treibt mich zum wahnsinn
Beifahrergurt treibt mich zum wahnsinn
wenn ich im golf alleine unterwegs bin stösst der beifahrergurt in kurvenfahrten oder auf schlechten strassen gegen die b-säule.macht mich wahnsinnig!bis jetzt hat nur das "anschnallen" geholfen.ist aber doch wohl nicht die einzige lösung,oder???bin über nützliche tipps dankbar.
17 Antworten
Hallo…
Bitte zukünftig einen aussagekräftigeren Topic (Überschrift) verwenden. Vorschläge zur Änderung nehme ich sehr gerne von Dir via PN entgegen.
Bei Unsicherheit auch mal hier schauen: http://www.learn-to-post.de.vu
Gruß
Totti-Amun
wie wäre es mit Radio lauter machen ? ;-)
Ist mir bis jetzt noch nie aufgefallen, ich werde aber mal darauf achten ob das bei meinen golf auch so ist.
hi there!
ich kenne das auch. meine copilotin ist nicht gerade die größte und darum stellt sie den gurt ganz runter und wenn sie dann nicht da ist, dann klapperts. ich stelle dann den gurt wieder ganz hoch und das klappern ist damit so gut wie weg.
ich hab vor langer zeit schon mal gelesen, daß sich jemand den kleinen plastikknopf, der die gurtschlußzunge am runterrutschen hintert ein zweites mal organisiert und etwas weiter oben eingesetzt hat. damit soll's auch besser werden.
cheers, jochen
Ähnliche Themen
Hatte das Problem auch. Ziehe den Gurt einfach über die äussere Sitzwange (beim Sportsitz) und schon klappert nix mehr....
Es gibt doch auch im Baumarkt so Filzrutscher, die man sich unter die Füße von zB ner Couch tut. Sowas kann man sich zurechtschneiden und einfach an das Teil des Gurtes kleben, der halt immer gegen die B-Säule tickt....
ganz einfach!!!
zieh die höhenverstellung des gurtes ganz nach oben. dann klappert nichts mehr. hatte das selbe problem.
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
Es gibt doch auch im Baumarkt so Filzrutscher, die man sich unter die Füße von zB ner Couch tut. Sowas kann man sich zurechtschneiden und einfach an das Teil des Gurtes kleben, der halt immer gegen die B-Säule tickt....
Die gibt es auch in "schick", schwarz gummiert, einfach an die B-Säule gepappt, sieht aus wie ´ne Werkslösung 🙂
Ich muss leider widersprechen, das klappert auch noch, wenn man den Gurt ganz nach oben stellt. Vielleicht nicht mehr so häufig, aber dennoch nervig bei Kurven und schlechteren Straßen.
Ich frage mich auch, ob so etwas bei VW eigentlich nie jemanden bei der Erprobung eines neuen Fzg. auffällt. Jedermann ist ja auch bekannt, dass die Kunststoffe mit jeder Golf-Generation noch billiger wirken und aussehen. Diesbezüglich ist das Hartplastik an der B-Säule kaum noch zu toppen.
Ein entsprechendes schwarzes "Dämpfungsband" verwenden die Freundlichen übrigens auch in ihren Werkstätten, hat so ne filzähnliche Oberfläche. Also soll sich am besten dann gleich die Werkstatt drum kümmern...
Bei meinem (Jetta) klapperts nicht. Mir ist aber heute aufgefallen, daß die Gurtschliese auf der Beifahrerseite nicht durch eine Kunststoffniete am runterrutschen gehindert wird, sondern nurch eine eingenähte Schlaufe des Gurtbandes. Diese Stoffschlaufe erzeugt kein klappern wenn der Gurt an die Säule schlägt. Ist das beim normalen Golf nicht so?.
Gruß
ltz400
Zitat:
Original geschrieben von eluedtke
Ich muss leider widersprechen, das klappert auch noch, wenn man den Gurt ganz nach oben stellt. Vielleicht nicht mehr so häufig, aber dennoch nervig bei Kurven und schlechteren Straßen.
Das hat man aber nur wenn man immer durch die "Seitenfenster" ala "Walther Röhrl"auf die Fahrbahn schaut, gelle 😁
Ich kann das nicht im Ansatz bestätigen, bei mir klappert nix. Es gibt aber einen Klappergeist den die meisten wohl fehldeuten. Die "Gummidödels" am Seil von der Heckkablage dotzen nämlich gerne gegen die Plastikverkleidung im Kofferraum. Aber auch das kann man ruhigstellen, aber kommt mir jetzt nicht nochmal mit dem allseits bekannten Umbauvorschlag auf die Audiaufroller.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Ich kann das nicht im Ansatz bestätigen, bei mir klappert nix.
jepp, bei mir is auch ruhe, egal in welcher rasterstellung. irgendwas macht ihr falsch... 😉
Tja einige Leute sind manchmal ein wenig (zu) sensibel 😁 😁 wenn es um derartige Klappergeräusche geht. Habe selbst auch den Beifahrer-Gurt einfach immer bis in die höchste Stelle hochgeschoben und dann war Ruhe im Wagen...!
MfG Jerry...