1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Treibstoff abpumpen

Treibstoff abpumpen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

Da ich noch immer mit meinem 1er Golf Cabrio Treibstoffsystem kämpfe (mittlerweile seit 3 Monaten) würde ich nun bitte einen Tipp benötigen wo ich mit eine Pumpe zum abpumpen des Treibstoffs kaufen kann .
Ich wüsste ehrlich gesagt nichteinmal welche Firmen sowas anbieten könnten.
Bitte um Links oder Tipps hier oder per PN.
Vielen lieben dank für etwaige Hilfe.
lg
gecko

Ähnliche Themen
42 Antworten

Noch nie Benzin geklaut oder wie ;)
Einfach einen Schlauch in den Tank, kurz mit dem Mund ansaugen und das Schlauchende in einen ausreichend großen (!) Eimer halten. Wenn der transparente Schlauch ausreichend lang ist, sieht man das Benzin schon kommen und man hat Zeit zu reagieren. Pfefferminzbonbon nicht vergessen.

Oder du besorgst dir vom Schrott eine gebrauchte Benzinpumpe und schließt die an die Batterie an.

Zitat:

Original geschrieben von lustiger_corsa


Wenn der transparente Schlauch ausreichend lang ist, sieht man das Benzin schon kommen und man hat Zeit zu reagieren.

Und wenn nicht... - dann nicht schlucken

:D

Alternativ gibt es verschiedene Möglichkeiten, z.B. bei epay Nr. 320131469777 oder

dies hier

oder

diese

. Einfach mal nach Benzinhandpumpe suchen. Gibt es aber auch mit Kurbel.

Ich würde nicht unbedingt einen Eimer nehmen, der wird wahrscheinlich nicht Benzin-/Öl-beständig sein...
Wenn das ein Einspritzer ist, kann man auch einfach die vorhandenen Pumpen zum auspumpen des Kraftstoffs nehmen.

das mitm ansaugen würd ich mir überlegen....
habs letztens gemacht.....
den ganzen abend diesen ekeligen benzin geschmack gehabt, sobald ich aufstoßen musst.... bähhh.... einmal und nie wieder ;)
in einem guten Baumarkt gibt es meist solche Pumpen, es gibt sogar welche die kannste anne Bohrmaschine anschließen, die gehen sehr gut...
leider habe ich meine verloren, muss mir nochmal wieder eine kaufen :(

Benzin ist richtig giftig. Selbst die Dämpfe in der Lunge sind ungesund. Wenn ihr Benzin in die Lunge kriegt, müsst ihr ins Krankenhaus.

Ich mußte auch gerade den Tank leeren, hab den Deckel von der Füllstandsanzeige abgeschraubt und das Benzin mit einem Trocken/Naß-Staubsauger abgesaugt, ging einwandfrei, der Plastikbehälter vom Sauger hat es auch schadlos überlebt.
Wenn man es nur mit einem Schlauch machen will, gibt es einen der an einem Ende eine Art Rückschlagventil hat. Den muß man nur ein paarmal schütteln und schon ist Benzin da ohne Gefahr zu laufen einen kräftigen Schluck zu trinken.

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


Ich mußte auch gerade den Tank leeren, hab den Deckel von der Füllstandsanzeige abgeschraubt und das Benzin mit einem Trocken/Naß-Staubsauger abgesaugt, ging einwandfrei, der Plastikbehälter vom Sauger hat es auch schadlos überlebt.

Das sollte man definitiv nicht machen, der Elektromotor in dem Sauger wird sicher nicht explosionssicher sein! Ein Funke und dann hat sich das mit dem Absaugen entgültig erledigt!

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


das Benzin mit einem Trocken/Naß-Staubsauger abgesaugt, ging einwandfrei, der Plastikbehälter vom Sauger hat es auch schadlos überlebt.

Du kannst froh sein dass du es überlebt hast.

Der Sauger ist nicht EX-geschützt und darf für sowas auf keinen Fall verwendet werden.

Zitat:

Original geschrieben von gogizmo


in einem guten Baumarkt gibt es meist solche Pumpen, es gibt sogar welche die kannste anne Bohrmaschine anschließen, die gehen sehr gut...

Diese Pumpen sind bestenfalls für Heizöl gedacht. Auch die dürfen nicht für leicht entzündliche Flüssigkeiten verwendet werden.

Einzig richtig (und legal) ist es den Treibstoff in Reservekanister zu füllen.

Dafür gibt es Schläuche die eine Handpumpe integriert haben.

Nach dem Ansaugen erledigt die Schwerkraft die Arbeit.

http://www.atu.de/.../artikel_detail.html?...

vielen dank.
Genau solche Gedanken hab ich mir gemacht bzgl. dem Abpumpen wegen Plastikbehältern und Zweckendfremdung von elektrischen Pumpen :D.
Es müssen ja immerhin 60 Liter aus der Karre raus :/
vielen dank an euch
lg
gecko

Falls du nen Einspritzer hast steck einfach 2m 8mm Schlauch auf die Tankeinheit und brücke das Pumpenrelais, so hab ich den Tank vom 2er entleert als der auf den Schrott ging.
Geht schneller als man denkt.

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


Benzin ist richtig giftig. Selbst die Dämpfe in der Lunge sind ungesund. Wenn ihr Benzin in die Lunge kriegt, müsst ihr ins Krankenhaus.
 
 
 

  stimmt schon Benzol ist giftig , ist aber früher so gewesen das im benzin viel benzol enthalten war ( glaube mich aus der Chemievorlesung daran schwammig erinnern zu können ).  Benzindämpfe in der Lunge  Folge  ins krankenhaus  ist ein bissel übertrieben dan müsste mann ja jedes Zippo Feuerzeug im Abzug auffüllen .

Schmeckt halt scheiße das gute Roz 95 .

einfachste ist wirlich  Schlauch rein und nuckeln oder Benzinleitung nach der Vorförder Pumpe trennen. Schlauch drann und Spannung anlegen

oder relais kurzschließen  und nen dicken kanister oder auch zwei für paar Euro Fufzig gekauft .

An aixcessive
Ich habe flüssiges Benzin gemeint. Die Dämpfe sind nur ungesund.
http://www.ggiz-erfurt.de/pdf/v_che_verduenner.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


An aixcessive
 
Ich habe flüssiges Benzin gemeint. Die Dämpfe sind nur ungesund.
 
www.ggiz-erfurt.de/pdf/v_che_verduenner.pdf

okay es ist der klar im Vorteil der lesen kann .

da stand ja " Wenn ihr Benzin in die Lunge kriegt, müsst ihr ins Krankenhaus."

wohl wahr ,daß es höchst ungesund für die Lunge ist ,Benzin flüssig einzuatmen ,aber wer will und tut das schon.

Tanken ist auch ungesund  und autofahren auch -  selbst leben ist ungesund und schrauben meißt so und so.

:D

mea culpa

Deine Antwort
Ähnliche Themen