Tromelbremse ,Bremszylinder undicht
habe heute die bremse hinten sauber gemacht ,beim abbursten bin ich auf die staubkappe vom bremszylinder drauf gekommen.so das ich sie ein stuck vom zylinder geschoben habe.-
beim anheben der gummi staubmanschette ist ein wenig bremsflussigkeit ausgetretten .habe die gummi manschette dan wieder auf dem zylinder draufgeschoben (ca 2.-3 mm) ,danach hat es aufgehört zu sippen.-
ist das normal ?,ich dachte der zylinder stift ist dicht mit einen membrane umschlossen ,und die aussere staubgummi kappe nichts mit die dichtigkeit zu tuhn hat.-
die bremse war innen trocken,nur beim bursten ist mir das aufgefallen ,das ich die ausser kappe verschoben habe .-habe ich den brems zylinder kapput gemacht ?muss ein neuer her ?
oder ist das mit dem wieder drauf scheben,der gummi kappe dan wieder ok.-
hoffentlich habe ich nicht die innere membrane des zylinder beschädigt,mit den spitzen drähten von der draht burste.-aber eig.-nicht ,da es aufgehört hat zu sippen nach dem die kappe wieder drauf war.-
danke fur die antworten
25 Antworten
Eigentlich sollte unter der Staubkappe keine Bremsflüssigkeit sein. Vielleicht ist der Zylinder kurz davor richtig undicht zu werden, das kommt schon mal vor.
Ein neuer (Marken-)Bremszylinder kostet unter 10€, evtl. einfach tauschen und gut.
ATE, Lucas, febi, ... zum Beispiel.
Aber aufpassen, es gibt zwei Größen abhängig davon, ob der Golf einen Bremskraftregler an der Hinterachse hat oder nicht.
Mit Schaltgetriebe wahrscheinlich nein, mit Automatik ja.
Einfach nachschauen...
Zitat:
Original geschrieben von sackxy
welche marke ist ok ?
Habe bei meinem Golf ATE aus dem Zubehör eingebaut (hielt 1 Jahr) danach Original VW (teurer aber besser) halten schon 5 Jahre.
das ist einer mit schaltgertiebe 5 gang,hat er den bremskraft regler oder nicht ?
das musste ich schon wissen ,nacher bestellen ich den falschen bremszylinder
Hast du so etwas das ist der Bremskraftregler, falz du die Bremse noch nicht wieder zusammen hast den Innendurchmesser (Bohrung) Radbremszylinder messen entweder 14,3 mm oder 17,5 mm, Äußerlich sind beide gleich.
sizt das teil links oder rechts unter dem wagen
und ist der radbremszylinder mit 14,3 mm fur den ohne regler oder der mit 17,5 mm ?
Zitat:
Original geschrieben von sackxy
sizt das links oder rechts unter dem wagen
Planquadrat
D / 7😁 😁 😁
Links vor der Hinterachsaufnahme.
durch meinen nachforschungen habe ich festgestellt das der PN keinen regler hinten hat
wechen brauche ich nur den mit 14,3 mm oder mit 17,5 mm
14,3 ohne Bremskraftregler
17,5 mit Bremskraftregler
der pn hat definitiv keinen regler,die mir durchgegebenen masse 14,3 mm und 17,5 mm sind fur den leitungsanschluss bremsflussigkeit.-
ich dachte das were der loch abstand befetigungsschrauben
nochmal fur ganz blöde,was sind das fur masse ? der anschluss an die leitung ist es auch nicht, da der eine standart norm hat M10x1.
oder ist der durchmesser vom kolben damit gemeind ?
der ist zb 17,46mm
bitte nochmal um aufklärung welchen zylinder ich fur den pn brauche