Trotz Isofix keine Airbag Abschaltung für Beifahrersitz?

BMW

Hallo Leute,

kurze Frage: Ich habe in meinem 320d N47 die Isofix Ausstattung für hinten. Trotz diesem Extra finde ich bei mir im Handschuhfach keinen Schlüsselschalter, mit welchem ich den Airbag auf dem Beifahrersitz deaktivieren könnte.
Wäre das ein weiteres Extra gewesen, das man hätte bestellen müssen, oder bin ich nur blind?

Danke Euch!

21 Antworten

Ich bin mir sicher, dass die Deaktivierung des Airbags damals (2008 LCI) unabhängig zu Isofix war. Macht auch Sinn, denn nicht jede Babyschale verwendet auch Isofix.

Gibt es Babyschalen mit Isofix? Ich kenne es nur von den "normalen" Kindersitzen, aber nicht von diesen Schalen, die entgegen der Fahrtrichtung montiert werden.

Zitat:

@ronmann schrieb am 21. Januar 2016 um 13:43:53 Uhr:


Gibt es Babyschalen mit Isofix? Ich kenne es nur von den "normalen" Kindersitzen, aber nicht von diesen Schalen, die entgegen der Fahrtrichtung montiert werden.

Wir hatten dieses Ding von MaxiCosi mit der Isofix-Halterung. War verdammt praktisch, das Ding.

Ich mag die zusätzliche Arretierung auch, nur das wieder lösen war sehr fummlig und Fingernagel-gefährdent.

Ähnliche Themen

Bei Babyschalen hast Du eine ISOFIX-Plattform, in die die Babyschale reingeclickt wird. Auf der einen Seite ganz praktisch, auf der anderen Seite furchtbar teuer und in meinen Augen ist der Sicherheitsgewinn einer ISOFIX-Babyschale überschaubar. Wir haben uns damals auf jeden Fall dagegen entschieden. Die normalen Kindersitze waren dann aber immer ISOFIX ...

Zitat:

@hornmic schrieb am 21. Januar 2016 um 16:45:03 Uhr:


Bei Babyschalen hast Du eine ISOFIX-Plattform, in die die Babyschale reingeclickt wird. Auf der einen Seite ganz praktisch, auf der anderen Seite furchtbar teuer und in meinen Augen ist der Sicherheitsgewinn einer ISOFIX-Babyschale überschaubar. Wir haben uns damals auf jeden Fall dagegen entschieden. Die normalen Kindersitze waren dann aber immer ISOFIX ...

Klar kann es nicht sicherer sein, aber der Komfortgewinn ist riesig. Die Isofix-Halterung hat mich damals knapp 120 Euro gekostet. Das ist nicht teuer. Wenn ich bedenke, wie fummelig die Gurtanbringung jedesmal ist/war... 😉

Zitat:

@ronmann schrieb am 21. Januar 2016 um 13:43:53 Uhr:


Gibt es Babyschalen mit Isofix? Ich kenne es nur von den "normalen" Kindersitzen, aber nicht von diesen Schalen, die entgegen der Fahrtrichtung montiert werden.

Somit sind Frau Katzenberger und ich, dir mit unserem Wissen voraus 😎😁

http://www.kiddy.de/babyschalen/babyschalen/kiddy-evo-lunafix.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen