Tricks Tieferlegung W124

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,
habe folgendes Problem. Undzwar habe ich in meine W124 230E (lim) 60 mm Tieferlegungsfedern mit gelben Konis verbaut. Habe mir neulich neue Alufelgen zugelegt (17 Zoll) und würde meinen Wagen noch gerne 1 bis 2 cm tiefer senken. Habe vorne und hinten auch schon 1er Gummis drauf. Frage kennst ihr da noch ne Möglichkeit wie z.B. Domlager oder so. Über jeden Tip bin ich sehr dankbar. Leider bekommt man ja für dieses Fahrzeug keine Federn für höhere Tieferlegungen als 60 mm.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
je nachdem welche Dicke man drinne hat, 1er sind am dünnsten und somit liegt der Wagen dann auch tiefer...

Vorderachse:
Anzahl der Noppen 1 , Dicke Gummis 8 mm
Anzahl der Noppen 2 , Dicke Gummis 13 mm
Anzahl der Noppen 3 , Dicke Gummis 18 mm
Anzahl der Noppen 4 , Dicke Gummis 24 mm

Hinterachse:
Anzahl der Noppen 1 , Dicke Gummis 8mm
Anzahl der Noppen 2 , Dicke Gummis 13mm
Anzahl der Noppen 3 , Dicke Gummis 18mm

gruß

100-6045
46 weitere Antworten
46 Antworten

Noch einen dicken Frontspoiler davor und man kann den Thread hier umbenenen in:

"Wie baue ich mir einen Schneeschieber für den Winter"

Mal sehen wie lange es dauert bis das Gejammere los geht wenn die Federn sich gesetzt haben und der Wagen noch ein wenig runterkommt. Ich stelle mir gerade den Thread vor:

"Hilfe! Mein Auto fährt nur noch 10km/h" (wenn er denn komplett aufliegt)

Wofür braucht man den Wagen eigentlich so tief? Zum erlegen von Maulwürfen?

Hallo,
sorry aber auf Spoiler stehe ich nicht wirklich. Stehe eher auf extremes dezentes Tuning. Die meisten Spoiler und BodyKits lassen die Autos billig wirken.
Setzen sollten sich die Federn nicht mehr, da sie schon ca. 8 Jahre am Fahrzeug verbaut sind. Wie gesagt möchte ich nur das die Reifen und die Kotflügel schön bündig ausschauen. Normalerweise reichen die 60er Federn völlig aus, nur habe ich 17 Zoll Felgen mit 40er Querschnitt vorne und 35er Querschnitt hinten. Die Reifen sind extrem auf der Felge gezogen, so das der Reifendurchmesser kleiner ist. Am besten wären natürlich 18 Zoller gewesen, habe aber ein einmaliges Angebot für die 3 teiligen Felgen bekommen und da konnte ich nicht nein sagen. PS: Ins Parkhaus komme ich mit den Wagen schon lange nicht mehr ;-)

Anbei ein Foto von den Wagen damit ihr euch ein besseres Bild von machen könnt ;-)

joa, da hast du recht, der muss noch tiefer! Habe meinen auch mal angehängt, allerdings komme ich noch in jedes Parkhaus! 😁

http://img487.imageshack.us/img487/9317/dsc00012zx2.jpg

Ähnliche Themen

ich leider nicht mehr, wegen der Tieferlegung und des grossen Radstands setze ich mit dem Kat auf, keine schöne Sache, selbst mit den 8J x 17 Felgen mit 215/45 17 hatte ich auch schon Probleme :-(

Nee ganz und garnicht.
Meinem Kat steht auch schon das blechle zu berge.
Ich komme noch nicht mal meine Garagen einfahrt ohne Prob runter geschweige den uber einen beruhigungs hubbel.

😁

Gruß Thomas

Ha...ihr hättet meinen 190er Country mal sehen sollen, als da die 260E Federn verbaut wurden. Und ihr könnt einfach nicht genug bekommen...tststs

Da bekommt der begriff "Beruhigungs-Hubbel" ja eine ironische Beinote...

EDIT: Da hat der Fanta die Boa ja immer noch drin 😁

Zitat:

EDIT: Da hat der Fanta die Boa ja immer noch drin 😁

wieder, wieder 😉

Lag lang im Kofferraum nach der WM, das Teil, und neulich beim Auto putzen hab ichs wieder ausgegraben...aber die Bilder sind auch schon nen Jahr alt...

Also...................

Zitat:

Original geschrieben von IE2000


Hallo,
sorry aber auf Spoiler stehe ich nicht wirklich. Stehe eher auf extremes dezentes Tuning. Die meisten Spoiler und BodyKits lassen die Autos billig wirken.
Setzen sollten sich die Federn nicht mehr, da sie schon ca. 8 Jahre am Fahrzeug verbaut sind. Wie gesagt möchte ich nur das die Reifen und die Kotflügel schön bündig ausschauen. Normalerweise reichen die 60er Federn völlig aus, nur habe ich 17 Zoll Felgen mit 40er Querschnitt vorne und 35er Querschnitt hinten. Die Reifen sind extrem auf der Felge gezogen, so das der Reifendurchmesser kleiner ist. Am besten wären natürlich 18 Zoller gewesen, habe aber ein einmaliges Angebot für die 3 teiligen Felgen bekommen und da konnte ich nicht nein sagen. PS: Ins Parkhaus komme ich mit den Wagen schon lange nicht mehr ;-)

.....................a 45ger Querschnitt,finde geht noch.Aber das mit der 35ger sache steht den Benz nicht mehr.

Mfg
Chris

also hier komm ich nich ganz mit....

Re: Tricks Tieferlegung W124

Zitat:

Original geschrieben von IE2000


Hallo Leute,
habe folgendes Problem. Undzwar habe ich in meine W124 230E (lim) 60 mm Tieferlegungsfedern mit gelben Konis verbaut. Habe mir neulich neue Alufelgen zugelegt (17 Zoll) und würde meinen Wagen noch gerne 1 bis 2 cm tiefer senken. Habe vorne und hinten auch schon 1er Gummis drauf. Frage kennst ihr da noch ne Möglichkeit wie z.B. Domlager oder so. Über jeden Tip bin ich sehr dankbar. Leider bekommt man ja für dieses Fahrzeug keine Federn für höhere Tieferlegungen als 60 mm.

Hallo,

die gelben Konis dürften doch jetzt schon in den Gummibegrenzern hängen und kein Federweg mehr vorhanden sein.

Wenn Du noch tiefer willst, brauchst du verkürzte Stoßdämpfer, sonst haut es dir die Stoßdämpferaufnahmen weg. Mal abgesehen davon, das Du die Karosse schon jetzt malträtierst, weil Du immer noch lange Stoßdämpfer fährst.

Gruß Ulli

alter das sagt garnix, bei uns gibts n parkhaus, wo ich mit meim NICHT tiefergelegten auch nicht mehr reinkomme.... 😉 bzw da sitzt er immer leicht auf...

Zitat:

Original geschrieben von basshakan


einen 500er look mit schnik schnak bekommt man nie hin

Genau, denn die Kotflügel sind beim 500er nicht nur breiter, sondern auch anders geformt...

Klick mich 1
Klick mich 2
Klick mich 3

Komischerweise habe ich noch genügend Platz und genügend Federweg und der Komfort ist auch noch erstaunlich gut (sogar bei der härtesten Einstellung). Habe auch vorne überhaupt keine Federwegsbegrenzer drin, denn da schleift nichts.Hatte vorher 17 Zoller mit 45 Querschnitt und viel komfortable als jetzt war es auch nicht. Vorher hatte ich 8J Felgen mit ET35 und jetzt fahre ich vorne 8,5J Felgen mit ET 28 (205/40 17). Hinten sind es 10J Felgen mit ET 35 (245/35 17)Werde aber demnächst meine Koni Dämpfer etwas kürzen lassen damit die Federn genug Vorspannung haben und bei extremen Fahrmannövern nicht rausspringen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen