Trittbretter nachrüsten

Mercedes ML W166

Moin Moin,

wir würden gerne an unserem W166 Trittbretter nachrüsten.

Habt Ihr Erfahrungen damit? Wenn ja, welche habt Ihr genommen? Die original Mercedes-Benz Trittbretter oder welche aus dem Zubehör? Und was hat Euch der Spaß gekostet?

Was sagt Ihr zu diesen, die bei ebay gehandelt werden?

http://www.ebay.de/.../321097057272?...

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hi,

wer nutz bzw. benutzt die Dinger eigentlich wirklich als Trittbretter ?

Kenne ja das Thema in ähnlicher Weise von meinem T5 mit der innenliegenden Trittstufe.

Die meisten kapieren eh nicht, das beim Einsteigen rechts das rechte Bein auf die Stufe gehört und es sonst Knoten in den Beinen gibt, bevor man auf dem Sitz sich niederlassen kann.

Wer wirklich die Trittbretter braucht (Hüftprobleme oder zu klein), der sollte evtl. einmal über ein niedrigeres Fahrzeug nachdecken.

Ansonsten finde ich Trittbretter persönlich potthäßlich. Nächste Steigerungsstufe - Flaschenzug als Einstiegshilfe 😁😁😁

Grüße
Rubel

70 weitere Antworten
70 Antworten

Lackierte Trittbretter

IMG_8232.JPG.jpg
IMG_4771.PNG.jpg

Lackierte Trittbretter 2

IMG_4771.PNG.jpg

Super, vielen Dank!

Mich hat immer gestört, dass die Trittstufen nach billigem Plastik wirken. Aber in Wagenfarbe lackiert sieht das schon gleich ganz anders aus...

Noch ein Bild von den lackierten Trittbrettern

Bild 1.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@kfz-glas schrieb am 17. April 2016 um 18:45:28 Uhr:


Die von Carparts Online

Hallo KFZ-glas,

haben die Trittbretter TÜV oder eine ABE?

Nein 🙂

Zitat:

@kfz-glas schrieb am 18. November 2016 um 22:20:44 Uhr:


Nein 🙂

Danke, habe mir jetzt auch Trittbretter von dm-premiumparts bestellt.
Passen perfekt.

Zitat:

@kfz-glas schrieb am 17. April 2016 um 18:45:28 Uhr:


Die von Carparts Online

Bist du immer noch zufrieden mit den Teilen?
Hatte beim GLK mal günstige genommen, die sahen nach dem Winter nicht mehr o gut aus.
Überlege jetzt beim M ob ich noch mal riskiere.

Grüße Micha

Ja sind echt für den Preis gute Qualität ca 250€ statt 1000€ die originalen

Danke für die Info.

Micha

ich habe damals wo ich den ML aus Deutschland importiert habe die Trittbretter entfernen lassen.In meiner Werkstatt in Belgien liegen noch mehreere rum.......Keine Sau möchte die haben.......... Jos Bijnens Genk einfach mal anrufen 003289303009
Bring meine Gruesse rüber "der Holländer"

Sind diese Trittbretter denn überhaupt auch als solche Nutzbar oder eher Zierrat der nur bis zB. 70KG belastet werden darf ?🙂

Gruß Detlef

Also ich wiege 110kg und die halten mich aus 🙂

Zitat:

@kfz-glas schrieb am 26. Mai 2017 um 10:04:25 Uhr:


Also ich wiege 110kg und die halten mich aus 🙂

Gibt es keine Gewichtsangabe in den Papieren?

aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man bei den Trittbrettern nicht sparen soll. die Günstigen kann man nach einer kurzer Zeit wieder auswechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen