Trend- oder COnceptline?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,

mal eine Frage zur Fahrzeugkonfiguration.

Ich sitze hier ueber den Ausstattungslisten und stelle fest, das man ja im Endeffekt den Conceptline zum Trendline hochkonfigurieren kann.

Was fehlt ist ja im Endeffekt eine Mittelarmlehne, Dachreling Gepäckraumabdeckung und Klima.

Wenn ich mir die Conceptline hochrechne ist man damit immer noch ein paar hunderter besser dran.

Auf die gegenlaeufigen Scheibenwischer und die elektr. Heber hinten kann ich eigentlich verzichten.

Oder sind die Sitze nicht tragbar und liege ich total falsch??

Gruss,
ANdy

30 Antworten

Zu dem Thema "Sitzkomfort" gibt es kontroverse Meinungen. Mein Tipp: Du solltest sowohl die CL- als auch die TL-Sitze zur Probe sitzen und fahren.

Vereinfacht ausgedrückt: TL-Sitze haben Lordosenunterstützung, sind dafür etwas schmaler als die CL-Sitze (ohne Lordose). TL-Sitze sind etwas straffer gepolstert, CL-Sitze etwas weicher. An den TL-Sitzen sind hinten noch Klapptische (soweit ich mich recht entsinne) und praktische Taschen. Würde sich per Zubehör aber auch beim CL nachrüsten lassen.

Je nach Körperbau empfindet man die TL-Sitze entweder als genial oder als unergonomisch. Mir (1,89 m) waren sie zu schmal, da meine Oberschenkel unangenehm hochgedrückt wurden (Blutstau).

Habe die - gefühlsmäßig etwas zu weichen, dafür aber schön breiten - CL-Sitze und hatte aber selbst nach 450 km Dauerfahrt noch keine Ermüdungserscheinungen im Rücken.

Wie gesagt: Probier die Sitze mal aus!

PS: Weiß aber nicht, ob das beim Facelift alles anders ist 🙂

Ich kenne die CL-Sitze aus dem Caddy und fand die extrem schlecht, da sowohl ich als auch meine frau nach rund 2h Fahrt beide Rückenschmerzen hatten. Davor hatten wir 2 Touran TL und mit den Sitzen war es perfekt.

Also wirklich Probesitzen und auch mal längere Strecke drin sitzen.
Eine weitere Empfehlung bekommt der TL für die serienmäßigen 16"-Räder. Die 15" sind einfach zu schmal und instabil für die Fahrzeuggröße.

Ich kenne beide Sitze - die des Caddy und die des Tourans. Sind nicht zu vergleichen.

Caddysitze sind gefühlsmäßig etwas härter und könnten etwas kürzer sein von der Sitzfläche her.

RT, wie kommst du nur immer darauf, dass es sich beim Caddy und Touran um die gleichen Sitze handelt?

Die sehen ja schon _voellig_ anders aus.

Hast du die CL-Sitze denn schon mal ausgesess.., äh ausprobiert? 🙂

Auch hinsichtlich der Bereifung bin ich anderer Meinung. Wieso sollten 15-Zoll-Reifen für den Touran zu schmal sein? Sogar der Caddy hat nur 15-Zoll-Reifen und dient den Meisten als Lastesel. Zudem hat der Touran ein wesentlich strafferes Fahrwerk als der Caddy und ich kann keinen merklichen Unterschied zu den Breitreifen feststellen.

195er-Reifen sind deutlich günstiger in der Ersatzbeschaffung und sind als Energiesparreifen erhältlich, was letztlich Sprit spart und auch leiseren Abrollkomfort umfassen sollte.

Zudem sollten 195er-Reifen tendenziell einen besseren Geradeauslauf bieten. Und wer den Touran zum Ausprobieren von Kurvenhöchstgeschwindigkeiten nutzen will - hat ganz einfach das falsche Fahrzeug gewählt. Wozu also Breitreifen?

Die Frage ist, was einem wichtig ist: Vermeintlich höhere Fahrstabilität oder einfach nur maximaler Nutzwert verbunden mit günstigem Preis?

Muss jeder für sich entscheiden. Einig? 🙂

Sorry, aber bei Aussagen wie "Die 195er Reifen sind einfach zu schmal...." kann ich mich einfach nicht beherrschen, grmpf.

Man merkt immer wieder, dass vieles bei VW auch schlecht GEREDET wird, obwohl das individuelle Empfinden oft ein anderes ist. Manchem reicht schon die Basis-Ausführung zum Glücklichsein.

Wir haben uns bewusst für den CL entschieden, weil man dort einfach am Meisten Auto fürs Geld bekommt. Wir brauchen all den Schnickschnack des TL oder HL nicht. Das Mehr an Geld sehen wir wahrscheinlich beim Wiederverkauf sowieso nicht mehr.

Zitat:

Wir brauchen all den Schnickschnack des TL oder HL nicht. Das Mehr an Geld sehen wir wahrscheinlich beim Wiederverkauf sowieso nicht mehr.

Dann hoffe ich mal das Du einen findest der genauso denkt und Dein Auto kauft. Wenn es bei mir nur zu einem gebrauchten reichen würde, hätte ich diesen Schnick Schnack schon gern. Ich muß ja schon genug Abstriche machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Optimistchen


Zudem sollten 195er-Reifen tendenziell einen besseren Geradeauslauf bieten.

Jetzt muss ich mal bei den Reifen einhaken 😉 Ich gebe dir recht das du mit 195er einen besseren Geradeauslauf hast, allerdings passiert das wenigste an brenzligen Situationen beim Geradeausfahren 😉

Du kannst auch mit 0mm Profil schön geradeausfahren, aber wehe es kommt ne Kurve......

Also, nicht alles hängt am gerade fahren, Kurven kommen gelegentlich auch mal

Gruß

Afralu

Zitat:

Kurven kommen gelegentlich auch mal

Der Berg muß eben manchmal zum Propheten. 😁

Und wie schauts beispielsweise bei einer Vollbremsung bei nasser Fahrbahn aus?

Vorteil schmale oder breite Reifen?

Denkt auch mal an nasses Laub, Rollsplitt oder große Wasserflächen in Senken/Pfützen oder Kurven.

Vorteil schmale oder breite Reifen?

Ich glaub kaum, dass man generell sagen kann, dass Breitreifen in jeder Situation bessere Fahrstabilität bieten, oder?

Will sagen: Ich kann für breite oder schmale Reifen IMMER Vor- UND Nachteile finden.

Aber eine Aussage wie "195er-Reifen sind zu schmal" empfinde ich weiterhin als subjektiv und kann so nicht uneingesprochen stehen bleiben

Wobei ich rein optisch natürlich auch die Breitreifen schöner finde, geb ich zu 🙂

Übrigens, beim Thema Wiederkauf spreche ich aus eigener Erfahrung, wenn ich sage, dass gewisse Schnick-Schnack-Extras wie beispielsweise elektr. FH hinten keinen Mehrerlös erzielen. Sehe ich bei Breitreifen, Dekoreinlagen, diverse Schubladen und was halt der TL sonst noch hat, genauso.

Hängt halt auch ein bisschen vom Fahrzeugtyp ab. Der Touran ist und bleibt für viele Familien ein reines Gebrauchs-,Transport und Nutzfahrzeug. Dementsprechend wird oft mehr Wert auf den günstigen Preis als auf Extras gelegt. Klima hat ja ohnehin jeder Touran (oder?)

Zitat:

Original geschrieben von Optimistchen


Ich glaub kaum, dass man generell sagen kann, dass Breitreifen in jeder Situation bessere Fahrstabilität bieten, oder?

Hat ja auch niemand behauptet und damit ......

Zitat:

Original geschrieben von Optimistchen


Will sagen: Ich kann für breite oder schmale Reifen IMMER Vor- UND Nachteile finden.

...beantwortest du es ja auch schon wieder selber 😉

Zitat:

Original geschrieben von Optimistchen


Aber eine Aussage wie "195er-Reifen sind zu schmal" empfinde ich weiterhin als subjektiv und kann so nicht uneingesprochen stehen bleiben 🙂

Ich denke schon das man das bei bestimmten Fahrzeugen, bzw. Fahrzeugkonzepten sagen kann. Und du merkst es durchaus (mit Vor- und Nachteilen) ob du einen 195er oder einen 225er Reifen auf'm Touri fährst. Und abhängig jetzt mal von Witterungsverhältnissen, da kommt es ja auch auf den Fahrer an 😉

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Hat ja auch niemand behauptet und damit .........beantwortest du es ja auch schon wieder selber 😉

RT sagte sinngemäß, 15-Zoll-Reifen wären zu schmal in instabil für die Fahrzeuggröße. Meinte er etwas anderes als Fahrstabilität?

Zitat:

Original geschrieben von Optimistchen


RT sagte sinngemäß, 15-Zoll-Reifen wären zu schmal in instabil für die Fahrzeuggröße. Meinte er etwas anderes als Fahrstabilität?

Ja, und so ganz unrecht hat er damit nicht mal 😉 Sie sind sicherlich ausreichend (sonst wären sie ja nicht drauf 😉 ) aber man merkt schon den Unterschied der

Fahrstabilität

bei breiteren Reifen.

Und man wird ewig darüber streiten können was "besser" ist......

Gruß

Afralu

Die Breite der Reifen ist weniger das Problem als die hohe Reifenflanke (65er Querschnitt). Ein flacherer Reifen wie z.B. der 205/55er ist von der Konstruktion her schon deutlich stabiler und hat eben sowohl beim Bremsen wie auch bei Kurven deutliche Stablitätsvorteile. Die Traktionsunterschiede sind dagegen zwischen 195er und 205er etwa identisch.

hej andyste,

ich habe auch eine CL mit Klimaautomatik,7 Sitzen und Winterpaket.Reicht vollkommen aus.
Hab mir auch den TL angesehen, aber auf das bißchen mehr kann man verzichten.Wer braucht lackierte Griffe, einen "verchromten" Kühlergrill und fressbretter an den rückenlehnen und soll dafür teuer geld bezahlen.das einzige was man mit kindern sich anschaffen sollte sind die elektr. Fensterheber hinten. Meine Kleine kurbelt allzugern daran rum (schlecht wenn man den kleinen Spalt erst in der Waschanlage bemerkt).Alle anderen Extras müssen beim TL auch bezahlt werden.
Zu den 195er Eco-Reifen kann ich nur Gutes sagen. Verbrauch 4,8-5l/100km Diesel sind doch sehr angenehm.
Jetzt noch die Standheizung nachrüsten und ich übernachte im Winter draussen 😁

Zitat:

Original geschrieben von ulf_ulfsen


Jetzt noch die Standheizung nachrüsten und ich übernachte im Winter draussen 😁

Na komm, ein wahrer Mann macht das auch ohne Standheizung 😉

Gruß

Afralu

vielen Dank für Eure Antworten.

Es ist nun doch ein TL geworden. Mein Händler hat mir den CL madig geredet. Der versuchung HL konnte ich genauso wie dem DSG aber widerstehen.

Ist schon schlimm, je mehr man sich mit den Prospekten beschaeftigt, desto mehr will man an Ausstattung haben. Leider ist das Budget begrenzt.

Nun hoffe ich, das er noch in 2006 kommt. Versprochen ist es.

Gruss,
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen