Trittnretter Xc90
Mein Vater sucht ECHTE Trittbretter für den XC90, das heisst nicht als Styling ELement sondern Dinger auf denen man tatsächlich stehen kann und kleine Personen ( Mom ) bequemer einsteigen können.
Sind dir Original Volvos empfehlenswert, wer hat sie von euch verbaut?
Sind ja nicht gerade billig, glaube 840 euros oder so...
danke für eure tips,
bildeve
45 Antworten
Belastbar mit 300kg. Die sollten Mom aushalten! 😉
Zum Ein-/Aussteigen als Trittstufe von Kid besonders beliebt.
Willst Du als Erwachsener mit einem Schritt direkt (also nicht mit dem Trittbrett als Stufe) aussteigen, muss man einen größeren Schritt machen.
Zum Beladen einer Dachbox sind sie auch supi.
Ca. 800€.
Gruß Andi
Hi bildeve,
von Volvo gibts zweierlei. Die, die in normalen Prospekten auftauchen, also die hier:
http://acctest.semcon.se/de-DE/XC90/styling/exterior/VCC-245903.htm
oder die anders geformten, siehe unten den Link (gravedigger). Ich hatte mich für diese entschieden, da ich den Kontakt zu den Hosenbeinen beim Aussteigen vermeiden wollte.
Ob die 300 kg halten, weiß ich nicht, aber mein nicht gerade kleines Gewicht halten sie problemlos. Also sicherlich auch Deine Mama.
Der Preis ist der gleiche wie oben.
Grüße
bkpaul
hi bkpaul,
deine habe ich schon im original gesehen und finde dass sie als einsteigehilfe nur für die rückbank taugen. allerdings sind sie schöner als die vom volvo prospoekt.
300 kg- das werde ich meiner mom mal lieber nicht kommunizieren....
@ andi
es ist also möglich bei deinen brettern richtig draufzusteigen und diese als hilfe zu benutzen. das wäre ja dann sinn der sache .bist du soweit zufrieden und würdest die dinger unter diesem aspekt wieder nehmen?
dank euch beiden für die rasche antworten!
bildeve
Zitat:
Original geschrieben von bildeve
@ andi
es ist also möglich bei deinen brettern richtig draufzusteigen und diese als hilfe zu benutzen. ..... .bist du soweit zufrieden und würdest die dinger unter diesem aspekt wieder nehmen?
dank euch beiden für die rasche antworten!
bildeve
1. Ja
2. Ja
Und 3. Für die dritte Sitzreihe benutze ich die sogar zum Einsteigen. 🙂 Da sind sie besonders sinnvoll.
Gruß Andi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Für die dritte Sitzreihe benutze ich die sogar zum Einsteigen. Da sind sie besonders sinnvoll.
Was machst
Dudenn in der 3. Reihe???
Muss man die Dinger eintragen lassen?
Gruß
Martin
Der (fast) immer nur vorne links sitzen will.
Zitat:
Muss man die Dinger eintragen lassen?
Ja, muss man. Hat mir mein Freundlicher auch erst kuerzlich erzaehlt und wird dann naechste Woche "nachgeholt". Ich hoffe das gibt kein Versicherungsproblem.
Fuer die 2te und 3te Reihe ist das schon eine gute Einstiegshilfe, zumindest bei kleingewachsenen und Kindern. In jedem Fall sind die praktischer als diese Rohre, die es z.B. beim ML gibt. Pures Styling und keine Funktionalitaet, ausser Hosenbeine einzusauen.
Zitat:
Der (fast) immer nur vorne links sitzen will.
Warte mal ab bis Du Deinen XC90 hast, dann kommt kein anderer mehr auf den Fahrersitz ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von V70 2.4T
Warte mal ab bis Du Deinen XC90 hast, dann kommt kein anderer mehr auf den Fahrersitz ! 😁
Dachte ich auch! Heute bin ich froh, wenn Schneggsche mich mal ans Steuer lässt! 😁
Insofern rate ich jedem vom XC90 ab! 😁
Dat bringt nur Probleme! 😉
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Dachte ich auch! Heute bin ich froh, wenn Schneggsche mich mal ans Steuer lässt!
Ich habe ja noch den Vorteil, dass meine Frau ihren Golf erst letzten November bekommen hat, und ihn immer noch liebt (?) 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von V70 2.4T
Ich hoffe das gibt kein Versicherungsproblem.
Wieso das???
Meinst Du, die Beiträge steigen, wenn man die Zwergeneinstiegshilfen montiert??
Michael
Zitat:
Meinst Du, die Beiträge steigen, wenn man die Zwergeneinstiegshilfen montiert??
Das nicht, aber wegen (noch) nicht eingetragener Anbeiteile vielleicht ? Kenne mich da nicht so aus, aber wird schon passen.
Sonst muß der Versicherungverdreher leiden ! 😁
Zitat:
Ich habe ja noch den Vorteil, dass meine Frau ihren Golf erst letzten November bekommen hat, und ihn immer noch liebt (?)
Dann hast Du ja nix zu befuerchten ! Zur Not hilft immer noch der dezente Hinweis auf das Emblem im Lenkrad ! Bringt zwar ne laengere Diskussion mit sich, hat aber die gewuenschte aschreckende Wirkung.
Hi V70 2.4T,
bei mir waren die Trittbretter schon bei Auslieferung eingetragen. Du erhälst von Deinem Händler ein TÜV-Teilegutachten. Nach Montage läßt Du Dir die Teile vom TÜV abnehmen und bekommst eine Abnahmebescheinigung. Das Eintragen der Bretter kannst Du, aber mußt Du nicht unmittelbar bei der KFZ-Stelle eintragen lassen, erst beim nächsten Routinebesuch. Den TÜV-Abnahmeschein sollte man jedoch bei den Papieren mitführen.
Die Versicherung interessiert das Vorhandensein von Trittbrettern in der Regel nicht, sofern vom TÜV für dieses KFZ zugelassen.
Grüße
bkpaul
@bkpaul
So hat mir mein Freundlicher das auch erzaehlt, daher wird es naechste Woche bei der Behebung von zwei "kleinen" Maengeln mitgemacht. Aber die Bescheinigung habe ich (noch) nicht bekommen, wird dann wohl auch naechste Woche erfolgen.
Ach ja, und gestern abend kam ne Meldung "Motor Wartung ...", Fehler wird dann auch mit ausgelesen und analysiert, werde heute abend mal im Forum suchen, da gab es glaube ich schon mal was.
Kann man bei 3 Maengeln eigentlich schon wandeln ? 😁 So ein V8 waere ja schon schoen ...
Ne, quatsch, bin sehr zufrieden bislang. Warten wir mal das Offroad-Treffen ab.
jo, dann werden die dinger jetzt wohl bestellt.
gut dass ihr das mit dereintragung erwähnt habt, hätte ich keine ahnung von gehabt...
lieben dank für die ratschläge,
bildeve
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Du erhälst von Deinem Händler ein TÜV-Teilegutachten. Nach Montage läßt Du Dir die Teile vom TÜV abnehmen und bekommst eine Abnahmebescheinigung.
Hallo bkpaul,
ähh...die muss man doch aber beim Landwirtschafts-Tüv abnehmen lassen, Abteilung "Ausfahrbare Balkenmäher", oder?? 😁 😉
Ruhig, Brauner, ruhig!!!
Schönen Tag! Michael (will sich's aber nicht verderben.... 🙁 )