Trenne mich vom Astra

Opel Astra F

Hallo,

ich trenne mich nach nichtmal einem Jahr wieder von meinem Astra.

Der Grund: Es war ein super Fehlkauf.
Um Ihn Ende des Jahres über den TÜV zu bringen und weiter zu fahren müsste ich für Teile allein schon um die 1.800€ investieren und das ist er mir einfach nicht mehr Wert.

Jetzt überlege ich, wie ich ihn am besten und Gewinn-bringensten loswerde.
Komplett oder Einzelteile?
Wenn Einzelteile, dann: Was machen mit dem Zeug was über bleibt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PickUp09


Querlenker, Bremsen, Kupplung, an den Dämpfern muss mein ich auch was gemacht werden.
Unterboden ist an manchen Stellen auch schon gut am modern.
Wurde von nem KFZ-Meister angesehen, deshalb komm ich auf den Preis für die Teile.

Ne, kein GSI.
X16SZR Dream

Jaja querlenker tauschen, das bringt gut Geld für 3 Schrauben, wenn die einzelnen Buchsen grade mal 8 Euro kosten.

Bremsen vorne kosten Material keine 150€, aber Markenqualität, Kupplung, kostet so 200-250€. Ich wette was der will das Getriebe aus bauen. Kupplungswechseln geht bei Opel ohne Getriebeausbau.

Dämpfer ringrum Kyaba excel bis bei knapp 100€.

Bin ich bei 500€ Material wert und was will er mit 1300€ Arbeitslohn. Lass mich raten ATU, Pitstop oder so. Fahr mal zu einer kleiner freien Werkstatt und lass dir mal ein angebot machen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Was hat der Astra denn an elektrischen Krimskrams verbaut? Bin dann an den EFHs interessiert. E-Schiebedach suche ich auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Holdi


Was hat der Astra denn an elektrischen Krimskrams verbaut? Bin dann an den EFHs interessiert. E-Schiebedach suche ich auch 😉

E-Schiebedach hat er, aber ich denke der Verkauf von Einzelteilen lohnt nicht...

Ich persönlich würd mir die Arbeit auch nicht machen, wenn ich ehrlich bin.
So wie der noch aussieht, kriegste den gut weg. 🙂

hätte auch noch alufelgen von alutec zu vergeben.
bei interesse pn an mich.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen