Triaxial oder basskiste?

Hallo
hab mir einen mazda 323 f ba gekauft und möchte jetzt eine ordentliche anlage hauptsächlich für rock reinbauen. manche kollegen meinen dass ich einfach ne basskiste in den kofferraum stellen soll mit ner endstufe und fertig aber andere sagen lieber 4 3 wege boxen reinmachen, bringt auch ordentlich bass und noch klang dazu.
was meint ihr dazu?
bringen 4 3 wege boxen mit jeweils 100 watt sinus soviel bass wie ne 300 watt sinus basskiste ?
MFG david

81 Antworten

jo zum glück gibts so leute wie euch die es leuten wie mir gleich stecken und mir das alles klar machen... hoff jetzt nur dass der die bestellung zurücknimmt sonst darf ich den versand bezahlen wenn ich die zurückgehen lass....
hm..... man lernt halt nie aus gell?
ich muss aber auch dazusagen dass das meine erste anlage is die ich für ein auto kaufe ... denk mit dem einbauen werd ich die probs nicht haben bin so bastelmäßich nicht unbegabt zumindest was motoren un co angeht wenn des jetzt bei dem hifi krams wieder viel komplizierter wird dreh ich durch

Zitat:

Original geschrieben von Fox_1988


jo zum glück gibts so leute wie euch die es leuten wie mir gleich stecken und mir das alles klar machen...

Na also, es zeichnet sich ein bisschen Licht am Ende des Tunnels ab 😉 Du musst halt verstehen, hier kommen so oft Leute und fragen und hören dann trotzdem nicht, das ist erstens für uns frustrierend aber macht zweitens umso mehr Spass, wenn doch mal ne Ausnahme kommt. Jetzt enttäusche uns nicht...😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox_1988


ich muss aber auch dazusagen dass das meine erste anlage is die ich für ein auto kaufe ... denk mit dem einbauen werd ich die probs nicht haben bin so bastelmäßich nicht unbegabt zumindest was motoren un co angeht wenn des jetzt bei dem hifi krams wieder viel komplizierter wird dreh ich durch

Das wird noch richtig kompliziert 😛 Ne Quatsch, so schwer ist das sicher net...ausserdem helfen wir hier ja, wo wir nur können, das haben schon ganz andere hingebracht 😉

Gruß Tecci

mich krausts nur davor die ganze verkleidung abzuschrauben um die kabel zu verlegen ...
hoffe dass das danach wieder so aussieht wie vorher... hehe
jo des klappt schon
jetzt nur noch eins, was mir immer noch ein dorn im auge is....die hochtöner
is des richtig dass man die einfach irgendwo vorne in brusthöhe oder so hoch wies geht in richting kopfhöhe platziert? wenn ja sieht das nicht beschissen aus wenn da so 2 knuppel sitzen links und rechts?? oder schneidet man da einfach einen kreis in die verkleidung der a säule und die da dann reinsetzt? oder besser wie hasts dus gemacht??

Ich hab die HT in Holzkugeln eingebaut und dann an der A-Säule befestigt...sieht so aus, wie aufm Bild...

Gibt aber noch hundert andere Möglichkeiten...ins Spiegeldreieck, in die A-Säule direkt, aufs Armaturenbrett, oft dann jeweils mit GFK gearbeitet...

Edit: Oder so... http://www.motor-talk.de/bbs/Attachment.action?...

Ähnliche Themen

ja gut am liebsten wärs mir wenn man die nicht direkt so sieht also dass sie nicht raustehen.... ich muss mir mein auto mal genauer betrachten wenn ich wirklich keine lösung finden sollte würdens koaxial ls auch tun oder? ich mein ich brauch nicht den besten klang der welt meine maßstäbe sind noch relativ tief gesteckt

hi

also schlechter ist die alpine sicher nicht! evtl in der gleichen klasse oder einen hauch unterschied.
da sind reine wattangeben mal gar nicht sooo interessant!

sollte er sie nicht zurücknehmen wollen ist mir vorhin im keller mein MDS12DVC ins auge gesprungen. der kann einiges fürs geld! und hat 2x4ohm also mono 2ohm. der kommt auch mit 350watt gut klar.
der da:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57295QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
evtl findest den auch günstiger. im geschlossenen gehäuse dürfte der auch viel spaß machen. bei 35-40litern netto(also reines leeres volumen im gehäuse) und aufgebauschte watte rein....ja der müsste gefallen. gerade bei rock. kannst bis 125hz dann übers radio trennen....musst probieren. aber wenn alles verbaut ist. DANN sprechen wir nochmal übers einstellen. da machst dann einen neuen thred auf und listest nochmal alles auf....

😉 BITTE!!! nimm ein pioneer 4800mp oder 30mp oder 40 mp !!! 😉

der name "powerbass" mag sich nicht so doll anhören....aber schau mal alleine die weichen an 😁 sieht doch nach neidischen blicken von deinen freunden aus -oder? und wenn das gescheit verbaut und eingestellt ist.....dann geht der spaß erst richtig los!

die adapter kann man selbst bauen(z.b. lackiertes multiplex oder mdf holz) oder über aiv oder so die plastikteile bestellen.
die brauchen dann aber zusätzlich dämmung. je stabiler der tieftöner verbaut ist desto besser. ausser der membran soll sich in der türe nix mehr bewegen. nicht die verkleidung und schon gar nicht das blech auf dem er sitzt.

deine massstäbe werden sich ändern.....glaub mir. 😁 im ernst die hochtöner sind nicht sooo der aufwand. das sieht nach viel arbeit aus aber schlussendlich geht es recht fix.

bye

Zitat:

Original geschrieben von Fox_1988


ich muss mir mein auto mal genauer betrachten wenn ich wirklich keine lösung finden sollte würdens koaxial ls auch tun oder? ich mein ich brauch nicht den besten klang der welt meine maßstäbe sind noch relativ tief gesteckt

1. Eine Lösung gibts immer

2. Warum mit weniger zufrieden geben?

3. Mach es gleich richtig!!!

Oder die A-Säule so...

http://www.motor-talk.de/bbs/Attachment.action?...

Da gibts wirklich auch ne Lösung für dich 😉

jo ich meld mich einfach wieder wenn ich mir die 2 wege teile gekauft hab dann mach ich mal bilder von meinem cockpit wenn ihr lust habt könnt ihr mir ja schreiben was euch zu den bildern so an lösungen einfällt....
so ich bin jetzt auch mal weg heroes un so 🙂
also dann danke nochmal
un cu

Der User Alexfinger hier hat doch auch nen VW Fox, der sollte doch auch einiges zum Einbau in die Vordertüren sagen können.

Ansonsten find ich A-Säule auch die beste Idee für die Hochtöner.
Ich hab bei mir auch lange eine provisorische Lösung mit Knete gehabt und dann irgendwann sowas hier gebastelt.

http://www.directupload.net/images/user/14195/B8HV6Q3c.jpg

Passend gedrehte Alukugeln für 45€ inkl. Versand.

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Der User Alexfinger hier hat doch auch nen VW Fox, der sollte doch auch einiges zum Einbau in die Vordertüren sagen können.

Der Kollege Fox hier fährt aber nen Mazda 323 😉 da bringt ihn der Fox nicht so viel weiter 🙂

hehe da is was dran ja

Zitat:

😉 BITTE!!! nimm ein pioneer 4800mp oder 30mp oder 40 mp !!! 😉

ja denk ich hol mir das 4800mp radio sieht echt gut aus und wenn ihr das so hoch lobt kanns jo nur gut sein.... dann brauch ich keinen verstärker mehr für die 2 wege ls oder?

Die Hochtöner würde ich vielleicht nicht direkt ganz fest verbauen. Wenn du alles eingebaut hast, dann kannst du nämlich erstmal hören und dir dabei die Hochtöner mal mit knete an verschiedene Positionen "kleben". Du wirst erstaunt sein, was das für unterschiede machen kann. Wenn du die Optimale Hörposition gefunden hast, dann kannste ja nach der Lösung für den Einbau suchen.
Zu der Marke Powerbass kann ich nur sagen, dass die absolut empfehlenswert sind.
Wie du in meiner Sigatur sehen kannst, hab ich schon erfahrung mit Lautsprechern dieser Firma. Das einzige, was ich bemängeln kann ist an meinem System die Verarbeitungsqualität. Die Tieftöner sind von der optik her nicht ganz sauber verarbeitet. Aber nach dem Einbau siehst du es nicht mehr 😉.

Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner neuen Anlage und kann dir auch wieder nur raten wirklich auf die Jungs hier zu hören! Vor allem NICHT am Dämmmaterial sparen. Das macht nen riesigen unterschied. Ich hab bei meiner jetzigen Anlage den direkten Vergleich gemacht beim einbau. Erstmal ohne Dämmung Probegehört, dann gedämmt mit Paste und den Matten von sinus live. Wansinniger Unterschied.

P.s.: Zu deiner Frage nach nem Verstärker fürs Frontsystem. Du brauchst auf jeden Fall einen Verstärker für die Lautsprecher vorne! Ein Radio wird niemals die Leistung bringen um das Potential er lautsprecher auszuschöpfen.
Machs direkt richtig!

ja gut dann nehm ich einen verstärker dazu ein kollege hat noch einen blaupunkt irgendwas verstärker mit 4 mal 90 watt rms der müsste gehen oder? an den käm ich nämlich kostenlos dran....
und ich glaub ich nehm nicht das pioneer 4800mp sondern das 40mp technisch ja identisch wie schon gesagt worden ist und runde 50 € billiger und sieht auch niicht schlecht aus... für 95€ mit versand und alles hat mans

Deine Antwort
Ähnliche Themen