Trenne mich vom Astra

Opel Astra F

Hallo,

ich trenne mich nach nichtmal einem Jahr wieder von meinem Astra.

Der Grund: Es war ein super Fehlkauf.
Um Ihn Ende des Jahres über den TÜV zu bringen und weiter zu fahren müsste ich für Teile allein schon um die 1.800€ investieren und das ist er mir einfach nicht mehr Wert.

Jetzt überlege ich, wie ich ihn am besten und Gewinn-bringensten loswerde.
Komplett oder Einzelteile?
Wenn Einzelteile, dann: Was machen mit dem Zeug was über bleibt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PickUp09


Querlenker, Bremsen, Kupplung, an den Dämpfern muss mein ich auch was gemacht werden.
Unterboden ist an manchen Stellen auch schon gut am modern.
Wurde von nem KFZ-Meister angesehen, deshalb komm ich auf den Preis für die Teile.

Ne, kein GSI.
X16SZR Dream

Jaja querlenker tauschen, das bringt gut Geld für 3 Schrauben, wenn die einzelnen Buchsen grade mal 8 Euro kosten.

Bremsen vorne kosten Material keine 150€, aber Markenqualität, Kupplung, kostet so 200-250€. Ich wette was der will das Getriebe aus bauen. Kupplungswechseln geht bei Opel ohne Getriebeausbau.

Dämpfer ringrum Kyaba excel bis bei knapp 100€.

Bin ich bei 500€ Material wert und was will er mit 1300€ Arbeitslohn. Lass mich raten ATU, Pitstop oder so. Fahr mal zu einer kleiner freien Werkstatt und lass dir mal ein angebot machen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Finn79



Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Nicht bei allen Getrieben!

Aber beim Astra F doch sehr sehr häufig.

bei den meisten anderen eben nicht mehr das waren die zeiten vom kadett-d und e aber nicht mehr vom astra.

wenn es nur noch 1 oder 2 getriebe von zig getrieben gibt wo es geht kannst du selbst die häufigkeit ausrechnen.

es kommt mir so langsam vor als würden immer mehr user alle möglichen dinge durcheinander schmeißen:
er vor kurzem habe ich hier gelesen das der impulsgeber für das geschwindigkeitssignal beim astra am getriebe sitzt.
das ist absolut unmöglich beim astra außer einer hat den geber für das mäuse kino aus einem kadett-e nachgerüßtet.

nur weil opel drauf steht haben sie es mit den jahren doch geändert.

also wenn man nur vermutungen aufstellt weil das mal vor 20 jahren so war, ist das eher verwirrend und nicht hilfreich

F13/16/f20 haben alle diese Klappe. Ich glaube du solltest mal wissen wo man sowas nach liest, bzw lesen lernen. F13+ hatte dann die klappe nicht mehr, wurde aber im Astra F noch nicht verbaut.

F13
X17DTL F13WR HN, HX, CF, LX, QR 3,55
C16SE F13CR MK, SR, XD, LS, QT 3,74
16NZR, C16NZ, X16SZ, X16SZR F13CR MJ, SS, JT, LT, ZS 3,74
F13WR QN, SJ, HP, CC, ZL, FM 3,74
17D, 17DR, X17DTL F13WR MG, SB, QZ, XA 3,74
14NV, C14SE, X14XE, 16NZR, C16NZ, X16SZ, X16SZR F13CR MH, ST, JU, LU, ZT 3,94
14NV, 16NZR, C16NZ, C16SE, X16SZ, X16SZR F13WR MC, SL, QU, HQ, CD 3,94
14NV, 14SE, C14NZ, C14SE, X14NZ, X14XE,
16NZR, C16NZ, X16SZ, X16SZR F13WR MB, SK, QW, HR, CE, ZP, FP 4,18
X16NE F13WR XL 4,18

F16
C18XE, C20NE F16CR NL 3,55
C20NE F16WR ND, AE 3,55
C18NZ F16CR FR 3,72
C18NZ, C20NE, 17DT F16WR UG, NE 3,72
F16WR AH 3,74
C18NZ F16WR NG 4,19

F20
C20XE WC, UM 3,42

Ja genau wurde ja fast nie verbaut. An deiner stelle würde ich erst mal recheriren ehh du das rumweinen anfängst.

Zitat:

es kommt mir so langsam vor als würden immer mehr user alle möglichen dinge durcheinander schmeißen:
er vor kurzem habe ich hier gelesen das der impulsgeber für das geschwindigkeitssignal beim astra am getriebe sitzt.
das ist absolut unmöglich beim astra außer einer hat den geber für das mäuse kino aus einem kadett-e nachgerüßtet.

nur weil opel drauf steht haben sie es mit den jahren doch geändert.

Gebe dir vollkommen recht. Dann bräuchte man ja keine Welle mehr...erklärt sich ja eigentlich von selbst...musste ja net umsonst mein Tacho wechseln, weil der Geber AM Tacho kaputt war vermutlich durch nen Fremdradio.

An den TS: Wieso willste den denn loswerden? Optisch sieht der doch noch super aus!! Ich würd den behalten und die Reparaturen nach Priorität machen lassen. Einiges kannste auch selber 😉
An deiner Stelle würd ich da nochmal ganz stark drüber nachdenken.
Wieviel km hat der denn? Sieht nicht so aus als hätte der 300Tkm 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Finn79


F10/13/16/f20 haben alle diese Klappe.

Und ?

Die Klappe alleine reicht ja wohl nicht.

MFg Ulf

Du kannst bei allen die Welle ziehen, also bekommste dann auch die Kupplung raus. Wo ist problema?

Na dann wechsel doch mal die Kupplung an einem Astra mit Topfschwungrad durch die Klappe! 😉

Und dieses ist ab 93/94 fast überall verbaut worden!

meiner hat den Deckel, aber eine Topfschwungscheibe, also ausbau !

Zitat:

Original geschrieben von Finn79


F13/16/f20 haben alle diese Klappe. Ich glaube du solltest mal wissen wo man sowas nach liest, bzw lesen lernen. F13+ hatte dann die klappe nicht mehr, wurde aber im Astra F noch nicht verbaut.

F13
X17DTL F13WR HN, HX, CF, LX, QR 3,55
C16SE F13CR MK, SR, XD, LS, QT 3,74
16NZR, C16NZ, X16SZ, X16SZR F13CR MJ, SS, JT, LT, ZS 3,74
F13WR QN, SJ, HP, CC, ZL, FM 3,74
17D, 17DR, X17DTL F13WR MG, SB, QZ, XA 3,74
14NV, C14SE, X14XE, 16NZR, C16NZ, X16SZ, X16SZR F13CR MH, ST, JU, LU, ZT 3,94
14NV, 16NZR, C16NZ, C16SE, X16SZ, X16SZR F13WR MC, SL, QU, HQ, CD 3,94
14NV, 14SE, C14NZ, C14SE, X14NZ, X14XE,
16NZR, C16NZ, X16SZ, X16SZR F13WR MB, SK, QW, HR, CE, ZP, FP 4,18
X16NE F13WR XL 4,18

F16
C18XE, C20NE F16CR NL 3,55
C20NE F16WR ND, AE 3,55
C18NZ F16CR FR 3,72
C18NZ, C20NE, 17DT F16WR UG, NE 3,72
F16WR AH 3,74
C18NZ F16WR NG 4,19

F20
C20XE WC, UM 3,42

Ja genau wurde ja fast nie verbaut. An deiner stelle würde ich erst mal recheriren ehh du das rumweinen anfängst.

Komisch... ich hab ein F13 am X16SZR und das hat definitiv die Klappe NICHT! Glaub mir, ich wieß, wie das Getriebe mit der Klappe aussieht und meins hat sie nicht! Vielleicht hab ich ja auch das F13+... keine Ahnung aber angeblich gabs das im Astra F nicht! Da scheinst du sehr zuverlässige Quellen zu haben...

Zitat:

Original geschrieben von phoenix88



Zitat:

Original geschrieben von Finn79


F13/16/f20 haben alle diese Klappe. Ich glaube du solltest mal wissen wo man sowas nach liest, bzw lesen lernen. F13+ hatte dann die klappe nicht mehr, wurde aber im Astra F noch nicht verbaut.

F13
X17DTL F13WR HN, HX, CF, LX, QR 3,55
C16SE F13CR MK, SR, XD, LS, QT 3,74
16NZR, C16NZ, X16SZ, X16SZR F13CR MJ, SS, JT, LT, ZS 3,74
F13WR QN, SJ, HP, CC, ZL, FM 3,74
17D, 17DR, X17DTL F13WR MG, SB, QZ, XA 3,74
14NV, C14SE, X14XE, 16NZR, C16NZ, X16SZ, X16SZR F13CR MH, ST, JU, LU, ZT 3,94
14NV, 16NZR, C16NZ, C16SE, X16SZ, X16SZR F13WR MC, SL, QU, HQ, CD 3,94
14NV, 14SE, C14NZ, C14SE, X14NZ, X14XE,
16NZR, C16NZ, X16SZ, X16SZR F13WR MB, SK, QW, HR, CE, ZP, FP 4,18
X16NE F13WR XL 4,18

F16
C18XE, C20NE F16CR NL 3,55
C20NE F16WR ND, AE 3,55
C18NZ F16CR FR 3,72
C18NZ, C20NE, 17DT F16WR UG, NE 3,72
F16WR AH 3,74
C18NZ F16WR NG 4,19

F20
C20XE WC, UM 3,42

Ja genau wurde ja fast nie verbaut. An deiner stelle würde ich erst mal recheriren ehh du das rumweinen anfängst.

Komisch... ich hab ein F13 am X16SZR und das hat definitiv die Klappe NICHT! Glaub mir, ich wieß, wie das Getriebe mit der Klappe aussieht und meins hat sie nicht! Vielleicht hab ich ja auch das F13+... keine Ahnung aber angeblich gabs das im Astra F nicht! Da scheinst du sehr zuverlässige Quellen zu haben...

an meinem x16szr und x16xel ist sie auch nicht aber egal lass ihn reden, es haben ihm schon mehr leute gesagt das es nicht geht aber er schein es besser zu wissen.

geben wir ihm einfach recht und gut ist

Oha weil einer das nicht hat, habe es alle nicht. Eine sehr logische Argumentation. Naja TIS lügt dann wohl auch, weil einer halt keine klappe hat.

Ist schon schwer mal etwas differenzierter zu denken, wie bis zum eigenen Tellerrand.

Zitat:

Original geschrieben von Finn79


Ist schon schwer mal etwas differenzierter zu denken, wie bis zum eigenen Tellerrand.

"Ist schon schwer mal etwas differenzierter zu denken, wie bis zur eigenen Schwungscheibe."

so klingt das besser !😁

...aber wer mitdenkt merkt auch dass ihr alle voll vom eigentlichen thema weg seid ;-)

er hat jetzt fast 190tkm runter.

für mich ist die sache mit dem auto durch.
ich hab auch nicht mehr so viel spaß an dem auto und zusätzlich bietet sich mir die chance den Audi A6 von meinem Dad zu übernehmen.
Da ich den schon öfters mal fahren durfte hab ich Blut geleckt und zudem bin ich ab August bei Audi und mach meine Lehre...

Das Thema Opel ist somit für mich durch.

Was die Prioritäten der Reperaturen betrifft:
Alle auf Prio 1, sehr hoch.

Ende des Jahres September/Oktober rum steht der TÜV an...
Würde ihn nur rüber bringen wollen um ihn dann besser verticken zu können, aber wenn ich zwischen 1000 und 2000 reinstecke und dann statt 400 oder 600 800 bekomme sehe ich das nicht ein 😁
fahren möchte ich ihn definitiv nicht mehr

Was ich schonmal anbieten kann:

Außenspiegel Fahrerseite, weiß

FK Angel Eyes (schwarzes Innenleben) (waren jetzt so 3 Monate verbaut)

Kühlergrill ohne Opel-Zeichen (müsste allerdings neu lackiert werden, ich war da nicht so erfolgreich 😁)

wenn jemand Interesse hat einfach PN mit Preisvorstellung

Zitat:

Original geschrieben von Finn79


Oha weil einer das nicht hat, habe es alle nicht. Eine sehr logische Argumentation. Naja TIS lügt dann wohl auch, weil einer halt keine klappe hat.

Ist schon schwer mal etwas differenzierter zu denken, wie bis zum eigenen Tellerrand.

Wie oben schonmal jemand sagte, bringt dir die Klappe allein gar nix. Der Kupplungswechsel ohne Getriebedemontage geht NUR, wenn die Serviceklappe vorhanden ist UND eine Tellerschwungscheibe verbaut. Ist eine Topfschwungscheibe verbaut (wie bei den allermeisten Motoren seit Anfang der 90er) kriegst du Reibscheibe und Automat nicht raus, selbst wenn die Serviceklappe vorhanden ist.

Ich weiss dass das nicht zum Thema gehörte, wollte es nur mal aufklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen