Triaxial oder basskiste?
Hallo
hab mir einen mazda 323 f ba gekauft und möchte jetzt eine ordentliche anlage hauptsächlich für rock reinbauen. manche kollegen meinen dass ich einfach ne basskiste in den kofferraum stellen soll mit ner endstufe und fertig aber andere sagen lieber 4 3 wege boxen reinmachen, bringt auch ordentlich bass und noch klang dazu.
was meint ihr dazu?
bringen 4 3 wege boxen mit jeweils 100 watt sinus soviel bass wie ne 300 watt sinus basskiste ?
MFG david
81 Antworten
hi
das ist wie wenn du anstatt einer brille nen prisma benutzt....sieht lustig aus ist aber nicht alltagstauglich und weit von der realität entfernt.
das kannst du in der signatur bei "ohne hecksystem" verständlich nachlesen, ausdrucken und deinen freunden mal ins auto werfen....die dürfen das dann überfliegen wenn sie es finden 😁
der einfachste und sauberste weg ist immernoch das frontsystem. klanglich sowiso. seit über 30jahren schon.....also immer. 😁
nochmal ganz einfach zusammengestellt:
das autoradio:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ja das ist MEINS 😁 und unter 70€ werde ich keines bei der bucht gehen lassen....bis mein keller voll ist.
oder das hier, wie gesagt technisch identisch:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ14259QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
hpf, volle substeuerung, upgradfähig zu dvd,bluetooth, usb,..... 3 band para eq, bass und höhen variabel absenkbar(vorlauten hochtöner im pegel absenken....auf umwegen 😁)
feines frontsystem
http://www.caraudio-store.de/...tem,Powerbass::::1208::::20e00346.html
http://www.caraudio-store.de/...tem,Powerbass::::1207::::6441265e.html
ich glaube die 13er passen mit adaptern....
die endstufe:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21648QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
die verkabelung:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ14267QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
oder kleinstmöglich:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ14267QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
der fertige subwoofer:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38772QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
oder ehr für höhere pegel:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57295QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
wenn es ein bisschen kleiner sein muss und dennoch nicht leise:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ45616QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
hier sieht man wie aus dem beiliegenden gehäusebauvorschlag, für den direkten vorgänger,ganz schnell ein häuschen wird:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-6694.html
dämmatten kann man die von sinus live wunderbar nehmen. die ADM bekommt man hier und da schon für unter 20€ incl versand.
oder wie oben schon steht bei oto einkaufen.
bye
edit....steht da irgendwas von einer Alpine MRP M350 😕 das is nen 250€ monoblock.....oooh man! 🙁 da wird das nix mit dem 500.- budget ..... 🙄
.....immerwieder das gleiche...."hab gelesen, dass andere den gut finden....wird schon passen"
der woofer hier ist dann da dran unterfordert aber wenigstens eiiinigermaßen passend:
http://www.car-hifi-styling.de/.../...slive-sinus-live-p-1949.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Fox_1988
hab mir eben eine endstufe für den bass gekauft... hoofe bloß dass das ein guter kauf war, wobei die testbewertungen alle sam spitze sind für diese endstufe .... es ist eine Alpine MRP M350..
🙄🙄🙄🙄
Ab jetzt selber Schuld.
Nächste bitte...
???????????????????? was is an der endstufe falsch? hat eben nicht 250€ gekostet sondern nur 150€ un das find ich für die nicht verkehrt, neu und mit garantie...
oder is die generell schlecht ??
Ähnliche Themen
normal müsste die endstuf doch optimal sein für sowas in der art: http://cgi.ebay.de/...egoryZ38772QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
1. Der Subwoofer ist Scheisse...ist ein Bandpass...ist ein Hifonics und auch für Rock nicht das Wahre.
2. Der Sub hat eine Impedanz von 4Ohm, so wie fast jeder Einsteigersub...deine Stufe ist aber ein Monoblock und liefert ihre beste Leistung an 2Ohm.
und genau das ist das Problem, du kaufst einfach drauf los, völlig ohne Plan und Zeug was nicht in dein Konzept passt.
Anstatt mal auf die wirklich GUTEN Tipps vom Teami zu hören...der hat dir mehr als genug Links gegeben was du kaufen kannst.
ja sorry aber zu dem preis musste ich mir die kaufen kann man dann vllt für mehr wieder verkaufe hat schon öfters funktioniert...
das hat sich so ergeben da ich mittlerweile viel so bekommen hab von kollegen un so hab jetzt 500€ praktisch nur für bass und endstufe
welchen bass würdet ihr dann empfehlen für die endstufe?? wobei ich mir nicht vorstellen kann dass die jetzt für die vom team genannten bässe und so schlechter sein soll als die Carpower HPB-1502 endstufe...oder lieg ich da falsch wenn ja dann hab ich echt falsch gedacht un werd mich dann wahrscheinlich totärgern wenn die alpine kommt......
ahja noch ne frage an teamUV
du hast gemeint die 13er müssten passen mit adaptern
gut un wo grieg ich die her oder meinst du selber basteln.
und wo würdest du persönlich die hochtöner verbauen??
OK mal ganz einfach erklärt...die Alpine bringt an einem 4Ohm Sub 200Watt...die Carpower soweit ich weiss über 700...na? klingelts? 😉
Die Bässe, die Teami da empfohlen hat sind halt Highlights aus den Einsteigerserien der Hersteller...also besonders gutes Preisleistungsverhältnis und passend zu deiner Musikrichtung.
Also es ist an dir...entweder du nimmst dir die Ratschläge zu Herzen, oder lernst noch ein paar Jahre aus Fehlkäufen 🙂
schon gut...
was ich wissen will ist, ob die bässe die er empfohlen hat jetzt mit der alpine unbrauchbar sind??? was ich mir jetzt im mom nicht vorstellen kann...
so diese leistung bringt die carpower
Sinusleistung 2? 2x250WRMS
Sinusleistung 4? 2x175WRMS
Brücken-Leistung 4? 1x500WRMS
und die alpine die
RMS Power at 4 Ohms 200 W x 1
RMS Power at 2 Ohms 350 W x 1
so wenn da jetzt doch steht dass die leistung bei einer brücke 500 watt rms bei 4 ? sind
und bei der alpine 350 watt rms bei 2 ? ist dann die alpine schlechter??? das will ich nur wissen? wenn ja dann geb ichs zu dann wars ein fehlkauf wenn nicht dann kann ich doch alles so machen wie teamUV gesagt hat (theorethisch) und das gesamtergebniss wär dann doch nicht schlechter oder? weil wie gesagt ich hab die neu für 150€ bekommen wo sie normal 250 und mehr kostet dass sind dann nur 50€ mehr als die carpower
Zitat:
Original geschrieben von Fox_1988
ist dann die alpine schlechter??? das will ich nur wissen? wenn ja dann geb ichs zu dann wars ein fehlkauf
Wenn ich dir 350$ gebe und du gibst mir dafür 500€, wer von uns beiden steht dann schlechter da?? Oder um es deutlich zu machen: JA, die Alpine IST schlechter...da musst du nix zugeben, das wissen wir und wussten wir auch vorher schon...
Mein Tip: Bilde dich weiter...lerne was über realistische Leistungsangaben, Anschlussimpedanzen, Verkabelung und vor allem Einbau...und frage VORHER und HÖRE auch auf Ratschläge...sonst ist das hier nichts anderes als verschwendete Zeit...
Links zum Weiterbilden?? Kein Problem...
http://www.car-hifi-auto.de/Tipps/Einsteigertipps.html
http://www.atomic-ibiza.de/howto/index.htm
http://tinyurl.com/d5l9r
LESEN und VERSTEHEN...wenn dann noch Fragen sind, fragen...
gut das mit den $ und € hab ich zwar nicht ganz verstanden in dem zusammenhang....
ich hab sie jetzt und sie ist zumindest qualitativ echt klasse und sooooo schlecht kann sie auch nicht sein, ich sags mal so für das was ich will bin ich mir sicher ist die gut genug...
aber zum 3. oder 4. mal: kann mir einer sagen wo man die hochtöner am besten verbaut und ob von koaxial-lautsprechern absolut ganz abzuraten ist??
die lautsprecher für die mir teamUV die links geschickt hat sehen gut aus nur weiß ich jetzt nicht wohin mit den hochtönern....
ich hab für 1x 210wrms an 4 ohm 60€ bezahlt nur mal so. klar blaupunkt müll aber deine hat auch ned mehr watt für den doppelten preis.
ich sag mal so koaxe sind nich verkehrt wenn die ls oben in der nähe vom spiegeldreiek montiert werden wie orginal beim escort.
aber leider geht das bei 98% der autos ned, deshalb brauchst du ein compo, also ht´s oben und bass unten.
ahhhhjaaaa gut jetzt hab ich das verstanden so im großen und ganzen..... hab die alpina abbestellt hoffe der macht das auch mit wenn nicht hab ich immer noch das 1 monatige rückgaberecht von daher.... ich nehm dann die carpower und den alpine bass
nur nochmal ob ich jetzt richtig lieg:
also 2 ohm sind besser als 4 ohm
alle bässe in meiner preisklasse haben 4 ohm
was bedeutet dass die alpina völlig fürn arsch wäre da die nur bei 2 ohm richtig leistung bringt
die carpower hingegen bringt 500 watt rms bei 4 ohm was recht viel ist und für die subs in meiner preisklasse optimal.
stimmt das jetzt so?
Joa jetzt klingts besser was du sagst 🙂
...aber 4 oder 2 Ohm ist nicht "besser"...man muss einfach nur die Endstufe auf den Sub abstimmen...die müssen zusammenpassen.
Wenn die Alpine Stufe an 2Ohm optimal arbeitet, schläft die bei 4Ohm ein...und die beste Leistung/Preis an nem 4Ohm Sub macht nunmal eine 2-Kanal Endstufe und kein Monoblock.