Trip - Anzeige nullt und Uhr verstellt sich automatisch / Softwareprobleme?!
Hallo Zusammen,
ich habe zu diesem Thema leider nichts gefunden. Sorry falls es etwas dazu schon gibt.
Ich fahre einen aktuellen Polo GTI AW (MK6) mit der digitalen Mufu - Anzeige. Vollgepackt mit vielen Spielereien und schicken Gimmics, aber es treten sporadisch folgende Sachen / Fehler auf:
- der Tageskilometerzähler (trip) setzt sich automatisch auf Null zurück
- die Uhrzeit verstellt sich automatisch - aber nicht Sommer/Winter, sondern irgendwie. Heute morgen 06:30 Uhr zeigte sie 11:22Uhr an - ???!!!
- Fahrmodi "individuell" muss fast jedesmal neu (nach Neustart des Wagens - nicht Start/Stopp) ausgewählt, bzw. aktiviert werden.
Hat jemand ähnliche Symptome oder Probleme? Sind keine gravierenden Sachen, aber bei einem Preis von über 30.000,00€ für das KFZ sollte das nicht der Fall sein.
Gruß Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hatschl schrieb am 2. Mai 2020 um 20:34:08 Uhr:
Das einzige, was ich codiert habe, ist 5x Blinken beim Antippen, Start-Stop abgeschaltet und das Zirpen beim Auf und Zusperren. Wie kommst du darauf, dass ich exzessiv codiere? Ich hätte Interesse an ein paar Sachen gehabt, die aber nicht codierbar zu sein scheinen. Das war´s.
Und die Probleme mit der Öltemperatur waren schon da, bevor ich nur ein Bit verändert habe.
Die Formulierung „das einzige“ und dann gleich mal 3 Themen aufzuführen beißt sich irgend wie 😁
Wenn Du das Thema mit der Öltemperatur von Anfang an hattest, wäre es nicht unclever gewesen, das erst mal fixen zu lassen.
68 Antworten
Zitat:
@wobema schrieb am 4. August 2020 um 17:31:28 Uhr:
Will VW dann vorschreiben, dass jeder Besitzer 1x im Monat volladen soll?
Nein, das galt für alle Händler, die KFZ von VW auf dem Hof, oder im Laden stehen habe. Die müssen regelmäßig laden und das hatte mein Händler nicht gemacht (war aber ein freier Händler, wo ich den gekauft hatte).
Ist die Batterie erst einmal voll geladen, dann sollte sich das Problem nicht mehr ergeben, es sei denn man lässt den Wagen den ganzen Winter in der Garage stehen. Aber da würde glaube ich jeder dann selber die Batterie wieder auf voll laden.
*Bei mir war ein Software Update nicht die Lösung.*
Hallöchen,
ich fahre auch seid Nov. 2019 den neuen Polo GTI. Und habe genau das gleiche Problem mit dem Trip und der Uhrzeit. Meine Anzeigen sind digital und bei mir setzt er das oben genannte Problem einfach auf Null um.
War schon öfters in der VW Werkstatt angeblich Steuereinheit des Radio getauscht, mehrere Software Updates und von der Batterie abgeklemmt. Die Werkstatt ist Ratlos. Habe den Polo direkt im Werk abgeholt. Das Problem zeigte sich jetzt erst nach ca 10.000 km. Gibt es dazu eigentlich eine Fehlerdignose?
Vielleicht kann mir einer von euch einen Tip geben.
Würde mich freuen. ??
@cypcom schrieb am 30. April 2020 um 10:03:28 Uhr:
Hallo Zusammen,
ich habe zu diesem Thema leider nichts gefunden. Sorry falls es etwas dazu schon gibt.
Ich fahre einen aktuellen Polo GTI AW (MK6) mit der digitalen Mufu - Anzeige. Vollgepackt mit vielen Spielereien und schicken Gimmics, aber es treten sporadisch folgende Sachen / Fehler auf:
- der Tageskilometerzähler (trip) setzt sich automatisch auf Null zurück
- die Uhrzeit verstellt sich automatisch - aber nicht Sommer/Winter, sondern irgendwie. Heute morgen 06:30 Uhr zeigte sie 11:22Uhr an - ???!!!
- Fahrmodi "individuell" muss fast jedesmal neu (nach Neustart des Wagens - nicht Start/Stopp) ausgewählt, bzw. aktiviert werden.
Hat jemand ähnliche Symptome oder Probleme? Sind keine gravierenden Sachen, aber bei einem Preis von über 30.000,00€ für das KFZ sollte das nicht der Fall sein.
Gruß Christian
Mein Polo GTI war auch schon zum 2. Mal in der Werkstatt und es wurden Updates aufgespielt. Natürlich ohne Erfolg. Habe mich daraufhin an die Kundenbetreuung gewandt. Nächste Woche soll von Wolfburg aus eine online Diagnose erfolgen. Im Telefonat deutete man einen Tausch des Infodisplays an. Ich lass mich überraschen. Im Fehlerspeicher ist ein Fehler im Steuergerät Informationselektronik 1 abgelegt. Als Fehler wird angeführt Steuergerät für Schalttafeleinsatz am optischen Datenbus - keine Kommunikation - Hab das mit OBDeleven ausgelesen.
Die Batterie schließe ich als Fehlerquelle ebenfalls aus. Im Polo ist eine Varta verbaut. Ferner war eine Batterieprüfung ohne Befund.
Die Werkstatt hat von mir eine E-mail mit Fehlerbeschreibung inklusive Bilder bekommen. Die werden das auch an die höhere Stelle bei VW weiterleiten. Ich lass mich überraschen.
Ähnliche Themen
Hallo,
habe diesen Thread eben durch zufall gesehen. Habe das selbe Problem (GTI / Bj. 2019) und war daher in der Werkstatt. Die haben sich das angeschaut und habe nun nächste Woche ein Termin für ein SW Update. Mal schauen ob es was bringt.
Zitat:
@seji64 schrieb am 8. Oktober 2020 um 14:46:05 Uhr:
Hallo,habe diesen Thread eben durch zufall gesehen. Habe das selbe Problem (GTI / Bj. 2019) und war daher in der Werkstatt. Die haben sich das angeschaut und habe nun nächste Woche ein Termin für ein SW Update. Mal schauen ob es was bringt.
Hallöchen,
danke für deine Info.
Ich habe zwei SW Updates bekommen und keines davon hat was gebracht.
Ich denke bei VW ist das Problem bekannt und solange sich keiner Beschwert halten die, die Füsse still.
Ich warte immer noch auf eine Rückinfo von meiner Werkstatt. Hatte am 05.10.20 eine E-mail mit Bildern zur Weiteren Überprüfung gemailt.
Werde nächsten Montag mal selber danach fragen, ob Sie schon was in Erfahrung gebracht haben. Ich lasse nicht locker.... ??
Ich hatte auch Probleme mit Öl- und Wassertemperatur (Modelljahr 2020, EZ 13.09.2019). Sommer-/Winterzeit-Umstellung, Anzeige G-Sensor, beim Hupen Wechsel der Ansicht im AID von Digitalem Tacho und Navigationskarte zu Rundinstrumente ohne Navigationskarte etc etc etc.
Anfang April 2020 Softwareupdate.
Danach waren das Öl- und Wassertemperaturproblem weg, G-Sensor tritt noch ab und zu auf. Beim Hupen verstellt sich immer noch die Ansicht im AID. Jetzt habe ich zusätzlich das Problem mit der Uhrzeit (entweder auf 0:00 oder irgendeine beliebige Zeit), Rücksetzen des Tripzählers ca. alle 14 Tage (gleichzeitig Ansicht im AID verändert auf Rundinstrumente).
Am Montag habe ich einen Termin beim :-) , es wäre ein neues Softwareupdate für meinen Polo da.
Bin mal gespannt!
Das ist schon der Hammer. Aber den Golf 8 und ID.3 voll mit "Digitalisierung" sollten wir unbedingt kaufen... Ist klar, ne?
Zitat:
@Breton schrieb am 8. Oktober 2020 um 15:53:05 Uhr:
Das ist schon der Hammer. Aber den Golf 8 und ID.3 voll mit "Digitalisierung" sollten wir unbedingt kaufen... Ist klar, ne?
Naja das ist kein Problem der Technik an sich. Das Problem sitzt meistens vor dem Bildschirm. Da ist jetzt nicht der Fahrer mit gemeint, sondern die Entwicklungsabteilung von VW. Andere Hersteller bekommen das ohne tausende Bugs hin.
Meiner hat kürzlich hinten gewischt als ich den Rückwärtsgang eingelegt habe obwohl ich das im Menü ausgestellt habe. Hab dann im Menü nachgesehen und da war die Funktion „Wischen bei Rückwärtsgang“ wieder an. Bin mir sicher, die ausgeschaltet zu haben. Ich glaube also, dass er hier und da mal spinnt.
Bei mir trat der Fehler nach ein paar Wochen wieder auf.
Nachdem VW das Virtual Cockpit getauscht hatte und der Fehler noch da war, wurde das Bordcomputer Steuergerät getauscht. Nun ist alles ok und es verstellt sich nichts mehr.
Je mehr Elektronik im Auto verbaut ist, desto Fehleranfälliger scheint es zu werden.
Das sind gute Informationen. Mein Polo ist heute wieder in die Werkstatt gegangen. Welche VW Werkstatt hat die Arbeiten durchgeführt? Falls erforderlich könnte mein VW Händler dort Rücksprache halten.
Das war Autohaus Erberstein in Buxtehude. Ein VW Vertragshändler. Der Weg ist so von VW vorgeschrieben, da es um eine Garantieleistung geht.
Zitat:
@kohlmuel schrieb am 8. Oktober 2020 um 15:52:21 Uhr:
Ich hatte auch Probleme mit Öl- und Wassertemperatur (Modelljahr 2020, EZ 13.09.2019). Sommer-/Winterzeit-Umstellung, Anzeige G-Sensor, beim Hupen Wechsel der Ansicht im AID von Digitalem Tacho und Navigationskarte zu Rundinstrumente ohne Navigationskarte etc etc etc.Anfang April 2020 Softwareupdate.
Danach waren das Öl- und Wassertemperaturproblem weg, G-Sensor tritt noch ab und zu auf. Beim Hupen verstellt sich immer noch die Ansicht im AID. Jetzt habe ich zusätzlich das Problem mit der Uhrzeit (entweder auf 0:00 oder irgendeine beliebige Zeit), Rücksetzen des Tripzählers ca. alle 14 Tage (gleichzeitig Ansicht im AID verändert auf Rundinstrumente).
Am Montag habe ich einen Termin beim :-) , es wäre ein neues Softwareupdate für meinen Polo da.
Bin mal gespannt!
Hat das SW-Update geholfen? Das mit der AID-Verstellung beim Hupen hört sich nach einem Fehler im Lenkrad bzw. dessen Verkabelung an (nur so eine Idee, falls das noch nicht geprüft wurde).
Nö, es gab leider kein Update.
Nachdem mein Polo einen Tag beim :-) war kam ein Anruf, das Update wäre noch in der Prüfung und noch nicht freigegeben. Superärgerlich! Das Autohaus liegt 10 km entgegengesetzt zu meinem Arbeitsplatz!
Das mit der Verkabelung ist eine gute Idee, das kann ich ja dann beim nächsten Versuch prüfen lassen 8-))