Trockener Motor, wo ist das ganze Öl hin?
Hey Leute,
mein Motor braucht ne Menge Öl. Das liegt so in ner Größenordnung von 2-4L/1000km. Hab ne Motorwäsche machen lassen, um zu sehen, ob er irgendwo das Öl raus drückt. Der Motor ist aber nach ca. 10tkm von außen immernoch komplett trocken. Wo kann das ganze Öl hin sein? Qualm Wolken stößt er keine ab und ich achte auf ordentliches Warmfahren.
Das zweite Problem liegt beim Gas. Wenn ich ihn morgens starte, geht er mit dem Gas erstmal richtig in den Keller. Manchmal auch wieder aus. Das Standgas läuft unruhig (permanentes selbständiges auf- und abtouren) und bei Wartephasen an ner Ampel oder so Wackelt der Motor bei ca. 850-1000 u/min so dermaßen, daß es das ganze Auto schüttelt (ist jetzt seit etwa 5 Tagen). Wenn ich im fahren langsam Gas gebe, bremst er für etwa 5-10sek ab, als ob ich auf der Bremse stehen würde oder er keinen Sprit mehr bekommt. Das gleiche passiert, wenn ich nur vom Gas gehe und die Motorbremse nutzen will. Man könnte denken, ich würde auf der Bremse stehen, so rapid geht das. Sind das Anzeichen eines Motor-EX?
Ich fahre einen Audi 80/B3 Bj.1988, 1,8S, 90 PS
Bin für jede erdenkliche Hilfe sehr dankbar.
40 Antworten
Mal ganz ehrlich wie viele Audi A4 willst du in die alte B3 Kiste noch rein stecken? Hau das Teil auf die Halde, und kauf dir was anderes. Die Schaftdichtungen bleiben bei weitem nicht das letzte.
Kommt dazu das viele Werkstätten zu dämlich sind die Dichtungen zu tauschen ohne das der Kopf runter muss. Meist haben die nicht mal das nötige Werkzeug dazu.
Ventilschaft
@BF
Stimme ich dir vollkommen zu.
-----------------------------------
Habe es bei meinem auch machen lassen, aber Kopf runter, dann siehst du auch die anderen Teile zum Austauschen(zb.Kolben)War ein ganzer Zahnriemen-satz und paar Teile Extra.
Die andere version zu machen?? Die haben mich in manchen Werkstätten dämlich angeschaut als ich nach der variante Gefragt habe.
Bei meinem ABK habe ich viel Gelöhnt bis jetzt - aber LÄUFT!!
Und das ist das Wichtigste. :-)
Wäre bis jetzt ein A6 gewesen.
Aber mag meinen auch nicht mehr Hergeben.
Toi Toi Toi
womöglich habt ihr ja recht. ich werde heute auf jedenfall noch die zünkerzen wechseln. muß ja schließlich noch ne weile zur arbeit fahren damit. gibt´s bestimmte merkmale, auf die ich beim kauf achten sollte?
kann es eigentlich auch sein, daß das motor-wackeln (ich hab mir das mal bei offener motorhaube angesehen) auch von einem fehlenden oder kaputten gummilager der motorhalterungen kommt? also neuer gummi rein und gut?
Ähnliche Themen
also das mit "verkauf die alte karre" versteh ich nich ganz.... wenn man sein auto liebt, dann richtet mans auch... gibt auch leute die stecken noch zig tasende von euros in ältere und bei weitem schlechtere autos... da sagt auch keiner was... is ja en "oldtimer" .... ich werd mein auch so lange fahren wies nur irgendwie möglich is.... ich hab ihn einfach lieb gewonnen...
@panzerfahrer
da geb ich dir auf jeden fall recht. aber man muß halt auch die rechnungen bezahlen können. wenn ich es so locker hätte wie ich gern wöllte, wäre der gute schon längst beim "freundlichen". egal was es kostet. naja, mal sehen, ich hab gerade nen heißen tip für ne "freie" bekommen. mal checken, ob ich da morgen noch nen termin krieg.
naja... gut die vsds sind ja noch das kleinere übel... bei mir ist die zkd durch gewesen... und dann hab ich noch den riemen mitmachn lassen... dann hat sich noch einiges andere rausgestellt... waren gleich mal über 800€.... aber wenn ich mir überleg, wieviel mehr ich für nen a4 ausgeben hätte müssen... und was die erste generation a4 für mängel hat.... da leb ich gerne mit den reperaturen...
von der seite her ist das schon richtig. hab grad mit der freien telefoniert. der früheste termin ist erst am 19. das ist mir aber etwas sehr spät. hab keinen bock, das mir der motor unterwegs rausspringt. der flattert ganz schön da drinne rum. also gibts nur eines, weitersuchen. den termin am 19. hab ich sicherheitshalber mal genommen. vor ostern noch was zu kriegen ist verdammt schwer und absagen kann ich den immernoch wenn sich was zeitigeres ergibt. was wohl außer den vsds noch sein wird? ich meine, daß er manchmal schlecht gas annimmt und die motorbremswirkung plötzlich vervielfacht (ähnlich dem einschalten eines retarters beim bus oder lkw) wird nich wirklich an den vsds liegen.
...hab in meiner verzweifelung auch nach audi-clubs in der nähe gesucht. in der hoffnung da ein paar schrauber zu finden, die sich der sache hätten annehmen können aber der nächste club ist wohl in leipzig und so richtig toll scheint der nich zu sein.
Also folgendes zu eurer These mit dem Öl in der Kupplungsglocke. Ich finde sowas einen ausgemachten Unsinn da die Kupplungsglocke nicht dicht ist also folglich das Öl unten herauslaufen würde und somit würde die Undichtigkeit des Radialwellendichtringes schnell auffallen.
hey leute,
ich hab meinen schlitten heute, nach 2 tagen aufenthalt, von der werkstatt wieder geholt. die haben mir dort sogar gleich den vsd wechsel in eingebautem zustand angeboten. die meisten werkstätten "wollen" das ja gar nicht kennen. bin in der zwischenzeit "untreu" geworden. hab mir von ner bekannten nen kadett geliehen. ok, hatte vor dem audi sowieso einen gehabt. "back to the roots" sozusagen. der war aber auch nicht schlecht. aber mit nem ordentlichen audi halt nich wirklich zu vergleichen. zurück zur werkstatt, also, die haben folgendes gemacht:
Zylinderkopf überarbeitet
neue Zündkerzen
neue Zylinderkopfdichtung
neue VSD´s
Ölwechsel + Filter
neuer Kühler + wasserwechsel incl. frostschutz
neuer Zahnriemen
macht unterm Strich 620,-€. soweit ich gehört hab, soll das ziemlich preisgünstig sein. (war halt nich beim freundlichen. mir wurde direkt ein motorenbauer ans herz gelegt. da werd ich wohl in zukunft jetzt generell hingehen.)
jetzt klingt er wieder wie neu und läuft super. mal sehen was der Ölmeßstab in einer Woche sagt. Hoffentlich hats was gebracht. die kompletten gasprobleme sind dabei auch verschwunden und der motor fliegt auch nicht mehr hin und her.
vielen vielen dank für eure sehr hilfreichen tips. ihr habt mir wirklich sehr geholfen. jetzt kann ich meinen audi wieder richtig genießen. pünktlich zur sonnenzeit...