Trennung vom S211 wegen Fernbeziehung -- euer Rat?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo liebe Forumsmitglieder,

nach langer Zeit melde ich mich mal wieder hier aus traurigem Anlass.

Es könnte sein, dass ich mich von meinem geliebten schwarzen MOPF S211 220 CDI trennen werde.
Ich stehe vor der Entscheidung, längere Zeit in Übersee zu bleiben und dahin will mir mein treuer schwarzer Weggefährte nicht folgen. Nicht nur wegen der langen Reise, sondern auch wegen des hier herschenden Linksverkehrs.

Es liefe auf eine Fernbeziehung hinaus und das ist für uns beide nichts. Der S211 weiß, dass ich hier andere haben werde und ich weiß, dass er Monate oder gar Jahre unter einer Plastikhaube sehr leiden würde.

So, genug der Prosa.

Ich bitte euch um eine Behalt- oder Verkaufsberatung.

Es geht um einen:

S211 MOPF Avantgarde, Columbit-Schwarz-Metallic, innen braunes Leder
220 CDI, Automatik
BJ: 2006
KM: 276.500 km
Command, orig. Mercedes Bluetooth-Telefon-Modul, Bluetooth-Audio-Empfänger am Command, solide HIFI Nachrüstung (Hertz HV 165 L, Harman Kardon, Custom Frequenzweichen).

Der S211 wurde seit ich ihn 2015 in meinem Besitz nahm sehr hingebungsvoll von Benigo25 und mir gepflegt und gewartet. Es wurde im Verlauf der letzten Jahre mehr als nötig ausgetauscht und auf Neuwagen-Stand gebracht, weitesgehend Erstausrüster- oder Originalteile. Komplette Vorderachse, Motorlager, Stoßdämpfer, Lenkhilfpumpe, Kühler viele Sonden und Sensoren. Ölwechsel alle 15.000km., Getriebeölwechsel alle 60.000 km. Inspektion ansonsten regelmäßig mit SD nach Herstellervorgaben.
Ich wollte das Auto eigentlich bis zu seinem Ende fahren, aber nun steht es nur noch im Carport.

Ich bin jetzt schon ein knappes Jahr im Ausland und bin zwischendurch nur kurz zurück gewesen. Daher gibt es jetzt sozusagen leider einen Wartungsstau von ca. einem Jahr. Außerdem muss der S211 TÜV bekommen. Auf jeden Fall ist ein Ölwechsel fällig, von der Zeit her wahrscheinlich auch Bremsflüssigkeitswechsel und die ganzen Filter.

Wenn ich das Auto verkaufe, welchen Wert würdet ihr ansetzen?
Würde mir jemand stattdessen empfehlen, das Auto einzumotten und ggf. erst in 5 oder 10 Jahren wieder in Betrieb zu nehmen?
Würdet ihr die anstehenden Wartungen noch vor einem Verkauf machen lassen (ich kann sie ja jetzt nicht selber machen, da ich nicht da bin) oder sie dem Käufer überlassen?
Und wenn, dann wo würdet ihr sie machen lassen (Mercedes / freie Werkstatt)?
Ist eine letzte Inspektion bei Mercedes ein Verkaufsargument? Würde ein Käufer einen entsprechenden höheren Preis bezahlen?

Hier noch die Ausstattungscodes:

211208
E-class
S211
E220CDI
646.821
716.654
5

06N
STEUERCODE WERK SINDELFINGEN/GRAZ
170U
COLUMBITSCHWARZ - METALLICLACK
202B
BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH
213
PARAMETER-LENKUNG / VARIO-LENKUNG
220
PARKTRONIC-SYSTEM (PTS)
229L
DEUTSCHLAND
248
FONDSITZ MIT INTEGRIERTEM KINDERSITZ
249
INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR
250B
MOBILO-LIFE / SERVICEPAKET EUROPA
260
TYPKENNZEICHEN AUF HECKDECKEL - WEGFALL
260B
AIRBAGSCHILD - DEUTSCH/ENGLISCH
280
LEDERLENKRAD UND LEDERSCHALTHEBEL
287
DURCHLADEMOEGLICHKEIT
293
SIDEBAG IM FOND LINKS UND RECHTS
2

XXL
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
354
ANTENNE FUER TELEFON D/E-NETZ
386
VORRUESTG.MOBILTELEFON M.UNIVERS.-SCHNITTST.(MTUS)
414
SCHIEBEDACH ELEKTRISCH IN GLASAUSFUEHRUNG
423
GETRIEBE AUTOMATISCH 5-GANG
474
DIESELPARTIKELFILTER
474 *1
646.8__ 20050318 DIESELPARTIKELFILTER
474 *2
211____ 20030709 PARTIKELFILTER
477
REIFENDRUCKVERLUSTWARNER
527
COMAND DVD APS MIT NAVIGATION
573
KINDERSITZBEFESTIGUNG ISOFIX IM FOND
580
KLIMAANLAGE
600
SCHEINWERFER - REINIGUNGSANLAGE
619
ABBIEGELICHT
622
SCHEINWERFER MIT ILS RECHTSVERKEHR
673
BATTERIE MIT GROESSERER KAPAZITAET
732
HOLZAUSFUEHRUNG VOGELAUGENAHORN SCHWARZ/ANTHRAZIT

807
AEJ 06/1
807 *1
211____ 20030218 AEJ 06/1
807 *2
646.8__ 20050318 AEJ 06/1
807 *3
722.6__ 19960119 MODELLJAHRWECHSEL
819
CD-WECHSLER

820A

AMARETTA / LEDER / NAPPA / SEMIANILIN

827A
AMARETTA / LEDER / NAPPA / SEMIANILIN - ROT
873
SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
910
LICHTMASCHINE MIT GROESSERER KAPAZITAET
915
KRAFTSTOFFBEHAELTER MIT GROESSEREM INHALT
926
ABGASREINIGUNG MIT EURO 4 TECHNIK

954
AUSSTATTUNGSPAKET AVANTGARDE
985
COC-PAPIER EURO 4 TECHNIK MIT ZUL.-BESCH. TEIL II
K11
ADAPTIVES BREMSLICHT BLINKEND
M002
MOTOREN MIT ABGASTURBOLADER MIT LADELUFTKUEHLUNG
M010
EVO/ATTRAKTIVIERUNGS-MOTOREN
M22
HUBRAUM 2,2 LITER
M646
R4-DIESELMOTOR OM646
R01
SOMMERREIFEN
R78

LM 5-DOPPELSPEICHEN DESIGN 16"

U15
ZWEITE LADEEBENE MIT FAECHERN UNTER HAUPTBODEN
V06

Innen
Custom-Hochtöner
Innen 2
+3
37 Antworten

Wenn du den verkaufen möchtest, dann melde dich bei mir. Das wäre eventuell etwas für meine Frau. Wir haben uns bei Benni kennengelernt, als ihr die 4-Zonen nachgerüstet habt.

Ich würde den wohl auch hier verkaufen und drüben einen schönen W211/219 suchen. Evtl. Linkslenker und den später mit nach Deutschland bringen. Bin selber dort Linkslenker gefahren eine Zeit lang. Das ist recht problemlos, da es keine parkenden Autos am Straßenrand gibt und in den größeren Städten Parkscheinautomaten rechts und links.
Und andersherum geht nicht, den alten Diesel ohne SCR bekommst du da nicht zugelassen, keine Chance.

Zitat:

@Otako schrieb am 24. März 2022 um 10:03:07 Uhr:


Wenn du den verkaufen möchtest, dann melde dich bei mir. Das wäre eventuell etwas für meine Frau. Wir haben uns bei Benni kennengelernt, als ihr die 4-Zonen nachgerüstet habt.

Ja. Ich überlege noch.
PS Cooles Profilbild.

@Christian_HH : Danke für das Angebot. Das ist echt ne doppelt emotionale Sache.

Ich mache mal auf mich aufmerksam, denn ich suche aktuell einen 220 CDI Mopf 🙂

Ähnliche Themen

Also ich stelle fest, das ein KFZ halt immer einen Erhaltungsaufwand hat. TÜV, Versicherung, Steuer, Kosten Garage, Standschäden, Betriebsstoffe...

Mir wurde mal der Rat gegeben. Der erste Verlust ist der Billigste. Das Zeug wird selten mehr wert und die Leute klammern sich dran. Ausnahme eine Patek Philippe, Rolex Daytona Uhr usw. Ich habe eine Alte S-Klasse. Die hat gut an Wert gewonnen, aber auch Kosten und Arbeit.

Es gibt nur einen Grund, die Kiste zu behalten. Du kennst die Fehler oder Macken und brauchst regelmäßig vor Ort ein KFZ wobei die Opportunitätskosten höher sind. Ansonsten kannst Du in 2 oder 3 Jahren so was ggf. wieder gebraucht erstehen.

Merke: Besitz belastet.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 24. März 2022 um 13:25:41 Uhr:


Ich mache mal auf mich aufmerksam, denn ich suche aktuell einen 220 CDI Mopf 🙂

Du könntest meinen 280 CDI MOPF (MJ 2009) haben. Bei dir wär er in guten Händen.

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 25. März 2022 um 07:18:16 Uhr:



Zitat:

@phoenix217 schrieb am 24. März 2022 um 13:25:41 Uhr:


Ich mache mal auf mich aufmerksam, denn ich suche aktuell einen 220 CDI Mopf 🙂

Du könntest meinen 280 CDI MOPF (MJ 2009) haben. Bei dir wär er in guten Händen.

Sehr schmeichelhaft von dir.
Den OM642 habe ich eigentlich aufgrund diverser Krankheiten ausgeschlossen. Sofern du diese behoben hast (Steuerkette, Kühler im V, Krümmer etc.), schick mir doch bitte eine PN mit den Daten zum Fahrzeug.

Der OM642 in meinem Wagen ist "kernsaniert". Steuerkette, AGR, Ansaugbrücke, EKAS-Stellmotor, Ölkühlerdichtung, alles schon erneuert.

Auch vieles andere ist neuer als der Kilometerstand es vermuten lässt, Automatik mit Wandler, DPF, Kardanwelle, Lenkgetriebe, Radlager, Bi-Xenon-Scheinwerfer und Stoßdämpfer sind auch nicht selbstverständliche Positionen, die Fahrersitzheizung mit Schaumstoffkissen ist auch neu, das Comand-Display absolut kratzerfrei, bei einem NTG 2.5 die absolute Ausnahme. Dazu die "optischen Auffrischungen" durch neue Reling-Dichtungen und Zierblenden an der B-Säule, das neue Lichtmodul und Klimabedienteil u.v.a.m.

Erwähnenswerte Extras sind die professionell nachgerüstete Rückfahrkamera und die Lenkradheizung, wobei der abgegriffene Wählhebel auch gleich erneuert wurde, die Waschanlage wurde auch auf beheizt umgebaut. Die Standheizung mit Funk-Fernbedienung und die schwenkbare Anhängerkupplung waren schon Serie, ebenso die 4-Zonen-Klimaanlage. Zusammen mit der Elegance-Ausstattung ein recht komfortables Paket.

Die Wachskonservierung gleich bei Übernahme lohnt sich inzwischen, der Wagen ist absolut rostfrei und bis auf ein wenige Hageldellen "so gut wie neu". Der einzelne Steinschlag-Rostpickel am Radlauf wurde umgehend saniert. Die 7G-Tronic schaltet kalt wie warm butterweich und die regelmäßig durchgeführte Wartung lässt noch auf ein langes Leben hoffen.

Wartung und Reparatur immer bei meiner Mercedes-Benz-Stammwerkstatt, ein kleinerer Familienbetrieb, der mich nach Kräften bei der Werterhaltung unterstützt und es sehr schätzen, wie ich mit dem Wagen umgehe. Mit dieser Mannschaft gab es nie Probleme!

Aussagekräftige Bilder gibt es in meinm Profil unter "Meine Fahrzeuge".

Das alles gibt es natürlich nicht zum Sonderpreis, die Investitionen möchte ich schon anteilig wieder sehen.

Eigentlich wollte ich den Wagen noch lange halten, jedoch ist Parkraum in Wien durch die inzwischen vollflächige Parkraumbewirtschaftung teuer und der X213 wächst mir in den letzten beiden Jahren mehr und mehr ans Herz.

Wenn der Preis passt, dann darf er also gehen -- aber nur, wenn er in gute Hände kommt! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen