Trittnretter Xc90
Mein Vater sucht ECHTE Trittbretter für den XC90, das heisst nicht als Styling ELement sondern Dinger auf denen man tatsächlich stehen kann und kleine Personen ( Mom ) bequemer einsteigen können.
Sind dir Original Volvos empfehlenswert, wer hat sie von euch verbaut?
Sind ja nicht gerade billig, glaube 840 euros oder so...
danke für eure tips,
bildeve
45 Antworten
Bei uns im Süden schafft das der normale TÜV.
Ebenso muß man hier mit dem kranken Elch nicht zum Tierarzt und neu beschlagen wird auch nicht beim Hufschmied. 😁
Grüße
nach Potsdam
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Bei uns im Süden schafft das der normale TÜV.
Ja ja!! "Wir in Baden-Württemberg...das einzige, was wir nicht können, ist Hochdeutsch!!"
Gruss ins Ländle
Michael (der die Werbung damals sehr witzig fand!!)
In Potsdam tauscht man direkt aus, wenn etwas Neues kommt oder Gewoehnung eintritt, hoffentlich geht das da nur bei Autos so und nicht auch bei anderen "Werten" ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von V70 2.4T
In Potsdam tauscht man direkt aus, wenn etwas Neues kommt oder Gewoehnung eintritt, hoffentlich geht das da nur bei Autos so und nicht auch bei anderen "Werten" ! 😁
Upps!! Ich bin durchschaut!! 😁 😉
Manchmal wechsele ich auch die Wäsche!! 😉
Gruss Michael ( ab sofort nie mehr OT!!)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Gruss Michael ( ab sofort nie mehr OT!!)
Beweissicherung! 😁
Gruß Andi
Ich will jetzt auch mal ontopic werden:
Ihr redet hier allle von Trittbrettern für den XC90. Abgesehen, daß ich mir die für den S60 holen soll (siehe bkpaul 😁), bin ich ein wenig verwundert:
Was ist ein Trittn-Retter (siehe Fred-Titel)?
Ist das ein Gitter oder Netz, das unter den Trittbrettern angebracht wird und Personen auffängt, die von selbigen abrutschen? Oder hängt das mit dem Bildschefschen Landwirtschafts-TÜV zusammen?
Bitte um Erklärung!
Gruß
Markus
trittn-retter enspricht der trittbrett-version von gestressten tastaturfingern die unter zeitrdruck im mt beiträge schreiben und daher nicht wirklich immer die tatsächlichen tastentreffer landen die der lenker im hirn des schreibers beabsichtigt.
hatte mich auch schon gewundert dass keiner früher nen kommentar dazu gelassen hat....;-)
bildeve
Zitat:
[i
hatte mich auch schon gewundert dass keiner früher nen kommentar dazu gelassen hat....;-)
Ich denke mal, unser Tupper studiert noch XC90-Prospekte und Innenfarben...da hat er keine Zeit, um Sätze zu sezieren... 😉 😁
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ich denke mal, unser Tupper studiert noch XC90-Prospekte und Innenfarben...da hat er keine Zeit, um Sätze zu sezieren...
Nein, besser, er hat sich vorgenommen, sich nicht mehr an sowas hochzuziehen 😉 🙂
Gruß
Martin
>Muss man die Dinger eintragen lassen?
>Ja, muss man.
sorry jungens (und natürlich funkymoue), aber diese antwort halte ich für nicht belastbar. warum sollten die originaltrittbretter eingetragen werden? sie übersteigern die originalmasse des wagen nicht. gibt es hier einen XC90 besitzer, der die (original-)trittbretter hat (egal ob ab werk oder nachträglich eingebaut) und tatsächlich einen eintrag in den papieren hat?
xajas
________________
www.jaschiks.com
@xajas
Meine werden definitiv am Dienstag eingetragen, keine Ahnung wieso, aber es muß so sein.
Bei meinen Scheibenfolien gab es einfach ne Betriebserlaubnis dazu, welche ich mitfuehren muss. Bei den Trittbrettern gibt es sowas nicht.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nein, besser, er hat sich vorgenommen, sich nicht mehr an sowas hochzuziehen 😉 🙂
Gruß
Martin
Na so klein ist er nun auch mal wieder nicht, dass er sich an den Trittbrettern hochziehen kann.
Oder wervechsel ich da jetzt was?
Gruß
Markus
Leutz,
ihr habt mich jetzt total verunsichert!!!!!!! 🙁 😉
Ich habe die Dinger dran und nicht eingetragen!
Also habe ich alles auf den Kopf gestellt und die Unterlagen rausgesucht.
Mein Freundlicher sagte damals: Kein Eintrag erforderlich.
Hier der wesentliche Auszug aus der EG-Genehmigung:
"Eine Prüfung des Anbaus der o.g. Teile durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen/Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder den Prüfingenieur einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation bei Fahrzeugprüfungen gemäß § 19 Abs. 3 ist nicht erforderlich.
Der Fahrzeugführer hat diesen Auszug mitzuführen und der zuständigen Person auf Verlangen auszuhändigen."
Also kein Eintrag erforderlich! Dies gilt zumindest für die im Prospekt abgebildeten geriffelten Trittbretter .
Puuuuuh! ***Stirnabwisch*** 😉
Gruß Andi
@andixc90
Dann hast Du mich jetzt verwirrt, dann brauche ich ja doch nicht hin !?!
Habe leider keine Unterlagen nach dem Einbau bekommen, daher werde ich mal da vorbeifahren und mir die Unterlagen zeigen lassen und lesen.
Wenn dem so ist, dann waere es ja gut !
Zitat:
Original geschrieben von V70 2.4T
@andixc90
Dann hast Du mich jetzt verwirrt, dann brauche ich ja doch nicht hin !?!
Habe leider keine Unterlagen nach dem Einbau bekommen, daher werde ich mal da vorbeifahren und mir die Unterlagen zeigen lassen und lesen.
Wenn dem so ist, dann waere es ja gut !
Hattu Fax?
Muttu schicke per PN die Fax-Nr.
Bekomm tu Untelache!
Gruß Andi