Trittbretter nachrüsten
Moin Moin,
wir würden gerne an unserem W166 Trittbretter nachrüsten.
Habt Ihr Erfahrungen damit? Wenn ja, welche habt Ihr genommen? Die original Mercedes-Benz Trittbretter oder welche aus dem Zubehör? Und was hat Euch der Spaß gekostet?
Was sagt Ihr zu diesen, die bei ebay gehandelt werden?
http://www.ebay.de/.../321097057272?...
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hi,
wer nutz bzw. benutzt die Dinger eigentlich wirklich als Trittbretter ?
Kenne ja das Thema in ähnlicher Weise von meinem T5 mit der innenliegenden Trittstufe.
Die meisten kapieren eh nicht, das beim Einsteigen rechts das rechte Bein auf die Stufe gehört und es sonst Knoten in den Beinen gibt, bevor man auf dem Sitz sich niederlassen kann.
Wer wirklich die Trittbretter braucht (Hüftprobleme oder zu klein), der sollte evtl. einmal über ein niedrigeres Fahrzeug nachdecken.
Ansonsten finde ich Trittbretter persönlich potthäßlich. Nächste Steigerungsstufe - Flaschenzug als Einstiegshilfe 😁😁😁
Grüße
Rubel
70 Antworten
Zitat:
@GLE_MB schrieb am 27. Mai 2017 um 23:36:00 Uhr:
aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man bei den Trittbrettern nicht sparen soll. die Günstigen kann man nach einer kurzer Zeit wieder auswechseln.
Hallo GLE_MB
Und warum, welche Erfahrung hast Du gemacht?
Gruss
Resu
erstens ist die Montage schon eine ganz grosse Herausforderung. da die Teile nicht original sind. danach beginnt es nach seht kurzer zeit unstabil zu werden, sie bewegen sich jedes mal im Millimeterbereich beim drauftreten. schlussendlich beignnen sie sich abzunützen und werden fast rostig auf der oberfläche. ich habe mal beim ML welche für 239.00 Euro gekauft und es traten genau diese erwähnte Probleme. habe sie dan ausgewechselt mit ein paar für 599.00 Euro. der Nachbesitzer hat sie immer noch drann und sie sehen wie neu aus.
danke und GruSs
Guten Abend zusammen, ich habe für meinen W 166 tritt Bretter bei DM Autoteile bestellt. Heute wollte ich sie montieren jedoch sind mir alle Schrauben auf der unteren Seite gebrochen (wegen Rost). Habt ihr einen Plan B was ich noch unternehmen könnte das das Trittbrett halten tut?
Grüße
Schau mal hier
http://www.kurth-classics.de/schweissbolzen-reparatur/
Problem ist immer, die Korrosion in den Griff zu bekommen, weil das da unten Hochrisikogebiet ist. Da bin ich aber noch so fit, wie man das am besten abdichtet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@umbertones schrieb am 13. November 2022 um 17:59:09 Uhr:
Schau mal hier
http://www.kurth-classics.de/schweissbolzen-reparatur/Problem ist immer, die Korrosion in den Griff zu bekommen, weil das da unten Hochrisikogebiet ist. Da bin ich aber noch so fit, wie man das am besten abdichtet.
Danke für den Tipp
Ich möchte bei meinem GLE auch Trittbretter nachrüsten, jedoch weiß ich immer noch nicht von wo ich die kaufen soll. Habe in xbay einige Verkäufer bzgl der Passgenauigkeit angeschrieben, jedoch konnte keiner sagen ob die passen oder nicht.
Ich habe auch AMG Paket Exterieur, spielt das eine Rolle?
Kann hier jemand einen Verkäufer empfehlen?
LG
Ich habe vor kurzem für meinen W166 bei eBay Trittbretter gekauft. Verkäufer ist dm-autoteile. Die Bretter werden dort sehr viel gekauft und haben auch einen recht günstigen Preis. Zunächst war alles ok, aber bereits nach zwei Monaten lösten sich einige Noppen und das Aluminium ist übersät von braunen Flecken die sich nicht mehr entfernen lassen.
Gerade im Angebot… 🙂
https://www.kunzmann.de/.../...tter-aluminiumoptik-mit-gumminoppen.htm
Zitat:
@Corsa_B_STGT schrieb am 12. Januar 2023 um 00:19:33 Uhr:
Ich möchte bei meinem GLE auch Trittbretter nachrüsten, jedoch weiß ich immer noch nicht von wo ich die kaufen soll. Habe in xbay einige Verkäufer bzgl der Passgenauigkeit angeschrieben, jedoch konnte keiner sagen ob die passen oder nicht.Ich habe auch AMG Paket Exterieur, spielt das eine Rolle?
Kann hier jemand einen Verkäufer empfehlen?LG
Ich habe noch neue unverdaute rumliegen ..
Kannst dich gerne melden
Trittbretter zum Nachrüsten sind Bestenfalls dazu geeignet sich die Hosenbeine zu Versauen!
Ich habe mir damals an meinem Ford Explorer Original TB Montieren lassen, die sahen nicht aus wie rangeschmissen, alles war wie aus einem Guss und man konnte die TB auch Tatsächlich als solche nutzen und sich auch komplett daraufstellen um zB. die Dachbox zu Befüllen!
Nachteil war halt oben genanntes Verschmutzen der Beinkleider und die Tatsache das ich mir nach kürzester Zeit das linke TB bei einem Geländetripp beschädigt habe.
Diese beiden Erfahrungen waren für mich Grund genug an meinen ML55 AMG keine mehr Montieren zu lassen.
Und in all den Jahren habe ich die TB Nie vermisst:-)
Guten Abend, ich springe hier mal drauf auf den Thread, scheint ja auch durchdiskutiert zu sein....
Also ich habe auch AMG- Paket, jedoch ist der Wagen schwarz. Dann gibt es offenbar kein ästhetisches Problem?
Herzlichen Dank für Entwarnung!
Ralf