Tricks zum Spritsparen
Eigentlich simple Frage:
Wie fahre ich möglichst spritsparend?
Vorrausschauend ist klar, Tempolimits halten auch, am Kreuzungen und Ampeln mit Schubabschaltung heranrollen und bei leichtem Gefälle Gang raus (wenn im höchsten Gang rollen nicht mehr reicht)
Luftdruck leicht erhöhen. Leichtlauföl. Bei Bahnübergängen ein paar hundert Meter Motor komplett aus und heranrollen wenn es rot ist. Schlüssel natürlich nicht abziehen weil Lenkradschloss. 🙂
Das waren so die Punkte die mir als erstes in den Sinn kamen.
Was kann man da ergänzen?
Kann man noch was modifizieren?
Geht bei der Fahrweise noch was?
Ich bin aktuell ein bisschen am experimentieren und will mal probieren ob ich unseren 150-PS-Diesel Zafira (2006er) mit unter 5 Litern fahren kann. Aktuell schon mit Winterreifen.
Ist mal ein gutes Experiment weil ich der Meinung bin, dass ich die 3-4 Minuten mehr auf 30 Minuten gut verkraften kann und der Geldbeutel es einem danken wird.
Behindern werde ich dabei im Verkehr sicher auch niemanden, mal abgesehen von den Leuten die bis 70 Meter vors Ortsschild noch 100 fahren.
Bei der letzten Tankfüllung habe ich es auf 5.7 Liter gebracht, da war aber auch 1xdpf freibrennen und etwa 90-100 Kilometer mit 180-200 auf der Bahn dabei.
Klar, das wird sicher kein einfaches unterfangen weil ein Zafira ja aerodynamisch ein bisschen was von Wandschrank hat.
Achja, zudem habe ich eine Wette am Laufen, wenn ich 1200 Kilometer mit einer Tankfüllung schaffen sollte (58 Liter + Einfüllstutzen) gibts einmal gratis Tank voll vom Arbeitskollegen!
Er fährt das selbe Modell aber mit dem 120PS-Motor und sagt es wäre unmöglich unter 6 Liter zu fahren.
Danke schonmal!
Gruß,
Leon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@flat_D schrieb am 24. Oktober 2015 um 22:33:08 Uhr:
...... Mit normaler Beschleunigung auf Tempo 50 bis 70 und dann immer nur kurz ein wenig Gas geben und danach das Auto rollen lassen, bis es etwa 10km/h langsamer geworden ist, dann wieder leicht Gas gaben, um diese 10km/h wieder aufzuholen. Das ist sparsamer, als Tempomat oder dauernd wenig Gas, um die Geschwindigkeit zu halten.......
wenn man auf der landstrasse hinter so einem spinner ist, der auf diese
artzwischen 110 und 70 km/h 'pendelt', kommt unwillkürlich irgendwann der wunsch nach einer boden-boden-rakete auf🙄
😁
981 Antworten
Zitat:
Vorrausschauend ist klar, Tempolimits halten auch, am Kreuzungen und Ampeln mit Schubabschaltung heranrollen und bei leichtem Gefälle Gang raus (wenn im höchsten Gang rollen nicht mehr reicht)
Luftdruck leicht erhöhen. Leichtlauföl. Bei Bahnübergängen ein paar hundert Meter Motor komplett aus und heranrollen wenn es rot ist. Schlüssel natürlich nicht abziehen weil Lenkradschloss. 🙂
Was kann man da ergänzen? Kann man noch was modifizieren? Geht bei der Fahrweise noch was?
Ich bin aktuell ein bisschen am experimentieren und will mal probieren ob ich unseren 150-PS-Diesel Zafira (2006er) mit unter 5 Litern fahren kann. Aktuell schon mit Winterreifen.
Glaube nicht, daß du da unter 5 Litern kommst. Ein Zafira ist ja kein Kleinwagen.
Vielleicht kannst du durch starke Beherrschung noch einige Zehntel einsparen, aber dann hat es sich auch schon erledigt.
Mit Modifizieren wäre ich sehr vorsichtig ! Da wird mehr versprochen als gehalten.
Wichtig ist halt, daß du dir auf der BAB die hohen Geschwindigkeiten verkneifst, das kann schnell zu starken Mehrverbräuchen führen.
Sind die Steuerungen des Thermomanagment eigentlich doppelt ausgelegt? Man stellt sich vor so etwas geht kaputt, dann überhitzt der Motor und es droht ein Schaden.
In der Warmlaufphase ist ja der Kühlkreislauf reduziert bis unterbrochen, damit der Motor schneller auf Temperatur kommt.
im rotstiftzeitalter eher nicht. war der gute alte thermostat schließlich auch nicht.
also augen auf, wenn da was piept und blinkt😁
Zitat:
@martinkarch schrieb am 1. November 2015 um 15:56:44 Uhr:
Glaube nicht, daß du da unter 5 Litern kommst. Ein Zafira ist ja kein Kleinwagen.Zitat:
Vorrausschauend ist klar, Tempolimits halten auch, am Kreuzungen und Ampeln mit Schubabschaltung heranrollen und bei leichtem Gefälle Gang raus (wenn im höchsten Gang rollen nicht mehr reicht)
Luftdruck leicht erhöhen. Leichtlauföl. Bei Bahnübergängen ein paar hundert Meter Motor komplett aus und heranrollen wenn es rot ist. Schlüssel natürlich nicht abziehen weil Lenkradschloss. 🙂
Was kann man da ergänzen? Kann man noch was modifizieren? Geht bei der Fahrweise noch was?
Ich bin aktuell ein bisschen am experimentieren und will mal probieren ob ich unseren 150-PS-Diesel Zafira (2006er) mit unter 5 Litern fahren kann. Aktuell schon mit Winterreifen.Vielleicht kannst du durch starke Beherrschung noch einige Zehntel einsparen, aber dann hat es sich auch schon erledigt.
Mit Modifizieren wäre ich sehr vorsichtig ! Da wird mehr versprochen als gehalten.
Wichtig ist halt, daß du dir auf der BAB die hohen Geschwindigkeiten verkneifst, das kann schnell zu starken Mehrverbräuchen führen.
Ich nehme das jetzt als zusätzliche Motivation! 🙂
Aktuell habe ich genau 725 Kilometer gefahren und der BC sagt mir noch 477 Kilometer Reichweite an.
Spricht 1202 Kilometer. Wäre ne Punktlandung mit der Wette.
Und das würde auf jeden Fall unter 5 Liter bedeuten. (Tankinhalt ist 58 Liter)
Musste jetzt am Wochenende notgedrungen 2x Kurzstrecke fahren (jeweils 2x 7 Kilometer hin, kurzer Stop, 7 Kilometer zurück mit 6 Leuten im Auto und das Ganze zum Großteil innerorts und heute 2x 16km mit ein paar Ampeln. Aber da lief zumindest der Rückweg nahezu perfekt.)
Der Verbrauch ist laut Boardcomputer bei 4.5 geblieben, aber die Reichweite ist rapide geschrumpft da der Verbrauch auf den letzen Kilometern deutlich drüber gewesen sein dürfte.
Bin mal gespannt wie das morgen nach der Arbeit dann ausschaut.
BAB fahr ich aktuell immer 90 und das, wenn möglich, in der Nähe von LKW's um nicht als völliger Fremdkörper auf der Bahn zu sein.
Ähnliche Themen
Auf deutschen Autobahnen gibt s eine Richtgeschwindigkeit von 130 Km/h.
Wer ohne erkennbaren Grund langsamer fährt und den Verkehr behindert sollte mit einem Bußgeld verwarnt werden!
Jedes KFZ mit einer bauartbedingten Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h hat das Recht, sich auf deutschen BAB fortzubewegen. Ob man das machen sollte, steht auf einem anderen Blatt.
Aber es gibt absolut keinen Grund für eine Verwarnung mit Bußgeld.
Nicht jeder brettert mit seinem 2,5t SUV über die linke Spur, weil er es grundsätzlich fürchterlich eilig hat, weil er ja so wichtig ist.
Das hat auch ein bisschen was mit Toleranz zu tun. Das Wort kommt nicht von "toll finden", sondern von "ertragen".
Ja , man muss auch Mitmenschen ertragen, die nicht die eigene Lebensphilosophie teilen 😉
mfg
Naja das Spritparen nimmt hier ja schon pathologische Züge an, mit 90km/h hinterm LKW her.. da kann man nurnoch den Kopf schütteln und viel Spass mit den Steinschlägen wünschen...
Ist nicht bös gemeint, aber man sollte sich halt nicht in sowas reinsteigern.
Ich fahre normal, nicht extra Spritvernichtend aber ich übertreibe auch nicht, und wenn mich vor mir einer aufregt wird überholt.. ansonsten halte ich mich an die Bregrenzungen und wenn es keine gibt und ich nicht grade Bock hab es mal fliegen zu lassen hau ich den Tempomat bei 140 rein ,da braucht er 9-10 Liter was absolut ok ist.
Zitat:
@Leon596 schrieb am 28. Oktober 2015 um 17:03:56 Uhr:
Wenn ich haltwegs gesittet fahre und immernoch etwas aufs sparen achte sind es 5.
Und dafür muss ich nicht schleichen.
Zuvor bin ich jetzt mit 6.5 Liter gefahren.Das macht im Monat 30 Liter Differenz.
Im Jahr 360 Liter.
Also rund 450€
Das ist aktuell ein Monatsgehalt bei mir.Wahrscheinlich nur den ersten Post gelesen und hauptsache Klappe aufreißen...
Nein. Du erlaubst das ich mich mal selbst zitiere?
Zitat:
@John-Mac-Dee schrieb am 28. Oktober 2015 um 16:49:17 Uhr:
Wenn kein Geld fürs Auto da ist gibt es noch Bus und Bahn.
😉
So sieht es aus. Von 450€ im Monat ein Auto vernünftig zu unterhalten ist eh nicht möglich, ausser man wohnt bei den Eltern und muss kein Wohngeld zahlen. Mich interessiert es nicht ob ich im Monat ne halbe Tankfüllung mehr oder weniger verfahre, ich tanke eh meist 2x in der Woche.
Zitat:
Ab und zu fahre ich die Strecke mit dem Rad zur Arbeit. Aber das ist eher die Ausnahme.
Morgens um 6 hab ich nicht die Motivation für 35 Kilometer aufm Rad.
Aber mal unter uns: Du hast dir diesen Job doch ausgesucht? Wir mussten damals noch zum Wehr-/Ersatzdienst ob wir wollten oder nicht. Du könntest dir auch jederzeit was besser bezahltes suchen.
Jetzt mal ganz extrem gesagt: Du bist vor mir auf der einspurigen Landstrasse mit viel Gegenverkehr und schleichst da rum, weshalb soll ich darunter leiden das du kein Geld hast? Ich finde so eine Einstellung echt zum .... !
Zitat:
Aktuell habe ich genau 725 Kilometer gefahren und der BC sagt mir noch 477 Kilometer Reichweite an.
Spricht 1202 Kilometer
Das wäre natürlich viel....
Mit meinem vorherigen Auto, Ford Focus 1.816V, habe ich mal über 800 km geschafft (49 Liter). Mein jetziges Auto Bravo 150 PS schafft das nicht mehr, aber ich muß dazusagen, daß es mir auch egal ist, denn momentan fahre ich nur wenig, aber dafür gerne schneller. Habe glaub ich momentan 9-10 Liter...ich fahre nicht sparend.
Zitat:
BAB fahr ich aktuell immer 90 und das, wenn möglich, in der Nähe von LKW's um nicht als völliger Fremdkörper auf der Bahn zu sein.
das ist halt schon Wahnsinn. Ich fahre NIE hinter LKW. Das regt mich auf, es ist ZU langweiliig und ich sehe auch nicht die kommende Verkehrssituation.
MfG
Zitat:
@Mustang_GranTurismo schrieb am 1. November 2015 um 21:06:31 Uhr:
Naja das Spritparen nimmt hier ja schon pathologische Züge an, mit 90km/h hinterm LKW her.. da kann man nurnoch den Kopf schütteln und viel Spass mit den Steinschlägen wünschen...
Ist nicht bös gemeint, aber man sollte sich halt nicht in sowas reinsteigern.Ich fahre normal, nicht extra Spritvernichtend aber ich übertreibe auch nicht, nud wenn mich vor mir einer aufregt wird überholt.. ansonsten halte ich mich an die Bregrenzungen und wenn kenie ist und ich nicht grade Bock hab es mal fleigen zu lassen hau ich den Tempomat bei 140 rein ,da braucht er 9-10 Liter was absolut ok ist.
Ich hab ne Wette am Laufen falls es dir nicht entgangen ist!
Und ich muss da einfach noch was anmerken, zumindest zu meiner Situation:
Ich habe pro Arbeitsweg 20 Kilometer Autobahn.
Wenn man auf ner zweispurigen Bahn bei mir im Berufsverkehr links fährt ist man mit 120-130 unterwegs.
Hat da schonmal jemand versucht den Sicherheitsabstand einzuhalten?
Im Berufsverkehr?
Auf der linken Spur?
Das ist einfach nicht möglich da dann von hinten gedrängelt wird wie sonst was!
Auch wenn man nicht nach rechts rüber kann!
Und wenn man mal bei ner Möglichkeit das Rechtsfahrgebot beachtet (was 80% notorisch nicht tun!) hat man ein Problem. Keine Sau lässt einen wieder nach links! Auch wenn man gleichschnell ist.
Das geht dann nur indem man nach Vorne den Sicherheitsabstand wieder massig unterschreitet und dem Hintermann auf einen viel zu gerinen Abstand zumutet.
Des weiteren dieses ständige gebremse und wieder beschleunigen weil bei jedem LKW-Überholmanöver Rückstaus entstehen eben weil die Leute mit zu geringem Abstand fahren.
Da fährt man dann statt LKW-90 teilweise 70-80 kurzzeitig.
Ganz ehrlich, auf die Scheiße hab ich keinen Bock mehr.
Ich brauch rechts 3 Minuten länger pro Arbeitsweg.
Hab mir aber ne Menge Stress erspart und nebenbei oderntlich Sprit.
Versteh mich nicht falsch, wenn die Piste frei ist (nur am Wochende) fahr ich auch ab und an mal alles was geht!
Nur nicht bei der aktuellen Tankfüllung nicht, weil ich hab ne Wette zu gewinnen!
Außerdem komm ich am WE auch eher selten auf die Bahn.