Trend- oder COnceptline?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,

mal eine Frage zur Fahrzeugkonfiguration.

Ich sitze hier ueber den Ausstattungslisten und stelle fest, das man ja im Endeffekt den Conceptline zum Trendline hochkonfigurieren kann.

Was fehlt ist ja im Endeffekt eine Mittelarmlehne, Dachreling Gepäckraumabdeckung und Klima.

Wenn ich mir die Conceptline hochrechne ist man damit immer noch ein paar hunderter besser dran.

Auf die gegenlaeufigen Scheibenwischer und die elektr. Heber hinten kann ich eigentlich verzichten.

Oder sind die Sitze nicht tragbar und liege ich total falsch??

Gruss,
ANdy

30 Antworten

Wir sind mit unserem CL rundherum zuufrieden (auch mit den Sitzen) - das einzige was wir vermissen ist die DSG.

Moin,

das Doppelkupplungsschaltgetriebe (DSG)...

lund

Zitat:

Original geschrieben von lund


das Doppelkupplungsschaltgetriebe (DSG)...

Wenn du schon berichtigst, dann mach's wenigstens richtig 😁 😉

DSG=Doppelkupplungsgetriebe

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von andyste


vielen Dank für Eure Antworten.

Es ist nun doch ein TL geworden. Mein Händler hat mir den CL madig geredet. Der versuchung HL konnte ich genauso wie dem DSG aber widerstehen.

Ist schon schlimm, je mehr man sich mit den Prospekten beschaeftigt, desto mehr will man an Ausstattung haben. Leider ist das Budget begrenzt.

Nun hoffe ich, das er noch in 2006 kommt. Versprochen ist es.

Gruss,
Andy

Cleverer Händler 🙂

Welche Maschine hast du denn genommen? TDI?

Ähnliche Themen

Ich meinte die Automatik (nennt sich bei VW eben DSG).

Uns reicht die CL Variante auch, einzig die elektrischen Fensterheber hinten vermisse ich. Die Kinder reissen gerne mal das Fenster auf, das kann man bei der elektrischen Variante einfach vorne sperren. Jetzt muss ich halt die Kurbel demontieren, dies ist jedoch so entgültig (bis zur Wiedermontage...). Zum Glück geht das mit einem Klick...
Ansonsten hat die TL oder HL Ausstattung nichts, was ich wirklich bräuchte und der Mehrpreis für den 'SchnickSchnack' steht IMHO in keinem Verhältnis. Die TL Sitze finde ich gar nicht besser, fühle mich auch auf längeren Strecken in meinen CL Sitzen wohl. Wir haben in der Firma einen TL den ich gelegentlich mal nutze, habe also den Vergleich.

@Optimistchen

Es ist ein 1,9TDI mit 105PS ohne DPF geworden. Sozusagen die einfachste Variante.
Nie waere ich darauf gekommen in den Wagen einen Benziner reinzubauen. Habe irgendwie keine Lust mehr in ein Auto >8,5l /100km reinzutanken. Bei allem Respekt, aber mein 7Jahre alter Scenic nimmt 7,8l. Ich verstehe nicht wie ein AUto derselben Klasse mit immerhin 7Jahren "Technologievorsprung" mehr Benzin braucht, als meine 7 Jahre altes Auto...

Uebrigens, der Preisunterschied zum "hochkonfigurierten CL" betrug glaub ich 450Eur.

Der Haendler hat mich aber ueber die Sitze gekriegt. Ich fahre jetzt einen Scenic und bin nicht so ganz mit den Sitzen zufrieden. Er selbst hat frueher Renaults verkauft und verglich die CL Sitze mit den Scenic Sitzen, clever, clever :-))

Die lackierten Türgriffe brauche ich eigentlich nicht. Obwohl ich zugeben muss, das der HL auf dem neuen Prospekt mit Chromreling und ALus wirklich gut aussieht. Nun ja, man kann nicht alles haben.

bis dann,
Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyste


[BEs ist ein 1,9TDI mit 105PS ohne DPF geworden.

Im Prinzip kannst Du machen was Du willst aber das !!

( ohne DPF ) ist mit Sicherheit kein guter Schachzug. Ob es das Ding Sinn macht oder nicht, spielt keine Rolle, in 3 Jahren kauft Dir niemand mehr ein Dieselauto ohne DPF ab.

kann man auch sagen : "äusserst guter Verkäufer" - schön reden aber was wirklich wichtig ist, das lässt er weg. Ich weiß nicht, was erDir für Märchen über den DPF erzählt hat, meiner geht jetzt 10 TKM völlig fehlerfrei.

zum DPF:
ich finde es von VW eine Ignoranz sondersgleichen den nicht serienmäßig einzubauen.
Immerhin gibts den jetzt überhaupt. Als ich vor drei Jahren meinen ersten Touran TDI gekauft hab, haben sie den nicht mal gegen Aufpreis angeboten - bei Peugeot war das damals schon Standard.

Aber jetzt hab ich einen :-)

Ich bin froh, dass dem Touran-Käufer so ein mist nicht aufgezwängt wird. Beim T5 hab ich ja leider keine Wahl. Hätte lieber einen ohne DPF genommen.

Ueber den DPF haben wir uns ehrlich gesagt gar nicht unterhalten, und ich habe da auch nicht so viel drueber nachgedacht.

Ich denke aber das man den DPF nachruesten kann, wenn es ernst wird.

Gruss,
Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyste


Ueber den DPF haben wir uns ehrlich gesagt gar nicht unterhalten, und ich habe da auch nicht so viel drueber nachgedacht.

Ich denke aber das man den DPF nachruesten kann, wenn es ernst wird.

Gruss,
Andy

Richtig, was aber nicht das Gleiche ist, als wenn du ihn gleich vom Werk aus nimmst ... Bei werkseitig montierten DPFs ist die ganze Anlage danach ausgerichtet ... beim nachträglich installierten DPF wird einfach nur "was zwischen geklempt" ...

Zu den Sprüchen mit den DPFs als Standard: wir wollen doch mal festhalten, das viele Herstellerfirmen ihre Autos nur standardmäßig mit DPFs ausrüsten, weil ihre Diesel sonst keine Euro4-Norm schaffen würden (siehe Opel) ...

Zitat:

Original geschrieben von andyste


@Optimistchen

Es ist ein 1,9TDI mit 105PS ohne DPF geworden. Sozusagen die einfachste Variante.
Nie waere ich darauf gekommen in den Wagen einen Benziner reinzubauen. Habe irgendwie keine Lust mehr in ein Auto >8,5l /100km reinzutanken. Bei allem Respekt, aber mein 7Jahre alter Scenic nimmt 7,8l. Ich verstehe nicht wie ein AUto derselben Klasse mit immerhin 7Jahren "Technologievorsprung" mehr Benzin braucht, als meine 7 Jahre altes Auto...

Der Haendler hat mich aber ueber die Sitze gekriegt. Ich fahre jetzt einen Scenic und bin nicht so ganz mit den Sitzen zufrieden. Er selbst hat frueher Renaults verkauft und verglich die CL Sitze mit den Scenic Sitzen, clever, clever :-))

bis dann,
Andy

Heisst das, du hast die Sitze nie zur Probe gesessen? Wenn ja, bist du aber sehr leichtgläubig.

Wieso eigentlich 8,5 Liter auf 100 km? Noch solch ein Trugschluss. Wir verbrauchen auf nunmehr 6.000 km durchschnittlich 7,5 Liter Super auf 100 km. Wir fahren immer die zulässige Höchstgeschwindigkeit (55 km/h Stadt und 105 km/h Land, Autobahn jedoch "nur" 140 km/h). Hängt halt sehr von der Fahrweise ab. Ich versteh nicht, wie manche Benziner auf Verbräuche von 9 Litern kommen.

Übrigens: Einen TDI würden wir - egal ob mit oder DPF - nicht mehr kaufen. Ist eine Glaubensfrage 🙂 Braucht sich niemand für seine Entscheidung zu rechtfertigen

Mit den Sitzen magst Du recht haben.

Mit den 7,4l Verbrauch seid Ihr sogar unter der Werksangabe, da habt Ihr irgendwie Glueck.

Ich habe mich tendenziell auch hier orientiert. http://www.spritmonitor.de/.../455-Touran.html?fueltype=2
Ich denke, das waere bei uns auch eher hoeher ausgefallen, denn wir sind ueberwiegend in der Stadt unterwegs.

Ich hab noch nie 'nen Diesel gehabt, von daher bin ich gespannt. Aber mal ehrlich, fahren tut sich der TDI ja fast wie ein Benziner, bloss mit besserem Durchzug. Der laeuft weich und ueberhaupt nicht so bockig wie der CR Diesel den wir im Zafira Probe gefahren haben. Und der Verbrauch ist einfach guenstiger. Da zahl ich lieber einmal im Jahr mehr Steuern als jedes mal beim tanken zusammenzuzucken. WIe gesagt, ich bin gespannt :-))

Achja, DPF Nachruestung kostet laut Haendler 650Eur. Er meint kein Nachteil gegenueber dem gleich vom Werk Eingebauten. Wenns also sein soll, kann ich nachruesten. Es waere meiner ANsicht freilich schoener, wenn VW eine gute Loesung gleich ab Werk und nicht auch noch Aufpreispflichtig anbieten wuerde.

bis dann,
Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyste


Ich denke aber das man den DPF nachruesten kann, wenn es ernst wird.

Das kannst Du niemals mit einer ab Werklösung vergleichen. Da ist das ganze Paket bereits darauf abgestimmt. Nachrüsten geht auch nicht unter 500 - 700 Euro. Dann nimm lieber die Werkslösung, eine umbestellen sollte ja nun wirklich noch kein zeitliches Problem darstellen. Ich denke, Du wirst den Schritt - ohne - mit Sicherheit bereuen.

Was ist das bloß für ein Verkäufer ??? Mag man fast nicht glauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen