Letzter Beitrag

Mercedes W211 E-Klasse

Kompressor Luftfederung

Hallo, Problem 1 Lautstärke. Es gibt schon ein hörbares Surren. Meist, wenn man in den Wagen einsteigt nach einer gewissen Standzeit. Ich habe einen OEM selber eingebaut, welche vom gleichen Hersteller für MB kommen soll. Der Kompressor ist an 3 Punkten fixiert. Hat man hier nicht richtig befestigt wird das sauber klappern. Die OEM kann ggf. die falschen Gummipuffer liefern. Ich meine mich zu erinnern, dass ich die alten wiederverwendet habe. Problem 2 An einem Gutmann (Guthmann?) Tester gehen und verschiedene Modi prüfen. Absenken, Hochfahren, entleeren usw. Fehlerspeicher löschen. Die Airmatic hat Parameter, die entsprechend den Wagen im Fahrbetrieb bei Geschwindigkeiten im Niveau verändert. Diese Parameter orientieren sich anhand einem zeitlichen Fahrprofil. (siehe ganz unten), daher auch die Funktion im Betrieb. Das kann Problem 1 betreffen. Suche Online das PDF in Englisch: Semi-Active Air Suspension (SAS) falls Dateianhang nicht gezeigt wird. Es ist von der S-Klasse und vieles ist zum Verstehen auf die E-Klasse anwendbar. Mit Wagenheber Fahrzeug vorne links anheben, Reifen weg Radhaus Abdeckung entfernen Sichtkontrolle - wichtig auch der Kabel. Ein Stecker ist bei mir durchgeschmorrt Möge die Macht mit Dir sein. Kiteman P.S.: Bin kein Bastler und habe das auch geschafft. Die massiven Kosten bei der Airmatic haben mich zum Selbststudium getrieben. Bei MB wird man schnell ein paar Tausend los. Der Kompressor hat mich 260.- gekostet. Bei MB kostet der > 750.- Aus der Info Semi-Active Air Suspension (SAS) von MB aus dem Englischen Hinweise zur Fahrzeugebene Hinweise zur Fahrzeugebene Wake-up-Funktion - Wenn der Füllstand >30 mm niedriger als normal ist (0 mm +/-10), wird er auf den normales Niveau (wenn der Druck im Vorratsbehälter >11 bar ist) - Wenn der Füllstand >65 mm niedriger als normal ist, wird er auch bei einem einem Vorratsdruck von <11 bar durch den Kompressor angehoben (Voraussetzung Batteriespannung >12,5 V) auf -63 mm (kritischer Füllstand) - wenn der Füllstand >10mm höher als normal ist, wird er abgesenkt auf normal Normale Funktion (Motor läuft) - Füllstand wird korrigiert, wenn der Füllstand >10mm abweicht nach Öffnen einer Tür oder des Kofferraums - Während der Fahrt wird das Fahrzeugniveau angepasst, wenn die Abweichung >20mm - während der Fahrt, alle 15 Minuten wird das Niveau auf innerhalb von +/- 10 mm der normalen Fahrhöhe Verriegelungsfunktion - Wenn die Räder bei stehendem Fahrzeug entlastet werden, bleiben die Federbein Ventile bleiben geschlossen