Trittbretter gesucht

Mercedes ML W163

Hallo,
ich habe nun seit 3 Monaten meinen ML und bin sehr zufrieden damit. Ich möchte aber noch einige Sachen verändern.
Deswegen bin ich nun auf der Suche nach Trittbrettern, habe damit aber nicht viel Erfolg. Wie es aussieht gibt es heute keine mehr für den 163er. Hab zwar welche von Brabus gefunden, die sehen ja wirklich gut aus, sind mir aber mit 1500€ + Anbaukosten lt. meinem 🙂 von ca. 300 € zu teuer. Gibt es da noch Alternativen?

Gruß Tim68

42 Antworten

Hm hat doch schon ein bischen was gekostet. es sind doch 4 kleine Teile die lackiert werden müssen und die Tüv eintragung sollte ja eigentlich auch nicht viel kosten, weil die Teile ja das Teilgutachten haben.

Wo hast du den das ganze Einbauen lassen?

Auf jedenfall ist es gut das du nicht gesparrt hast. Den wenn was sein sollte, könntest du entweder Brabus wegen Materialfehler anklagen oder den man bzw. Firma die es Eingebaut hat :-)

Gruß Polat.

Und an NK24 ich stell die Bilder später mal ein. Ich muss eh noch mal kurz zur Bank und mach dann ein Foto schnell.

Hallo NK24 leider ist es schon dunkel und ich hab seit heute meine Winterreifen drauf 😠 meine Sommerfelgen sind 10000000000000000000000000000000000000.... mal schöner, aber naja das Bild ist dem entsprechend schlecht geworden. Aber schau dir doch die Bilder von Hififreak an, der hat die selben Trittbretter.

HIER

Übrigens kommt er morgen wieder mal nach München :-))) *freu*

Ansonsten mach ich gerne wann anders mal paar Bilder.
Gruß Polat

Morgen

Ja das bild ist echt nicht der reiser... zu dunkel. habe mir dafür die bilder vom hififreak angeschaut... einfach klasse!!! was ist in münchen ??? warum kommt er da hin ?? ein event???

Nö eigentlich kein Event. Er ist einfach so da :-) So wie ich vor 3 Wochen einfach so mal in Berlin.

Ähnliche Themen

Hallo Ismet,
ich weiß das es nicht gerade billig war. Ich hab das bei unserer Daimler NL machen lassen. Die 4 kleinen Teile lackieren sollte schon 280 € kosten.
Und bei den Kosten für die Bretter zu montieren haben die sich ganz an die Vorgaben von Brabus gehalten 350€ + Märchensteuer. Bin froh das ich es für 600€ Festpreis bekommen habe, da die 3 mal lackieren mussten, bis es richtig gedeckt hat. Insgesammt war mein Dicker 2 volle Tage dort zum Einbau. Bei normaler Stundenberechnung wäre ich wohl arm geworden. 🙄🙄

Gruß Tim

Lust einfach mal nach Karlsruhe zu kommen :-) alle zusammen??

Und was gibts da :-))

na n Kleines ML`er Treffen machen!!!!
Wäre dabei!!!

bei uns in KA nichts besonderes!

ML Treff :-)) bin dabei!

bin auch dabei!

doch wo? im schnee :-))))??

Hallo alle zusammen,
nun als würdiger Abschluss noch ein Bild mit Trittbretter und neuen 20" Sommerreifen. Bin bis jetzt mehr als zufrieden mit meinem ML und nun sieht er auch noch besser aus. 😉

Gruß Tim

sieht gut aus...

fehlt nur noch die Spurverbreiterung (finde ich)

was hast für die Trittbretter zahlen dürfen?

Hallo nk24,
Danke für die Blumen. 😉
Über Spurverbreiterungen denke ich noch nach, die dürfen aber dann nicht sehr breit sein, da ich keine Kotflügelverbreiterungen haben will. Die Trittbretter sind von Brabus und kosten normalerweise so um die 1700 € - 1800 €. Ich habe meine mit der Hilfe von Ismet für 1090 € + 35 € Versand bekommen. 🙂 Dazu kommt dann noch die Lackierung für die 4 Endkappen, Montage und TÜV.
Alles in allem lohnt es sich aber, da er nun besonders in Kombination mit den 20" um einiges besser aussieht. Und natürlich ist der V8 auch eine feine Sache.

Gruß Tim

Zum Schluss noch eins zum mitnehmen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen