Trotz Anschlussgarantie BMW lehnt Reperatur auf Garantie ab! ! !

BMW 5er E60

Tag an alle,

Ich bin echt sauer und auf 180 wegen BMW.

Mein BMW hat eine Anschlussgarantie(BMW Premium Selection) und ist erst auf 130TKM.
War letztens beim Freundlichen wegen meinem Partikelfilter, und die bestätigten mir das er Defekt ist.
Ich sollte auf eine Antwort warten...

Heute gegen 12 ein Anruf, der Partikelfilter mit Einbau und allem würde nicht durch die Garantie gehen und daher müsste ich alles aus eigener Tasche bezahlen. Wofür macht man den dann eine Anschlussgarantie.

Hat es seine Richtigkeit das die das nicht auf Gewährleistung/Garantie machen.

Sogar unser Golf V den wir vor dem 5er hatten (ebenfalls Anschlussgarantie) hatte einen Defekten Partikelfilter und wurde über die Garantie erneuert.

Das ist doch echt zum kotzen, da bezahlt man einen Neupreis von knapp 90 tausend öken und macht eine Anschlussgarantie, und dann wird nicht mal der Partikelfilter auf Kulanz gemacht.

Man Man Man... Ärgerlich...

Mit freundlichem Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von interim



(BTW, allmählich habe ich gar keine Lust mehr, hier mitzulesen, bei dem, was alles so regelmäßig an Problemen mit den E60/61-Dieseln auftaucht. Kann man ja gar nicht mehr ruhig ins sonst feine Auto steigen, hatte seit 19 Jahren bei Citroen keinerlei Panne und außerplanmäßige Kosten jenseits der 1K schon gar nicht. Bei meinem Letzten (C5 HDI, jetzt nach 8 Jahren verkauft) wurde übrigens der Partikelfilter bei 100K kostenlos gewechselt, 1x Wechsel gehörte zum Kaufpreis. War allerdings einer von denen, mit denen Cit ab 2001 alle Diesel in Serie ausstattete, daher keiner, der sich allein freibrannte.)

Grüße

@interim

BTW ich weiss gar nicht was Du willst, schau Dir doch mal die Thread Überschriften an. Hier ein paar Beispiele:

- M6 Nachbau Felgen in 19 Zoll wo?
- E61 mit M135 - Maximal mögliche Spurverbreiterung?
- Tiefenbass fehlt
- Habe bei meinen E61 die Scheiben tönen lassen und nun ein Problem
- Chiptuning und Bmw Service!

Echte Probleme mit den Fahrzeugen lese ich hier kaum, die sind verschwindend. Wenn dann ist es häufig so das Einer beim herumbasteln Scheisse gebaut hat und jetzt irgendwas wissen will.

Eher hat man das Gefühl man ist in einem Vollprollforum, die Opel Forumsecke aus Bochum (voll fett, breit und tief) anstatt das es hier um den 5´er BMW geht.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Schönen Freitag wünsch ich euch allen,

Ich habe das Problem mal mit Freunden besprochen und da behauptete einer, vllt. sei er Verstopft und wenn man ihn auf der AB mal bisschen schnell fährt würde eventuell den Verstopften Rus oder wie sich dass nennt verbrennen. (falls es natürlich eine Verstopfung sei) weil wenn man hohe Geschwindigkeiten fährt wirds ja Heiss.

Also vorgestern Abend mit meinem Vater zusammen auf die AB wo keine Geschwindigkeitsbegrenzungen vorhanden ist (zu teils). Es war trocken und der Verkehr hats erlaubt war nicht voll. mein Vater hat den mal bisschen gejagt, wir sind ca. 15-20 minuten über 200 gefahren. Ab und zu waren es auch 250 was aufm Tacho stand, und seit dem an kommt der Fehler nicht mehr.

Auch keinen Leistungverlust gemerkt, alles wieder im grünen bereich, hoffen wir mal das es Verstopft war. =)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GolfGT92


Schönen Freitag wünsch ich euch allen,

Ich habe das Problem mal mit Freunden besprochen und da behauptete einer, vllt. sei er Verstopft und wenn man ihn auf der AB mal bisschen schnell fährt würde eventuell den Verstopften Rus oder wie sich dass nennt verbrennen. (falls es natürlich eine Verstopfung sei) weil wenn man hohe Geschwindigkeiten fährt wirds ja Heiss.

Also vorgestern Abend mit meinem Vater zusammen auf die AB wo keine Geschwindigkeitsbegrenzungen vorhanden ist (zu teils). Es war trocken und der Verkehr hats erlaubt war nicht voll. mein Vater hat den mal bisschen gejagt, wir sind ca. 15-20 minuten über 200 gefahren. Ab und zu waren es auch 250 was aufm Tacho stand, und seit dem an kommt der Fehler nicht mehr.

Auch keinen Leistungverlust gemerkt, alles wieder im grünen bereich, hoffen wir mal das es Verstopft war. =)

Gruß

Fährst du viel Kurzstrecke? Der DPF muß sich alle ca. 800km regenerieren (Ruß im Filter gezielt abbrennen), wofür eine entsprechende Temperatur benötigt wird. Diese erreichtst du halt nicht auf Kurzstrecke sondern erst nach ein paar km und zudem wäre es da hilfreich, etwas höhere Drehzahlen zu fahren (also optimalerweise Autobahn)

Bei viel Kurzstrecke kann es sein, daß er nicht wirklich zum Regenerieren kommt, was genau den Effekt verursachen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Dampfma



Also warum ist der Filter defekt oder Verstopft? Wie kann das kommen. Diese Fragen möchte ich geklärt haben.

Weil die Filterlebensdauer grundsätzlich vom Fahrprofil abhängt und keine feste Größe sein kann. Vergleichbar ist das mit den Ölwechselintervallen: wenn der Wagen beispielsweise viel im Kurzstreckenbetrieb gefahren wird und der Motor selten Betriebstemperatur erreicht, dann sind auch die Ölwechselintervalle kürzer. BMW nennt das Condition Based Service (CBS). Das lässt sich wahrscheinlich auch auf den DPF übertragen. Denn wenn sich durch überwiegenden Kurzstreckenbetrieb schneller unverbrannte Ascherückstände festsetzen, dann ist der Filter auch früher fällig.

Gruß
Eric

EDIT: Hier noch ein Artikel zum Thema CBS.

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


Was über die Anschlussgarantie abgedeckt wird, steht in dem Vertrag den Du darüber mit BMW geschlossen hast. Den hast Du sicherlich vor dem Unterschreiben gelesen. Steht da drin, daß die Abgasanlage mit abgedeckt wird?

Falls ja, kannst Du ja darauf bestehen und Dich auf den Vertrag berufen. Falls nein, gibt eigentlich keinen Grund auf BMW sauer zu sein.

Seit wann deckt ein Garantievertrag den Austausch von Verschleißteilen ab?

Du bekommst vom Händler nach 60tkm auch keine neuen Reifen oder Bremsbeläge, weil sie abgefahren sind. Genau so ist es auch mit dem Partikelfilter.

Ähnliche Themen

@ 206driver: das wurde schon geschrieben, wissen wir schon.

Also Morgens wird der Wagen von meiner Mutter genutzt zur arbeit hin und zurück fahrt und das 3 mal die Woche Landstrasse ca. hinfahrt 30-40 km + rückfahrt 30-40 km. ansonsten fährt mein Vater mit dem Wagen und meistens Autobahn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen