Tricks zum Spritsparen

Eigentlich simple Frage:

Wie fahre ich möglichst spritsparend?

Vorrausschauend ist klar, Tempolimits halten auch, am Kreuzungen und Ampeln mit Schubabschaltung heranrollen und bei leichtem Gefälle Gang raus (wenn im höchsten Gang rollen nicht mehr reicht)
Luftdruck leicht erhöhen. Leichtlauföl. Bei Bahnübergängen ein paar hundert Meter Motor komplett aus und heranrollen wenn es rot ist. Schlüssel natürlich nicht abziehen weil Lenkradschloss. 🙂
Das waren so die Punkte die mir als erstes in den Sinn kamen.

Was kann man da ergänzen?
Kann man noch was modifizieren?
Geht bei der Fahrweise noch was?

Ich bin aktuell ein bisschen am experimentieren und will mal probieren ob ich unseren 150-PS-Diesel Zafira (2006er) mit unter 5 Litern fahren kann. Aktuell schon mit Winterreifen.

Ist mal ein gutes Experiment weil ich der Meinung bin, dass ich die 3-4 Minuten mehr auf 30 Minuten gut verkraften kann und der Geldbeutel es einem danken wird.
Behindern werde ich dabei im Verkehr sicher auch niemanden, mal abgesehen von den Leuten die bis 70 Meter vors Ortsschild noch 100 fahren.

Bei der letzten Tankfüllung habe ich es auf 5.7 Liter gebracht, da war aber auch 1xdpf freibrennen und etwa 90-100 Kilometer mit 180-200 auf der Bahn dabei.

Klar, das wird sicher kein einfaches unterfangen weil ein Zafira ja aerodynamisch ein bisschen was von Wandschrank hat.

Achja, zudem habe ich eine Wette am Laufen, wenn ich 1200 Kilometer mit einer Tankfüllung schaffen sollte (58 Liter + Einfüllstutzen) gibts einmal gratis Tank voll vom Arbeitskollegen!
Er fährt das selbe Modell aber mit dem 120PS-Motor und sagt es wäre unmöglich unter 6 Liter zu fahren.

Danke schonmal!
Gruß,
Leon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flat_D schrieb am 24. Oktober 2015 um 22:33:08 Uhr:


...... Mit normaler Beschleunigung auf Tempo 50 bis 70 und dann immer nur kurz ein wenig Gas geben und danach das Auto rollen lassen, bis es etwa 10km/h langsamer geworden ist, dann wieder leicht Gas gaben, um diese 10km/h wieder aufzuholen. Das ist sparsamer, als Tempomat oder dauernd wenig Gas, um die Geschwindigkeit zu halten.......

wenn man auf der landstrasse hinter so einem spinner ist, der auf diese

art

zwischen 110 und 70 km/h 'pendelt', kommt unwillkürlich irgendwann der wunsch nach einer boden-boden-rakete auf🙄

😁

981 weitere Antworten
981 Antworten

Ich weiß ja nicht, wo du unterwegs bist, aber in meiner Gegend kann ich auch im Berufsverkehr mit ausreichend Sicherheitsabstand fahren.

Spritsparen geht am besten wenn das Auto stehen bleibt.
Zum gelegentlichen Einkauf oder Besorgungen machen fahre ich mit dem Roller.
Zum nächsten Supermarkt oder so ist es bei mir bis 7 km weit.
Da bleibt das Auto einfach stehen.

Zitat:

Hat da schonmal jemand versucht den Sicherheitsabstand einzuhalten?
Im Berufsverkehr? Auf der linken Spur?

Wenn jeder versucht, den Sicherheitsabstand einzuhalten, dann passen doch gar nicht mehr alle Autos auf die Autobahn.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 1. November 2015 um 21:09:19 Uhr:



Zitat:

@Leon596 schrieb am 28. Oktober 2015 um 17:03:56 Uhr:


Wenn ich haltwegs gesittet fahre und immernoch etwas aufs sparen achte sind es 5.
Und dafür muss ich nicht schleichen.
Zuvor bin ich jetzt mit 6.5 Liter gefahren.

Das macht im Monat 30 Liter Differenz.
Im Jahr 360 Liter.
Also rund 450€
Das ist aktuell ein Monatsgehalt bei mir.

Wahrscheinlich nur den ersten Post gelesen und hauptsache Klappe aufreißen...

Nein. Du erlaubst das ich mich mal selbst zitiere?

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 1. November 2015 um 21:09:19 Uhr:



Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 28. Oktober 2015 um 16:49:17 Uhr:



Wenn kein Geld fürs Auto da ist gibt es noch Bus und Bahn.
😉

So sieht es aus. Von 450€ im Monat ein Auto vernünftig zu unterhalten ist eh nicht möglich, ausser man wohnt bei den Eltern und muss kein Wohngeld zahlen. Mich interessiert es nicht ob ich im Monat ne halbe Tankfüllung mehr oder weniger verfahre, ich tanke eh meist 2x in der Woche.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 1. November 2015 um 21:09:19 Uhr:



Zitat:

Ab und zu fahre ich die Strecke mit dem Rad zur Arbeit. Aber das ist eher die Ausnahme.

Morgens um 6 hab ich nicht die Motivation für 35 Kilometer aufm Rad.

Aber mal unter uns: Du hast dir diesen Job doch ausgesucht? Wir mussten damals noch zum Wehr-/Ersatzdienst ob wir wollten oder nicht. Du könntest dir auch jederzeit was besser bezahltes suchen.
Jetzt mal ganz extrem gesagt: Du bist vor mir auf der einspurigen Landstrasse mit viel Gegenverkehr und schleichst da rum, weshalb soll ich darunter leiden das du kein Geld hast? Ich finde so eine Einstellung echt zum .... !

Kann ich so wieder nicht stehen lassen.

Ich hab aber schonmal gesagt, dass ich da mindestens den dreifachen Zeitaufwand pro Weg hätte und noch 12 Kilometer mit dem Auto zum Bahnhof müsste oder 4 Kilometer mit dem Rad zur Bushalte, dann noch 2 mal umsteigen und am Ende 500 Meter zu Fuß.
Das würde keine Sau machen!
3h Aufwand pro Tag statt 1h.

Ich mach den Bundesfreiwilligendienst um das Jahr zum Studium zu überbrücken.
Und da mach ich lieber etwas was Spaß macht als was wo man Geld scheffeln kann.
Ja, solche Leute gibt es auch noch.
Jetzt hab ich dazu die Möglichkeit noch.
Ob man die später noch hat weiß ich nicht!
Daher lieber jetzt als nie! 😉

Des Weiteren, ich schleiche auf Einspuringen Landstraßen nicht, ich fahre immer so viel wie erlaubt.
Zumindest dann, falls wer hinter mir ist!
Sonst 80-90 wo 100 ist.
Da behinder ich niemanden.
Außerdem würde ich mir da auch zu blöd bei vorkommen!

Das einzige wo du dich drüber aufregen dürftest ist, dass ich in die Ortschaft rein ausrollen lasse anstatt bis 50 Meter vors Schild noch 100 zu fahren! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@AMenge schrieb am 1. November 2015 um 21:25:54 Uhr:


Ich weiß ja nicht, wo du unterwegs bist, aber in meiner Gegend kann ich auch im Berufsverkehr mit ausreichend Sicherheitsabstand fahren.

Also immer 60-70 Meter nach vorne und nach hinten?

Wo wohnst du?

Da will ich auch hin!

Ich bin auf der A30 zwischen Bad Oeynhausen und Osnabrück unterwegs.

Zitat:

Ich mach den Bundesfreiwilligendienst

Solich dir mal wassagen ?

Das tät ich nie machen

o bufdi du dolle

Zitat:

@martinkarch schrieb am 1. November 2015 um 21:29:58 Uhr:

Zitat:

@martinkarch schrieb am 1. November 2015 um 21:29:58 Uhr:



Zitat:

Ich mach den Bundesfreiwilligendienst

Solich dir mal wassagen ?

Das tät ich niemachen

Spart so oder so keinen Sprit!

Zitat:

@Leon596 schrieb am 1. November 2015 um 21:29:07 Uhr:


Also immer 60-70 Meter nach vorne und nach hinten?

Ich kann nur den Abstand nach vorn beeinflussen und den wähle ich so, dass ich sicher unterwegs bin. Ob meinem Hintermann das passt oder nicht ist mir vollkommen egal. Bedrängt werde ich allerdings extrem selten.

Sicherheitsabstand kann man immer einhalten, egal was hinter einem passiert.
Die müssen sich halt auch anpassen, ob sie wollen oder nicht.
Wenn hinter mir einer in meinen Kofferraum rein will tippe ich ganz freundlich zweimal aufs Bremspedal,
schon wird der Abstand größer. 😁

Zitat:

Spart so oder so keinen Sprit!

Wer so einen MIST mitmacht, sollte sogar das DOPPELTE brauchen MÜSSEN !!

Damit er was LERNT !

Zitat:

@AMenge schrieb am 1. November 2015 um 21:32:42 Uhr:



Zitat:

@Leon596 schrieb am 1. November 2015 um 21:29:07 Uhr:


Also immer 60-70 Meter nach vorne und nach hinten?
Ich kann nur den Abstand nach vorn beeinflussen und den wähle ich so, dass ich sicher unterwegs bin. Ob meinem Hintermann das passt oder nicht ist mir vollkommen egal. Bedrängt werde ich allerdings extrem selten.

Ja, aber wenn du mal das Rechtsfahrgebot beachtest hast du meist keine Chance mehr so die Spur zu wechseln, dass dein Hintermann den Abstand einhalten kann.

Ich weiß nicht wie das Gesetz ist.

Aber wenn ich rausziehe und dem hinter mir nur 20 Meter gebe, wenn überhaupt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das so ganz sauber ist.

Aber es geht meistens echt nicht anders.

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 1. November 2015 um 21:26:01 Uhr:


Spritsparen geht am besten wenn das Auto stehen bleibt.
Zum gelegentlichen Einkauf oder Besorgungen machen fahre ich mit dem Roller.
Zum nächsten Supermarkt oder so ist es bei mir bis 7 km weit.
Da bleibt das Auto einfach stehen.

Naja beim Roller musst du aber dauernd einkaufen fahren selbst wenn man alleine ist.

Ich bin ein Fan von Hamsterkäufen, kaufe einmal in der woche gross ein und das wars ,einfach weil cih keinen bock hab dauernd kaufen zu gehen...

Aber natürlich uaf dem Heimweg der Arbeit, so muss ich nicht extra fahren.

Sicher ist es links mal stressig wenn wer drängelt usw, wieder rechts, zurück undso, aber im Mustang kommt dir selbst 120 wie 80 vor, hab uach keinen Bock auf Gespräch ala dicken V8 fahren und rechts rumschleichen..

Zitat:

@Frizi9-93 schrieb am 1. November 2015 um 20:41:41 Uhr:


Auf deutschen Autobahnen gibt s eine Richtgeschwindigkeit von 130 Km/h.
Wer ohne erkennbaren Grund langsamer fährt und den Verkehr behindert sollte mit einem Bußgeld verwarnt werden!

Richtgeschwindigkeit ist keine Mindestgeschwindigkeit.

Ja. man kann alles so auslegen wie mans braucht und Mitmenschen nötigen, muss man aber nicht...
Ist ähnlich wie mit der Richtgeschwindigkeit.

Zitat:

@Mustang_GranTurismo schrieb am 1. November 2015 um 21:37:29 Uhr:



Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 1. November 2015 um 21:26:01 Uhr:


Spritsparen geht am besten wenn das Auto stehen bleibt.
Zum gelegentlichen Einkauf oder Besorgungen machen fahre ich mit dem Roller.
Zum nächsten Supermarkt oder so ist es bei mir bis 7 km weit.
Da bleibt das Auto einfach stehen.
Naja beim Roller musst du aber dauernd einkaufen fahren selbst wenn man alleine ist.
Ich bin ein Fan von Hamsterkäufen, kaufe einmal in der woche gross ein und das wars ,einfach weil cih keinen bock hab dauernd kaufen zu gehen...
Aber natürlich uaf dem Heimweg der Arbeit, so muss ich nicht extra fahren.

Sicher ist es links mal stressig wenn wer drängelt usw, wieder rechts, zurück undso, aber im Mustang kommt dir selbst 120 wie 80 vor, hab uach keinen Bock auf Gespräch ala dicken V8 fahren und rechts rumschleichen..

Natürlich wird der wöchentliche Großeinkauf mit dem Auto gemacht.

Aber wie immer fehlt mal dies oder jenes. Da ist der Roller unschlagbar.

Rechtsschleichen kommt für mich nicht in frage.

Auf der AB soll es schnell voran gehen, sonst könnte ich auch die Landstraße nehmen.

Ähnliche Themen