Trittbretter wirklich so ungeschickt ?

Mercedes ML W164

Hallo,

sind die Trittbretter wirklich so ungeschickt das man sich beim Ein- und Aussteigen jedesmal die Hosenbeine dreckig macht ?
Oder ist es einfach Gewohnheit ?
Meine bessere Hälfte killt mich wenn Sie jedesmal ihre Hosen versaut 😉

Wie sind denn Eure Erfahrungen ?

Danke

Gruß
Everell

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von everell1


Hallo,

sind die Trittbretter wirklich so ungeschickt das man sich beim Ein- und Aussteigen jedesmal die Hosenbeine dreckig macht ?
Oder ist es einfach Gewohnheit ?
Meine bessere Hälfte killt mich wenn Sie jedesmal ihre Hosen versaut 😉

Wie sind denn Eure Erfahrungen ?

Danke

Gruß
Everell

Ganz einfach, schon mehrfach hier im Forum erwaehnt:

Wenn man die Trittbretter sachgerecht, also als solche benutzt, spricht drauf tritt zum ein- und aussteigen, dann sind sie genial fuer Menschen, die nicht ueber 1.80 m gross sind.

Wenn man sie nicht benutzt und darueber steigt, was nicht im Sinne des Erfinders ist, dann ja, dann kann man sich beschmutzen.

Im weiteren ist es der perfekte Schutz gegen ruecksichtslose Rempler, die Tueren dieser Rempler schlagen dann auf das Trittbrett auf, genial, hat manchmal einen gewissen Lerneffekt bei dieser Spezies.

Und fuer mich passen sie einfach optisch perfekt zum Auto.

Zusammen mit der SUFU muesste dieses Thema nun (abgesehen von der Optik, die ist natuerlich subjektiv) geklaert sein 😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@holly38becker schrieb am 23. April 2021 um 19:57:36 Uhr:


Nein keine Probleme tolles Auto und die Trittbretter no Problem

Holst du aus Langeweile einen Beitrag aus 2013 wieder raus?

Hallo, wie läuft das mit den Nachbau Trittbrettern? Man schraubt ja einen Alurahmen an die Stahlkarosserie. Geht das gut wegen der „Kontaktkorission“?

Kein Problem. Bei Bedenken etwas Rostschutzlack vorher dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen