Trick um Auspuffmuttern zu lösen???

VW Passat 35i/3A

Hallo @ all,
kurze Frage. Ich möchte die Zylinderkopfdichtung bei meinem ABS Motor 1,8 Ltr von 94 wechseln. Habe gerade gesehen das der nicht mehr diese komischen Auspufffederklammern hat, sondern 4x stehbolzen mit Muttern die Auspufhosenrohr und Krümmer verbinden. Leider sind die Schrauben & Bolzen völligst vergammelt. Da man dort durch das abschirmblech der Gelenkwelle auch nicht wirklich hinkommt wollte ich mal hören ob es da evtl, nen Trick gibt um die ollen Muttern los zu bekommen. Kann mir nicht vorstellen das ich dort mit Flex oder Mutternsprenger hinkomme, was kann ich also tuen???? Danke & Gruß Mario

Beste Antwort im Thema

Ordentlich Rostlöser drauf und von unten mit Ratsche, Verlängerung und Gelenk arbeiten.

Btw.: Sei froh, dass du nicht diese dämlichen Klemmfedern hast...

14 weitere Antworten
14 Antworten

Moin
Gibt es da Unterschiede zum "Nasenbären"?

Also als ich mein Hosenrohr gewechselt habe, bin ich da bestens von unten drangekommen.

Knarre und Verlängerung ging ohne Probleme!

Gruß
Carsten

Ordentlich Rostlöser drauf und von unten mit Ratsche, Verlängerung und Gelenk arbeiten.

Btw.: Sei froh, dass du nicht diese dämlichen Klemmfedern hast...

Das Gelenk wird das entscheidene sein. Ging bei'm VR6 so wunderbar.

Am ABS einfach unten zum Kat die 3 Schrauben durchflexen und mit Hosenrohr nach oben raus. Dann kannst du immer noch abmachen. Unten die drei Schrauben eben neue holen und fertig. Geht prima und musst nicht rumhexen :-))))

Ähnliche Themen

Ok, werde das dann erst einmal mit der Verlängerungs und Gelenk versuchen. Mal sehen ob es geht.

@ Wester,
ich war mir nicht sicher ob man den Kopf mit dranhängenden anbauteilen da rausgehebelt bekommt.

Ich Danke euch allen recht herzlich für Eure prima Tips. DANKE sehr & Gruß Mario

Das entscheidende ist, wie the_WarLord schon sagte, ordentlich Rostlöser drauf!
So hab ich meine auch ohne Probleme auf bekommen.
Zudem brauchst du natürlich ne top passende Nuss und ne lange und ne kurze Verlängerung und ein Gelenk. Und dann mit viel Gefühl!

Achso, ich hatte meine damals angedreht und dann wieder Rostlöser drauf. Und manchmal lange und kurze Verlängerung vertauscht, da musste mal kucken wie du am besten rann kommst.

Viel Erfolg, wird schon klappen!

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Am ABS einfach unten zum Kat die 3 Schrauben durchflexen und mit Hosenrohr nach oben raus. Dann kannst du immer noch abmachen. Unten die drei Schrauben eben neue holen und fertig. Geht prima und musst nicht rumhexen :-))))

an die  obere  schraube im DreiecksFlansch  des  kat    kommt man in eigebautem zustand    aber  nicht mit der Flex  rann   da  braucht mann säbelsäge  oder ein metallsägeblatt  solo ohne  bügel

ich meißel die  weg 😁

und  die  kupferschrauben  gehen  meißt derartigen Verbund  mit der schraube  ein das mann der mit der Nuß   einfach  den Kopf runddreht  da gebe  ich dir  recht die mach ich auch immer  neu  bevor  ich daran lange  rumlaviere   da ist auch meißt nix  mit viel gefühl 😁

Zitat:

Original geschrieben von GoPassatGo


Das entscheidende ist, wie the_WarLord schon sagte, ordentlich Rostlöser drauf!
So hab ich meine auch ohne Probleme auf bekommen.

Jup, ohne gehen die Muttern, egal an welchem Fahrzeug, nie auf. Mit absolut einfach. Ohne reißt man Stehbolzen ab, mit nix. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mori456


Moin
Gibt es da Unterschiede zum "Nasenbären"?

Also als ich mein Hosenrohr gewechselt habe, bin ich da bestens von unten drangekommen.

Knarre und Verlängerung ging ohne Probleme!

Gruß
Carsten

Wenn es um die Auspuffmuttern geht gibt es zum Nasenbär keine Unterschiede.

AIX, ich meine die drei unten am Kat! Oben sind 4! Einfach das ganze Hosenrohr mit raus. Die oben kannst du mit Verlängerung und einer ordentlichen Nuss lösen. Vorher wie erwähnt Rostlöser dran und im heißen Zusatand nach dem Abstellen, dann gehn dir runter!

Das Abschirmblech der Gelenkwelle ist auch nur mit 2 Schrauben befestigt. 😉

Entweder warm fahren, oder warm machen, in Verbindung mit Rostlöser geht das immer noch am Besten! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wester


AIX, ich meine die drei unten am Kat! Oben sind 4! Einfach das ganze Hosenrohr mit raus. Die oben kannst du mit Verlängerung und einer ordentlichen Nuss lösen. Vorher wie erwähnt Rostlöser dran und im heißen Zusatand nach dem Abstellen, dann gehn dir runter!

ich  rede  auch  vom Katflansch   beim 1,8  motor   wie  kommst  du  an die  obere  der  dreien  mit ner  flex  rann  das möchte  ich  sehen  hast du  die in miniaturausführung

dann löse ich  doch lieber  einfach  die  Vier  oben   mit gelenkstück im pressluftschrauber 😛

Moin,
so kurzer Zwischen Beicht. Alle vier Muttern liessen sich mit euren Tips (Rostlöser und Verlängerung+ Hammer) nach dem draufschlagen mit dem Hammer wunderbar lösen. Ansonsten hätte ich es gemacht wie Wester geschrieben hatte, die Schrauben am Kat weg und dann das Teil nach oben rausgekantet ...da ich aber allein anrbeite wäre das ne blöde nummer gewesen... so ist es besser denke ich.
Ich Danke euch allen vielmals für die guten Tip´s. Gruß Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen