Trolling oder ist an dem Thema 30ct Benzin wirklich was dran?
http://info.kopp-verlag.de/.../...t-warum-politiker-entsetzt-sind.html
Scheint ja etwas dran zu sein. Dass die Politik das verhindern will ist ja klar...
Beste Antwort im Thema
Leute... Kopp-Verlag...
66 Antworten
Was meint ihr wohl was schon alles in den Schubladen verschwunden ist ,und erst dann rausgeholt wird wenn das Öl alle ist.
Womit fahren unsere U-Boote ? Mit Wasserstoff. Und das sehr erfolgreich.
Warum haben Fahrzeuge der Bundeswehr Vielstoffmotoren ? Mercedes Benz G-Modell (Wolf)
MAN Kat Lastkraftwagen usw.
Nur uns bietet man sowas nicht an,damit wir schön den Steuersprit tanken.😉
Dann rüste doch um auf Holzvergaser. Aber warte nicht zu lange damit. Wenn das erst mal alle machen steht bald kein Baum mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Dann rüste doch um auf Holzvergaser. Aber warte nicht zu lange damit. Wenn das erst mal alle machen steht bald kein Baum mehr 😉
Die sind schon eher weg. Von wegen dem umweltverträglichen " Bio"-Sprit...🙄
Zitat:
Scheint ja etwas dran zu sein. Dass die Politik das verhindern will ist ja klar...
Sag mal, glaubst Du wirklich alles, was so im Internet steht? Wie blauäugig bist Du?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Warum haben Fahrzeuge der Bundeswehr Vielstoffmotoren ? Mercedes Benz G-Modell (Wolf)
MAN Kat Lastkraftwagen usw.
Weil man bei einem Einsatz nie weiß, wie sich die Versorgungslage entwickeln wird und daher die Möglichkeit haben muß, sich mit den vor Ort vorgefundenen Resourcen zu versorgen.
Naja. Also diesen Wundersprit sollte man mir auch erstmal zeigen bevor ich das glaube. Da passen so ein paar Sachen irgendwie recht schwer zusammen aber naja. Inzwischen kann man in Laboren ja vieles zusammen brauen wovon Miraculix früher nur gträumt hat.
Ich bin mir aber sicher bin das schon einige Erfindungen die reichlich Öl gespaart hätten in den Schubladen der drecks Ölmultis verschwunden sind. Das Pack dort ist doch noch verlogener als die Hedgefonds und das unsere Politiker an neue Sachen, die gut für die Bürger sind auch net immer viel interresse haben, ist ja nu mal auch eine bewiesene Sache. Man schaue sich mal das Thema Thorium Kraftwerke an. Hätte man da mal weitergeforscht anstatt bei unseren jetzigen Reaktoren hätten wir uns eins, zwei Probleme erspart. Man gucke sich nur die Halbwertszeiten an.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Man gucke sich nur die Halbwertszeiten an.
Die sind physikalisch bedingt und lassen sich nicht beeinflussen.
Zitat:
Das neue Produkt bietet pro Masseneinheit die dreifache Energieausbeute von Rohöl. Es entstehen bei der Verbrennung keine Treibhausgase. Eine Tankfüllung würde für 450 bis 600 Kilometer reichen. Und als Literpreis des neuen Treibstoffs wird ein Betrag von weniger als 30 Cent genannt.
Thermodynamisch unmöglich !
:Ende der Bewertung
Gruß SRAM
Ja und??? Ist doch egal ob physikalisch oder anderweitig beeinflusst. Aber 500 Jahre zu 20000 Jahre ist schon ein klitze kleiner unterschied. Ausserdem wird ja vermutet das man dafür auch den Strahlenden schrott aus unseren bisherigen Kraftwerken verwenden kann und davon haben wir ja inzwischen soviel das wir garnicht wissen wohin damit.
Gruss Zyclon
Prinzipiell könnte der Sprit hier auch 30 cent kosten... Wenn man keine Steuern drauf hätte.
Im Grunde - wäre dieser fantastische Fall vom Kopp-Verlag wahr, was hindert die dran, einfach eigene Tankstellen aufzumachen und das Zeug selbst anzubieten - ich denke mal die Schlange der Kunden würde die halbe Stadt lahmlegen.
Ich denke nur, bevor ich DAS erlebe, rollen die Autos nicht mehr auf Rädern.
Klingt viel zu schön, um Wahr zu sein... 🙁
*träum*
Dann werden keine Downsizing-Motoren mehr entwickelt, sonder wieder richtige, großvolumige Sauger, die auch ohne Luftpumpe ein Drehmoment abliefern, das einen Schwindelig werden lässt
*träum*
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Womit fahren unsere U-Boote ? Mit Wasserstoff. Und das sehr erfolgreich.
Mit Brennstoffzellen, die bereits auch abseits der Militärtechnik erfolgreich eingesetzt werden. Das Problem im zivilen Bereich ist hier die kostengünstige Speicherung des Wasserstoffs. Und Kosten spielen beim Militär ja eine eher nachrangige Rolle...
Zitat:
Warum haben Fahrzeuge der Bundeswehr Vielstoffmotoren ? Mercedes Benz G-Modell (Wolf)
MAN Kat Lastkraftwagen usw.
Nur uns bietet man sowas nicht an,damit wir schön den Steuersprit tanken.😉
Der Wolf hat
keinenVielstoffmotor, den haben zurzeit nur die Panzer. Der Wolf hat den ganz serienmäßigen 2,5 l Dieselmotor mit 95 PS. Der letzte LKW mit Vielstoffmotor war
dieser hier.
Der hier, den ich damals bewegen durfte, hat schon keinen Vielstoffmotor mehr. Wenn Du aber einen gebrauchten alten MAN kaufen möchtest, kannst Du das gerne tun. Verboten ist das nicht...
Fazit: Erst informieren, dann Verschwörungstheorien aufstellen... (Und dann am besten welche, die nicht so einfach zu widerlegen sind, das ist Knoop-Verlag-Niveau).
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
...was hindert die dran, einfach eigene Tankstellen aufzumachen und das Zeug selbst anzubieten...
Vermutlich ist der Bücherverkauf das risikolosere Geschäft...😁
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Mit Brennstoffzellen, die bereits auch abseits der Militärtechnik erfolgreich eingesetzt werden. Das Problem im zivilen Bereich ist hier die kostengünstige Speicherung des Wasserstoffs. Und Kosten spielen beim Militär ja eine eher nachrangige Rolle...Zitat:
Original geschrieben von reom35
Womit fahren unsere U-Boote ? Mit Wasserstoff. Und das sehr erfolgreich.
Die U-Klasse 212 hat zur Brennstoffzelle aber trotzdem eine konventionelle stärkere Diesel-elektrische Maschine an Bord. Die Vorgänger 206 sind erst letztes Jahr ausgemustert worden (mit normalem "Hybrid"Antrieb).
Den Honda FCX mit Brennstoffzelle gibts übrigens auch schon in (Klein-)Serie.
mfg
Die hier diskutierte Technik kommt mir genauso spanisch vor wie das im folgenden Thread beschriebene Projekt:
http://www.motor-talk.de/.../...r-laeuft-mit-regenwasser-t3579357.html
Nicht, daß sich beide Technologien am Ende gegenseitig Konkurrenz machen...😁