 2 Babyschalen: Die sind dann aber beiden hinten 😁
*aus 2011 PL E91*
Macht irgendwie Sinn, ja. Gut, dann hab ich das nicht übersehen, sondern habe es einfach nicht 😉. Schade.